Die Spielbox Ausgabe 3/2016 schaue ich mir in der heutigen Episode meines Abenteuer Brettspiele Podcasts genauer an und gehe die einzelnen Reviews, Artikel und so weiter durch.

Diesmal finden sich wieder einige sehr interessante Spiele in dieser Ausgabe, die auch in meiner Sammlung sind. Aber es sind auch wieder ein paar dabei, von denen ich noch nie gehört habe.

Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser Episode und freue mich über dein Feedback dazu.

(Podcast-Feed / Alle Podcast-Episoden)

Alle Infos zu Disney Lorcana

Lorcast Podcast LogoAlle News und wichtige Infos zum neuen Sammelkartenspiel Disney Lorcana gibt es in meinem Podcast. Dieser trägt den Namen Lorcast und darin geht es ausschließlich um Disney Lorcana.

In den Episoden schaue ich mir z.B. neue Karten an, gehe auf Regeln ein, teile Tipps zum Deckbau und vieles mehr.

Du kannst den Podcast kostenlos bei Apple, Spotify, Amazon, Google, per RSS und natürlich in allen Podcast-Apps abonnieren.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Ich blättere in der Spielbox 3/2016

Die Ausgabe 3/2016 der Brettspiel-Fachzeitschrift Spielbox ist wieder prall gefüllt mit Reviews, Interviews, Reportagen und einigem mehr.

Unter anderem gibt es ein Interview zum 20-jährigen Jubiläum von Wizard, welches ja nicht nur in Deutschland extrem erfolgreich ist. Aber auch sehr interessante Hintergrundartikel zu wissenschaftlichen Studien, verborgene Spielerfarben und Klassikern finden sich in dieser Ausgabe.

Reviews gibt es unter anderem zu Pandemic Legacy, Alte Dunkle Dinge und Dynasties. Aber es werden auch Spiele vorgestellt, von denen ich noch nichts gehört habe bzw. die ich noch nicht gespielt habe. Und die erste Erweiterung zu Russian Railroads ist ja heute leider nicht mehr regulär zu bekommen.

Mich würde jedenfalls sehr interessieren, was deine Lieblings-Brettspiele in dieser Spielbox-Ausgabe sind. Hinterlasse einfach einen Kommentar hier unter diesem Beitrag.

Und nun viel Spaß beim Hören.

Natürlich freue ich mich sehr über dein Feedback zu dieser und meinen anderen Podcast-Episoden. Du kannst Vorschläge für Inhalte hinterlassen oder andere Wünsche äußern. Schließlich mache ich den Podcast für meine Hörer.

Shownotes

Hier ein paar Links zu Websites und Artikeln, die ich in der Episode erwähnt habe.

Ich freue mich über deine Meinung in den Kommentaren, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge.

Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen in iTunes und anderen Podcatchern. Auf diese Weise wird mein Podcast bekannter und ich kann mehr Hörer anlocken.

Bis zur nächsten Episode, in der ich die Plätze 30-21 meiner Top 50 Liste vorstelle.

(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)