Meine kommenden Brettspiel-Highlights im Jahr 2020 stelle ich in meinem heutigen Podcast genauer vor. Zudem erfahrt ihr, was ich in letzter Zeit gespielt habe, wobei ich auf Coloma, Raxxon und Tiny Towns etwas genauer eingehe.
Und natürlich gibt es auch einen Sack voll interessanter Neuankündigungen aus den letzten Wochen. Viel Spaß beim Hören.
(Podcast-Feed / Alle Podcast-Episoden)
Welche Podcast-Inhalte wünschst du dir?
Damit ich noch genauer weiß, welche Themen du dir für die Bonus-Episoden von Abenteuer Brettspiele auf Steady und Apple Podcast wünschst, habe ich eine Umfrage erstellt. Darin kannst du für die Podcast-Themen stimmen, die du gern im Unterstützer-Podcast hören würdest. Natürlich kannst du in den Kommentaren weitere Vorschläge für exklusive Podcast-Inhalte hinterlassen.
Top 20 Brettspiele 2020 Vorschau
In der Episode 77 gibt es mal wieder eine Menge Infos zu neuen und kommenden Brettspielen. Ende letzten Jahres habe ich nicht ganz so viel gespielt, aber mittlerweile konnte ich wieder einige spannende Brettspiele auf den Tisch bringen.
Welche das waren und was ich von Coloma, Raxxon und Tiny Towns im Speziellen halte, erfahrt ihr als erstes im Podcast.
Anschließend stelle ich 10 interessante Brettspiel-Neuankündigungen vor, die sich unter anderem um das Thema Eisenbahn drehen. Titel wie Ride the Rails, The Grand Trunk Journey oder auch Genesia machen auf jeden Fall neugierig. Weiter unten findest du die neuen Titel alle nochmal aufgelistet.
Im Schwerpunkt-Thema geht es um meine Vorschau auf die Top 20 Brettspiele 2020. Dabei liste ich die Brettspiele auf, von denen bisher bekannt ist, dass sie in diesem Jahr erscheinen und die ich besonders spannend finde.
Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback zu dieser Episode. Was habt ihr in letzter Zeit so gespielt und wie hat es euch gefallen? Und auf welche Brettspiele freut ihr euch in diesem Jahr besonders. Hinterlasst doch einfach einen Kommentar unter diesem Artikel.
Interessante Neuankündigungen Anfang 2020
Ride the Rails(Capstone Games) |
Hier investieren wie mal wieder in Eisenbahngesellschaften, bauen Strecken in den ganzen USA und liefern Passagiere ab. Dabei kann man durch Anteile Punkte verdienen. |
Autor: John Bohrer Grafiker: Ian O'Toole |
3 - 5 Spieler ab 12 Jahren 45 - 60 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 1648 BGG Position |
Erstmal klingt alles sehr vertraut, aber hier geht es ums Detail. Mal schauen, was das Spiel dann Besonders macht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Traintopia(Board&Dice) |
Ein Eisenbahnspiel in der Zukunft für die Familie, in dem wir Strecken bauen. Die Streckenteile werden gedraftet und per Tile Placement z.B. entlang von Sehenswürdigkeiten platziert. |
Autor: Przemek Wojtkowiak Grafiker: Jakub Fajtanowski, Zbigniew Umgelter |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 30 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 5528 BGG Position |
Das sieht nach einem hübschen Legespiel für die ganze Familie aus. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Vintage(Matagot) |
Hier kaufen und verkaufen wir alte Dinge auf dem Flohmarkt. Es ist ein Kartenspiel, welches ein paar interessante Mechaniken bereithält. |
Autor: Bruno Faidutti Grafiker: Pilgrim Hodgson |
3 - 6 Spieler ab 8 Jahren 15 - 20 Minuten 6.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 13092 BGG Position |
Die Box sieht schon mal sehr schön aus. Warten wir ab, was dann genau in dem Spiel drin steckt. |
Santa Monica(Skellig Games) |
Wir versuchen die attraktivste Nachbarschaft in Kalifornien aufzubauen. Dafür draften wir Karten und bauen entweder die Straße oder den Strand aus. |
Autor: Josh Wood Grafiker: Jeremy Nguyen, Josh Wood |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 35 - 40 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 959 BGG Position |
Ein kleines Drafting Stadtbau-Spiel. Das klingt auf jeden Fall interessant. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Kemet - Blut und Sand(Frosted Games) |
Neuauflage des Area Control Spiels, dass im alten Ägypten spielt. Als ein Gott schicken wir unsere Truppen in den Kampf. |
Autoren: Jacques Bariot, Guillaume Montiage Grafiker: Arnaud Boudoiron, Pierre Santamaria |
2 - 5 Spieler ab 13 Jahren 90 - 120 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 345 BGG Position |
Neben der Grafik wurden auch die Regeln aktualisiert. Zudem gibt es neue Miniaturen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
The Grand Trunk Journey(Spielworxx) |
Im Osten Kanadas und Amerikas beliefern wir als Eisenbahn-Unternehmen Häfen und Städte. Dabei wird das Spiel vor allem durch Karten gesteuert. |
Autor: Claude Sirois Grafiker: Harald Lieske |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 4402 BGG Position |
Eisenbahnspiele sind immer interessant. Hier werden aber Karten gespielt. Mal schauen, wie das Thema rüber kommt. |
Treelings(Edition Spielwiese) |
Das jährliche Glühwürmchen-Festival steht vor der Tür. Jede Gilde versucht den höchsten Baum zu bauen, um von dort ihren Schwarm starten zu lassen. Drafting und Set Collection kommen hier zum Einsatz. |
Autor: Paul Schulz Grafiker: Michael Menzel |
2 - 5 Spieler ab 8 Jahren 15 - 30 Minuten 5.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 15394 BGG Position |
Das sieht nach einem kleinen feinen Familienspiel aus. Mal schauen, ob das was für mich ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Pharaon(Frosted Games) |
Als Kinder des Pharaos bereiten wir uns auf das Leben nach dem Tod vor. In 5 unterschiedlichen Bereichen können wir aktiv werden und dabei natürlich am Ende Siegpunkte sammeln. Das Modulare Spielbrett und die sich ändernden Einsetzbedingungen bringen Abwechslung. |
Autoren: Henri Pym, Sylas Grafiker: Christine Alcouffe |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 30 - 75 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 1685 BGG Position |
Ein interessantes und wirklich schönes Brettspiel, welches in den ersten Partien allerdings nicht ganz balanciert wirkte. |
Genesia(Giant Roc) |
Ein Zivilisationsspiel mit Tile Placement Mechanismus. Dabei geht es durch 3 Zeitalter, in denen wir Karten draften und ausspielen. Mit den Karten können wir wachsen, uns ausbreiten und angreifen. |
Autor: Eric Labouze Grafiker: Alexei Iakovlev, Fabrice Weiss, Alexey Yakovlev |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 40 - 100 Minuten 6.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 12424 BGG Position |
Das hört sich ein wenig wie eine Tile Placement Version von 7 Wonders an. Es klingt auf jeden Fall erstmal interessant. |
2 Euro Rabatt-Code: RMTK35 |
Die Wikinger Saga(Schmidt Spiele) |
Mehrere Abenteuer erlebt man in diesem Wikinger-Spiel. Die Regeln nehmen mit der Spielzeit zu und Ziel ist es den meisten Ruhm zu gewinnen. |
Autoren: Christian Fiore, Knut Happel Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 11195 BGG Position |
Ein spannendes Spiel, welches durch den modularen Charakter zunehmen interessanter werden dürfte. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Shownotes
Im Folgenden ein paar Links zu dieser Podcast-Episode:
- Meine Top 20 Brettspiele 2020 Vorschau Teil 1 und Teil 2
- Neue Brettspiele-Liste
- Maracaibo, Tiny Towns, Mechs vs Minions … Brettspiel-Ersteindrücke
Inhalt der Episode
Hier ein Überblick über die 3 Hauptteile meines Podcasts:
- 00:00:44 – Was habe ich zuletzt gespielt?
- 00:17:00 – Interessante Brettspiel-Neuankündigungen
- 00:27:12 – Top 20 Brettspiele 2020 Vorschau
Ich freue mich über eure Meinung in den Kommentaren, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge.
Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen in iTunes und anderen Podcatchern. Das hilft mir dabei neue Hörer für meinen Podcast zu gewinnen.
Bis zur nächsten Episode.
(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)
Schreibe einen Kommentar