Bei Hans im Glück denken viele sicher an das Märchen, aber es handelt sich auch um einen erfolgreichen deutschen Brettspiel-Verlag. Dessen Geschichte klingt allerdings auch fast wie ein Märchen.

Im Folgenden erfahrt ihr, wie sich der Verlag Hans im Glück seit der Gründung entwickelt hat, was ich mit dem Verlag und dessen Brettspielen verbinde und was dessen größte Erfolge sind.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Hans im Glück

Meine persönlichen Erfahrungen mit dem Verlag Hans im Glück reichen schon eine ganze Weile zurück. Der sympathische kleine Verlag aus München hat viele spannende und interessante Kenner- und Expertenspiele veröffentlicht und einen Megaseller. Dennoch arbeiten dort heute immer noch weniger als 10 Mitarbeiter.

Asmodee | Hans im Glück | Hadara | Kennerspiel | Strategiespiel | 2-5 Spieler | Ab 10+ Jahren | 45+...Werbung/Bild:Amazon

Pro Jahr erscheinen nur ein paar neue Spiele, die dafür oft große Aufmerksamkeit in der Brettspiel-Welt erregen. Mein aktuelles Highlight des Verlages ist Hadara, welches 2019 erschien.

Dabei steht Hans im Glück in den Augen vieler erfahrener Spieler für anspruchsvolle Brettspiele, denn dafür ist man in der Szene bekannt geworden. Der Verlag selber sieht sich aber gar nicht so sehr in dieser Ecke, sondern bringt ein breiteres Spektrum an Brettspielen heraus.

Das sorgt dafür, dass hin und wieder die Erwartungen nicht erfüllt werden, auch wenn der Verlag selber diese gar nicht geweckt hat. Das ging auch ein wenig Hadara so, was kein komplexes Zivilisationsspiel ist, aber dafür sehr kurzweilig und wirklich gut. Doch viele Spieler haben hier ein Schwergewicht erwartet. Deshalb hat man dem Spiel Ende letzten Jahres zur SPIEL in Essen ein neues Cover spendiert.

Persönlich muss ich sagen, dass ich Hans im Glück sehr mag, da man sich nicht nur auf den großen Erfolg Carcassone konzentriert, sondern weiterhin auch eher nischige Spiele veröffentlicht. Andere Verlage würde sich nur auf ihren Hit konzentrieren. Ebenfalls positiv sehe ich das soziale Engagement, dass der Verlag z.B. mit der Unterstüztung des Spielecafé der Generationen, der Ombili-Stifung und vieler weiterer Initiativen zeigt.

Der Verlag kann auch große Autoren-Namen vorweisen, die dort Spiele veröffentlicht haben, wie z.B. Ralf zur Linde, Reiner Knizia, Wolfgang Kramer, Tom Lehmann und Klaus-Jürgen Wrede. Laut dem Verlag kommt im Schnitt pro Tag eine neue Spielidee dort an und muss gesichtet werden. Zudem steht man in regem Kontakt mit etablierten Autoren und ist auf Veranstaltungen, wie dem Göttinger Autorentreffen und dem Hippodice Autorenwettbewerb vertreten. Das zeigt schon mal, wie viel Vorauswahl hier passiert, bis dann mal ein Brettspiel realisiert wird.

Ich freue mich jedes Jahr auf die Neuankündigungen von Hans im Glück.

Aktuelle Neuheiten von Hans im Glück

Karvi

(Hans im Glück)
Als Wikinger handeln wir mit anderen Völkern und plündern Städte. Dabei bauen wir unser Schiff aus, heuern neue Krieger an und müssen für genügend Vorräte sorgen.
Autor: Torgeir Tjong
Grafiker: Ingram Schell
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
120 - 180
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 7617
BGG Position
Umfangreiches Eurogame mit interessantem Setting.
72,30 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Hans im Glück | Karvi | Kennerspiel | Brettspiel | 2-4 Spieler | Ab 12+ Jahren | 120 Minuten |...Werbung/Bild:Amazon



 
38

(Like)
2023

Nebel über Carcassonne

(Hans im Glück)
Kooperative Variante des erfolgreichen Brettspiels. Wir versuchen gemeinsam Geister zu verscheuchen und nutzen verfluchte Burgen für unseren Vorteil. 3 Tage müssen wir versuchen zu überleben.
Autor: Klaus-Jürgen Wrede
Grafiker: Marcel Gröber, Anne Pätzke
1 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 35
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1894
BGG Position
Interessante Koop-Variante des Klassiker, den ich mir mal anschauen werde.
27,78 € (-4%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Hans im Glück | Nebel über Carcassonne | Familienspiel | Brettspiel | 1-5 Spieler | Ab 8+ Jahren |...Werbung/Bild:Amazon



 
36

(Like)
2022

Planet B

(Hans im Glück)
Auf einem neuen Planeten machen wir wieder genau dieselben Fehler und versuchen als korrupter Gouverneure möglichst reich zu werden. Ein Mix verschiedener Mechaniken, inkl. Abstimmungen, ist hier dabei.
Autor: Johannes Natterer
Grafiker: Marcel Gröber, Dennis Lohausen, Ingram Schell, Franz-Georg Stämmele
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 180
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4070
BGG Position
Das Spiel bringt viel schwarzem Humor mit und hat das Thema sehr gut in die Mechaniken übertragen.
58,00 € (-3%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Hans im Glück | Planet B | Kennerspiel | Strategiespiel | 2-4 Spieler | Ab 14+ Jahren | 60-120...Werbung/Bild:Amazon



 
51

(Like)
2022

Geschichte des Verlages Hans im Glück

Der Geschichte von Hans im Glück beginnt schon im Kindesalter von Bernd Brunnhofer, der damals schon viel gespielt hat und unter anderem auch im Schachverein war. Dort hat er Karl-Heinz Schmiel kennengelernt, mit dem er irgendwann mal zusammen ein Mafia-Spiel gespielt hat.

Beide fanden das Spiel gut, aber die Anleitung schlecht. Und so haben sie sich vorgenommen, das Brettspiel mit einer besseren Anleitung nochmal zu veröffentlichen. Allerdings wurden ihnen recht schnell die rechtlichen Probleme bewusst und so wurde z.B. das Setting geändert und in den Wilden Westen verlegt. So ist dann Dodge City entstanden, das erste Brettspiel der Beiden.

Auf den ersten Essener Spielertagen 1983, in der Volkshochschule in Essen, wurden die ersten 15 handgefertigten Exemplare von Dodge City präsentiert und in 20 Minuten verkauft. Diese Spiele sind in der Garagenwerkstatt von Bernd Brunnhofer entstanden und später wurden es dann insgesamt noch 150 Exemplare.

Die Herstellungskosten lagen zu Beginn bei 30 Mark, verkauft wurden sie aber für 29 Mark. Das konnte natürlich nicht lange gutgehen und so wurden die Produktionskosten nach und nach um die Hälfte reduziert. Dann hat sich doch noch gelohnt.

Nach diesem positiven Erlebnis suchte man sich einen Namen und gründete den Verlag Hans im Glück. Weitere Spieleideen wurden angegangen und ein erster Erfolg war dann das Brettspiel Greyhounds, welches 1986 auf die Auswahlliste zum Spiel des Jahres kam.

Die Macher von Karl-Heinz Schmiel war ebenfalls ein Erfolg und hat übrigens die Nummer 1 bei BGG, wurde also als erstes Spiel in dieser heute größten Brettspiel-Datenbank der Welt eingefügt. Im Jahr 2019 wurde vom Spielworxx-Verlag übrigens eine Neuauflage gekickstartet und 2020 ausgeliefert. Maestro kam 1989 ebenfalls auf die Auswahlliste zum Spiel des Jahres und gewann 1990 den Goldenen Pöppel (dem Vorläufer des Deutschen Spielepreises).

1987 verlässt Karl-Heinz Schmiel den Verlag und dadurch wird es ein Vollzeitjob für Bernd Brunnhofer. Weiterhin werden Brettspiele eigenhändig per Siebdruck hergestellt, aber alles hat sich schon gut eingespielt.

1991 gibt es den bis dato größten Erfolg. Drunter & Drüber von Klaus Teuber wird Spiel des Jahres. Es sollten weitere folgen.

1992 kommt Volker Weitzel für Redaktions-, Marketing- und Pressearbeit und der Vertrieb wird über Fun Connection und später die Berliner Blatzgruppe organisiert. Schließlich verkauft sich ein Spiel des Jahres deutlich besser.

Manhattan wird Spiel des Jahres 1994 und El Grande von Wolfgang Kramer und Richard Ulrich wird Spiel des Jahres 1996. Die Erfolge reißen nicht ab.

Mit den Jahren wächst das Team von Hans im Glück weiter und dann kommt das Jahr 2000. Der damals noch wenige bekannte Klaus-Jürgen Wrede veröffentlicht bei Hans im Glück Carcassonne, was nicht nur Spiel des Jahres 2001 wird, sondern ein Mega-Seller. Laut einem Interview mit Bernd Brunnhofer macht das Spiel ca. 80% des Umsatzes von Hans im Glück aus. Das ist also ein wichtiger Grund, warum es den Verlag heute noch gibt.

Weitere erfolgreiche Spiele erscheinen in den folgenden Jahren, wie Thurn und Taxis, Dominion, Stone Age und Sankt Petersburg.

2008 steigt Moritz Brunnhofer, der Sohn des Gründers, in den Verlag ein und wird 2011 stellvertretender Geschäftsführer. Im selben Jahr eröffnet der Carcassonne & Co. Online-Shop, den es bis heute gibt.

Anschließend erscheinen anspruchsvolle Brettspiele, die noch heute einen sehr guten Ruf haben. Dazu gehören Russian Railroads, Brügge, First Class und andere.

Schmidt Spiele Hans im Glück 48258 Stone Age Junior, Kinderspiel des Jahres 2016Werbung/Bild:Amazon

Ein Überraschungserfolg ist sicher Stone Age Junior, welches 2016 zum Kinderspiel des Jahres gekürt wird.

Seit 2017 ist Moritz Brunnhofer alleiniger Geschäftsführer von Hans im Glück, aber der Vater ist immer noch beratend dabei. Spannend ist bis heute, dass es ein regelmäßiges Testteam gibt, welches alle paar Tage neue Spiele-Prototypen und Entwicklungen spielt.

Seit 2019 gibt es eine Kooperation mit Asmodee, die den Vertrieb der Hans im Glück Spiele übernehmen und dem Verlag dadurch sicher noch mehr Reichweite ermöglichen.

Die neuen Brettspiele von Hans im Glück ...

Ergebnis

Die größten Erfolge von Hans im Glück

Hans im Glück hat viele erfolgreiche Brettspiele veröffentlicht, aber natürlich stechen manche heraus.

Carcassone

Der mit Abstand größte Erfolg des Verlages ist sicher Carcassone, welches im Jahr 2000 erscheint. Das Legespielt kommt sehr gut an und verkauft sich im ersten Jahr allein in Deutschland über 700.000 mal.

Seitdem sind viele Varianten und Ableger des Brettspiels erschienen. Es ist in über 25 Sprachen übersetzt worden und mehr als 10 Millionen Exemplare wurden insgesamt bisher weltweit davon verkauft.

Die große Popularität zeigt sich auch in der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft für Carcassonne, die jährlich seit 2003 stattfindet.

Carcassonne

(Hans im Glück)
In diesem Legespiel ziehen wir Plättchen, die Straßen, Stadtteile, Kloster und andere Dinge zeigen. Wir können uns entscheiden Meeple drauf zu setzen, die bei der Fertigstellung eines solchen Gebietes Punkte bringen.
Spiel des Jahres 2001 (Spiel des Jahres Jury)
Deutscher SpielePreis 2001 - 1.Platz
Autor: Klaus-Jürgen Wrede
Grafiker: Marcel Gröber, Doris Matthäus, Anne Pätzke, Chris Quilliams
2 - 5
Spieler
ab 7
Jahren
30 - 45
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 214
BGG Position
Ein sehr schönes Legespiel, welches erfahrenen Spielern Spaß macht, aber auch sehr gut dafür geeignet ist neue Spieler an das Brettspiel-Hobby heranzuführen.
33,44 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Hans im Glück | Carcassonne | Grundspiel | Familienspiel | Spiel des Jahres 2001 | 2-5 Spieler | Ab...Werbung/Bild:Amazon



 
67

(Like)
2000

Dominion

Ein weiterer großer Erfolg, vor allem unter den erfahrenen Brettspielern, ist Dominion. Es erscheint 2008 und wird ebenfalls ein großer Erfolg, auch wenn es nicht an Carcassonne herankommt. Es wird immerhin Spiel des Jahres 2009 und es erscheinen mehrere Erweiterungen bei Hans im Glück.

2013 wechselte das Deckbau-Spiel dann allerdings zu Rio Grande Games und wird dort bis heute veröffentlicht und erhält neue Erweiterungen.

Dominion

(Rio Grande Games)
In diesem Deckbau-Spiel starten wir alle mit einem kleinen identischen Kartensatz. Nach und nach kaufen wir uns neue Karten, die mehr Möglichkeiten bieten und versuchen dann auch Siegpunkte zu sammeln.
Spiel des Jahres 2009 (Spiel des Jahres Jury)
Deutscher SpielePreis 2009 - 1.Platz
Autor: Donald X. Vaccarino
Grafiker: Matthias Catrein, Julien Delval, Tomasz Jedruszek, Ryan Laukat, Harald Lieske, Michael Menzel, Marcel-André Casasola Merkle, Claus Stephan, Christof Tisch
2 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
ca. 30
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 117
BGG Position
Das Deckbau-Spiel schlechthin, welches diesen Mechanismus bekannt gemacht hat. Immer noch gut, aber es fehlt mir persönlich die Story.
33,35 € (-32%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Rio Grande Games 22501413 - Dominion Basisspiel - zweite Edition; Neuauflage des Spiel des Jahres...Werbung/Bild:Amazon



 
53

(Like)
2008

Preisträger

Brettspiele von Hans im Glück konnten viele wichtige Preise gewinnen:

Insgesamt bisher 7 mal Spiel des Jahres, 9 mal Deutscher Spielepreis und einmal das Kinderspiel des Jahres. Das ist beeindruckend. Nur den Kennerspiel des Jahres Preis konnte man noch nicht gewinnen.

Die wichtigsten Brettspiele von Hans im Glück

Hier eine chronologische Übersicht weiterer wichtiger und interessanter Brettspiele, die bei Hans im Glück erschienen sind. Teilweise erscheinen sie heute in anderen Verlagen.

Modern Art

(CMON)
Ein besonderes Spiel ist Modern Art. Hier geht es um das Bieten für Kunstwerke, wobei verschiedene Versteigerungs-Arten hier vereint sind. Wer am Ende die wertvollsten Kunstwerke besitzt, gewinnt.
Deutscher SpielePreis 1993 - 1.Platz
Grafiker: Carole Carrion, Manuel Carvalho, Chen Cheng-po, Mike Doyle (I), Pete Fenlon, Gianfranco Giordano, Paul Laane, Ramon Martins, Daniel Melim, Rafael Silveira, Sigrid Thaler, Zeilbeck & Natzeck Design Company
3 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 45
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 212
BGG Position
Tolles Brettspiel, dass von den Mechaniken her sehr spannend und besonders ist.
19,52 € (-28%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Memonotry Modern Art: The Card GameWerbung/Bild:Amazon



 

(Like)
1992

El Grande

(Hans im Glück)
Area Control ist in diesem Spiel das Ziel. Nach jeder dritten Runde gibt es für die Regionen Siegpunkte. Ein Würfelturm ist hier dabei, genauso wie die Erweiterungen in der Big Box.
Spiel des Jahres 1996 (Spiel des Jahres Jury)
Deutscher SpielePreis 1996 - 1.Platz
Autoren: Wolfgang Kramer, Richard Ulrich
Grafiker: Doris Matthäus, Stefan Sonnberger, Franz-Georg Stämmele
2 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 120
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 92
BGG Position
Area Control Klassiker, der noch heute Spaß macht, aber auch ein wenig angestaubt wirkt.



 
19

(Like)
1995

Euphrat & Tigris

(Heidelberger Spieleverlag)
Per Tile Placement bauen wir unsere eigene Zivilisation auf. Dabei gibt es Konflikte, wenn die Spieler aufeinandertreffen, aber es gibt auch interne Konflikte.
Deutscher SpielePreis 1998 - 1.Platz
Grafiker: Bascu, Christine Conrad, Doris Matthäus, Tom Thiel, Ricarda Thiel, Stephen Graham Walsh
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 90
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 103
BGG Position
W. Eric Martin (CC3.0)



 
2

(Like)
1997

Carcassonne: Jäger und Sammler

(Hans im Glück)
In diesem eigenständigen Carcassonne Spiel geht es in die Steinzeit. Wir legen Plättchen von Seen, Wäldern und mehr, um Nahrung andere Dinge zu bekommen.
Autoren: Klaus-Jürgen Wrede, Bernd Brunnhofer
Grafiker: Marcel Gröber, Anne Pätzke, Chris Quilliams, Johann Rüttinger
2 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 35
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 603
BGG Position
Sehr schöner Carcassonne Ableger, der 2020 eine Neuauflage bekommen hat.
24,48 € (-6%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Hans im Glück | Carcassonne Jäger und Sammler | Familienspiel | Brettspiel | 2-5 Spieler | Ab 8+...Werbung/Bild:Amazon



 
2

(Like)
2002

Amun-Re

(Hans im Glück)
Als Pharaonen versuchen wir die meisten Pyramiden zu bauen. Dazu kaufen wir Provinzen, ernten und handeln. Mit dem Geld bauen wir dann die Pyramiden, aber wir dürfen auch nicht die Opfergaben vergessen.
Deutscher SpielePreis 2003 - 1.Platz
Grafiker: Isidre Monés, Franz Vohwinkel
3 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 90
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 482
BGG Position



 
2

(Like)
2003

Saint Petersburg

(Hans im Glück)
In diesem Kartenspiel heuern wir Handwerker und Adlige an, die bestimmte Aktionen bieten, um Saint Petersburg auszubauen. Dabei herrscht aber immer Geldknappheit, so dass gute Planung wichtig ist.
Autor: Bernd Brunnhofer
Grafiker: Doris Matthäus
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 60
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 395
BGG Position
Sehr interessantes Kartenspiel mit schicker Gestaltung.
75,90 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Schmidt Spiele Hans im Glück 48140 - St. PetersburgWerbung/Bild:Amazon



 
7

(Like)
2004

Thurn und Taxis

(Hans im Glück)
Die Spieler müssen verschiedenen Städte durch Poststationen miteinander verbinden, was durch Set Collection mit einem Push your Luck Element geschieht. Zudem kann man Postkutschen für Zusatzpunkte erhalten.
Spiel des Jahres 2006 (Spiel des Jahres Jury)
Deutscher SpielePreis 2006 - 2.Platz
Autoren: Andreas Seyfarth, Karen Seyfarth
Grafiker: Michael Menzel
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 60
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 531
BGG Position
Es ist ein tolles Familienspiel, welches auch für Einsteiger geeignet ist.
54,98 € (-8%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Schmidt Spiele - Thurn und Taxis, Spiel des Jahres 2006Werbung/Bild:Amazon



 
12

(Like)
2006

Dominion

(Rio Grande Games)
In diesem Deckbau-Spiel starten wir alle mit einem kleinen identischen Kartensatz. Nach und nach kaufen wir uns neue Karten, die mehr Möglichkeiten bieten und versuchen dann auch Siegpunkte zu sammeln.
Spiel des Jahres 2009 (Spiel des Jahres Jury)
Deutscher SpielePreis 2009 - 1.Platz
Autor: Donald X. Vaccarino
Grafiker: Matthias Catrein, Julien Delval, Tomasz Jedruszek, Ryan Laukat, Harald Lieske, Michael Menzel, Marcel-André Casasola Merkle, Claus Stephan, Christof Tisch
2 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
ca. 30
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 117
BGG Position
33,35 € (-32%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Rio Grande Games 22501413 - Dominion Basisspiel - zweite Edition; Neuauflage des Spiel des Jahres...Werbung/Bild:Amazon



 
53

(Like)
2008

Stone Age

(Hans im Glück)
Ein Worker Placement Spiel, welches zudem Set Collection und Ressourcenmanagement mitbringt, samt einem gewissen Glücksfaktor.
Deutscher SpielePreis 2008 - 2.Platz
Autor: Bernd Brunnhofer
Grafiker: Michael Menzel
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
60 - 90
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 150
BGG Position
Das ist schon ein Klassiker, der durch den Glücksfaktor und die unterschiedlichen Wege Punkte zu machen, aber immer noch frisch wirkt.
34,12 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Hans im Glück | Stone Age – Das Ziel ist dein Weg | Grundspiel | Kennerspiel | Nominiert zum...Werbung/Bild:Amazon



 
54

(Like)
2008

Die Paläste von Carrara

(Hans im Glück)
Marmor aus verschiedenen Regionen in Italien günstig zu bekommen und damit Gebäude zu bauen, ist das Ziel der Spieler. Zudem gibt es weitere Module für mehr Anspruch.
Autoren: Michael Kiesling, Wolfgang Kramer
Grafiker: Franz Vohwinkel
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 60
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 925
BGG Position
65,18 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Schmidt Spiele 48221 - Die Paläste von CarraraWerbung/Bild:Amazon



 
4

(Like)
2012

Brügge

(Hans im Glück)
Als Kaufleute in Brügge versuchen wir die Beziehungen zu den Mächtigen zu steigern. Wir können eine von 6 Aktionen wählen und dabei in den verschiedenen Bereichen aktiv werden.
Deutscher SpielePreis 2013 - 3.Platz
Autor: Stefan Feld
Grafiker: Michael Menzel
2 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
ca. 60
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 324
BGG Position
65,00 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Hans im Glück 48233 - Brügge, StrategiespielWerbung/Bild:Amazon



 
5

(Like)
2013

Russian Railroads

(Hans im Glück)
In Russland bauen wir verschiedene Eisenbahnlinien der Transsibirischen Eisenbahn aus und kaufen neue Lokomotiven. Dabei kommt Worker Placement zum Einsatz und die Punkte eskalieren in den späteren Runden.
Deutscher SpielePreis 2014 - 1.Platz
Autoren: Helmut Ohley, Leonhard "Lonny" Orgler
Grafiker: Martin Hoffmann, Claus Stephan
2 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
ca. 120
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 111
BGG Position

Sankt Petersburg (zweite Edition)

(Hans im Glück)
Wir kaufen hier verschiedene Karten, wie Arbeiter, Gebäude, Adlige, Märkte und mehr. Dabei gilt es eine Engine aufzubauen und per Set Collection Punkte zu machen.
Deutscher SpielePreis 2004 - 1.Platz
Autoren: Bernd Brunnhofer, Karl-Heinz Schmiel
Grafiker: Irene Bressel, Anne Pätzke
2 - 5
Spieler
ab 13
Jahren
ca. 60
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 797
BGG Position
Verbesserte Neuauflage.



 
2

(Like)
2014

Auf den Spuren von Marco Polo

(Hans im Glück)
1271 reist Marco Polo nach China, um Ruhm und Reichtum zu finden. Dabei erlebt er viel. Die Spieler reisen ebenfalls Richtung Osten, bauen Häuser, handeln, erledigen Aufgaben und mehr. Besonders sind hier die stark unterschiedlichen Spielerfähigkeiten.
Deutscher SpielePreis 2015 - 1.Platz
Autoren: Simone Luciani, Daniele Tascini
Grafiker: Dennis Lohausen
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
40 - 100
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 86
BGG Position
Sehr gutes und abwechslungsreiches Eurogame, welches verschiedene Strategien erlaubt und gute Planung erfordert.
59,00 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Schmidt Spiele - Auf den Spuren von Marco Polo, SpielWerbung/Bild:Amazon



 
40

(Like)
2015

First Class

(Hans im Glück)
Das ist kein richtiges Brettspiel, da man mit Karten unter anderem seine beiden Züge zusammenstellt, aber es gibt auch Tableaus, wo Punkte und Zugfortschritt angezeigt werden. Nach und nach muss man auf diese Weise die eigenen Ressourcen clever einsetzen. Zudem sorgen verschiedene Module für Abwechslung.
Autor: Helmut Ohley
Grafiker: Michael Menzel
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
40 - 80
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 541
BGG Position

Ohne Furcht und Adel

(Hans im Glück)
Mittlerweile als Citadels neu erschienen. In diesem interaktiven Spiel suchen wir uns jede Runde einen Charakter aus, nutzen dessen Fähigkeiten und bauen Gebäude.
Autor: Bruno Faidutti
Grafiker: Cyrille Daujean, Julien Delval, Jesper Ejsing, Bruno Faidutti, Didier Graffet, Bjarne Hansen, Darrell Hardy, Florence Magnin, Jean-Louis Mourier, Scott Nicely, Hassan Nozadian, Christian T. Petersen, Brian Schomburg, Richard Spicer
2 - 8
Spieler
ab 10
Jahren
20 - 60
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 492
BGG Position
Sehr interaktives Spiel für größere Gruppen.
zur Spiele-Offensive*
W. Eric Martin (CC3.0)



 
9

(Like)
2016

Hadara

(Hans im Glück)
Hier geht es darum eine ganze Welt mit Menschen zu bevölkern. In 3 Epochen gilt es Landwirtschaft, Kultur und Militär im Auge zu behalten. Dabei kommt unter anderem Set Collection zum Einsatz und wir werben Personen an.
Autor: Benjamin Schwer
Grafiker: Dominik Mayer, Andreas Resch
2 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 60
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 478
BGG Position
Ein gehobenes Familienspiel, welches bei uns in der Spielgruppe sehr gut ankam und sicher noch öfter auf den Tisch kommt.
19,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee | Hans im Glück | Hadara | Kennerspiel | Strategiespiel | 2-5 Spieler | Ab 10+ Jahren | 45+...Werbung/Bild:Amazon



 
39

(Like)
2019

Marco Polo II: Im Auftrag des Khan

(Hans im Glück)
Der Nachfolger des beliebten Marco Polo. Auch wenn einiges an den Vorgänger erinnert, ist einiges neu. Natürlich gibt es wieder Worker Placement und Point-to-Point Movement, wobei wir diesmal in Peking starten und im Auftrag des Kahn nach Westen reisen.
Autoren: Simone Luciani, Daniele Tascini
Grafiker: Dennis Lohausen
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 120
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 155
BGG Position
Neue Mechaniken und etwas komplexere Möglichkeiten machen das Spiel anspruchsvoller und variabler. Die Charaktere sind nicht ganz so stark, wie beim Vorgänger, aber dennoch ist es ein tolles Spiel.
48,62 € (-24%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee Marco Polo II: Im Auftrag des Khan, Expertenspiel, Stratgiespiel, DeutschWerbung/Bild:Amazon



 
31

(Like)
2019

Paleo

(Hans im Glück)
Kooperativ geht es in die Steinzeit. Wir versuchen unseren Stamm zu schützen und müssen dafür Missionen erledigen. Zudem müssen wir ein Höhlenbil mahlen.
Kennerspiel des Jahres 2021 (Spiel des Jahres Jury)
Autor: Peter Rustemeyer
Grafiker: Dominik Mayer, Ingram Schell, Franz-Georg Stämmele
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 60
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 208
BGG Position
34,07 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee | Hans im Glück | Paleo | Grundspiel | Kennerspiel des Jahres 2021 | Brettspiel | 2-4...Werbung/Bild:Amazon



 
86

(Like)
2020

Was kommt von Hans im Glück in Zukunft

Ende 2019 wurde bekannt, dass Russian Railroads, welches samt der beiden Erweiterungen derzeit Out of Print ist, neu aufgelegt werden soll. Das anspruchsvolle Brettspiel gefällt mir sehr gut, aber leider konnte ich bisher kein erschwingliches Exemplar der Erweiterung German Railroads bekommen. Diese sollte in 2020 dann auch wieder erhältlich sein.

Zudem werden wir mit Sicherheit auch wieder etwas von Carcassone hören und weitere anspruchsvollere Brettspiele wird es sicher ebenfalls geben.

Mehr Infos zu Hans im Glück

CoBo Con