Viele neue Brettspiele wurden in den letzten Wochen angekündigt. Auf der GenCon in Indianapolis gab es einige Neuheiten, aber auch im Hinblick auf die SPIEL 2019 hauen viele Verlage ihre Ankündigungen jetzt raus.
In der heutigen Podcast-Ausgabe stelle ich wieder insgesamt 10 aktuelle Brettspiel-Ankündigungen genauer vor und schildere, was ich mir davon erwarte. Zudem nenne ich noch einige weitere interessante Brettspiele.
Viel Spaß beim Hören.
(Podcast-Feed / Alle Podcast-Episoden)
Alle Infos zu Disney Lorcana
Alle News und wichtige Infos zum neuen Sammelkartenspiel Disney Lorcana gibt es in meinem Podcast. Dieser trägt den Namen Lorcast und darin geht es ausschließlich um Disney Lorcana.
In den Episoden schaue ich mir z.B. neue Karten an, gehe auf Regeln ein, teile Tipps zum Deckbau und vieles mehr.
Du kannst den Podcast kostenlos bei Apple, Spotify, Amazon, Google, per RSS und natürlich in allen Podcast-Apps abonnieren.
Aktuelle Brettspiel-Ankündigungen
Meine große Liste mit neuen Brettspielen in diesem Jahr wächst und wächst. Heute werde ich noch die separate Seite mit dem SPIEL 2019 Neuheiten veröffentlichen.
In der heutigen Episode stelle ich wieder 10 spannende aktuelle Brettspiel-Ankündigungen vor, die ich mir auf jeden Fall genauer anschauen werde. Manche davon wird es auf der SPIEL schon zu kaufen geben, andere werden erst 2020 (zumindest auf deutsch) erscheinen.
Diesmal sind unter anderem Ankh: Gods of Egypt, Chicago 1920 und Tapestry dabei. Zudem erwähne ich noch kurz einige weitere interessante Brettspiele, die es nicht ganz in meine ausführliche Liste geschafft haben.
Viel Spaß.
Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback zu diesen neuen Brettspiel-Ankündigungen und würde mich dafür interessieren, welche euch davon am besten gefallen. Vielleicht habe ich ja auch ein Spiel gar nicht vorgestellt, dass bei euch ganz oben auf der Vorfreude-Liste steht. Hinterlasst einfach einen Kommentar dazu.
Inhalt der Episode
Hier ein Überblick über die beiden Teile meines Podcasts:
- 00:00:31 10 aktuelle Brettspiel-Neuankündigungen
- 00:15:02 weitere interessante Brettspiel-Neuankündigungen
Shownotes
Hier sind ein paar Links zu dieser Episode:
Inhalt der Episode
Die folgenden neu angekündigten Brettspiele stelle ich in der heutigen Episode genauer vor.
Ankh: Die Götter Ägyptens(CMON Limited) |
Wir spielen als ein Gott im alten Ägypten und müssen versuchen zu überleben, bevor uns die Menschheit vergisst. Wir stellen Karavanen zusammen, beschwören Monster und finden neue Anhänger. |
Autor: Eric M. Lang Grafiker: Nicolas Fructus, Thierry Masson, Adrian Smith |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren ca. 90 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 215 BGG Position |
Das Spiel soll ohne Zufall auskommen und beinhaltet natürlich wieder tolle Miniaturen. Der Abschluss der Trilogie rund um Blood Rage und Rising Sun. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Arkham Horror: Letzte Stunde(Fantasy Flight Games) |
In diesem kooperativen und schnellen Brettspiel versuchen wir eine Welle von Monstern zurückzuschlagen und gleichzeitig ein Ritual zu finden, mit dem man den Dimensions-Riss schließen kann. |
Autoren: Todd Michlitsch, Carlo A. Rossi Grafiker: keine Angabe |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 60 Minuten 6.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 3889 BGG Position |
Dieser Ableger von Arkham Horror soll vor allem in kurzer Zeit zu spielen sein. Klingt auf jeden Fall interessant. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Chicago 1920(What's Your Game?) |
Zur Zeit der amerikanischen Prohibition versuchen wir als Kriminelle unseren Einfluss zu erhöhen. Es kommen diverse Mechaniken zum Einsatz und auch Interaktion unter den Spielern wird es geben. |
Autoren: Samuele Tabellini Ferrari, Vieri Masseini Grafiker: Ivan Coli, Samuele Tabellini Ferrari |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 100 Minuten 6.2 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Ein neues anspruchsvolles Worker Placement Spiel von diesem Verlag macht mit auf jeden Fall neugierig. |
Cyberpunk 2077: Afterlife(CMON Limited) |
Dieses Kartenspiel basiert auf einer Videospiel-Lizenz. Das Rollenspiel Cyberpunk 2077 ist noch gar nicht erschienen und da wird es schon von Eric M. Lang umgesetzt. Wir gehen auf Missionen und müssen dafür Karten kaufen. |
Autoren: Andrea Chiarvesio, Eric M. Lang Grafiker: keine Angabe |
0 Spieler ab 0 Jahren - Minuten 4.5 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Über die Mechaniken ist noch nichts bekannt, aber das Setting klingt schon sehr reizvoll. |
Imperial Settlers: Empires of the North(Portal Games) |
In diesem Imperial Settlers Ableger sind 3 Völker unterwegs in den Norden. Schotten, Inuit und Wikinger. Dabei haben die Spieler wieder einzigartige Kartendecks und müssen die Wirtschaft aufbauen, die Feinde abwehren und mehr. |
Autoren: Joanna Kijanka, Ignacy Trzewiczek Grafiker: Grzegorz Bobrowski, Roman Kucharski |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 45 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 448 BGG Position |
Das Imperial Settlers Konzept wird hier sinnvoll weiterentwickelt und von dem, was man bisher hören konnte, ist das mehr als gelungen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Old West Empresario(Tasty Minstrel Games) |
Nach der Reise in den Westen bauen wir in diesem Spiel eine Westernstadt aus. Mittels Dice Drafting sammeln wir Stadtplättchen und versuchen auf diese Weise die meisten Einwohner anzulocken. |
Autor: Stan Kordonskiy Grafiker: Sergi Marcet |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 3571 BGG Position |
Pioneer Days ist ein sehr schönes Familienspiel, weshalb ich mich auch sehr auf diesen Nachfolger freue. |
Paris: New Eden(Matagot) |
Mittels Dice Drafting und Pool Building geht es hier nach der Apokalypse nach Paris. Wir müssen Ressourcen finden, Überlebende anheuern und Hindernisse überwinden. |
Autoren: Florian Grenier, Ludovic Maublanc Grafiker: Agnès Ripoche |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 45 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 3895 BGG Position |
Das Box-Cover sieht schick aus und auch das Thema klingt interessant. Behalte ich im Auge. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Räuber von Amarynth(Schwerkraft-Verlag) |
Wir sind Meisterdiebe, die versuchen die besten Schätze zu finden. Card Drafting und Worker Placement sind hier die Haupt-Mechanismen. |
Autor: Alice Davis Grafiker: Denis Martynets |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren 30 - 45 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Interessantes Thema und eine schöne Gestaltung machen mich neugierig. Aber ist es zu simple? |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Rune Stones(Queen Games) |
Von Queen Games kommt ein interessantes Deck-Building Brettspiel. Wir spielen immer 2 Karten , wobei die mit der höheren Nummer aus dem Deck entfernt wird. Wir sammeln Edelsteine, fertigen Artefakte und kombinieren die in Runensteine. Set-Collection ist ein weiterer wichtiger Baustein. |
Autor: Rüdiger Dorn Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 1551 BGG Position |
Das Spielbrett sieht etwas überladen aus, aber spielerisch klingt ganz interessant. Schaue ich mir an, auch wenn es schon viele Ressourcen-Umwandlerspiele gibt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Tapestry(Feuerland Spiele) |
Ein Zivilisationsspiel von Jamey Stegmaier erregt Aufmerksamkeit. In 2 Stunden soll man von den Anfängen der Menschenheit bis in die Zukunft gelangen. Dabei entwickelt man sich in Wissenschaft, Technik, Entdeckung und Militär. Karten spielen eine sehr wichtige Rolle. |
Autor: Jamey Stegmaier Grafiker: Andrew Bosley, Rom Brown |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 269 BGG Position |
Die englische Ausgabe erscheint zur Spiel 2019. Die deutsche Version wird erst 2020 erscheinen. Ich freue mich so sehr darauf, dass ich wohl die englische Version kaufen werde. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Was haltet ihr von den Ankündigungen?
Ich freue mich über eure Meinung in den Kommentaren, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge. Welche Brettspiel-Ankündigungen könnt ihr noch empfehlen?
Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen in iTunes und anderen Podcatchern. Das hilft mir sehr dabei neue Hörer für meinen Podcast zu gewinnen.
Bis zur nächsten Episode.
(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)
Schreibe einen Kommentar