#175 – Top 20 Brettspiel Vorschau 2022 & 10 potentielle Geheimtipps – Podcast

In der heutigen Vorschau stelle ich euch 20 spannende Brettspiel-Neuerscheinungen für 2022 vor, auf die ich mich aktuell am meisten freue.

Zudem gibt es noch 10 potentielle Geheimtipps für 2022, die sicher nur wenige kennen und die ebenfalls interessant klingen. Viel Spaß.

(Podcast-Feed | Alle Episoden | bei Apple Podcasts | Support the Podcast)

Abonniere meinen neuen Disney Lorcana Podcast

Lorcast Podcast LogoIch freue mich sehr auf das Sammelkartenspiel Disney Lorcana und möchte hier gleich beim Start mit dabei sein. Deshalb habe ich einen neuen Podcast gestartet, der den Namen Lorcast trägt und in dem es ausschließlich um Disney Lorcana geht.

In den Episoden schaue ich mir z.B. neue Karten an und gehe auf Aspekte des Spiels ein. D kannst den Podcast bei Apple, Spotify, Amazon, Google, per RSS und natürlich in allen Podcast-Apps abonnieren.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Top 20 Brettspiel Vorschau 2022 & 10 potentielle Geheimtipps

Am Anfang eines neuen Jahres blickt man meist ein wenig voraus und das möchte ich in dieser Vorschau Episode auch machen.

Ich stelle zum einen 20 Brettspiel Neuheiten vor, die ich spannend finde und auf die ich mich teilweise schon mehr als ein Jahr freue. Dabei erfahrt ihr zudem, warum ich mich auf diese Spiele freue.
Zum anderen gibt es 10 potentielle Geheimtipps für das Jahr 2022. Dabei handelt es sich um kleine bzw. eher wenig bekannte Brettspiele, die ein spezielles Thema haben oder von kleineren Verlagen stammen. Auch da gibt es einiges, auf das ich mich freue.

Viel Spaß beim Hören.

Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback zu dieser Podcast-Episode.

Auf welche Brettspiel-Neuheiten für das Jahr 2022 freut ihr euch aktuell am meisten?

Shownotes zur Vorschau-Episode

Im Folgenden ein paar Links zu dieser Podcast-Episode:

Feedback zum Podcast und Support

Ich freue mich über eure Meinung in den Kommentaren, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge. So kann ich meinen Podcast in Zukunft weiter verbessern und mehr euren Wünschen anpassen.

Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen und Rezensionen in Apple Podcasts und anderen Podcatchern, wie Podcast Addict. Das hilft mir sehr dabei mehr Hörer zu gewinnen.

Wie ihr mich sonst noch unterstützen könnt, erfahrt ihr auf der Seite So kannst du Abenteuer Brettspiele unterstützen. Vielen Dank schon mal.

Bis zur nächsten Episode.

(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)

Live-Streams auf Twitch

6 Kommentare

  1. Andreas

    Hi, leider (€) hast du mich hier auf eine Menge neuer Ideen gebracht … :)
    Da sind doch einige Monster-Hunter-Games in der Pipeline. Und deshalb frage ich micht, warum du nicht „Beast“ in deiner Liste hast (steht bei mir ganz vorne). Als umsichtiger „Kickstarter“ hast du das bestimmt schon entdeckt – und auch die geplante Umsetzung in der Schmiede. Zumindest das Artwork wirkt ziemlich stimming, geradezu grandios.
    LG

    • Peer

      Hallo Andreas, es tut mir leid, dass ich dich auf neue Ideen gebracht habe. ;-)

      Was Beast angeht, so finde ich das zwar an sich sehr interessant und hübsch, aber ich mag One vs. Many Spiele nicht.

  2. Markus S.

    Hey Peer. Hab die Folge etwas verzögert gehört. Schöne übersicht und auch paar Sachen für mich dabei, von denen ich noch nie gehört habe. Top.

    Kleine Anmerkung. Du meintest, dass du den einen der beiden Autoren von Terrakotta Army nicht kennen würdest. Aber Adam Kwapinski „kennst“ du 100%. Seine Werke sind u.a. Lords of Hellas (und Lords of Ragnarök), Nemesis und der Kickstarter „Frostpunk“ :-)

    • Peer

      Hallo Markus,
      du hast recht. Den kenne ich dann natürlich, aber der Name hat mir irgendwie nichts gesagt. Muss ich mir mal merken. :-)

  3. Erik

    Hallo,
    ich habe letztens ein interessantes „Nischenspiel“ entdeckt, welches mich als Fußballliebhaber doch recht neugierig macht. Das Spiel heißt „Eleven Board Game“ und kann aktuell bei Gamefound in Deutsch unterstützt werden.
    Vg

    • Peer

      Das Crowdfunding lief vor einer Weile und das Spiel klang interessant. Aber zusammen mit den diversen Addons war es mir viel zu teuer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert