Hier findest du interessante Brettspiele, die auf der SPIEL 2018 in Essen erschienen sind bzw. angekündigt wurden. Dabei habe ich eine Auswahl getroffen, die meinen Vorlieben und meinem Geschmack entspricht. Es sind also die meiner Meinung nach spannendesten Brettspiele von Essen 2018 und mittlerweile sind diese alle zu haben.
Aber natürlich finden sich darunter viele Spiele, die bei vielen Brettspielern gut ankamen.
Zu den aktuellen Neuerscheinungen auf der SPIEL in diesem Jahr.
Neue Brettspiele auf der SPIEL 2018 in Essen
Die folgenden neuen Brettspiele sind auf der Messe in Essen erschienen oder waren zumindest anspielbar.
1830: Schienenleger & Spekulanten(Lookout Spiele) |
In diesem komplexen Eisenbahn-Brettspiel ohne Glücksfaktor gilt es Geld zu verdienen. Das geschieht mit dem Handeln von Aktien von Eisenbahngesellschaften. Zudem wird natürlich das Eisenbahnnetz ausgebaut. |
Autoren: Bruce Shelley, Francis Tresham Grafiker: Mike Atkinson, Jared Blando, Charles Kibler, James Talbot, Mark Zug |
2 - 7 Spieler ab 14 Jahren 180 - 360 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 248 BGG Position |
Es ist schön, dass es eine Neuauflage dieses Klassikers gibt, aber mir ist das etwas zu komplex. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
1906 San Francisco(Looping Games) |
Nach dem verherenden Erdbeben in San Francisco 1906 müssen die Spieler die Stadt wieder aufbauen. Interessantes Stadtbauspiel mit Area Control Mechanik. |
Autor: Perepau Llistosella Grafiker: Pedro Soto |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 45 - 60 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 3541 BGG Position |
Sehr interessantes Thema , wie ich finde. Deshalb stelle ich es hier vor, auch wenn es erstmal nur auf englisch erscheint. |
Architekten des Westfrankenreichs(Schwerkraft-Verlag) |
Am Ende des Karolinger Reiches versuchen wir als Baumeister die besten Gebäude zu bauen und zudem an der Kathedrale mitzubauen. Dafür brauchen wir Rohstoffe, aber auch Gehilfen. |
Autoren: S J Macdonald, Shem Phillips Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 80 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 90 BGG Position |
Der geistige Nachfolger der Nordsee-Triologie sieht toll aus und bietet interessante Mechanismen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
AuZtralien(Schwerkraft-Verlag) |
Es ist eine Mischung aus Abenteuer und Wirtschaftsspiel. 1 bis 4 Spieler sind in den 30er Jahren in einem alternativen Australien unterwegs. Dabei muss man sich sowohl um den Ausbau der Eisenbahn kümmern, als auch cthuloide Monster bekämpfen. |
Autor: Martin Wallace Grafiker: James Colmer |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 30 - 120 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 692 BGG Position |
Spannender Mix von Mechaniken und Thema. Ich stehe voll darauf und hatte schon den Kickstarter unterstützt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Azul: Die Buntglasfenster von Sintra(Next Move Games) |
Diesmal sammeln wir Glassteine, um ein farbiges Fenster fertig zu bekommen. Dabei sind die Fensterteile beidseitig bedruckt und modular. Herzstück sind natürlich wieder die schönen Steine. |
Autor: Michael Kiesling Grafiker: Chris Quilliams |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 392 BGG Position |
War ja zu erwarten, dass nach dem großen Erfolg von Azul ein Nachfolger kommt. Optisch finde ich ihn sehr schön, aber mal schauen, ob er auch spielerisch überzeugt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Bastille(Queen Games) |
Das Spiel versetzt uns in die Zeit der französischen Revolution. Mit einem Bietmechanismus versuchen wir Einfluss zu gewinnen, sammeln Ressourcen und versuchen Missionen zu erfüllen. |
Autor: Christoph Behre Grafiker: David Cochard |
3 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 60 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 4557 BGG Position |
Das klingt nach einer interessanten Mischung und das Thema gefällt mir auch. Mal schauen, wie es sich dann spielt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Blackout: Hong Kong(eggertspiele) |
Nach einem großem Stromausfall in Hong Kong das Chaos droht auszubrechen. Wir versuchen mit Area Control und Deck Building Herr der Lage zu werden. |
Autor: Alexander Pfister Grafiker: Chris Quilliams |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 75 - 150 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 505 BGG Position |
Tolles Thema, optisch großartig und spielerisch macht es bisher auch einen sehr guten Eindruck. Highlight der diesjährigen Messe. |
Blue Lagoon(Blue Orange) |
Als Spieler versuchen wir unsere Siedler über die Inseln eines Archipels zu verteilen. Dadurch sammeln wir Ressourcen. Area Control und Set Collection kommen hier vor allem zum Einsatz. |
Autor: Reiner Knizia Grafiker: Tomasz Larek |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 845 BGG Position |
Das Spiel sieht sehr schön aus und auch die Mechaniken gefallen mir. Habe ich im Auge. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Brass: Birmingham(Giant Roc) |
Ein beinhartes Wirtschafts-Brettspiel, bei dem es im späten 18. Jahrhundert um die industrielle Revolution geht. Dabei baut man Transportnetze auf, eröffnet Fabriken und versucht so seine Maschine zum Laufen zu bekommen. |
Autoren: Gavan Brown, Matt Tolman, Martin Wallace Grafiker: Lina Cossette, David Forest, Damien Mammoliti |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 1 BGG Position |
Optisch ein echtes Highlight und mit neuen Mechanismen gegenüber der Neuauflage Brass: Lancashire. Aber ich bin noch skeptisch, ob es mir vielleicht zu trocken ist. |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Captains of the Gulf(Spielworxx) |
In diesem Pick-up and Deliver geht es um Fischer vor der Küste von South Louisiana. Wir bauen unser Boot aus, heuern Besatzungsmitglieder an und versuchen dann den größten Fang zu machen. |
Autor: Jason Dinger Grafiker: Harald Lieske |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 75 - 120 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 3938 BGG Position |
Dieses kartengetriebene Hand-Management Spiel sieht interessant aus und ist auf meinem Radar. |
Carpe Diem(Alea) |
Im alten Rom versuchen wir das profitabelste Viertel der Metropole aufzubauen und so das Spiel zu gewinnen. Mittels Plättchen-Drafting suchen wir uns passende Teile aus und sammeln so Punkte. Die Neuauflage erscheint 2021. |
Autor: Stefan Feld Grafiker: Lalanda Hruschka |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 45 - 75 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 365 BGG Position |
Noch ist nicht so viel bekannt, aber da es von alea kommt, erwarten viele ein Strategie-Highlight. Ich bin gespannt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Catan: Der Aufstieg der Inka(KOSMOS) |
Es geht thematisch nach Südamerika, bevor die Europäer dort landeten. Es wird unter anderem weitere Waren geben und man kann Rohstoff-Quellen anderer Spieler übernehmen. Aber das CATAN-Spielgefühl bleibt natürlich bestehen. |
Autoren: Klaus Teuber, Benjamin Teuber Grafiker: Martin Hoffmann, Michaela Kienle, Andreas Resch, Claus Stephan |
3 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 90 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 4274 BGG Position |
Ein neues Jahr, ein neues CATAN. Diesmal klingen die Neuerungen aber wirklich spannend, so dass ich mich daraus freue. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Ceylon(Ludonova) |
Dass in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts in Ceylon die Kaffee-Pflanzen einer Krankheit zum Opfer fielen, ist im Nachhinein ein Glück. Daraufhin baute man Tee an, der bis heute berühmt ist. Als Spieler sind wir in dieser Zeit dabei und bauen die Tee-Industrie mit auf. |
Autoren: Chris Zinsli, Suzanne Zinsli Grafiker: Laura Bevon, David Prieto |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 2394 BGG Position |
Diese interessante Mischung aus Area Control, Pick-up and Deliver und Set Collection macht mich mit dem interessanten Thema sehr neugierig. |
Chronicles of Crime(Corax Games) |
In diesem kooperativen Spiel geht es darum Kriminalfälle aufzuklären. Dabei kommt auch VR-Technik ins Spiel, die je nach Szenario die Spielmaterialien anders interpretiert und Hinweise gibt. |
Autor: David Cicurel Grafiker: David Cicurel, Matijos Gebreselassie, Mateusz Komada, Katarzyna Kosobucka |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 233 BGG Position |
Der Storytelling Aspekt ist sehr interessant, aber die VR-Komponente schreckt mich doch etwas ab. |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Sid Meier's Civilization: Ein neues Zeitalter(Asmodee) |
Der Flair des Computerspiels wird hier eingefangen. Mittels Karten, die man upgraden kann, werden die Aktionen gesteuert, wie z.B. Städte bauen und die Technologie weiterentwickeln. Wer als erstes 3 Ziele erfüllt, gewinnt. |
Autor: James Kniffen Grafiker: Anders Finér, Michael Silsby |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 671 BGG Position |
Das Spiel heißt zwar fast genauso wie der Vorgänger, stammt aber von einem neuen Designer. Ich bin sehr gespannt, da mir schon die ersten Bilder sehr gefallen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Coimbra(eggertspiele) |
In Coimbra gilt es Einfluss und Macht im Portugal des 15. oder 16. Jahrhundert auszubauen. Würfeleinsetzmechanismus, Set Collection und Card Drafting machen zusammen mit dem tollen Artwork Lust auf mehr. |
Autoren: Flaminia Brasini, Virginio Gigli Grafiker: Chris Quilliams |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 201 BGG Position |
Optisch ist das Spiel schonmal sehr schön, aber auch spielerisch scheint uns da ein dicker Brocken zu erwarten. Coimbra gehört sicher zu den anspruchsvollsten Brettspielen in nächster Zeit. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Crown of Emara(Pegasus Spiele) |
Das Königreich Emara blüht auf. Es gibt keinen Krieg und es wird sich mehr um das Volk, als um die Reichen gekümmert. Nun wird ein Nachfolger für den König gesucht. Genaue Infos zu den Spielmechaniken gibt es noch nicht, aber Worker Placement, Aktion Programming und Pick-up and Deliver hört sich gut an. |
Autor: Benjamin Schwer Grafiker: Dennis Lohausen |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 45 - 75 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 784 BGG Position |
Optisch ist es schön geworden und auch die Zutaten hören sich bisher nicht schlecht an. Ob es dann wirklich ein gutes Spiel ist, wird eine Testpartie zeigen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Crusaders: Thy Will Be Done(TMG) |
Ein interessantes Strategiespiel in einem halbfiktiven Mittelalter, bei dem es um Ritterorden geht, die in Europa und Nordafrika Gebiete erobern und Gebäude bauen. Dabei kommt ein interessanter Rondel-Mechanismus zum Einsatz. |
Autor: Seth Jaffee Grafiker: Adam P. McIver |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 40 - 60 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 604 BGG Position |
Optisch und spielerisch ein sehr interessantes Spiel, welches ich auf Kickstarter gebackt habe und das 2018 auch normal im Handel erscheinen wird. |
Discover: Zu unentdeckten Landen(Asmodee) |
In diesem Brettspiel gilt es ein neues Land zu entdecken und dabei Abenteuer zu bestehen und zu überleben. Das modulare Spielbrett ist dabei das große Highlight. |
Autor: Corey Konieczka Grafiker: Juliette Brocal, Chan Chau, Keny Widjaja |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 5.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 7071 BGG Position |
Discover wird als Unique Game bezeichnet. Jede Spieleschachtel soll anderes Material enthalten, so dass keine Box wie die andere ist. Mal schauen, wie gut das funktioniert. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Zeitalter der Seefahrer(Kobold Spieleverlag) |
Mit einem modularen Spielbrett ist bei diesem Spiel viel Abwechslung geboten. Mit unseren Schiffen reisen wir zu neuen Städten und Inseln. Dabei handeln wir, aber investieren auch und vergrößern so unseren Einfluss. |
Autor: A.I. Lab Grafiker: Ururi (うるり) |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 6.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 7488 BGG Position |
Das sieht nach einem kleinen, aber doch recht interessanten Handels-Spiel aus. Zudem gefallen mir Thema und Illustrationen. |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Downforce(IELLO) |
Die Neuauflage des Rennspiels Top Race kommt nun auch auf deutsch. Erst bietet man für Autos und anschließend steuern wir diese mit Karten um den Rundkurs. Dabei gibt es interessante Mechaniken und gewettet wird auch noch. |
Autoren: Rob Daviau, Justin D. Jacobson, Wolfgang Kramer Grafiker: Tavis Coburn, Michael Crampton, Jason Taylor |
2 - 6 Spieler ab 10 Jahren 20 - 40 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 380 BGG Position |
Ich hätte nicht gedacht, dass diese Neuauflage auch auf deutsch kommt. Da bin ich sehr gespannt drauf. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
East Indiaman(David Wang Studio) |
Im 17. Jahrhundert betreiben die Spieler ihre eigene Ostindien-Kompanie. Per Set Collection und Aktionspunkte System bauen wir Handelsrouten auf und handeln mit Waren. |
Autor: David Wang Grafiker: keine Angabe |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 9707 BGG Position |
Nicht ganz neues Thema, welches mich aber dennoch reizt. Leider wirken die Spielmaterialien nicht so überzeugend. Schaue ich mir dennoch gern mal an. |
Expedition Luxor(Queen Games) |
Als Abenteurer haben wir unsere Camps eingerichtet und suchen nun in der Umgebung nach Tempeln und Pyramiden. Tile Placement spielt hier eine wichtige Rolle. |
Autor: Rüdiger Dorn Grafiker: Markus Erdt, Patricia Limberger |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 45 Minuten 5.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 13370 BGG Position |
Mal schauen, wie gut die Neuinterpretation von Raubritter aus dem Jahr 2006 auf der Luxor-Welle mitreiten kann. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Showtime!(Pegasus Spiele) |
In diesem Spiel geht es um die richtige Platzierung von Zuschauern in einem Kinosaal. Ein leichtes Familienspiel. |
Autoren: Stefan Kloß, Anna Oppolzer Grafiker: Christian Fiore |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 20 - 40 Minuten 6 von 10 BGG Bewertung Pos. 11389 BGG Position |
Als großer Kino-Fan interessierte mich das Spiel natürlich, aber es ist wirklich nur ein leichtes Spiel. Dennoch werfe ich mal einen Blick darauf. |
Forbidden City(Jumbo) |
Als Berater am Hofe des neuen chinesischen Kaisers versuchen wir unseren Einfluss auszubauen. Dabei müssen wir durch geschicktes Legen von Raumteilen die bestmögliche Area Control erreichen. |
Autor: Reiner Knizia Grafiker: Paul Windle |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 30 Minuten 6.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 8992 BGG Position |
Interessantes Thema, aber es scheint ein recht einfaches Legespiel zu sein. Nicht so meins. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Forum Trajanum(HUCH!) |
Als Govaneure müssen wir in diesem Spiel nicht nur unsere eigene Stadt im römischen Imperium aufbauen, sondern auch beim Bau des namensgebenden Forum Trajanum helfen. |
Autor: Stefan Feld Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 1147 BGG Position |
Ich bin großer Rom-Fan und hoffe hier auf ein anspruchsvolles Spiel mit viel Thema. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Franchise(Queen Games) |
Als Gründer wollen die Spieler in den USA der 60er Jahre ein eigenes Business erfolgreich machen. Dabei gilt es das eigene Franchise-Netz auszubauen und mehr Regionen zu kontrollieren. |
Autor: Christwart Conrad Grafiker: Ian O'Toole |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren ca. 60 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 3804 BGG Position |
Das große Spiel dieses Jahr von Queen Games sieht toll aus. Ich mag diesen Stil. Zudem scheint es familientauglich zu werden, so dass ich sehr gespannt bin. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Fuji(Feuerland Spiele) |
Als Bergsteiger sind wir gemeinsam zur Spitze des Mount Fuji unterwegs. Doch der Vulkan bricht aus und wir müssen es gemeinsam wieder heil zurück zum Dorf schaffen. |
Autor: Wolfgang Warsch Grafiker: Weberson Santiago |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 30 - 45 Minuten 6.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 2707 BGG Position |
Ein neues Wolfgang Warsch Spiel muss man einfach im Auge behalten. |
Futuropia(2F-Spiele) |
In einer utopischen Welt versuchen wir als Spieler noch bessere Lebensbedingungen zu erreichen. Dafür bauen wir u.a. Häuser und versorgen die Bewohner. |
Autor: Friedemann Friese Grafiker: Harald Lieske |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 90 Minuten 6.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 6101 BGG Position |
Über die Mechaniken ist noch nicht viel bekannt, aber das Setting ist toll und endlich gibt es von Friedemann Friese wieder ein großes Spiel. Ich freue mich sehr. |
Gipfel: Aufstieg in eisige Höhen(Schwerkraft-Verlag) |
Hier geht es um den Aufstieg auf einen gefährlichen Berg. Dabei kann es kooperativ, solo und auch gegeneinander gehen. |
Autor: Conor McGoey Grafiker: Jordan Danielsson |
1 - 6 Spieler ab 14 Jahren 40 - 180 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 3080 BGG Position |
Das sieht nach einem interessanten Spiel mit viel Wiederspielbarkeit aus. Zudem kann man es solo spielen, was mir auch sehr gefällt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Gloomhaven(Feuerland Spiele) |
In Gloomhaven stürzt ihr euch ins Abenteuer, kämpft gegen Monster, erfüllt Aufträge und entwickelt eure Charaktere weiter, bis diese weiterziehen und ihr einen neuen Held oder Heldin in den Kampf führt. |
Autor: Isaac Childres Grafiker: Alexandr Elichev, Josh T. McDowell, Alvaro Nebot |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 3 BGG Position |
Gloomhaven ist schon eine tolle Erfahrung. Da ich die englisch Version habe, steige ich hier nicht mit ein, für alle anderen ist es aber auf jeden Fall einen Blick wert. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Ground Floor: Zweite Edition(Spielworxx) |
In dieser Neuauflage wurde das Spiel deutlich überarbeitet. Wir versuchen als Spieler unser Unternehmen möglichst erfolgreich zu machen und im Wolkenkratzer neue Büros, Etagen und mehr zu erhalten. |
Autor: David Short Grafiker: Harald Lieske |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 90 - 150 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 3947 BGG Position |
Die Neuauflage soll vieles spielerisch besser machen. Allerdings gibt es jetzt schon teilweise Kritik an der neuen Grafik. Ich finde sie aber gut. |
Gùgōng(Game Brewer) |
Im alten Chine bestechen wir Beamte mit Geschenken, um Aktionen nutzen zu können. Dabei reisen wir durchs Land, fahren auf einem Fluss, bauen an der großen Mauer und vieles mehr. |
Autor: Andreas Steding Grafiker: Andreas Resch, Noah Adelman |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 367 BGG Position |
Ich war schon kurz davor den Kickstarter mitzumachen. Interessantes, schönes und anspruchsvolles Brettspiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Hexenhaus(Lookout Spiele) |
Märchenwesen klauen Stücke von unserem Pfefferkuchen-Haus. Deshalb versuchen wir als Hexe diese Wesen einzufangen, indem wir ihnen ihre Lieblings-Naschereien anbieten. |
Autor: Phil Walker-Harding Grafiker: Andy Elkerton, Klemens Franz |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 30 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1506 BGG Position |
Ein neues Puzzlespiel von Phil-Walker Harding, welches sehr kindlich wirkt, ich mir aber dennoch anschauen werde. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Imhotep: Das Duell(KOSMOS) |
Zu zweit geht es diesmal nach Ägypten, wo wir als Nofretete und Echnaton versuchen, Baumaterial per Boot an die richtige Stelle zu bringen und die besten Monumente zu errichten. |
Autor: Phil Walker-Harding Grafiker: Miguel Coimbra, Michaela Kienle, Claus Stephan |
2 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 1322 BGG Position |
Imhotep mag ich ja sehr und so bin ich auf die Duell-Variante sehr gespannt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Kero(Asmodee) |
In diesem 2-Personen Spiel versuchen wir in der Zukunft an Treibsstoff für unsere Trucks zu kommen. Zudem entdecken wir die Wüste und bauen unser Lager aus. Das Spiel basiert stark auf Würfelglück. |
Autor: Prospero Hall Grafiker: Pierô |
2 Spieler ab 9 Jahren ca. 30 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 2226 BGG Position |
Das Spiel erinnert an Mad Max und sieht optisch cool aus. Ob das würfelastige Gameplay lange trägt, muss man sehen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Key Flow(R&D Games) |
Karten-getriebenes Worker Placement Spiel, bei dem wir unser Dorf an einem Fluß ausbauen und mit unseren Arbeitern Geld verdienen. |
Autoren: Sebastian Bleasdale, Richard Breese, Ian Vincent Grafiker: Vicki Dalton |
2 - 6 Spieler ab 14 Jahren 45 - 75 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 1661 BGG Position |
Das hört sich nach einen schnelle und gute Brettspiel, da auch Card Drafting mitbringt. Zudem ist es hübsch. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Lift Off(Hans im Glück) |
Es sind die 50er und 60er Jahre und der Wettlauf ins All ist in vollem Gang. Die Spieler heuern Experten an, bauen Raketen, erfüllen Missionen. |
Autor: Jeroen Vandersteen Grafiker: Kreativbunker, Nache Ramos, Andreas Resch |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 2366 BGG Position |
Weltraum-Spiele finde ich immer sehr spannend und deshalb freue ich mich auf Lift Off. Leider ist bisher wenig bekannt und deshalb werde ich es mir vor Ort mit Sicherheit anschauen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Magnastorm(Feuerland Spiele) |
Der Planet Magnastorm besitzt wertvolle Rohstoffe. Aus diesem Grund versuchen die Spieler auf dem Planeten Fuß zu fassen, Ziele zu erfüllen und Transmitter Stationen zu bauen. |
Autoren: Bauldric & Friends, Maximilian Maria Thiel Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 70 - 100 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 3224 BGG Position |
Das klingt nach einem interessanten Thema, aber wirklich viel ist noch nicht bekannt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Magnificent Flying Machines(Medusa Games) |
Ein relativ einfaches, aber sehr schönes Brettspiel rund um das große Flugzeug-Rennen Anfang des 20. Jahrhunderts. Dabei kommen Würfel und Pick-up and Deliver zum Einsatz. Auch Push Your Luck ist dabei. |
Autoren: Matthew Comben, Richard Denning Grafiker: Andree Schneider |
2 - 6 Spieler ab 12 Jahren 60 - 150 Minuten 6.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 14385 BGG Position |
Das Spiel scheint sehr einfach zu sein, aber mich interessiert vor allem das Thema. Mal schauen, ob das Spiel mich dann ebenso überzeugen kann. |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Manitoba(dlp Games) |
Wir führen unseren Stamm von Cree-Indianern durch verschiedene Jahreszeiten und müssen uns um deren Wohl kümmern, um am Ende Häuptling zu werden. |
Autoren: Remo Conzadori, Marco Pranzo Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 75 Minuten 6.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 6345 BGG Position |
Thematisch interessantes, spielerisch etwas trocken wirkendes Brettspiel, dass ich mir auf der Messe aber mal anschauen werde. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Micropolis(Matagot) |
Card Drafting, Set Collection und Tile Placement sind in diesem Ameisen-Brettspiel drin. Damit versuchen wir das größte Ameisen-Volk aufzubauen. |
Autoren: Bruno Cathala, Charles Chevallier Grafiker: Camille Chaussy |
2 - 6 Spieler ab 8 Jahren ca. 30 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 2299 BGG Position |
Das Spielprinzip klingt recht einfach, aber das Thema und die Mechaniken sprechen mich dennoch an. Zumal es von Bruno Cathala ist. |
Montana: Goldrush(White Goblin Games) |
Das Worker Placement und Set Collection Brettspiel von Rüdiger Dorn wirkt interessant und familientauglich. Zudem mag ich das Thema. |
Autor: Rüdiger Dorn Grafiker: Klemens Franz |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 45 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Auf deutsch scheint es aber erstmal nicht zu erscheinen. Dennoch werde ich einen Blick darauf werfen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Neom(Lookout Spiele) |
In diesem Plättchenlegespiel bauen wir unsere eigene Stadt auf. Dafür brauchen wir Ressourcen, die wir selber haben oder von Nachbarn kaufen. Die Plättchen werden gedraftet und das bringt spannende Entscheidungen. |
Autor: Paul Sottosanti Grafiker: Klemens Franz, Christian Opperer |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 45 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 1388 BGG Position |
Das Besondere ist hier sicher der Drafting-Mechanismus, der an 7 Wonders erinnert. Klingt spannend. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Newton(Cranio Creations) |
Mitte des 17. Jahrhunderts beginnt die wissenschaftliche Revolution. In diesem Spiel schlüpft man in die Rolle eine jungen Wissenschaftlers und reist durch Europa, besucht Universitäten und forscht. Dabei macht man Entdeckungen, aber verdient auch Geld. |
Autoren: Simone Luciani, Nestore Mangone Grafiker: Klemens Franz |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 90 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 366 BGG Position |
Das Thema finde ich total spannend und da es hier auch um Deck Building und Hand Management geht, bin ich auf dieses anspruchsvollere Spiel sehr gespannt. Asmodee bringt es in Deutschland raus. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Orbis(Space Cowboys) |
Als Götter erschaffen die Spieler ihre eigene Welt. Dabei muss man auf die Anhänger achten, die man anderen Spielern damit bereitstellt. Die Weltteile werden vor einem abgelegt und bilden die eigene Welt. |
Autor: Tim Armstrong (II) Grafiker: Davide Tosello |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 45 Minuten 6.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 2217 BGG Position |
Optisch sieht das Spiel sehr gut aus, aber es wirkt doch sehr einfach. Als Familienspiel wohl einen Blick wert. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Pandoria(Irongames) |
Die Überlebenden von fünf Völkern finden eine neue Heimat und müssen dort ihre Kultur neu errichten. Worker Placement, Area Control, Ressourcen und Gebäude bauen. Und das alles in einem interessanten Fantasy-Setting. |
Autoren: Jeffrey D. Allers, Bernd Eisenstein Grafiker: Christian Opperer, Lukas Siegmon |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 90 - 120 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 4262 BGG Position |
Da unter anderem unterschiedliche Völkerfähigkeiten kommen sollen, bin ich recht neugierig auf Pandoria |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Patchwork Express(Lookout Spiele) |
Da es hier nur auf 7 x 7 Felder zur Sache geht, ist das Spiel deutlich schneller. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Klemens Franz |
2 Spieler ab 6 Jahren ca. 10 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 2863 BGG Position |
Ob es diese Express Variante wirklich braucht? Das normale Patchwork ist schon recht schnell. Ich schaue es mir dennoch mal an. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Pax Emancipation(Sierra Madre Games) |
Das Spiel hat ein sehr spannendes Thema. Hier geht es um den Kampf gegen die Sklaverei. Als zeitgenössische Person kämpfen wir auf verschiedenen Wegen gegen dieses Unrecht. Deck/Pool-Building ist dabei. |
Autor: Phil Eklund Grafiker: Karim Chakroun, Johanna Pettersson |
1 - 3 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 2957 BGG Position |
Das Thema finde ich sehr gut und auch die Illustrationen passen perfekt. Zudem ist es kooperativ und auch solo möglich. Habe ich auf jeden Fall ein Auge drauf. |
Prehistory(A-games) |
2 bis 4 Spieler sind in der Steinzeit unterwegs und versuchen mit ihrem Stamm Essen zu besorgen, neue Gebiete zu entdecken und sich gegen die anderen durchzusetzen. Dabei geht es durch die 4 Jahreszeiten. |
Autor: Attila Szőgyi Grafiker: Gyula Pozsgay, Attila Szőgyi |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 2508 BGG Position |
Auch wenn dies ein Kickstarter war und ich diese hier normalerweise nicht aufliste, finde ich es sehr spannend und zur SPIEL erscheint es regulär auf deutsch. |
Raiatea(Quined Games) |
In Polynesien sind wir Anführer eine geheimen religiösen Gemeinschaft und bauen Statuen, um unserem Gott zu gefallen. Dabei kommen Auktions und Set Collection Mechanismen ins Spiel. |
Autor: Jan Schmidt Grafiker: Franz Vohwinkel |
3 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 6.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 7327 BGG Position |
Optisch ein echtes Highlight, aber auch spielerisch sieht es interessant an. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Raids(IELLO) |
In diesem Spiel segelt man von Insel zu Insel, sammelt dabei Gegenstände von Vikingern ein und kämpft sowohl gegen andere Spieler, als auch gegen Monster. Es scheint ein recht einfaches Spiel zu sein, was mich aber neugierig macht. |
Autoren: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert Grafiker: Biboun |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 40 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 3440 BGG Position |
Viel ist darüber noch nicht bekannt, aber beim Thema Vikinger bin ich immer neugierig und hoffe, dass es dazu bald mehr Informationen gibt. |
Reef(Next Move Games) |
Der inoffizielle Nachfolger von Azul führt uns auf den Meeresboden. Als Riff versuchen wir zu wachsen und damit Punkte zu machen. |
Autor: Emerson Matsuuchi Grafiker: Chris Quilliams |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 756 BGG Position |
Optisch ist es ebenfalls ein sehr schönes Spiel, aber ob es auch spielerisch überzeugen kann, werde ich auf der Messe herausfinden. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Reykholt(Frosted Games) |
In Island müssen wir uns Gewächshäuser besorgen und darin dann Gemüse anpflanzen. Später ernten wir diese, um Siegpunkte zu machen. Es gibt viele Möglichkeiten durch den Worker Placement Mechanismus, plus Solo- und Storymodus. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Klemens Franz, Lukas Siegmon |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 60 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1755 BGG Position |
Mittweile mag ich das letztes Jahr erschienene Nusfjord sehr und so freue ich mich auch auf Reykholt. Allein das Box-Cover macht Lust auf mehr. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Roll for Adventure(KOSMOS) |
Mit Hilfe von Würfeln müssen die Spieler gemeinsam das Königreich vor angreifenden Truppen schützen und dabei auch ein magisches Amulett wieder zusammensetzen. |
Autoren: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert Grafiker: Franz Vohwinkel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 3129 BGG Position |
Ein kleines Würfelspiel, welches aber nicht uninteressant aussieht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Roll Player(Pegasus Spiele) |
Rollenspiel-Elemente sind in diesem Spiel dabei. Man erstellt sich einen Helden und rüstet ihn aus. Das ist das Spiel und es klingt etwas komisch, aber es funktioniert sehr gut. |
Autor: Keith Matejka Grafiker: JJ Ariosa, Vincent Dutrait, Luis Francisco |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 226 BGG Position |
Dieses Spiel hat schon viel positives Feedback bekommen. Nun kommt es endlich auf deutsch. Hoffentlich bringt Pegasus auch die Erweiterungen hierzulade raus. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Ruchlos(Board Game Circus) |
Card Drafting, Deck Building und Set Collection sind bei diesem kleinen, aber feinen Kartenspiel dabei. Das geht recht leicht von der Hand und scheint gut zu funktionieren. |
Autor: Roland MacDonald Grafiker: Roland MacDonald |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 40 - 60 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 3884 BGG Position |
Die deutsche Ausgabe kommt bei den ersten Reviews gut an. Als kleineres Spiel für zwischendurch klingt das interessant. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Skylands(Queen Games) |
Dieses Tile Placement Brettspiel bringt ein interessantes Thema mit. Zudem finde ich es immer gut, wenn die Spieler selber ihre 'Welt' aufbauen. Und so sammelt man Ressourcen und Kristalle, baut Gebäude und mehr. Sogar ein Kampagnen-Modus ist enthalten. |
Autoren: Shun Taguchi, Aya Taguchi Grafiker: Patricia Limberger |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 5043 BGG Position |
Mal abgesehen von dem (vorläufigen?) Cover, welches ich furchtbar finde, klingt Skylands auf jeden Fall interessant. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Solenia(Pearl Games) |
Hier müssen wir Waren mit dem Luftschiff von der Nachtseite zur Tagseite zu liefern und umgekehrt. Mittels Karten wird es gesteuert und unter anderem erfüllen wir Aufträge. |
Autor: Sébastien Dujardin Grafiker: Vincent Dutrait |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 30 - 45 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 1411 BGG Position |
Optisch schönes Familienspiel und da ich sowieso auf Luftschiffe stehe, schaue ich mir das genauer an. |
Spirit Island(Pegasus Spiele) |
In diesem kooperativen Spiel verteidigen wir als Natur-Geister eine Insel gegen Siedler, die ankommen. Allerdings wehren diese sich natürlich auch. Interessante unterschiedliche Fähigkeiten und Card Drafting gehören zu den Features. |
Autor: R. Eric Reuss Grafiker: Jason Behnke, Loïc Berger, Loïc Billiau, Kat G Birmelin, Cari Corene, Lucas Durham, Rocky Hammer, Sydni Kruger, Nolan Nasser, Jorge Ramos, Adam Rebottaro, Moro Rogers, Graham Sternberg, Shane Tyree, Joshua Wright (I) |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 90 - 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 11 BGG Position |
Sehr positiv wurde die englischsprachige Version aufgenommen. Deshalb freue ich mich, dass nun auch eine deutsche Version erscheint. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Stone Age(Hans im Glück) |
Ein Worker Placement Spiel, welches zudem Set Collection und Ressourcenmanagement mitbringt, samt einem gewissen Glücksfaktor. |
Deutscher SpielePreis 2008 - |
Autor: Bernd Brunnhofer Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 147 BGG Position |
An sich eine gute News, da Stone Age noch immer sehr gut ist. Aber dass hier nicht die gesuchte Erweiterung mit drin ist, ist schon schade. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Sub Terra(Schwerkraft-Verlag) |
Der Ex-Kickstarter kommt nun auch auf deutsch. Kooperativ versuchen wir aus einer Höhle zu entkommen, die langsam mit Wasser volläuft. Zudem sind uns böse Geschöpfe aus der Dunkelheit auf den Fersen. |
Autor: Tim Pinder Grafiker: Diana Franco Campos |
1 - 6 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 732 BGG Position |
