#135 – Eternal Palace, Meeples & Monsters … Kickstarter & Spieleschmiede Podcast

Heute stelle ich euch wieder ein paar spannende Brettspiel-Kickstarter und Spieleschmiede-Projekte vor und erzähle euch, was ich davon halte und bei welchem dieser Crowdfundings ich als Unterstützer dabei bin. Am Ende der Episode blicke ich ein wenig voraus und stelle ein paar interessante Brettspiel-Kampagnen vor, die in den kommenden Wochen starten.

(Podcast-Feed | Alle Episoden | bei Apple Podcasts | Support the Podcast)

Alle Infos zu Disney Lorcana

Lorcast Podcast LogoAlle News und wichtige Infos zum neuen Sammelkartenspiel Disney Lorcana gibt es in meinem Podcast. Dieser trägt den Namen Lorcast und darin geht es ausschließlich um Disney Lorcana.

In den Episoden schaue ich mir z.B. neue Karten an, gehe auf Regeln ein, teile Tipps zum Deckbau und vieles mehr.

Du kannst den Podcast kostenlos bei Apple, Spotify, Amazon, Google, per RSS und natürlich in allen Podcast-Apps abonnieren.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Eternal Palace, Meeples & Monsters … Kickstarter & Spieleschmiede Podcast

Aktuelle interessante Brettspiel-Kickstarter, wie z.B. Eternal Palace, Meeples & Monsters und Heroes of Normandie: Big Red One Edition stelle ich im ersten Teil des heutigen Podcasts genauer vor und gehe darauf ein, was ich davon halte und ob ich als Unterstützer dabei bin.

Anschließend werfe ich einen Blick in die deutsche Spieleschmiede und stelle 2 aktuelle Finanzierungen vor, die ich selbst auch sehr interessant finde. Zu guter Letzt liste ich ein paar kommende Crowdfundings auf, die ich im Auge habe.

Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback zu dieser Kickstarter & Spieleschmiede Podcast-Episode. Bei welchen Kampagnen seid ihr ggf. als Unterstützer dabei und welche habe ich nicht genannt, die ihr spannend findet?

Shownotes

Im Folgenden ein paar Links zu dieser Podcast-Episode:

Inhalt der Kickstarter-Episode

Hier ein Überblick über die 3 Hauptteile meines Podcasts:

  • 00:01:00 – aktuelle Brettspiel-Kickstarter
  • 00:39:10 – aktuelle Spieleschmiede-Projekte
  • 00:49:47 – Vorschau auf kommende Kickstarter und Spieleschmiede-Projekte

Feedback zum Podcast und Support

Ich freue mich über eure Meinung in den Kommentaren, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge. So kann ich meinen Podcast in Zukunft weiter verbessern und mehr euren Wünschen anpassen.

Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen und Rezensionen in Apple Podcasts und anderen Podcatchern, wie Podcast Addict. Das hilft mir sehr dabei mehr Hörer zu gewinnen.

Wie ihr mich sonst noch unterstützen könnt, erfahrt ihr auf der Seite So kannst du Abenteuer Brettspiele unterstützen. Vielen Dank schon mal.

Bis zur nächsten Episode.

(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)

4 Kommentare

  1. Markus

    Hey Peer,

    Wieder eine tolle Folge. Auf Kickstarter finde ich Tiny Epic Dungeons noch erwähnenswert, hat natürlich sowieso einen enormen Bekanntheitsgrad und dementsprechend viele Untersützer (wie mich).

    Zu Kingdom Rush – Sturm der Elemente möchte ich noch sagen, dass zumindest der Vorgänger ein hervorragendes Solo Erlebnis ist. Habe das erste Spiel erst kürzlich selbst gekauft, aber hat mich derart überzeugt, dass ich direkt mit 99€ beim Nachfolger eingestiegen bin. Ist natürlich ein Puzzle Spiel und allein darum nicht jedermanns Sache. Trotzdem auf jeden Fall ein Klasse (Solo-) Spiel.

    Gruß und mach weiter so.

    • Peer

      Hallo Markus,
      danke für deinen Kommentar. Kingdom Rush reizt mich auch sehr und deshalb habe ich das erste Spiel nun mal bestellt. Will ich dann solo mal durchspielen. :-)

  2. Katrin

    Hi Peer!

    Ich bin auch auf Eternal Palace gestossen. Finde ich sehr schön, auch wegen Dice Placement. MP2 ist eines unserer Lieblingsspiele…
    Wie sieht es hier mit Deutscher Regel aus? Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das Spiel an sich sprachneutral. Habe zwar keine Probleme mit Englisch, aber wenn es dann um Regelauslegungen geht… wäre Deutsch natürlich das Optimung.

    Kannst du da was sagen?
    Danke.

    vg, Katrin

    • Peer

      Im heutigen Kampagnen-Update steht drin, dass es eine deutsche Regel zumindest als PDF geben wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert