#150 – Plätze 30-21 meiner Top 100 All Time Brettspiele + Jubiläums-Verlosung > Podcast

Die Plätze 30 bis 21 meiner Top 100 All Time Brettspiele Liste schaue ich mir in der heutigen Jubiläumsausgabe des Abenteuer Brettspiele Podcasts genauer an und es gibt eine Verlosung.

Passend zu diesem Jubiläum gibt es am Ende der heutigen Podcast-Episode etwas zu gewinnen, also bis zum Ende hören! :-)

(Podcast-Feed | Alle Episoden | bei Apple Podcasts | Support the Podcast)

Abonniere meinen neuen Disney Lorcana Podcast

Lorcast Podcast LogoIch freue mich sehr auf das Sammelkartenspiel Disney Lorcana und möchte hier gleich beim Start mit dabei sein. Deshalb habe ich einen neuen Podcast gestartet, der den Namen Lorcast trägt und in dem es ausschließlich um Disney Lorcana geht.

In den Episoden schaue ich mir z.B. neue Karten an und gehe auf Aspekte des Spiels ein. D kannst den Podcast bei Apple, Spotify, Amazon, Google, per RSS und natürlich in allen Podcast-Apps abonnieren.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Die Plätze 30-21 meiner Top 100 Brettspiele

So langsam wird es spannend. Heute stelle ich ausführlich die Plätze 30 bis 21 meiner persönlichen Top 100 Liste vor und dort finden sich viele spannende Brettspiele. Welche neu in meiner Liste sind und welche Spiele ggf. gegenüber meiner letzten Top 50 geklettert oder gefallen sind, erfahrt ihr in der guten Stunde.

Zur Feier der 150. Podcast-Episode gibt es eine Verlosung. Ich verlose ein Exemplar von Marvel Champions und ihr erfahrt am Ende der Episode, was ihr tun müsst, um an der Verlosung teilzunehmen.

Viel Spaß beim Hören.

Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback zu dieser Episode. Welche Spiele gehören ebenfalls zu euren Lieblingsspielen? Welche habe ich eurer Meinung nach zu hoch oder zu niedrig in meiner Liste?

In 2 Wochen geht es dann mit den Plätzen 20 bis 11 weiter und es wird noch spannender.

Shownotes

Im Folgenden ein paar Links zu dieser Podcast-Episode:

Feedback zum Podcast und Support

Ich freue mich über eure Meinung in den Kommentaren, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge. So kann ich meinen Podcast in Zukunft weiter verbessern und mehr euren Wünschen anpassen.

Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen und Rezensionen in Apple Podcasts und anderen Podcatchern, wie Podcast Addict. Das hilft mir sehr dabei mehr Hörer zu gewinnen.

Wie ihr mich sonst noch unterstützen könnt, erfahrt ihr auf der Seite So kannst du Abenteuer Brettspiele unterstützen. Vielen Dank schon mal.

Bis zur nächsten Episode.

(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)

Live-Streams auf Twitch

31 Kommentare

  1. Ludwig

    Wie immer sehr informativ, vielen Dank! Ich würde mich über eine Review zum „Neinhorn“ Kartenspiel freuen. Könnten die Kinder damit Spaß haben (und die Erwachsenen hoffentlich auch)?
    Liebe Grüße

  2. Tom

    Wie immer spannend. Wir liegen auf ähnlicher Wellenlänge ;)
    7 von 10 sind auch bei mir in der Sammlung und zwei auf der „Überlegen-Liste“.
    Bin gespannt auf die weiteren Folgen.

    • Markus S.

      Hi Peer,

      Glückwunsch zu #150. Weiter so.

      Bei der aktuellen Episode habe ich mich sehr gefreut, das Wettlauf nach El Dorado wieder oben mit dabei ist. Sehr schönes und abwechslungsreiches Spiel, dass bei uns bisher bei allen möglichen Zusammensetzungen sehr gut angekommen ist. Eines der Top3 Speile meiner Frau.

      Reviews, die ich gerne von dir lesen würde, wären „Red Rising“ von J. Stegmayer oder „Sleeping Gods“ von Ryan Lauket.

      Grüße

      • Peer

        Red Rising wird sicher mal kommen, denn darauf bin ich selbst sehr gespannt. Hatte nur keine Lust die Deluxe-Version zu kaufen.

        • Markus S.

          Haha so ging es mir auch, zumindest nicht für den Preis.

  3. Tim

    Hallo Peer,

    wie immer tolle Folge, vielen Dank dafür! :) Kommt Brass Birmingham bei dir nochmal separat oder hattest du bisher nur Lancashire gespielt? Ersteres setzt mit der knappen Ressource Bier dem Ganzen m.E. noch die Krone auf und wäre sicher in meinen Top 5 zu finden.

    Ich würde mich zudem über eine ausführliche Review zu Nidavellir freuen. Wir haben es bei uns als das neue Gateway Game für neue Leute entdeckt, was aber leider (noch) nicht die Reichweite hat, die es verdient. Vllt. werden dadurch dann nochmal mehr Leute darauf aufmerksam :)
    Dein Ersteindruck war ja schon klar positiv, die erste Erweiterung könnte man dann ja auch mit rein nehmen (ist zumindest bei BGA spielbar).

    LG, Tim

    • Peer

      Ob Brass: Birmingham noch kommt, darf ich doch noch nicht verraten. ;-)

      Nidavellir gefällt mir auch sehr gut. Dazu kommt auf jeden Fall ein Review.

  4. Richard

    Mich persönlich interessiert eine Review zu Euthia: Torment of Resurrection, ein Kickstarter der bald ausgeliefert wird, aus dem einfach Grund, um einzuschätzen ob sich ein Kauf auf dem Sekundärmarkt lohen würde.
    Ebenso eine Review zu Living Planet (schon aus dem Jahre 2019), dem mehr oder weniger Nachfolger von Archipelago, weil ich Archipelago damals wirklich interessant und anders fand.
    Zudem sind das Spiele, bei denen ich denke, dass es insgesamt nicht so viele Reviews etc. erscheinen werden.

    • Peer

      Danke für den Vorschlag Richard. Leider habe ich bei diesen Kickstartern nicht mitgemacht, so dass ich da leider kein Review bieten kann. Aber was eher selteneres wird es sicher auch hier als Review geben.

  5. Günther

    Ich habe mir schon ein paar deiner Top 100 Spiele notiert, die ich mir auch zulegen will. Bin schon sehr auf die Top 20 gespannt.

    Ich würde mich auf ein Review zu Sagrada freuen, ein Spiel, das bei mir immer wieder auf den Tisch kommt und auch ein paar gute Erweiterungen bekommen hat. Auch die App Version spiele ich sehr gern. Es bietet einfache Regeln, viel Varianz, etwas Interaktion mit den Mitspielern und ich mag generell Spiele mit Würfeln gern 🙂.

    • Peer

      Sagrada wird sicher bald mal als Review kommen, plus alle Erweiterungen.

      • Günther

        Da freue ich mich sehr darauf, deine Meinung zu lesen.

  6. Jeremy

    Ich würde mich auf eine Review über Deus, Fury of Dracula, Sag’s mir:Filme Edition, Zombies!!! oder das Zepter von Zavandor freuen.
    Da ich dann eventuell die Motivation bekomme meinen „ pile of shame„ zu verkleinern.

  7. Daniel

    Grüß Gott Peer,

    beim Thema „Wie lagere ich meine Brettspiele?“ hattest Du meinen Kommentar aufgegriffen :D Das kam beim Hören sehr unerwartet und ich musste gelich zweimal überlegen, ob der Kommentar doch nicht von mir war. Das fand ich echt witzig :)

    Glückwunsch zur Folge 150 – eine klasse Leistung!

    Bzgl. des Gewinnspiels würde ich mir eine Rezension von Risiko – Game of Thrones Deluxe Variante / das große Strategiespiel (nicht die abgespeckte Riskoversion) wünschen.
    Ich bin selbst ein riesiger Fan davon und meine, dass es auch für interessierte Spieler, die Risiko aufgrund des sonst von der Spielthematik „nahezu zwingenden Familien- und Freundschaftszerstörungsdrangs“ andere Perspektiven eröffnet und solche anspruchsvolleren Spieler eigentlich wieder abholen könnte. Deine Sicht würde mich da sehr interessieren :P

    Danke und ein schönes Wochenende.

    • Peer

      Das kenne ich. Wenn ich in anderen Podcasts erwähnt werde, finde ich das auch immer etwas komisch. :-)

      Ich habe mit Risiko nicht viel Erfahrung, aber wenn du meinst, dass „Risiko – Game of Thrones Deluxe“ da anders ist, dann sollte ich mir das ggf. mal anschauen.

  8. Dirk Herzog

    Hallo Peer,
    nachdem ich jetzt deinen Podcast doch schon eine Weile von „gelegentlich“ auf „jede Folge möglichst bald“ upgegradet habe, möchte ich dir herzlich zu 150 Folgen gratulieren. Zu deinem Podcast bin ich über die Vorschauen gekommen, weil mich ein Spiel sehr interessierte, mittlerweile aber höre ich wie gesagt alles sehr gerne.

    Als Review würde ich mir Vienna Connection wünschen, auch wenn das vermutlich gar nicht so dein Ding ist. Aber ich freue mich schon riesig darauf, die deutsche Version in den Händen zu halten.

    Gruß Dirk

  9. Anna

    Glückwunsch zur 150. Folge ☺️ Auf das es noch weitere tolle Folgen von dir gibt.

    Ich würde mich über ein Review zu Sleeping Gods freuen. 🤩

    • Peer

      Wenn die deutsche Version erschienen ist, dann kommt dazu auf jeden Fall was.

  10. Hanspeter Schwär

    Hallo Peer,

    habe deinen Podcast erst neu entdeckt, aber schon einiges „nachgeholt“. Glückwunsch zur Nummer 150!
    Ich würde mich über einen Review von „Die Halle des Bergkönigs“ oder auch dem schon etwas älteren Spiel „Inis“ freuen.

    Grüße, Hanspeter

    • Peer

      Beides spannendes Titel, die ich aber leider noch nicht gespielt habe.

      • Hanspeter

        ich habe am Montag die Kickstarter-Auslieferung von „CASCADIA“ bekommen, dem neuen Spiel der Calico-Macher. Habe es gleich gespielt und finde es wirklich toll, ein Gateway-Spiel mit Kenner-Anspruch. Das kannst Du Dir auch mal anschauen. Mit dem Erfolg von Calico kommt das vermutlich auch in den Verkauf.

        • Peer

          Da musste ich auch mit mir ringen. Ich habe es am Ende nicht unterstützt, weil ich hoffe, es kommt wie Calico ebenfalls bei einem deutschen Verlag normal raus.

  11. Benjamin

    Moin Peer,

    klasse Inhalte die du der Community gibst. Auf die nächsten 150 ;-).
    Ich finde Mantis Falls ansprechend und freue mich schon darauf. Vielleicht hast du die Möglichkeit darüber eine Review zu machen.

  12. Horst

    Schöne Spiele in der Liste. Ich würde mich über ein Review von Nemesis freuen. Warum? Weil ich mir noch immer unschlüssig bin ob sich der dann doch recht hohe Preis für das Spiel lohnt.

    Grüße
    Horst

    • Peer

      Das steht auch noch auf meiner „To play“ Liste.

  13. Thomas

    Hallo Peer,

    ich gehöre zu den (viel zu wenigen) Fanboys von Imperial und Imperial 2030 von Mac Gerdts. Für meinen Geschmack hat das Spiel in der Vergangenheit viel zu wenig Aufmerksamkeit erhalten. Auch wenn das Spiel schon älter ist, fände ich eine Rezension sensationell.

    Alternativ finde ich die Spiele Imperium Classic und Imperium Legends sehr spannend und rezensionswürdig.

    • Peer

      Zu Imperium Classic und Imperium Legends wird auf jeden Fall was kommen, wenn die deutsche Version erschienen ist.

  14. Kevin

    Alles Gute zum 150ten und auf die nächsten 150!
    Wir spielen in der Familie mit unseren Kindern (14 und 12) schon lange Eurogames eigentlich für ältere gekennzeichnet sind. Das geht erstaunlich gut. Vielleicht schöpft gerade der jüngere nicht alle Möglichkeiten solcher Spiele aus, aber er ist durchaus in der Lage eine Nische zu besetzen und damit auch erfolgreich zu sein. Eines unserer Favoriten ist Teotihuacan „Die Stadt der Götter“. Obwohl ich das Spiel natürlich kenne und es auch nicht mehr ganz neu ist, würde ich mich über ein Review freuen. Insbesondere, weil gerade wieder neue Module zu dem Spiel erschienen sind.

    • Peer

      Ein tolles Spiel, welches ich wirklich mal reviewen könnte.

  15. Daniel

    Hallo Peer, vielleicht kein Review sonder eher ein vs. wäre toll. In dem Fall Dune und Arnak. Kann mich zwischen den beiden Spielen nicht entscheiden und habe schon oft gehört, dass sie sehr ähnlich sein sollen.

    • Peer

      Auch eine sehr gute Idee.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert