#124 – Mein Brettspiel-Jahresrückblick 2020 und Vorschau auf 2021 – Podcast

Es ist kurz vor Weihnachten und deshalb gibt es heute meinen Brettspiel-Jahresrückblick 2020 und eine Vorschau auf das Jahr 2021. Ich blicke dabei hinter die Kulissen meines Blogs, meines Podcasts und meines YouTube-Kanals.

Am Ende des Videos erfahrt ihr zudem, was viele meiner Leser und Hörer an Weihnachten und Silvester spielen. Viel Spaß.

(Podcast-Feed | Alle Episoden | bei Apple Podcasts | Support the Podcast)

Abonniere meinen neuen Disney Lorcana Podcast

Lorcast Podcast LogoIch freue mich sehr auf das Sammelkartenspiel Disney Lorcana und möchte hier gleich beim Start mit dabei sein. Deshalb habe ich einen neuen Podcast gestartet, der den Namen Lorcast trägt und in dem es ausschließlich um Disney Lorcana geht.

In den Episoden schaue ich mir z.B. neue Karten an und gehe auf Aspekte des Spiels ein. D kannst den Podcast bei Apple, Spotify, Amazon, Google, per RSS und natürlich in allen Podcast-Apps abonnieren.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Mein Jahresrückblick 2020 und Vorschau auf 2021

Morgen ist Weihnachten und das ist ein guter Zeitpunkt für meinen alljährlichen Jahresrückblick. Dabei schaue ich mir an, wie sich mein Blog, mein Podcast und auch mein YouTube-Kanal entwickelt hat und welche Highlights es gab. Zudem blicke ich auf das vergangene Brettspiel-Jahr zurück, welches vor allem durch Corona nicht das einfachste war. Dennoch hielt es für BrettspielerInnen viele Highlights und besondere Erlebnisse bereit.

Neben meinem Ausblick auf das kommenden Jahr und was ich rund um Abenteuer Brettspiele alles vorhabe, erfahrt ihr zudem, welche Brettspiele bei vielen Leserinnen und Lesern an Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommen.

Natürlich freue ich mich sehr über dein Feedback zu dieser Episode und es mich würde sehr interessieren, was du an Weihnachten und Silvester spielst. Hinterlasse einfach einen Kommentar.

Shownotes

Im Folgenden ein paar Links zu dieser Podcast-Episode:

Inhalt der Episode

Hier ein Überblick über die 3 Hauptteile meines Podcasts:

  • 00:01:19 – Rückblick auf das Jahr 2020 für meinen Blog, Podcast und YouTube-Kanal
  • 00:39:47 – Rückblick auf das Brettspiel-Jahr 2020
  • 00:57:03 – Vorschau auf 2021
  • 01:05:20 – Was meine LeserInnen und HörerInnen zu Weihnachten und Silvester spielen

Feedback zum Podcast und Support

Ich freue mich über eure Meinung in den Kommentaren, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge. So kann ich meinen Podcast in Zukunft weiter verbessern und mehr euren Wünschen anpassen.

Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen und Rezensionen in Apple Podcasts und anderen Podcatchern, wie Podcast Addict. Das hilft mir sehr dabei mehr Hörer zu gewinnen.

Wie ihr mich sonst noch unterstützen könnt, erfahrt ihr auf der Seite So kannst du Abenteuer Brettspiele unterstützen. Vielen Dank schon mal.

Bis zur nächsten Episode.

(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)

Live-Streams auf Twitch

6 Kommentare

  1. Markus

    Die Intro Musik in der allerersten Minute ist komplett falsch. Viel zu laut und ca 25 Sekunden lang hört man nur die Musik.
    Ab 0:45 min wirds besser….

    • Peer

      Echt? Ich finde es eigentlich okay. Habe gerade mal reingehört und die Musik passt so eigentlich.

      Während der Musik sage ich auch nichts, das soll so sein. :-)

  2. Pascal Rupp

    Hi. Ich finde deinen Podcast immer informativ und angenehm zu hören. Vom Brettspielgeschmack sind wir auch eine Wellenlänge. Weiter so!
    … Hab ich auf meinem Smartphone geschrieben… 😉

    • Peer

      Hallo Pascal, das freut mich. :-)

  3. Brettspielen Mannheim - Danny

    Hi Peer,
    Ich höre deinen Podcast von allen an liebsten.
    Du hattest dir hin der aktuellen Folge ausdrücklich Feedback gewünscht, dem möchte ich gerne nachkommen. Leider kann ich dir zur deiner Verbesserung nichts sagen, gerade so wie du es machst, finde ich gut und es macht Spaß den Podcast zu hören.
    Deine Struktur finde ich gut, den Informationsgehalt und die Abwechslung. Du lässt dir immer viel einfallen, bist aktuell das kann man wirklich nicht meckern.

    • Peer

      Hallo Danny, danke für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir mein Podcast so gut gefällt. :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert