Um untergegangene Brettspiele geht es wieder in der heutigen Episode des Abenteuer Brettspiele Podcasts. Dabei stelle ich die Spiele Dogs of War, Valparaiso und Amul genauer vor und gehe darauf ein, warum ich sie mag und sie mehr Aufmerksamkeit erhalten sollten.
Viel Spaß beim Hören.
(Podcast-Feed / Alle Podcast-Episoden / bei Apple Podcasts)
Bevor es losgeht aber noch ein Aufruf: Neben einer Verlosung möchte ich in der 100. Episode meines Podcasts gern Leserfragen beantworten. Also hinterlasst hier einen Kommentar mit euren Fragen rund um meinen Blog und meinen Podcast. In der Jubiläumsepisode werde ich diese dann beantworten.
Alle Infos zu Disney Lorcana
Alle News und wichtige Infos zum neuen Sammelkartenspiel Disney Lorcana gibt es in meinem Podcast. Dieser trägt den Namen Lorcast und darin geht es ausschließlich um Disney Lorcana.
In den Episoden schaue ich mir z.B. neue Karten an, gehe auf Regeln ein, teile Tipps zum Deckbau und vieles mehr.
Du kannst den Podcast kostenlos bei Apple, Spotify, Amazon, Google, per RSS und natürlich in allen Podcast-Apps abonnieren.
Dogs of War, Valparaiso, Amul – Untergegangene Brettspiele Teil 2
In Dogs of War sind wir Söldner-Armeen, die sich an verschiedenen Schlachten beteiligen, um Boni zu bekommen und bestimmte Adelshäuser zu unterstützen.
Valparaiso führt uns dagegen in die gleichnamige chilenische Hafenstadt, wo wir uns Ressourcen besorgen, Schiffe beladen, neue Aktionskarten erwerben, Handel treiben und mehr.
Zu guter Letzt geht es in die Handelsstadt Amul. In dem noch recht neuen Kartenspiel für bis zu 8 Spieler nehmen wir Karten aus einem Markt und machen auf unterschiedlichste Art Siegpunkte.
Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback zu dieser Episode. Welche dieser Brettspiele kennt ihr und was haltet ihr von diesen? Und welche Brettspiele haltet ihr selbst für untergegangen und würdet ihr anderen empfehlen?
Shownotes
Hier findet ihr passende Links zu dieser Episode:
- Untergegangene Brettspiele Teil 1 – Ethnos, Race to the New Found Land und The King’s Will
- Eure Fragen für meine 100. Podcast-Episode – Formular
Inhalt der Episode
Hier ein Überblick über die 3 Hauptteile meines Podcasts:
- 00:00:38 – Eure Fragen für die 100. Episode
- 00:01:44 – Dogs of War
- 00:12:22 – Valparaiso
- 00:22:18 – Amul
Die vorgestellten Brettspiele
Dogs of War(CMON Limited) |
Mit unserem Söldner-Heer kämpfen wir auf wechselnden Seiten und unterstützen die Häuser, die uns am meisten Siegpunkte bringen. Dabei gibt es Boni für das Einsetzen von Söldnern, aber auch wichtige Punkte für die Endwertung. |
Autor: Paolo Mori Grafiker: Mathieu Harlaut, Christophe Madura |
3 - 5 Spieler ab 14 Jahren ca. 75 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 785 BGG Position |
Obwohl optisch abstrakt, ist es beim Spielen erstaunlich thematisch, da die wechselnden Bündnisse und Intrigen hier gut rüberkommen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Valparaíso(dlp Games) |
In der chilenischen Hafenstadt handeln wir mit wertvollen Rohstoffen und versuchen Errungenschaften zu erwerben. Dabei beeinflussen sich die Spieler stark gegeneinander. |
Autoren: Stefan Malz, Louis Malz Grafiker: Michael Menzel |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 45 - 90 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 3164 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Amul(Lautapelit.fi) |
Set Collection und Drafting kommen in diesem Spiel über die antike Stadt Amul vor. Zudem heuern wir Wächter an, sammeln Güter und stellen Karavanen zusammen. Manche Karten bringen sofort Siegpunkte, andere erst am Spielende. |
Autoren: Remo Conzadori, Stefano Negro Grafiker: Eilene Cherie, Jere Kasanen |
3 - 8 Spieler ab 10 Jahren 30 - 45 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 3209 BGG Position |
Ich freue mich über eure Meinung in den Kommentaren, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge. Durch euer Feedback kann ich meinen Podcast verbessern, neue Formate einführen und mich generell weiterentwickeln. Also hinterlasst einfach einen Kommentar.
Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen und Rezensionen in Apple Podcasts und anderen Podcatchern. Das hilft mir sehr dabei neue Hörer zu gewinnen.
Bis zur nächsten Episode.
(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)
Ach das nennt man ja mal Zufall!
Habe mir Valparaiso erst vor ein paar Tagen gekauft und freu mich schon sehr es am Wochenende hoffentlich auszuprobieren. Ich mag einfach die Optik von dem Spiel und da es dieses Jahr nicht das einzige Spiel aus dem Hause Malz bleiben wird, musste ich einfach zuschlagen.
Außerdem war der Preis zu verlockend! ^^
Also dank deiner Seite wird „Amul“ bei uns nicht so schnell untergehen.
Ich nutze gern deine Auflistung der Neuveröffentlichungen bevor wir auf Messen fahren um mir nen Überblick zu verschaffen. Da wir zumeist 5 und mehr Spieler am Tisch haben, fallen bei mir viele Spiele die nur bis 4 Spieler sind, leider von vornherein oft durchs Raster. Um so mehr freut man sich über ein Spiel wie „Amul“. Schnell gespielt und doch recht variabel. mit mehr Spielern kommen ja auch teilweise andere Wertungskarten mit ins Spiel, was es durchaus spannend macht auch mal die Spielerzahl zu variieren.