Aktuelle Kickstarter Brettspiel-Projekte schaue ich mir in der Episode 104 des Abenteuer Brettspiele Podcasts genauer an. Darunter z.B. Massive Darkness 2, eine Vinyl-Erweiterung, Lunar Base, Lizard Wizard und andere.
Natürlich werfe ich auch einen Blick auf spannende Projekte in der deutschen Spieleschmiede.
Viel Spaß.
(Podcast-Feed / Alle Podcast-Episoden / bei Apple Podcasts)
Alle Infos zu Disney Lorcana
Alle News und wichtige Infos zum neuen Sammelkartenspiel Disney Lorcana gibt es in meinem Podcast. Dieser trägt den Namen Lorcast und darin geht es ausschließlich um Disney Lorcana.
In den Episoden schaue ich mir z.B. neue Karten an, gehe auf Regeln ein, teile Tipps zum Deckbau und vieles mehr.
Du kannst den Podcast kostenlos bei Apple, Spotify, Amazon, Google, per RSS und natürlich in allen Podcast-Apps abonnieren.
Massive Darkness 2, Vinyl, Lizard Wizard … Kickstarter & Spieleschmiede
Es war bis gestern recht ruhig auf Kickstarter, aber dann ging mit Massiv Darkness 2 ein großer neuer CMON Brecher an den Start und sammelt wieder mächtig Geld ein.
Und der sieht wirklich gut aus, hat aber auch den einen oder anderen Nachteil, den ich in der Episode anspreche.
Insgesamt stelle ich 10 Kickstarter- und Spieleschmiede-Projekte vor und erzähle, welche ich davon besonders spannend finde und welche nicht. Und ihr erfahrt, bei welchem Crowdfunding ich dabei bin.
Viel Spaß beim Hören.
Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback zu dieser Episode und den vorgestellten Kickstartern und Spieleschmiede-Kampagnen. Was haltet ihr z.B. vom neuen Massiv Darkness 2 und kennt ihr den ersten Teil?
Welches andere Brettspiel-Crowdunding findet ihr spannend und wo seid ihr mit dabei?
Ich freue mich sehr über euer Feedback in den Kommentaren.
Shownotes
Im Folgenden ein paar Links zu dieser Podcast-Episode:
- Alle Infos zur SPIEL.digital
- Liste mit spannenden Neuheiten auf der SPIEL.digital
- Mehr Kickstarter-Infos und Spieleschmiede-News
- Kommende Projekte bei der Spieleschmiede
Inhalt der Episode
Hier ein Überblick über die 3 Hauptteile meines Podcasts:
- 00:01:35 aktuelle Kickstarter
- 00:26:00 aktuelle Spieleschmiede-Projekte
- 00:35:41 Vorschau auf kommende Kickstarter und Spieleschmiede-Projekte
Kickstarter Brettspiel-Crowdfundings
Hier die Liste der vorgestellten Kickstarter-Brettspiele mit weiteren Daten und Links zum Crowdfunding.
Massive Darkness 2: Höllenschlund(CMON Limited) |
Fortsetzung des Dungeon Crawlers. Überarbeitete Mechanismen, neue Szenarien, asymetrische Charaktere und mehr. |
Autoren: Alex Olteanu, Marco Portugal Grafiker: Édouard Guiton |
1 - 6 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 781 BGG Position |
Klingt an sich interessant, wird aber wieder eine teure Materialschlacht, bei der ich nicht dabei sein werde. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Lunar Base(Ole Busborg Jensen) |
Mit gedrafteten Karten bauen wir eine Mondbasis auf und müssen dabei die Karten kaufen und legen. Das bringt Vorteile und manche Karten haben Sonderfähigkeiten. |
Autoren: Kaido Koort, Martin Paroll, Joosep Simm, Silver Türk Grafiker: Ladislava Bohacova |
2 - 6 Spieler ab 10 Jahren 15 - 30 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 5013 BGG Position |
Sehr interessantes kleines Raumfahrt-Kartenspiel, welches günstig, aber leider nicht sprachneutral ist. |
Vinyl: Big Band(Talon Strikes Studios LLC) |
Die Erweiterung für Vinyl bringt neue Mechaniken mit, um Alben zu sammeln. Dabei geht es vor allem um die Band Leader und die Instrumente. Hand Management und Set Collection ist hier wieder wichtig. |
Autor: Eric Alvarado Grafiker: James Churchill |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 75 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Das eh schon coole Thema wird mit dieser Erweiterung ausgebaut und macht mich richtig neugierig. Ich gehe hier wohl All-In. |
Lizard Wizard(Forbidden Games) |
Wir heuern Zauberer aus 7 Magieschulen an, um bauen mystische Türme, erforschen Zaubersprüche und erkunden Dungeons auf der Suche nach Schätzen. Action Selection, Set Collection und Hand Management sind hier wichtig. |
Autor: Glenn Drover Grafiker: Jacoby O'Connor, Annie Stegg |
2 - 6 Spieler ab 10 Jahren 90 - 120 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 2986 BGG Position |
Optisch auf jeden Fall interessant und auch spielerisch spannend. Aber es ist nicht sprachneutral. |
Northgard: Uncharted Lands(Board Game Box) |
In der Brettspiel-Umsetzung des 4X Computerspiels legen wir Plättchen aus und erkunden so die Welt. Mit unserem Clan versuchen mir Gebiete zu kontrollieren, kämpfen gegen andere Clans und breiten uns aus. Deckbau ist hier auch dabei. |
Autor: Adrian Dinu Grafiker: Grosnez |
2 - 5 Spieler ab 13 Jahren 45 - 90 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1453 BGG Position |
Interessante Umsetzung, die mich aber nicht ganz so anspricht und etwas abstrakt wirkt. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
With A Smile & A Gun(Subsurface Games) |
Wir spielen eine Gang in der Prohibition und versuchen die Kontrolle über die Unterwelt zu erlangen. Dice Drafting und ein Rondel sind hier als Mechaniken mit dabei. |
Autor: Amanda Vallerand Grafiker: Justin Lanjil |
1 - 2 Spieler ab 12 Jahren ca. 30 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 7498 BGG Position |
Interessante Gangsterspiel für 2 Personen, welches mir erstaunlich gut gefällt und optisch was hermacht. |
Spieleschmiede Projekte
Die 3 vorgestellten Spieleschmiede-Projekte findet ihr hier mit mehr Infos und Links.
Daimyo - Trümmer der aufgehenden Sonne(Grimspire) |
Nach dem Ende der Menschheit kämpfen japanische Cyberpunk-Clans um die Vorherrschaft. Per Dice Drafting und Area Control kämpfen wir um Einfluss und nutzen unsere Fähigkeiten. |
Autor: Jérémy Ducret Grafiker: Dimitri Chappuis |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 2847 BGG Position |
Ziemlich cooles Setting und interessante Mechaniken. Das sorgt dafür, dass ich gern mitmachen würde. Das etwas unübersichtliche Spielbrett und der Preis lässt mich aber noch zögern. Mal schauen. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Hof der Wunder(Kobold Spieleverlag) |
Als Anführer einer Bettlergilde wollen wir Einfluss in Paris im 16.Jahrhundert gewinnen. Dazu nutzen wir Aktionen in verschiedenen Stadtteilen per Worker Placement, gewinnen damit aber auch Mehrheiten. |
Autoren: Vincent Brugeas, Guilhem Gautrand Grafiker: Ronan Toulhoat |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 40 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 3452 BGG Position |
Interessantes kleines Worker Placement Spiel mit verdeckten Gewichtungen und schöner Gestaltung. Bin ich wahrscheinlich dabei. |
Tikal(Keep Exploring Games) |
Wir erforschen den Urwald, schicken Expeditionsteilnehmer zu Tempeln und sammeln Schätze. |
Spiel des Jahres 1999 |
Deutscher SpielePreis 1999 - |
Autoren: Michael Kiesling, Wolfgang Kramer Grafiker: Mariusz Gandzel, Paul Mafayon, Christophe Swal, Franz Vohwinkel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 90 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 319 BGG Position |
Die Neuauflage sieht optisch sehr schön aus, aber mir reicht mein Original-Tikal. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Ich freue mich über eure Meinung in den Kommentaren, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge. Was wünscht ihr euch für meinen Podcast? Wie kann ich ihn weiter verbessern?
Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen und Rezensionen in Apple Podcasts und anderen Podcatchern. Das hilft mir sehr dabei neue Hörer zu gewinnen und für euch sind es nur wenige Minuten.
Bis zur nächsten Episode.
(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)
Schreibe einen Kommentar