Interessante Brettspiel-News gehe ich im ersten Teil der heutigen Abenteuer Brettspiele Podcast-Episode durch. Zudem stelle ich 16 interessante Brettspiel-Ankündigungen, wie etwa 3000 Halunken, Planet B oder Caldera Park, und 3 neue Erweiterungen vor, die in den letzten Wochen angekündigt wurden.
(Podcast-Feed | Alle Episoden | bei Apple Podcasts | bei Spotify | Support)
Abonniere meinen neuen Disney Lorcana Podcast
Ich freue mich sehr auf das Sammelkartenspiel Disney Lorcana und möchte hier gleich beim Start mit dabei sein. Deshalb habe ich einen neuen Podcast gestartet, der den Namen Lorcast trägt und in dem es ausschließlich um Disney Lorcana geht.
In den Episoden schaue ich mir z.B. neue Karten an und gehe auf Aspekte des Spiels ein. D kannst den Podcast bei Apple, Spotify, Amazon, Google, per RSS und natürlich in allen Podcast-Apps abonnieren.
3000 Halunken, Planet B, Caldera Park … neue Brettspiele & News
Aktuelle Brettspiel-Awards, Neuigkeiten zur SPIEL ’22, Nominierungen, Termine, Videos und mehr Brettspiel-News gibt es im ersten Teil der heutigen Podcast-Episode. Danach stelle ich 16 spannende angekündigte Brettspiele vor, wie z.B. 3000 Halunken, Caldera Park, Planet B, Deal with the Devil oder La Famiglia: The Great Mafia War, und zusätzlich noch 3 angekündigte Erweiterungen.
Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback zu dieser News und Neuigkeiten-Episode. Auf welche angekündigten Brettspiele freut ihr euch am meisten?
Was haltet ihr von den neuen Eintrittspreisen für die SPIEL in Essen?
Shownotes
Im Folgenden ein paar Links zu dieser Podcast-Episode:
- Info-Video von der SPIEL ’22
- Dice Tower Awards 2021
- Cardboard Edison Awards 2022
- innoSPIEL 2022 Nominierungen
- GRAF LUDO 2022: Die Finalisten
- BerlinCon Rückblick Artikel und Video
- HÜNE Tag
- Videos zum Tag der Brettspielkritik
- Ausstellung „Mönch ärgere dich nicht“
- Gamegenic bei GameNight!
- Ravensburger Podcast
- Exoplanet Trading Cards
Inhalt der Episode
Hier ein Überblick über die Teile meines Podcasts:
- 00:00:00 Intro
- 00:00:51 Steady, Patreon & Apple Bonus Episoden
- 00:01:29 SPIEL ’22 News
- 00:05:34 diverse Brettspiel-News
- 00:26:38 16 spannende Brettspiel-Ankündigungen + 3 Erweiterungen
- 00:48:28 Outro
Angekündigte Brettspiele
3000 Halunken(Unexpected Games) |
Wir führen eine Bande von Halunken an und nutzen außerirdische Technologie, um die Westernstadt zu kontrollieren. Jeder Spieler hat eine Aufgabe und besondere Fähigkeiten. |
Autor: Corey Konieczka Grafiker: David Ardila, Matijos Gebreselassie |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 6.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 5545 BGG Position |
Cooles Setting und sehr schöne Gestaltung. Das Card Crafting für den Helden ist zudem sehr spannend. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Applejack(The Game Builders) |
In diesem Plättchenlegespiel legen wir aus Baumplättchen unseren eigenen Obsthain und versuchen viele Punkte zu machen. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Lukas Siegmon |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 60 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 4213 BGG Position |
Ein weiteres simples Legespiel des Autors. Es ist schon erstaunlich, wie viele kleine Spiele er mittlerweile veröffentlicht. |
Caldera Park(Deep Print Games) |
In die Wildnis Nordamerikas geht es in diesem Ableger von Savannah Park. Unser Ziel ist es wieder Herden zu legen, wobei diesmal aus Auswahl anders geschieht und unter anderem kommt das Wetter ins Spiel. |
Autoren: Michael Kiesling, Wolfgang Kramer Grafiker: Annika Heller |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 30 - 40 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 5121 BGG Position |
Wenn es mehr Möglichkeiten und Abwechslung gibt, schaue ich mir dieses Legespiel auf jeden Fall genauer an. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Deal with the Devil(HeidelBÄR Games) |
In asymmetrische Rollen schlüpfen wir in diesem Eurogame. Jeder verfolgt eigene Ziele am Ende wollen wir auch nicht von der Inquisition gefasst werden. |
Autor: Matúš Kotry Grafiker: David Cochard |
4 Spieler ab 14 Jahren 120 - 150 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 3738 BGG Position |
Das klingt wieder nach einem sehr ungewöhnlichen Spiel, auf das ich echt Lust habe. |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Future Energy(Queen Games) |
Ein europäisches Stromnetz aus nachhaltigen Quellen bauen wir in diesem Spiel auf. Dabei ersetzen wir alte Kraftwerke, was uns Vorteile bringt und wir versuchen große Netzwerke zu errichten. |
Autor: Emanuele Ornella Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 60 Minuten 9 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Ein weiteres Brettspiel mit dem Thema der erneuerbaren Energie, was mich freut. Das hier sieht auch etwas komplexer aus. |
Heat: Pedal to the Metal(Days of Wonder) |
In einem einzelnen Rennen oder in einer ganzen Saison treten hier klassische Rennwagen gegeneinander an. Dabei steuern wir unsere Fahrt mit Karten und müssen verhindern, dass der Motor überhitzt. |
Autoren: Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pedersen Grafiker: Vincent Dutrait |
1 - 6 Spieler ab 10 Jahren 30 - 60 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 94 BGG Position |
Ein zugängliches Rennspiel, welches echt schick aussieht. Durch diverse Module bringt es mehr Komplexität und tolles Rennfeeling mit. |
Imperium: Horizons(Osprey Games) |
14 neue Völker bringt dieser weitere Teil der Imperium-Serie mit. Diese kann man allein, aber auch zusammen mit den Vorgängern spielen. |
Autoren: Nigel Buckle, Dávid Turczi Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 40 - 160 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Ich bin sehr gespannt, welche neuen kreativen Mechaniken dabei sind. |
La Famiglia: The Great Mafia War(Feuerland Spiele) |
In den 1980 Jahren kämpfen Mafiafamilien auf Sizilien um die Vorherrschaft. Dabei spielen wir in Teams und die verschiedenen Familien bringen Spezialfähigkeiten mit. |
Autor: Maximilian Maria Thiel Grafiker: Weberson Santiago |
4 Spieler ab 16 Jahren 120 - 180 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 5456 BGG Position |
Thematisch spannend, aber die feste Spielerzahl und der Teamaspekt schrecken mich doch eher ab. Muss ich unbedingt mal ausprobieren. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Let's Go! To Japan(Alderac Entertainment Group) |
In diesem Drafting-Spiel versuchen wir unseren Traumurlaub in Japan zu planen und dabei die schönsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen. |
Autor: Josh Wood Grafiker: Chaykov, Kailene Falls, Toshiyuki Hara 原としゆき, Magdalena Pruckner, Erica Ward |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 45 - 60 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 10243 BGG Position |
Schönes Thema und die Karten sollen echt schick sein. |
Peter Pan(Pegasus Spiele) |
Auf die Insel Nimmerland geht es in diesem kooperativen Familienspiel. Wir suchen die verlorenen Kinder und müssen dazu Hinweise richtig deuten. |
Autor: Marc Paquien Grafiker: Jérémie Fleury |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren 45 - 60 Minuten 6.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 16666 BGG Position |
Ein etwas anderes Deduction-Spiel, mit einem schönen Setting. |
Planet B(Hans im Glück) |
Auf einem neuen Planeten machen wir wieder genau dieselben Fehler und versuchen als korrupter Gouverneure möglichst reich zu werden. Ein Mix verschiedener Mechaniken, inkl. Abstimmungen, ist hier dabei. |
Autor: Johannes Natterer Grafiker: Marcel Gröber, Dennis Lohausen, Ingram Schell, Franz-Georg Stämmele |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 180 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 4576 BGG Position |
Das sieht spielerisch interessant aus, aber thematisch finde ich es leider auch eher zynisch und traurig. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Spaceship Unity(Pegasus Spiele) |
Auf dem Raumschiff Unity erleben wir gemeinsam 5 Geschichten und müssen viele Herausforderungen bestehen. Dabei wird die ganze Wohnung zum Spielfeld. |
Autoren: Ulrich Blum, Jens Merkl Grafiker: Eric Hibbeler |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 120 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 8232 BGG Position |
Das klingt nach einem sehr kreativen Ansatz, aber irgendwie auch eher wie ein Event, als ein Spiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Die Gilde der Fahrenden Händler(Skellig Games) |
In diesem Flip and Write Spiel segeln wir über das Meer, erkunden Land, siedeln und erfüllen Aufgaben. |
Autoren: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert Grafiker: Gerralt Landman |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 45 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 721 BGG Position |
Ein interessantes und sehr schönes Flip and Place Spiel, das mit viel Abwechslung punkten kann. |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Tribes of the Wind(HUCH!) |
In einer postapokalyptischen Welt bauen wir diese wieder auf. Dafür pflanzen wir Bäume, errichten Dörfer und entgiften Böden. Dazu spielen wir Karten, aber die Rückseiten der Karten der Mitspieler sind dabei wichtig. |
Autor: Joachim Thôme Grafiker: Vincent Dutrait |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren 40 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 2700 BGG Position |
Sehr hübsches und interessantes Brettspiel. Das schaue ich mir auf jeden Fall genauer an. |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Undaunted: Battle of Britain(Osprey Games) |
Im Sommer 1940 verteidigt die RAF den Luftraum über England gegen die Deutschen. In verschiedenen Missionen müssen wir Ziele erreichen. |
Autoren: Trevor Benjamin, David Thompson (I) Grafiker: Roland MacDonald |
2 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Ein weiterer Ableger der spannenden Wargame-Reihe. |
Woodcraft(Pegasus Spiele) |
Als Elfen sammeln wir Holz und bauen unsere Werkstatt aus, um die besten Gegenstände herzustellen. Dazu erfüllen wir Aufträge und nutzen Würfel für die Aufgaben. |
Abenteuer Brettspiele Awards - Bestes Brettspiel 2022 |
Autoren: Ross Arnold, Vladimír Suchý Grafiker: Michal Peichl |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 661 BGG Position |
Das coole Aktionsrad sorgt für interessante Entscheidungen. Gute Planung ist notwendig. Die niedliche Gestaltung und thematische Umsetzung gefällt mir. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Angekündigte Erweiterungen
Dune: Imperium – Immortality(Dire Wolf) |
Neue Karten, neue Fraktionen und neue Mechaniken bringt die zweite Erweiterung des Hit-Spiels mit. |
Autor: Paul Dennen Grafiker: Clay Brooks, Nate Storm Erweiterung zu: Dune: Imperium |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 60 - 120 Minuten 8.8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Ich bin mittlerweile zurückhaltender mit Erweiterungen geworden, aber die hier schaue ich mir auf jeden Fall genauer an. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Arche Nova - Karten-Pack 1(Feuerland Spiele) |
Neue Spielertableaus mit verschiedenen Zoo-Layouts und neuen Mechaniken. |
Autor: Mathias Wigge Grafiker: Steffen Bieker, Loïc Billiau, Dennis Lohausen, Christof Tisch Erweiterung zu: Arche Nova |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 90 - 150 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Mehr Abwechlsung für das tolle Expertenspiel. |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Flügelschlag: Asien Erweiterung(Feuerland Spiele) |
In dieser Erweiterung des beliebten Brettspiels gibt es viele neue Vögel aus Asien. |
Autor: Elizabeth Hargrave Grafiker: Ana Maria Martinez Jaramillo, Natalia Rojas Erweiterung zu: Flügelschlag |
1 - 2 Spieler ab 10 Jahren 40 - 70 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 391 BGG Position |
Für Fans des Spiels auf jeden Fall eine weitere Must Have Erweiterung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Feedback zum Podcast und Support
Ich freue mich über eure Meinung in den Kommentaren, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge. So kann ich meinen Podcast in Zukunft weiter verbessern und mehr euren Wünschen anpassen.
Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen und Rezensionen in Apple Podcasts und anderen Podcatchern, wie Podcast Addict. Das hilft mir sehr dabei mehr Hörer zu gewinnen.
Wie ihr mich sonst noch unterstützen könnt, erfahrt ihr auf der Seite So kannst du Abenteuer Brettspiele unterstützen. Vielen Dank schon mal.
Bis zur nächsten Episode.
(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)
Hey Peer. Tolle Episode. Kann die Spiel kaum erwarten. Guild of merchant explorers werde ich vermutlich direkt kaufen. Ich hoffe sehr, dass Skellig das da hat. Was ich noch total spannend finde ist „Space Station Pheonix“ von Rio Grande Games. Das ist mal eine positive Zukunft ohne Krieg/Konflikt. Der Kniff sei hier wohl, da jeder am harmonisch Wachstum seiner Raumstation interessiert ist profitieren immer alle Mitspieler von der vom aktiven Spieler gewählten Aktionskarte (in abgeschäwchter Form). Finde das Setting toll und mal ein Space Spiel ohne direkten Konflikt. Schaue ich mir genau an.
Hallo Markus,
danke, das freut mich. Space Station Pheonix klingt thematisch auf jeden Fall interessant. Schaue ich mir mal genauer an.
Tschau,
Peer