Der spanische Verlag 2Tomatoes Games bringt nicht nur Lokalisierungen heraus, sondern veröffentlicht viele eigene Brettspiele. Ich habe mit Alex über die Entstehung des Verlages und Erfolge gesprochen.
Zudem geht es um neue Brettspiele und was generell das Besondere daran ist. Viel Spaß mit dem Interview.
Expedition, Interaktion, Abenteuer – Brettspiele von 2Tomatoes Games
Hallo Alex. Bitte stell dich kurz vor.
Ich bin Alex und leite den internationalen Vertrieb, das Marketing und die Crowdfunding-Projekte von 2Tomatoes. Mein Lieblingsspiel ist Cosmic Encounter.
Wie bist du zum Brettspiel-Hobby gekommen und was waren deine ersten Brettspiele?
Ich habe Brettspiele wiederentdeckt, nachdem ich über ein Video von The Dice Tower gestolpert bin.
Meine ersten Spiele waren Pandemic, King of New York und The Resistance. Innerhalb von zwei Jahren veranstaltete ich in meinem Londoner Pub regelmäßig Einführungsabende in moderne Brettspiele.
Wie ist der Verlag 2Tomatoes Games entstanden und woher stammt dieser ungewöhnliche Name?
2Tomatoes wurde von Alvaro und Jordi gegründet, die sich in die Spiele verliebt haben, als sie sich an der Universität kennenlernten. Sie wollten großartige Spiele nach Spanien bringen, indem sie Titel von Verlagen aus der ganzen Welt lokalisierten.
Gleichzeitig wollten sie ihre eigenen Spiele für die Welt entwickeln – die immer eine Interaktion mit den Spielern und eine tolle Thematisierung bieten und Spaß machen!
Die Tomate ist das Nationalgemüse Spaniens. Die beiden besten Freunde beschlossen, das Unternehmen nach sich selbst zu benennen – 2Tomatoes.
Was waren die ersten Brettspiele von 2Tomatoes und wie kamen sie bei den Spielern an?
Unser allererstes Spiel war Lord of the P.I.G.S, ein augenzwinkernder Titel, in dem die Spieler in die Rolle der Führer des fiktiven Landes Meridia schlüpfen.
Sie wetteifern um die wirtschaftliche Vorherrschaft durch Sitzungen, Abstimmungen, öffentliche Meinungsumfragen, unerwartete Ereignisse und weitverbreitete Verleumdungen.
The Lord of the P.I.G.S.(2Tomatoes Games) |
Politische Kämpfe mit Verleumdungen, Abstimmungen, Events und mehr. Dadurch versuchen wir die wirtschaftliche Vorherrschaft zu erlangen. |
Autoren: Álvaro Lerma, Jorge Rodriguez Samaniego Grafiker: keine Angabe |
2 - 4 Spieler ab 16 Jahren ca. 30 Minuten 5.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 19915 BGG Position |
Erstes Thema mit einem Augenzwinkern. Klingt gut und macht mich neugierig. |
Es war eine großartige Einführung unseres Humors und unserer Ambitionen in die Spielewelt.
Was war das bisher erfolgreichste Brettspiel aus eurem Verlag? Woran lag das deiner Meinung nach?
Wir hatten ein paar erfolgreiche Spiele, jedes für sich.
Mit Peak Oil haben wir eine Reihe von Spielen gestartet, die nach wie vor gut ankommen und eine starke Fangemeinde haben.
Peak Oil(2Tomatoes Games) |
Unsere eigenen Öl-Konzerne müssen wir nach vorn bringen. Dazu legale und illegale Aktionen, um uns einen Vorteil zu verschaffen. |
Autoren: Tobias Gohrbandt, Heiko Günther Grafiker: Heiko Günther |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren 45 - 75 Minuten 6.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 5077 BGG Position |
Thematisch mittlerweile sehr problematisch, aber spielerisch sehr interessant. |
Kürzlich hatten wir auf der SPIEL in Essen einen großen Erfolg für unseren kommenden Titel Coral, ein 3D-Bauklotzspiel für die ganze Familie, dessen hübsches Artwork seine ernstzunehmende Kehrseite verbirgt.
Coral(2Tomatoes Games) |
Hier bauen wir zusammen ein Riff auf und das mit schönem 3D Spielmaterial. Dennoch blockieren wir die anderen, um unsere Ziele zu erreichen. |
Autor: Tangi Tabuteau Grafiker: Tatiana Boyko |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren 10 - 20 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 5779 BGG Position |
Tolle Optik und sehr interaktiv, was es spannend macht. |
Eine aktuelle Neuheit ist Peak Oil: Profiteer. Kannst du dazu ein wenig erzählen?
Peak Oil Profiteer ist ein eigenständiges Spiel der Peak Oil Serie, in dem die Spieler in die Rolle von Ölmanagern schlüpfen, die in ein Land mit Krieg geschickt werden, das viel Öl hat, aber nicht weiß, wie man es verkaufen soll!
In jeder Runde werden die Spieler ihre Konkurrenten in die Enge treiben, während sie gleichzeitig ihre Aktionen auswählen. Die Spieler rekrutieren Besatzungsmitglieder mit asymmetrischen Fähigkeiten, kämpfen um Einfluss auf die örtlichen Anführer, bauen Öltürme, verkaufen Öl und verraten ihre Konkurrenten.
Es hat sehr viel Spaß gemacht, es den Spielern auf der SPIEL vorzustellen, und es kommt Anfang 2023 in die Läden.
Peak Oil Profiteer(2Tomatoes Games) |
Basierend auf dem Vorgänger, aber eigenständig geht es hier in ein vom Krieg erschüttertes Land. Wir müssen versuchen das meiste Öl zu verkaufen, bevor das Land an der Korruption zu Grunde geht. Mechanisch ist hier u.a. Area Control und Network Building dabei. |
Autoren: Tobias Gohrbandt, Heiko Günther Grafiker: Heiko Günther |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 30 - 60 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 9037 BGG Position |
Hier ist das Thema nochmal etwas problematischer, aber spielerisch klingt auch das gut. |
Ebenfalls spannend finde ich Through Ice and Snow. Worum geht es darin und was ist das Besondere daran?
Through Ice and Snow ist ein sehr thematisches Spiel, bei dem die Spieler als Kapitän ihres eigenen Schiffes aus dem 19. Jahrhundert an einer gemeinsamen Expedition zur Entdeckung der Nordwestpassage teilnehmen.
Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, Punkte zu sammeln (Dokumentieren von Arten, Kartographieren von Inseln, Erforschen des Landes), gibt es ebenso viele Gefahren in diesen tückischen Gewässern, und so müssen Sie Ihren Verstand einsetzen, um in diesem Worker-Placement-Spiel zu überleben.
Das Basisspiel und die Erweiterung enthalten jede Menge Module, außerdem gibt es vier Soloszenarien, die gleichermaßen herausfordernd wie thematisch sind. Wir hatten eine großartige Kickstarter-Kampagne.
Through Ice and Snow(2Tomatoes Games) |
Die Suche nach der Nordwest-Passage steht bei diesem Worker Placement Spiel im Mittelpunkt. Jede Runde gibt es neue Wetter- und andere Events. |
Autor: Fernando Eduardo Sánchez Grafiker: Pedro A. Alberto, Araceli Martín |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 90 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 12356 BGG Position |
Das sieht nach einem echt interessanten Expeditionsspiel aus und ich mag das Thema und die Gestaltung sehr. |
Wie sucht ihr neue Brettspiele für 2Tomatoes Games aus? Auf was achtet ihr dabei besonders?
Wir mögen keine Themen, die wir schon oft gesehen haben. Stattdessen suchen wir nach einzigartigen Themen, die den Spieler in das Spiel eintauchen lassen.
Außerdem sind wir immer darauf bedacht, dass unsere Spiele ein gesundes Maß an Spielerinteraktion aufweisen. Wir sind immer bestrebt, aufstrebende Talente zu unterstützen, und so haben wir einige unserer Titel auf lokalen spanischen Prototyp-Events entdeckt.
Ihr bietet auf eurer Website Print and Play Spiele an. Was hat es damit auf sich?
Die Leute können einige unserer Spiele herunterladen und ausprobieren, bevor sie sich entscheiden, ob das Spiel etwas für sie ist. Das bieten wir oft vor dem Start eines Spiels oder einer Crowdfunding-Kampagne an.
Darüber hinaus sind viele unserer Spiele auch auf Plattformen wie Tabletop Simulator oder Tabletopia zum Ausprobieren verfügbar.
Welche Brettspiel-Neuheiten erwarten uns in nächster Zeit von 2Tomatoes Games?
Nächstes Jahr bringen wir Gold Nugget auf den Markt, ein Täuschungsspiel, bei dem die Spieler in die Rolle von Waldtieren schlüpfen und versuchen, den Goldnugget aus dem Nest eines Raben zu stehlen. Es ist ein sehr einzigartiges Spiel mit atemberaubendem Artwork.
Für Fans von schwereren Euros – wir bringen Robespierre auf den Markt, das zur Zeit der Französischen Revolution spielt. Die Spieler schlüpfen in verdeckte Rollen mit dem Ziel, die Zukunft Frankreichs durch ihre politische Partei zu beeinflussen … und müssen dabei natürlich sicherstellen, dass ihr Kopf fest auf ihrem Körper sitzt!
Robespierre: The Game of the French Revolution(2Tomatoes Games) |
Geheime Identitäten während der Französischen Revolution gibt es in diesem Spiel. Wir verfolgen unsere Ziele und versuchen nicht unseren Kopf zu verlieren. |
Autor: Firmino Martínez Grafiker: keine Angabe |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren ca. 120 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Interessates Setting und scheinbar sehr anspruchsvoll. |
Zum Schluss würde mich interessieren, welche deine aktuellen Lieblings-Brettspiele sind.
Als Solospieler liebe ich Castellion von InPatience. Aber ich freue mich auch sehr darauf, Undaunted: Stalingrad von Osprey Games in die Hände zu bekommen, da ich alle vorherigen Ausgaben geliebt habe.
Schreibe einen Kommentar