Das Crowdfunding-Podcast-Format ist zurück und das mit einer vollgepackten Episode. Viele spannende Kickstarter und Spieleschmiede-Projekte sind aktuell am Start und die interessantesten für Brettspieler stelle ich im Folgenden vor.
Darunter sind Brettspiele wie Museum: Pictura, Viscounts of the West Kingdom, Chronicles of Crime: 1400, Steamwatchers, Astroforce und viele andere.
Viel Spaß damit und ich freue mich auf euer Feedback dazu. Bei welchem Crowdfunding macht ihr mit?
(Podcast-Feed / Alle Podcast-Episoden)
Alle Infos zu Disney Lorcana
Alle News und wichtige Infos zum neuen Sammelkartenspiel Disney Lorcana gibt es in meinem Podcast. Dieser trägt den Namen Lorcast und darin geht es ausschließlich um Disney Lorcana.
In den Episoden schaue ich mir z.B. neue Karten an, gehe auf Regeln ein, teile Tipps zum Deckbau und vieles mehr.
Du kannst den Podcast kostenlos bei Apple, Spotify, Amazon, Google, per RSS und natürlich in allen Podcast-Apps abonnieren.
Museum: Pictura, Steamwatchers, Astroforce … Crowdfunding-Podcast
Bei meiner Podcast-Umfrage haben sich viele Hörer eine monatlichen Kickstarter- und Spieleschmiede-Episode gewünscht und hier ist sie. Und was für eine! Dienstag ist ja generell der Wochentag, an dem die spannensten Brettspiel-Kampagnen an den Start gehen, aber gestern war da richtig viel los.
Entsprechend umfangreich und lang ist diese Episode geworden, da zudem auch in der Spieleschmiede viele interessante Projekte kaufen. Für Crowdfunding-Fans ist aktuell auf jeden Fall sehr viel los und man muss schon gut überlegen, wo man sein Geld investiert.
Deshalb ist diese Episode auch erst am Mittwoch erschienen und nicht wie sonst am Dienstag. Da stellt sich nun die Frage, ob ich nur die Crowdfunding-Episoden immer auf Mittwoch verschiebe oder den Podcast generell von Dienstag auf Mittwoch verlege. Was denkt ihr darüber?
Am Ende der Episode schaue ich dann noch ein wenig voraus. Welche interessanten Crowdfundings in den kommenden Wochen starten und auf was ich mich freue, erfahrt ihr dabei ebenfalls. Und nun viel Spaß beim Hören.
Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback zu dieser Crowdfunding-Episode. Welche Kickstarter- oder Spieleschmiede-Projekte werdet ihr unterstützten und was findet ihr nicht so spannend. Welche wichtigen Crowdfundings habe ich eurer Meinung nach in meiner Auflistung sogar vergessen?
Aktuelle Crowdfunding-Brettspiele
Hier nochmal ein Überblick der vorgestellten Crowdfunding-Kampagnen auf Kickstarter:
Museum: Pictura(Holy Grail Games) |
In diesem Set Collection Spiel sind wir Direktor eines Museums und sammeln wertvolle Bilder großer Maler. |
Autoren: Eric Dubus, Olivier Melison Grafiker: Joëlle Drans, Loïc Muzy, Amber Scharf |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 3464 BGG Position |
Das Thema ist nah am Vorgänger und die Illustrationen sehen wieder toll aus. Ich bin hier dabei. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
SteamWatchers(Mythic Games) |
In einem zukünftigen gefrorenen Europa kämpfen verschiedene Fraktionen um Einfluss und Dampfenergie. Unterschiedliche Fähigkeiten, Missionen und Miniaturen sind hier dabei. |
Autor: Marc Lagroy Grafiker: David Demaret, Stéphane Gantiez, Wadim Kashin, Vladimir Motsar, Guillem H. Pongiluppi |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren ca. 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 5290 BGG Position |
Optisch und thematisch gefällt es mir sehr, aber leider ist es nicht sprachneutral. |
Mint Control(Funbot) |
Ein weiterer Teil der Mint-Reihe bringt diesmal Area Influence mit. An verschiedenen Orten versuchen wir mit Aktionen Einfluss zu generieren und nutzen dazu Aktionsplättchen, wobei die anderen Spieler folgen können. |
Autor: Justin Blaske Grafiker: Justin Blaske |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren 15 - 30 Minuten 5.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 23061 BGG Position |
Die Aktionsauswahl erinnert z.B. an The Kings Will, ist hier aber relativ abstrakt umgesetzt. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
15 Days(ThunderGryph Games) |
Wir sammeln Karten in vier Jahreszeiten und versuchen möglichst lange ununterbrochenene Reihen zu legen. Set Collection und Hand Management sind in diesem kleinen Spiel dabei. |
Autor: Francesco Testini Grafiker: Cinyee Chiu |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 20 Minuten 6.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 6180 BGG Position |
Diese Sammlung aus 5 kleinen Karten-Spielen (The Matchbox Collection) gefällt mir sehr. Neben 15 Days gibt es noch Eiyo, Rebis, Space Lunch und Golems. Hier bin ich auf jeden Fall dabei, zumal es die Anleitungen auch auf deutsch gibt. |
Burggrafen des Westfrankenreichs(Schwerkraft-Verlag) |
Das Westfrankenreich steht vor dem Ende, weshalb es darum geht Einfluss und Macht zu gewinnen. Sowohl am Hof, als auch bei den Menschen. Deckbau, Set Collection und mehr ist hier wieder dabei. |
Autoren: S J Macdonald, Shem Phillips Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 155 BGG Position |
Mein aktuelle Nummer 1 Vorfreude-Spiel in diesem Jahr. Schwerkraft macht aber nicht beim Kickstarter mit und bringt das Spiel ganz normal raus. Deshalb bin ich hier auch nicht dabei. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Chronicles of Crime: 1400(Corax Games) |
Im Auftakt der neuen Millennium Series geht es ins Jahr 1400 nach Paris. Wir versuchen wieder Morde aufzuklären, nutzen dabei unsere Familie und unseren Hund. Neben bekannten Mechaniken gibt es auch neue Möglichkeiten. |
Autoren: David Cicurel, Wojciech Grajkowski Grafiker: Barbara Gołębiewska, Mateusz Komada, Katarzyna Kosobucka, Mateusz Michalski |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 678 BGG Position |
Auf die drei neuen Teile (neben 1400 auch noch 1900 und 2400) freue ich mich sehr, aber da die Spiele auch in die Spieleschmiede kommen, bin ich beim Kickstarter nicht dabei. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Die Reisen des Zheng He(Frosted Games) |
Ein Spieler versucht 7 legendäre Schatzfahrten durchzuführen, während der andere die Barbaren spielt. Per Würfel bewegen wir uns über ein schönes Spielbrett. |
Autoren: David J. Mortimer, Alan Paull Grafiker: Klemens Franz |
1 - 2 Spieler ab 12 Jahren ca. 30 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 5142 BGG Position |
Da es auch solo spielbar ist, bin ich hier wohl dabei. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Der Marsch des Fortschritts(Frosted Games) |
In 5 Szenarien geht es in eine Schlacht, wobei es jeweils neue Regeln und Strategien gibt. Von Napoleon bis zum 2.Weltkrieg. |
Autor: Alan Paull Grafiker: Klemens Franz |
2 Spieler ab 12 Jahren ca. 30 Minuten 6.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 9667 BGG Position |
Ein interessantes kleines Strategie-Spiel, bei dem ich mitmachen werde. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Knight Tales(Voodoo Games) |
Wir sind mutige Ritter, die ein Dorf vor böse Kreaturen beschützen. Dazu rüsten wir uns auf und müssen dann per Würfel und Set Collection Kämpfe bestehen. 3 Tage und Nächte müssen wir aushalten. |
Autor: Stefan Tizar Hansson Grafiker: Dominik Mayer |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 9987 BGG Position |
Optisch ist das Spiel eine Wucht. Das tolle Material und das Aufrüsten und Looten gefällt mir. Die Kämpfe wirken dagegen etwas eintönig. |
Stormsunder: Heirs of Ruin(Lazy Squire Games) |
Ein Rollenspiel als Tabletop/Brettspiel. Wir kämpfen mit unseren Helden und erleben dabei eine Story aus einem dicken Kampagnen-Buch. |
Autor: Robert Mc Connell Grafiker: keine Angabe |
1 - 4 Spieler ab 16 Jahren 45 - 90 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 17665 BGG Position |
Eine 300 Stunden Kampagne, viele Miniaturen und massig Spielmaterial. Das sieht toll aus, aber hat auch seinen Preis. Wird es auch auf deutsch geben. |
Tumble Town(Weird Giraffe Games) |
Wir bauen eine Stadt im Wilden Westen. Dafür müssen wir aus Würfeln Gebäude bauen und bekommen dann Ressourcen und Boni. Engine Building ist hier ebenfalls dabei, um die Wünsche der Bewohner zu erfüllen. |
Autor: Kevin Russ Grafiker: Katy Grierson, Katie Khau, Kevin Russ |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 45 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 4200 BGG Position |
Das sieht man Blue Prints mit einem coolen Thema aus. Schöne kleines Spiel, bei dem ich dabei bin. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Merlin: Big Box(Queen Games) |
In dieser Big-Box sind das Grundspiel und alle bisherigen Erweiterungen enthalten. Zudem gibt es eine neue Erweiterung mit dem Namen Morgana. Per Worker Movement versuchen wir Siegpunkte zu sammeln, um der Nachfolger von König Artus zu werden. |
Autoren: Stefan Feld, Michael Rieneck Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 75 - 120 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Merlin hat mich nie so gereizt, da es auch recht durchwachsen aufgenommen wurde. Dennoch bin ich nun durchaus am überlegen bei diesem Crowdfunding mit einzusteigen. Aber nur für den Early Bird Preis, der auch schon nicht ohne ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Astroforce: The Dice Game(Word Forge Games) |
Wir sind mit einem Raumschiff unterwegs und Würfel sind unsere Besatzung. Wie müssen verschiedene Missionen erfüllen und nutzen dafür diese Würfel. Worker Placement ist hier auch mit dabei. |
Autor: Carl White Grafiker: keine Angabe |
1 - 2 Spieler ab 12 Jahren 45 - 90 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 12669 BGG Position |
Das Spiel basiert auf einem Star Trek Print and Play und macht einen interessanten Eindruck. |
Batman: The Animated Series Adventures – Shadow of the Bat(IDW Games) |
Ein weiteres Miniaturenspiel, in dem wir als Batman, Batgirl, Robin, Commissioner Gordon und Catwoman mit besonderen Fähigkeiten gegen bekannte Gegner und deren Schergen kämpfen. Dabei geht es kooperativ zu und es kommen viele Karten und Würfel zum Einsatz. |
Autoren: Pete Walsh, Kevin Wilson Grafiker: Dario Brizuela, Jose David Lanza Cebrian, Brian Dugas, Chris Fenoglio, Jay Fotos, Jack Lawrence, Ben Misenar, Questron Studio, Alain Viesca |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 3551 BGG Position |
Ich mag ja den Stil der Batman Animated Serie sehr, aber spielerisch reizt mich das Spiel nicht wirklich. |
Ziteria: Ziterion's Magic Tournament(Ziterdes) |
In diesem Miniaturenspiel eines deutschen Designers ist die Umgebung der Star. Wände, Türen und viele andere 3D Elemente sorgen hier dafür, dass es ein tolles Erlebnis ist. |
Autor: keine Angabe Grafiker: keine Angabe |
2 - 99 Spieler ab 14 Jahren 40 - 180 Minuten - BGG Bewertung - BGG Position |
Wer mal einen richtigen Dungeon, mit allem was dazu gehört, haben möchte, kann hier zuschlagen. |
Marvel United(CMON Limited) |
In diesem Miniaturenspiel übernehmen wir die Rolle von Marvel-Superhelden und versuchen gemeinsam die Welt zu retten. |
Autoren: Andrea Chiarvesio, Eric M. Lang Grafiker: Édouard Guiton |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 40 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 292 BGG Position |
Knallbunt und etwas kindlich sieht es aus. Auch die Miniaturen sind nicht so mein Ding, weshalb ich hier nicht dabei bin |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Und die aktuellen Crowdfunding-Projekte in der Spieleschmiede:
Deranged(Grimspire) |
In diesem semi-kooperativen Abenteuer-Spiel bekämpfen wir Monster und unsere inneren Dämonen. Mittels Deck-Buildinhg, variablen Spielerfähigkeiten und eigenen Zielen versuchen wir zu gewinnen. Dabei kann man auch andere Spieler töten, was aber Nachteile hat. |
Autor: German Tikhomirov Grafiker: Anton Kvasovarov |
3 - 6 Spieler ab 12 Jahren 90 - 180 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 9792 BGG Position |
Cooles Setting und interessante Mechaniken. Allerdings erst ab 3 Spieler. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
The Grimm Masquerade(Mirakulus) |
In diesem Deduktionsspiel versuchen wir herauszufinden, wer hinter den Märchen-Masken steckt. Dazu schenken wir diesen magische Gegenstände. |
Autoren: Tim Eisner, Ben Eisner, James Hudson Grafiker: Lina Cossette, David Forest |
2 - 5 Spieler ab 8 Jahren 20 - 40 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 2660 BGG Position |
Hübsche Illutrationen, aber ansonsten nicht wirklich meins. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Viral(Corax Games) |
In diesem Spiel sind wir ein Virus, der versucht möglichst viele Organe zum Kollabieren zu bringen. Deckbau und Area Movement sind hier dabei. |
Autoren: Gil d'Orey, Antonio Sousa Lara Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 1466 BGG Position |
Das etwas makabere Thema wird durch tolle Illustrationen und schöne Spielmechaniken aufgelockert. Sehr gutes Spiel, welches nun erneut zu haben ist. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Flick of Faith(Mirakulus) |
Ein Schnipsspiel, bei dem wir als Götter versuchen Mehrheiten auf Insel zu erlangen. Dort können wir dann Tempel errichten. |
Autoren: Kamil Jarząbek, Paweł Stobiecki, Jan Truchanowicz, Łukasz Włodarczyk Grafiker: Dagmara Gąska, Piotr Hornowski, Krzysztof Piasek, Agnieszka Pogan, Adrian Radziun |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 15 - 40 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 1192 BGG Position |
Das sieht nett aus, aber Schnipsspiele sind einfach nicht so mein Ding. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Brass: Lancashire(Giant Roc) |
In der Neuauflage von Brass industrialisieren wir wieder England, bauen Fabriken, handeln und besorgen uns Kohle und Eisen. Gesteuert wird das Spiel mit Karten und die neue Optik ist sehr schön. |
Autor: Martin Wallace Grafiker: Gavan Brown, Lina Cossette, Peter Dennis, David Forest, Eckhard Freytag, Damien Mammoliti |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 19 BGG Position |
Toller Klassiker in einer sehr schönen Neuauflage. Sehr empfehlenswert. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Brass: Birmingham(Giant Roc) |
Ein beinhartes Wirtschafts-Brettspiel, bei dem es im späten 18. Jahrhundert um die industrielle Revolution geht. Dabei baut man Transportnetze auf, eröffnet Fabriken und versucht so seine Maschine zum Laufen zu bekommen. |
Autoren: Gavan Brown, Matt Tolman, Martin Wallace Grafiker: Gavan Brown, Lina Cossette, David Forest, Damien Mammoliti, Matt Tolman |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 1 BGG Position |
Sowohl Brass Lancashire, als auch Brass Birmingham werden nun auf deutsch umgesetzt. Da lohnt es sich bei diesem Crowdfunding mitzumachen und das machen auch sehr viele. |
Shownotes
Im Folgenden ein paar Links zu dieser Podcast-Episode:
- Aktuelle Kickstarter und Spieleschmiede-Kampagnen
- Marvel United, Batman, Kanban EV, Brass und andere Brettspiel-Kickstarter
- Ziteria – Ziterion’s Magic Tournament – Infos zum Gelände- und Miniaturenspiel-Kickstarter
- Spieleschmiede-Vorschau
Inhalt der Episode
Hier ein Überblick über die 3 Hauptteile meines Podcasts:
- 00:02:10 aktuelle Kickstarter
- 00:42:46 aktuelle Spieleschmiede-Projekte
- 00:50:53 Vorschau auf kommende Kickstarter und Spieleschmiede-Projekte
Ich freue mich über eure Meinung in den Kommentaren zu diesem Crowdfunding-Format, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge.
Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen und Rezensionen in Apple Podcasts und anderen Podcatchern. Das hilft mir sehr dabei neue Hörer zu gewinnen.
Bis zur nächsten Episode.
(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)
Zu Folge 81. Hallo Peer, die News fand ich großartig und sehr interessant. Von mir aus kann das auch gerne ausführlicher sein. :-) VG Inge
Hallo Inge,
das freut mich. Mal schauen, wie ausführlich die News dann noch werden. :-)
Schade. Eher eine langweilige Folge.
Eine der ersten seit langem die ich nicht fertig gehört habe.
Finde erstens das Format nicht soo interessant. Dann sind das einfach viel zu viele Spiele die hier aufgezählt werden und davon sind wiederum manche dabei über die du in mindesten einer anderen Folge schon gesprochen hast.
Zb Viscounts sowie „Die Reisen des Zheng He“ und „Marsch des Fortschritts“
Danke für dein Feedback. Es ist tatsächlich eine recht lange Folge. Vielleicht werde ich bei der nächsten noch ein wenig mehr filtern, aber es war auch ein ungewöhnlicher aktiver Dienstag auf Kickstarter. Was die Dopplungen angeht, so ist das manchmal so. Er gibt es News dazu und dann start halt der Kickstarter.
Ich fand die Folge sehr schön und super informativ. Fand sie auch keineswegs zu lang, gerne weiter so!
Bin aktuell am überlegen mein erstes Spiel auf Kickstarter zu kaufen. Hatte mal bei Tungaru den kleinsten Betrag mitgemacht und nun lächelt mich da so ein Pledge Manager an xD
Finde zum Spiel aber leider nur 3 englische Videos und ein Interview von dir. Muss ich wohl noch weitersuchen..
Zu Tungaru findest du mehr Infos in meinem Interview mit den Entwicklern.
https://www.abenteuer-brettspiele.de/interviews/tungaru-eurogame-kickstarter-von-louis-und-stefan-malz
Ich habe es auch unterstützt und freue mich drauf.
Welche Version hast du gewählt? Bin noch am überlegen, ob es mir die Boote und die besseren Steine wert sind.
Ich hatte die teurere Variante genommen, hauptsächlich wegen den zusätzlichen Plättchen.
Super Folge.
Ich liebe das Format sehr und finde auch die länge absolut top.
Weiter so :-)
Danke Kay, für das Feedback. Das freut mich.