#187 – Brettspiel-Hobby Fragen meiner Leser und meine Antworten Teil 1 – Podcast

Heute beantworte ich viele Fragen meiner Leser und Hörer, die mir zum 5. Geburtstag meines Blogs gestellt wurden.

Am Ende der Episode gebe ich außerdem den Gewinner oder die Gewinner des Brettspiels Gutenberg bekannt, welches ich verlost habe. Viel Spaß.

(Podcast-Feed | Alle Episoden | bei Apple Podcasts | Support the Podcast)

Alle Infos zu Disney Lorcana

Lorcast Podcast LogoAlle News und wichtige Infos zum neuen Sammelkartenspiel Disney Lorcana gibt es in meinem Podcast. Dieser trägt den Namen Lorcast und darin geht es ausschließlich um Disney Lorcana.

In den Episoden schaue ich mir z.B. neue Karten an, gehe auf Regeln ein, teile Tipps zum Deckbau und vieles mehr.

Du kannst den Podcast kostenlos bei Apple, Spotify, Amazon, Google, per RSS und natürlich in allen Podcast-Apps abonnieren.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Brettspiel-Hobby Fragen meiner Leser und meine Antworten – Teil 1

Anfang des Jahres ist Abenteuer-Brettspiele.de fünf Jahre alt geworden und seit dem Start ist eine Menge passiert. In meinem Jubiläumsartikel zum fünfjährigen Geburtstag habe ich euch unter anderem darum gebeten, mir in einem Formular zu schreiben: „Was ihr mich schon immer mal fragen wolltet“.

Mehr als 50 Leser und LeserInnen meines Blogs haben diese Möglichkeit genutzt und teilweise mehrere Fragen gesendet. Das hat mich sehr gefreut und es waren viele spannende Fragen dabei. Da es so viele waren, beantworte ich in der heutigen Episode rund die Hälfe der Fragen und gebe damit Einblicke in meine Spiele-Leben und etwas mehr. In einer der nächsten Podcast-Episoden gibt es dann die restlichen Fragen und natürlich könnt ihr weiterhin Fragen einsenden, auch wenn diese nicht mehr für das Gewinnspiel zählen.

Am Ende der Episode erfahrt ihr dann noch, wer der Teilnehmer das Spiel Gutenberg gewonnen hat, welches ich im Jubiläumsartikel verlost habe.

Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback zu dieser Episode. Wie fandet ihr das Format und soll ich öfter eure Fragen beanworten?

Shownotes

Im Folgenden ein paar Links zu dieser Podcast-Episode:

Feedback zum Podcast und Support

Ich freue mich über eure Meinung in den Kommentaren, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge. So kann ich meinen Podcast in Zukunft weiter verbessern und mehr euren Wünschen anpassen.

Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen und Rezensionen in Apple Podcasts und anderen Podcatchern, wie Podcast Addict. Das hilft mir sehr dabei mehr Hörer zu gewinnen.

Wie ihr mich sonst noch unterstützen könnt, erfahrt ihr auf der Seite So kannst du Abenteuer Brettspiele unterstützen. Vielen Dank schon mal.

Bis zur nächsten Episode.

(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)

3 Kommentare

  1. Hanspeter

    Danke für die Einblicke und die Antwort auf die Fragen!
    Eine Folgefrage zum Thema Spiele sammeln/lagern: Was sagt deine Familie zur Größe der Sammlung? Meine wundert sich…!

    Interessante Beobachtung, dass deutschsprachige Autoren eher an der Mechanik basteln und dann ein Thema drüberstülpen während bei ausländischen die Story die Mechaniken treibt. Das cheint mir plausibel.

    • Peer

      Die sieht das ganz entspannt. Aber natürlich schauen Freunde schon mal komisch, wenn sie die vielen Spiele sehen.

      Was die Autoren angeht, so hatte ich ja aber auch gesagt, dass man das sicher nicht pauschalisieren kann. Es gibt z.B. hierzulande auch viele Brettspiel-Autoren, die das anders angehen.

      • Hanspeter

        Ja, pauschalisieren ist sicher falsch!
        Ich dachte eher an Muster, aber selbst das ist am Ende des Tages irrelevant.
        Entscheidend ist auf dem Tisch :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert