#099 – Mini Rogue, Motorsport, Intrepid … Kickstarter & Spieleschmiede Podcast

Am gestrigen Dienstag sind überraschenderweise mal nicht die absoluten Kickstarter-Kracher an den Start gegangen, aber dennoch laufen einige spannende Brettspiel-Crowdfundings, die ich in der heutigen Podcast-Episode genauer vorstellen werde. Darunter finden sich unter anderem Rise of the Amazons, Motorsport, Intrepid und AURUXXX Die Goldene 12.

Zudem blicke ich ebenfalls wieder in die deutsche Spieleschmiede, wo es ein paar interessante Kampagnen laufen. Bei zweien davon bin ich sogar dabei. Viel Spaß beim Hören der heutigen Episode.

Noch eine Bitte: Neben einer Verlosung möchte ich in der 100. Episode meines Podcasts (nächsten Woche) gern Leserfragen beantworten. Also schreibt mir eure Fragen rund um meinen Blog, meinen Podcast, bestimme Spiele und das Brettspiel-Hobby insgesamt. In der Jubiläumsepisode werde ich diese dann beantworten und es gibt auch ein paar Brettspiele zu gewinnen.

(Podcast-Feed / Alle Podcast-Episoden / bei Apple Podcasts)

Alle Infos zu Disney Lorcana

Lorcast Podcast LogoAlle News und wichtige Infos zum neuen Sammelkartenspiel Disney Lorcana gibt es in meinem Podcast. Dieser trägt den Namen Lorcast und darin geht es ausschließlich um Disney Lorcana.

In den Episoden schaue ich mir z.B. neue Karten an, gehe auf Regeln ein, teile Tipps zum Deckbau und vieles mehr.

Du kannst den Podcast kostenlos bei Apple, Spotify, Amazon, Google, per RSS und natürlich in allen Podcast-Apps abonnieren.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Mini Rogue, Motorsport, Intrepid … Kickstarter & Spieleschmiede Podcast

In der fast-Jubiläumsausgabe meines Podcasts geht es heute mal wieder um aktuelle Brettspiele-Crowdfundings auf Kickstarter und in der Spieleschmiede.

Ich schaue mir deshalb unter anderem das frisch gestartete Alhambra Roll & Write, das kleine Kartenspiel AURUXXX Die Goldene 12, das interessante Rise of the Amazons und einige mehr an. Dabei erfahrt ihr, worum es in den Spielen geht, was ich davon halte und ob ich als Backer dabei bin.

Anschließend stelle ich 3 Kampagnen in der Spieleschmiede vor, welche wären: Mini Express, Undaunted: Normandy und Mini Rogue. Bei welchen ich dabei bin, erfahrt ihr natürlich ebenfalls.

Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback zu dieser Episode und den vorgestellten Crowdfundings. Welche davon findet ihr auch spannend und wo seid ihr vielleicht sogar dabei. Und welche Projekte habe ich vergessen vorzustellen, die ihr vielleicht besonders gut findet. Hinterlasst gern einfach einen Kommentar.

Shownotes

Im Folgenden ein Link zu dieser Podcast-Episode:

Inhalt der Episode

Hier ein Überblick über die 2 Hauptteile meines Podcasts:

  • 00:01:13 – aktuelle Kickstarter
  • 00:25:54 – aktuelle Spieleschmiede-Projekte

Kickstarter

Hier die in der Episode vorgestellten Brettspiel-Kampagnen auf Kickstarter.

Alhambra: Roll & Write

(Queen Games)
Roll and Write Variante des Klassiker, bei dem wir jederzeit wählen können, ob wir neue Gebäude abstreichen oder schon markierte werten.
Autor: Dirk Henn
Grafiker: Patricia Limberger
1 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
6.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 12911
BGG Position
Sieht nicht so interessant für mich aus, aber für Fans sicher einen Blick wert.
24,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Queen Games 10535 - Alhambra Roll & WriteWerbung/Bild:Amazon



 
7

(Like)
2020

AURUXXX: The Golden 12

(Martin & Reiter GbR)
Kartenspiel, in dem wir versuchen möglichst wenige Punkte zu erhalten. Dazu können wir unter anderem wählen, ob wir nach Farbe oder Zahl ablegen.
Autor: Stefan Martin
Grafiker: Stefan Martin, Christiane Reiter
2 - 6
Spieler
ab 8
Jahren
15 - 45
Minuten
6.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 21301
BGG Position
Interessantes kleines Kartenspiel.



 

(Like)
2020

Rise of the Amazons

(AlcyonCreative)
Als Amazonen kämpfen wir auf einer Karte gegen antike Helden und Monster. Dabei können wir aus viele Aktionen auswählen und u.a. Endpunktekarten nutzen.
Autoren: Harry Haralampidis, Lefteris Iroglidis (Λευτέρης Ηρωγλίδης)
Grafiker: Tony Tzanoukakis
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 90
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 17059
BGG Position
Interessantes Area Movement Spiel mit coolem Thema, welches mich aber nicht ganz überzeugt.



 

(Like)
2020

Motorsport

(Bloom Games)
Per Deckbau verbessern wir unser eigenes Auto und nehmen damit an Events teil.
Autor: keine Angabe
Grafiker: keine Angabe
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
25 - 60
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Gute Idee, aber die Umsetzung ist nicht ganz so gut. Zudem ist der Kickstarter zu teuer.



 

(Like)
2020

Roll Player Adventures

(Thunderworks Games)
In diesem Abenteuerbuch-Spiel in der Welt von Roll Player kämpfen wir gegen Monster und erledigen 11 Hauptquests, plus Nebenquests. Man kann sogar Charaktere aus dem Vorgängerspiel importieren.
Autoren: Keith Matejka, James William Ryan, Peter Andrew Ryan
Grafiker: JJ Ariosa, Veronika Fedorova, Luis Francisco, Damien Mammoliti, Rainer Petter, Lucas Ribeiro, ShenFei
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 150
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 998
BGG Position
Das hört sich endlich nach richtigen Abenteuern an und dass man die Charaktere aus Roll Player übernehmen kann ist super. Ich warte hier aber lieber auf die deutsche Version.
zu Philibert*



 
13

(Like)
2020

Total Domination

(PHALANX)
Um einen Weltkrieg geht es in diesem Spiel. Dieser Area Control Spiel wird mit Karten gesteuert ist weltumspannend und soll dennoch relativ kurz sein.
Autor: Wei-Cheng Cheng
Grafiker: Bartek Jędrzejewski, Miłosz Wojtasik
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
60 - 120
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Die Neuauflage von Mini WWII sieht echt gut aus und spricht mich mechanisch auf jeden Fall an. Ich liebe Multi-Use-Cards. Die abstrakte Weltkarte schreckt mich dagegen etwas ab. Mal schauen.



 

(Like)
2021

Intrepid

(Uproarious Games)
Auf der International Space Station sind wir Astronauten, die kooperativ versuchen eine Katastrophe in verschiedenen Missionen zu verhindern und zu überleben. Dice Placement ist hier dabei.
Autoren: Jeff Beck (II), Jeff Krause
Grafiker: Gwalchmai Doran
1 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
60 - 90
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3715
BGG Position
Sehr interessantes Thema, welches mit asymmetrischen Charakteren sehr interessant, aber auch etwas mechanisch klingt.



 
3

(Like)
2021

The Age of Atlantis

(El Dorado Games)
In Atlantis wacht Poseidon über die Stadt und wir versuchen diese auszubauen, in dem wir unsere Engine zum laufen bekommen und Arbeiter einsetzen. Aber von Außen dringen Gegner in unser Land ein und Poseidon überschwemt gern mal Stadtgebiete, wenn er nicht zufrieden mit unserer Arbeit ist. Deshalb gilt es auch ein wenig zusammenzuarbeiten. Zudem gibt es Tech-Trees, schöne Minis und mehr.
Autoren: Daniel Aronson, Nick Tompkins
Grafiker: Justin Spice
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 90
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3167
BGG Position
Umfangreiches uns sehr schönes Brettspiel, welches thematisch gut rüberkommt und viele Möglichkeiten bietet. Derzeit ist eine deutsche Version zwar nicht absehbar, aber ich bin hier wohl dabei.



 
1

(Like)
2021

Monumental: African Empires

(Funforge)
In dieser Erweiterung gibt es nicht nur 3 neue Zivilisationen, sondern es gibt auch einen neuen Spielmodus, der die Downtime stark verringern soll. Zudem gibt es nun Quest, die für den Spielsieg wichtig sind.
Autor: Matthew Dunstan
Grafiker: keine Angabe
Erweiterung zu: Monumental
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
5.2 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Die Erweiterung kostet allein mehr, als die meisten anderen Brettspiele. Dennoch sieht das sehr gut aus und die Probleme des Grundspiels wurden hier angegangen. Aber das All-In Paket ist mit 240 Euro plus Versand schon eine Hausnummer



 
2

(Like)
2021

Shelfie Stacker

(Arkus Games)
Eine eigene tolle Brettspiel-Sammlung aufzubauen ist das Ziel in diesem Spiel. Dabei kommen interessante Würfel zum Einsatz.
Autor: Shem Phillips
Grafiker: Paul M Tobin, Claire Tobin
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
20 - 40
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4290
BGG Position
Schönes Thema und interessante Umsetzung, aber leider nicht wirklich sprachneutral.



 
1

(Like)
2021

Spiele-Offensive

Und hier die Spieleschmiede-Projekte.

Mini Rogue

(Corax Games)
In diesem Mini Dungeon Crawler müssen wir gegen Monster in zufällig generierten Dungeons bestehen.
Autoren: Paolo Di Stefano, Gabriel Gendron
Grafiker: Gabriel Gendron
1 - 2
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 45
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1354
BGG Position
Hier bin ich auf jeden Fall dabei, denn ein kleiner feiner Dungeon Crawler klingt echt interessant.
zur Spieleschmiede
19,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Corax Games 1025581 Mini Rogue deutschWerbung/Bild:Amazon



 
15

(Like)
2021

Mini Express

(Moaideas Game Design)
Eine Mini-Version von 18XX soll es sein. In diesem Eisenbahnspiel bauen wir entweder an unseren Strecken oder nehmen Anteile an Gesellschaften. Das soll Tiefe bieten und dennoch weniger als eine Stunde dauern.
Autor: Mark Gerrits
Grafiker: keine Angabe
1 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2368
BGG Position
Ich hatte hier beim Kickstarter schon überlegt mitzumachen, aber am Ende ist es mir ein zu einfaches Route-Building Spiel, ohne wirklich das Gefühl eine Eisenbahngesellschaft zu führen.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2020

Undaunted: Normandie

(Giant Roc)
Es ist D-Day und wir müssen unsere Truppen führen, um den Widerstand der deutschen Besatzer zu brechen. Deck Building spielt hier eine wichtige Rolle und das klingt erstmal toll.
Autoren: Trevor Benjamin, David Thompson (I)
Grafiker: Roland MacDonald
2
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 163
BGG Position
Spannendes Wargame für 2 Spieler, welches ich auf jeden Fall in der Spieleschmiede unterstütze.
zur Spiele-Offensive*



 
11

(Like)
2020

Ich freue mich über eure Meinung in den Kommentaren, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge zu meinem Podcast. Nur so kann ich diesen weiter verbessern und euren Wünschen anpassen.

Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen und Rezensionen in Apple Podcasts und anderen Podcatchern. Das hilft mir sehr dabei neue Hörer zu gewinnen.

Bis zur nächsten Episode.

(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)

2 Kommentare

  1. Richard Bardl

    Ich finde es toll, wie die Spieleschmiede langsam eine deutsche Alternative für Spiele wird. Mit Kickstarter auf Deutsch bin ich noch nicht so richtig warm geworden. Und wenn dort das englische Spiel in einer deutschen Version angeboten wird, nehme ich lieber das englische Original.
    Alternativ gibt es übrigens noch Startnext – dort erscheinen auch hin und wieder Spiele.

    Übrigens noch ein Tipp: Tale of Ords von Rita Orlov!

    • Peer

      Danke für den Tipp. Schaue ich mir mal an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert