In der heutigen Ausgabe beantworte ich einen ganzen Schwung weiterer Fragen von Lesern und Hörern, die ihr an mich gesendet habt.
Vorher gehe ich darauf ein, was ich in letzter Zeit unter anderem gespielt habe und stelle PUSH, Palm Island und Nova Luna etwas genauer vor.
Zudem spreche ich 10 spannende Neuankündigungen an und was daran so interessant ist. Viel Spaß.
(Podcast-Feed / Alle Podcast-Episoden / bei Apple Podcasts)
Werde Unterstützer und gewinne ein Spiel
Mehr Inhalte, neue Community-Events und mehr würde ich gern veröffentlichen, aber dabei musst du mir helfen.
Werde Unterstützer von Abenteuer Brettspiele bei Steady für ein paar Euro im Monat und hilf mir dadurch, mehr Inhalte erstellen und Events veranstalten zu können. Zudem gibt es regelmäßig Verlosungen unter allen Unterstützern!
Das aktuelle Ziel ist eine neue Top 100 Leserwahl. Sobald 50 Euro pro Monat von Steady-Unterstützern zusammengekommen sind, gibt es eine neue Leserwahl, bei der du natürlich ebenfalls etwas gewinnen kannst.
Weitere Fragen von Hörern und Lesern, gespielt und Neuheiten
Für meine 100. Podcast-Episode hatte ich ja dazu aufgerufen mir Fragen zuzusenden und das habt ihr reichlich getan. Es waren so viele, dass ich in der Jubiläumsepisode nur einen Teil davon beantworten konnte. Heute folgt der zweite Teil mit über 30 Fragen, weshalb diese Ausgabe auch wieder etwas länger geworden ist. Aber es war wieder sehr interessant zu erfahren, was ihr von mir wissen wollt. :-)
Wie immer erfahrt ihr am Anfang der Episode aber erstmal, was ich in letzter Zeit unter anderem gespielt habe und ich stelle 3 interessante Spiele näher vor. Weiter unten in diesem Beitrag findet ihr zudem die 10 Brettspiel-Neuankündigungen, die ich ebenfalls in der Episode behandle. Und nun viel Spaß beim Hören.
Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback zu dieser Episode und ich freue mich weiterhin auf interessante Fragen von euch über das Brettspiel-Hobby, meinen Blog, meinen Podcast und so weiter. Hinterlasst dazu einfach einen Kommentar oder schickt eure Fragen an redaktion@abenteuer-brettspiele.de.
Shownotes
Im Folgenden ein paar Links zu dieser Podcast-Episode:
Inhalt der Episode
Hier ein Überblick über die 3 Hauptteile meines Podcasts:
- 00:01:24 – Was ist zuletzt gespielt habe
- 00:20:17 – 10 spannende Neuankündigungen
- 00:29:08 – Antworten auf Leserfragen
Interessante Brettspiel-Ankündigungen
7 Wonders (Second Edition)(Repos Production) |
Per Drafting bauen wir in 3 Runden unsere eigene Zivilisation auf und versuchen durch Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Militär die meisten Siegpunkte zu bekommen. |
Autor: Antoine Bauza Grafiker: Miguel Coimbra |
3 - 7 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 267 BGG Position |
Zum zehnjährigen Jubiläum kommt eine Neuauflage mit neuer Illustration. Da es auch spielerische Anpassungen geben soll, bin ich neugierig. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Funfair(Good Games Publishing) |
Den eigenen Themenpark bauen wir in diesem Spiel auf und versuchen so die meisten Besucher anzulocken. |
Autor: Joel Finch Grafiker: Lina Cossette, David Forest |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 30 - 60 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 2075 BGG Position |
Sehr spannendes Thema, welches hier hoffentlich gut umgesetzt wird. |
Santorini New York(Roxley) |
Santorini in neuem Look. Auch bauen wir Gebäude und versuchen als erster den dritten Stock zu erreichen, wobei man hier dann auch die Freiheitsstatue haben muss. |
Autor: Gord! Grafiker: Lina Cossette, David Forest |
2 - 5 Spieler ab 8 Jahren 15 - 30 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 3595 BGG Position |
Schon das Original-Santorini sah toll aus, aber es ist ein rein abstraktes Spiel. |
Zombie Teenz Evolution(Le Scorpion Masqué) |
Etwas anspruchsvoller wird es im Nachfolger von Zombie Kidz Evolution. Wieder greifen Zombies die Stadt an und mit immer neuen Regeln, Missionen und zusätzlichem Inhalt, erleben wir hier eine Geschichte. |
Autor: Annick Lobet Grafiker: Nikao, Rémy Tornior |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 15 - 25 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1257 BGG Position |
Der Vergänger kam sehr gut an und nun richtet man sich an eine etwas ältere Spielerschaft. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Fort(Leder Games) |
Interessantes und anspruchsvolles Deckbauspiel, das aber auch ein niedliches und gut umgesetztes Thema hat. |
Autor: Grant Rodiek Grafiker: Kyle Ferrin |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 20 - 40 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 669 BGG Position |
Das sieht einfach interessante aus und Deckbau mag ich sehr. Kommt da eine deutsche Version? Wäre schön. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Cloud City(Blue Orange Games) |
Wir planen eine Stadt, um damit den Auftrag zu erhalten. Dabei gibt es besonders für Fussgänger-Wege viele Punkte. Network und Routebuilding ist hier dabei. |
Autor: Phil Walker-Harding Grafiker: Fabrice ROS |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 30 - 60 Minuten 6.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 3527 BGG Position |
Thema klingt eigentlich gut, aber spielerisch sieht es nach einem abstrakten Legespiel aus. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Apollo: A Game Inspired by NASA Moon Missions(Buffalo Games) |
In diesem kommunikativen Spiel verkörpert ein Spieler die Missionskontrolle auf der Erde, während die anderen als Astronauten Missionen erledigen. |
Autoren: Sarah Addison, Jonathan Gilmour Grafiker: Thomas Römer |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 30 - 60 Minuten 6.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 6538 BGG Position |
Ein weiteres Raumfahrt-Spiel, dass durch den kooperativen Aspekt interessant jklingt. |
Tiny Acrobats(Matagot) |
In der Fortsetzung von Meeple Circus geht es wieder darum Aufführungen mit Meeples zu schaffen. Die Punktewertung würde vereinfacht, aber einiges bleibt auch ähnlich. |
Autor: Cédric Millet Grafiker: Biboun, Sabrina Tobal |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 20 Minuten 6.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 9408 BGG Position |
Der Vorgänger war nett, aber auch nicht mehr. Deshalb hält sich meine Vorfreude hier in Grenzen. |
Pandemic Legacy: Season 0(Z-Man Games) |
In den kalten Krieg geht es in diesem Pandemic Legacy Teil zurück. 1962 versuchen wir die Entwicklung einer Superwaffe zu verhindern, wobei wieder Point to Point Movement und Hand Management dabei ist. |
Autoren: Rob Daviau, Matt Leacock Grafiker: Dan Gerlach, Monica Helland, Atha Kanaani, Samuel R. Shimota |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 51 BGG Position |
Das sieht optisch toll aus, aber irgendwie kann ich mir noch nicht vorstellen, wie der Pandemic-übliche Ausbreitungsmechanismus hier funktionieren wird. Ich bin sehr gespannt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Fantastische Reiche(Strohmann Games) |
Als Herrscher wollen wir das mächtigste Reich aufbauen. Dazu wählen wir Karten und müssen immer wieder Entscheidungen treffen. |
Autor: Bruce Glassco Grafiker: Anthony Cournoyer, Octographics |
2 - 6 Spieler ab 14 Jahren ca. 20 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 247 BGG Position |
Ich habe schon gute Sachen über dieses Spiel gehört und freue mich darauf. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Ich freue mich über eure Meinung in den Kommentaren, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge.
Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen und Rezensionen in Apple Podcasts und anderen Podcatchern.
Bis zur nächsten Episode.
(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)
Schreibe einen Kommentar