Auf aktuelle Brettspiel-Kickstarter, wie Nemesis Lockdown, Kemet und weitere, schaue ich in der heutigen Episode des Abenteuer Brettspiele Podcasts.
Aber natürlich werfe ich auch einen Blick in die deutsche Spieleschmiede, wo ebenfalls interessante Crowdfunding Projekte am Start sind, wie etwa Tekhenu.
Bevor es losgeht aber noch ein Aufruf: Neben einer Verlosung möchte ich in der 100. Episode meines Podcasts gern Leserfragen beantworten. Also hinterlasst hier einen Kommentar mit euren Fragen rund um meinen Blog und meinen Podcast. In der Jubiläumsepisode werde ich diese dann beantworten.
(Podcast-Feed / Alle Podcast-Episoden / bei Apple Podcasts)
Exklusive Podcast-Episoden für Unterstützer!

Du möchtest mehr Infos über Brettspiel-Klassiker, Top-Listen, Solo-Spiele-Tipps, Infos zu Neuheiten in meinem Regal ...?
Als Unterstützer von Abenteuer Brettspiele auf Steady bekommst du mindestens eine exklusive Podcast-Episode pro Monat.
Hier findest du die Steady-Seite von Abenteuer Brettspiele mit allen notwendigen Infos, wie du die exklusiven Podcast-Episoden abonnieren kannst.
Nemesis Lockdown, Kemet, Tekhenu … Kickstarter & Spieleschmiede Podcast
Es ist derzeit gefühlt ein wenig ruhiger auf Kickstarter, aber dennoch gibt es einige interessante Projekte und ich bin bei dem einen oder anderen dabei.
So spreche ich im ersten Teil der heutigen Episode über 9 interessante Brettspiele-Crowdfundings auf Kickstarter. Darunter unter anderem das sehr erfolgreiche Nemesis Lockdown und die neue Version von Kemet, die ebenfalls sehr gut ankommt. Aber nicht jeder angesprochene Kickstarter ist was für mich.
Im Anschluss geht es in die Spieleschmiede, wo es 2 neue Kampagnen gibt. Besonders Tekhenu: Der Sonnenobelisk ist für mich dort interessant, aber ich habe auch noch ein wenig Zweifel. Mehr Infos und Einblicke könnt ihr euch nun anhören.
Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback zu dieser Episode. Welche Kickstarter und Crowdfunding-Projekte unterstützt ihr? Welche für euch interessante Kampagnen habe ich hier nicht erwähnt?
Hinterlasst einfach einen Kommentar. Das würde mich sehr freuen.
Shownotes
Im Folgenden ein Link zu dieser Podcast-Episode:
Inhalt der Episode
Hier ein Überblick über die 3 Hauptteile meines Podcasts:
- 00:00:56 – aktuelle Kickstarter
- 00:34:35 – aktuelle Spieleschmiede-Projekte
Brettspiel Kickstarter-Kampagnen
Hier die in der Episode besprochenen Kickstarter.
Tiny Epic Pirates(Gamelyn Games) |
Per Rondel-Aktionsauswahl sind wir hier als Piraten unterwegs. Wir versuchen große Schätze zu sammeln, indem wir Plündern, Handeln, andere angreifen und mehr. Pickup and Deliver ist hier eine wichtige Mechanik. |
Autor: Scott Almes Grafiker: Chip Cole, Nikoletta Vaszi, Ian Rosenthaler, Benjamin Shulman, Felix Wermke |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 30 - 60 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 11449 auf BGG |
Mal wieder ein interessantes Spiel in der Tiny Epic Serie, aber Pickup and Deliver ist nicht unbedingt meine Lieblings-Mechanik. |
Kemet: Blood and Sand(Matagot) |
Neuauflage des Area Control Spiels, dass im alten Ägypten spielt. Als ein Gott schicken wir unsere Truppen in den Kampf. |
Autoren: Jacques Bariot, Guillaume Montiage Grafiker: Arnaud Boudoiron, Pierre Santamaria |
2 - 5 Spieler ab 13 Jahren 90 - 120 Minuten 8.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 7636 auf BGG |
Viele Verbesserungen und neue Mechaniken machen dieses Area Control Spiel spannend. Hier bin ich dabei. |
Kickstarter beendet Ziel: 75.000 € |
Nemesis Lockdown(Awaken Realms) |
Neue Orte, neue Mechaniken und neue Gegner bringt diese Stand Alone Erweiterung mit. |
Autor: Adam Kwapiński Grafiker: |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 90 - 180 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 7051 auf BGG |
Nemesis war ein großer Hit und auch die Erweiterung kommt sehr gut bei den Backern an. |
Kickstarter beendet Ziel: 40.000 £ |
Dice Miner(Atlas Games) |
Die Drachen sind zurück und bedrohen das Reich der Zwerge. Per Dice Drafting und Push Your Luck versuchen wir diese zu besiegen. |
Autoren: Joshua DeBonis, Nikola Risteski Grafiker: Lil Chan, Brigette Indelicato, Grzegorz Pedrycz |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 20 - 30 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Dünnes Thema, wie mir scheint. Aber die Würfel sehen hübsch aus. |
Kickstarter beendet Ziel: 12.500 $ |
Bristol 1350(Facade Games) |
In diesem Semi-kooperativen Brettspiel geht die Pest um und wir versuchen den Ort mit unserem Wagen als erster zu verlassen, ohne Erkrankte mitzunehmen. |
Autor: Travis Hancock Grafiker: Holly Hancock, Sarah Keele |
2 - 9 Spieler ab 13 Jahren 20 - 40 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 12731 auf BGG |
Kommt sehr gut an, reizt mich aber nicht wirklich. |
Kickstarter beendet Ziel: 30.000 $ |
Hellenica: Story of Greece – Leaders and Legends(Mr. B Games) |
Erweiterung für das Area Control Spiel, welche Anführer mitbringt. Diese haben verschiedene Sonderfähigkeiten. Jeder Anführer bringt eigene Karten mit. |
Autor: Scott DeMers Grafiker: Marco Primo |
1 - 7 Spieler ab 11 Jahren 120 - 180 Minuten 9.1 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Interessante Erweiterung. Ich werde wahrscheinlich das Gesamtpaket unterstützen. |
Latte Throwdown(Analog Game Studios) |
Würfel werfen und entweder auf Kaffer-Karten legen oder Sonderfähigkeiten nutzen. Einfaches Set Collection mit Würfeln. |
Autor: Corey Keller Grafiker: Michael Christopher |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 15 - 25 Minuten 9 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Erinnert mit an Roll for it, nur mit Sonderaktionen. Klingt interessant und ist schön gestaltet. |
Formel Fun(franjos Spieleverlag) |
In diesem einfachen Renn-Spiel steuern wir unsere Wagen per Karten, die unterschiedliche Fähigkeiten haben, je nachdem, auf welchem Feld der Wagen steht. |
Autor: Terry Goodchild Grafiker: Klemens Franz |
2 - 7 Spieler ab 8 Jahren 25 - 40 Minuten - BGG Bewertung - auf BGG |
Schöne gestaltete Neuauflage, aber so richtig spannend finde ich es nicht. |
Open Ocean(Featherstone Games) |
In diesem Familienspiel erstellen wir aus Karten ein Riff mit Korallen und Meerestieren. Karten Drafting und Tile Placement sind hier die Hauptmechaniken. |
Autor: Joel Bodkin Grafiker: Joel Bodkin |
1 - 5 Spieler ab 8 Jahren 20 - 30 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Einfaches und hübsches Spiel, welches mir aber zu einfach ist. |
Kickstarter beendet Ziel: 9.800 $ |
Spieleschmiede
Und hier die beiden Spieleschmiede-Projekte.
Pulp Invasion(AVStudioGames) |
Solo sind wir hier in einer Pulp-Weltraum-Saga unterwegs und müssen die Waffen mächtiger Gegner finden. Dabei ist Deckbau dabei, Würfel und vor allem großartige Illustrationen. |
Autor: Todd Sanders Grafiker: Todd Sanders |
1 - 2 Spieler ab 12 Jahren 20 - 40 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 16096 auf BGG |
Optisch sehr schön, aber spielerisch reizt es mich leider nicht. |
Tekhenu: Der Sonnenobelisk(Giant Roc) |
Ein neues anspruchsvolles Eurogame von den Designern von Teotihuacan, Tzolkin und Anachrony. Würfel Drafting ist hier dabei und es gibt wieder unterschiedliche Bereiche auf dem Spielfeld, die 6 ägyptischen Göttern zugeordnet sind. Zudem spielt der Stand der Sonne eine wichtige Rolle. |
Autoren: Daniele Tascini, Dávid Turczi Grafiker: Jakub Fajtanowski, Michał Długaj, Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 511 auf BGG |
Ein neues Spiel der beiden Top-Autoren Daniele Tascini und Dávid Turczi. Allein deswegen reizt es mich sehr. Optisch aber eher fad. |
Ich freue mich über eure Meinung in den Kommentaren, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge. Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen und Rezensionen in Apple Podcasts und anderen Podcatchern. Das hilft mir sehr dabei neue Hörer für den Podcast zu gewinnen.
Bis zur nächsten Episode.
(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)
Schreibe einen Kommentar