Ein interessantes Aktionspunkte Spiel, bei dem Tile Placement gut funktioniert. Auch solo funktioniert es gut. |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Sunflower Valley(Hobby World) |
Ein eigenes Tal mit Eisenbahnstrecken gestalten wir in diesem kleinen Spiel. Indem man Würfel nutzt und auf dem Plan Icons einmalt, entsteht etwas eigenes. |
Autor: Wouter van Strien Grafiker: Weberson Santiago, Alexander Shaldin |
2 - 5 Spieler ab 8 Jahren 45 - 60 Minuten 6.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 5640 BGG Position |
Ob der spielerische Anspruch so hoch ist, kann ich nicht beurteilen, aber optisch gefällt mir das Spiel gut. |
Talisman – Legendäre Abenteuer(Pegasus Spiele) |
Die namensgebenden Talismane müssen die Spieler finden. Dabei geht es kooperativ in dieser Familienvariante des Brettspiel-Klassikers zu. Interessant klingt unter anderem der Bag Building Mechanismus. |
Autoren: Michael Palm, Lukas Zach Grafiker: Zapf |
1 - 6 Spieler ab 14 Jahren 20 - 40 Minuten 6.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 6470 BGG Position |
Ich muss zugeben, dass ich noch nie Talisman gespielt habe. Ob dies mein Einstieg ist, ist schwer zu sagen. Ich bin dennoch neugierig. |
Teotihuacan: Die Stadt der Götter(Schwerkraft-Verlag) |
Als Spieler planen wir den Aufbau von Teotihuacan und versuchen die Stadt dann auch zu errichten. Auf dem optisch imposanten Spielbrett setzen wir Arbeiter ein und kümmern uns um Ressourcen. |
Deutscher SpielePreis 2019 - |
Autor: Daniele Tascini Grafiker: Odysseas Stamoglou |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 90 - 120 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 80 BGG Position |
Das Spiel hat ein tolles Thema, scheint allerdings auch sehr anspruchsvoll zu sein. Mal schauen, ob das was für mich ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
The Boldest( Edition Spielwiese ) |
Das neue Spiel von Sophia Wagner wurde erst recht kurz vor der Messe angekündigt. In einer Fantasy-Welt stellen wir uns Monstern, müssen Rätsel lösen und Ruhm sammeln. |
Autor: Sophia Wagner Grafiker: Max Prentis |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren 30 - 90 Minuten 6.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 6502 BGG Position |
Bisher ist nicht so viel bekannt, aber es scheint schon seine Besonderheiten zu haben. Die Grafik ist Geschmackssache und nach Noria bin ich etwas vorsichtiger. Dennoch einen Blick wert. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Tribes(KOSMOS) |
Es soll ein Vorgänger von Nations werden und das klingt gut. Man muss den eigenen Stamm führen, neue Technologien erforschen, Land erkunden, gegen Gegner känpfen. |
Autor: Rustan Håkansson Grafiker: Lennart Moberg |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 50 Minuten 6.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 6029 BGG Position |
Als 3X Spiel (nur Exterminate fehlt) macht Tribes einen sehr guten Eindruck. Und da es bei Kosmos erscheint, sollte es auch einsteigerfreundlich sein. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Tudor(Corax Games) |
Am Hofe von König Henry VIII versuchen wir Einfluss zu gewinnen, um eigene Familienmitglieder in hohe Positionen zu bekommen. Das Kickstarter-Spiel kommt zur SPIEL regulär in den Handel. |
Autor: Jan Kirschner Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 3680 BGG Position |
Sieht nach einem eher trockenen Worker Placement Spiel aus, dass aber mit den Ringen ein interessantes Element hat. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Twilight Imperium 4. Edition(Asmodee) |
Sehr überraschend kam die Ankündigung von Fantasy Flight Games, dass es nach 12 Jahren eine Neuauflage des Strategie-Epos geben wird. Noch überraschender war die Info von Asmodee, dass es auch eine deutsche Version geben wird. Bis zu 6 Spieler kämpfen in einer Galaxy um die Vorherrschaft, was bis zu 8 Stunden dauern kann. 17 Völker mit eigenen Fähigkeiten stehen zur Wahl. |
Autoren: Dane Beltrami, Corey Konieczka, Christian T. Petersen Grafiker: Scott Schomburg |
3 - 6 Spieler ab 14 Jahren 240 - 480 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 5 BGG Position |
Ich freue mich sehr auf die Neuauflage, auch wenn das natürlich ein Spiel ist, was man nicht so oft spielen wird. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Underwater Cities(Pegasus Spiele) |
Weil die Weltbevölkerung zu groß geworden ist, versuchen die Spieler neue Unterwasser-Städte zu bauen. Dabei basiert das Spiel auf Karten, mit deren Hilfe man Ressourcen sammelt und die eigene Unterwasser-Stadt ausbaut. |
Autor: Vladimír Suchý Grafiker: Uildrim, Milan Vavroň |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 80 - 150 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 42 BGG Position |
Ein anspruchsvolles Spiel, wie es aussieht, aber auch sehr interessant in meinen Augen. Leider wohl erstmal nur auf englisch in Essen verfügbar. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Der Unterhändler(Frosted Games) |
Eigentlich sollte das Solo-Spiel bereits vor Jahren auf deutsch erscheinen. Nun hat Frosted Games zugeschlagen und bringt das Verhandlungsspiel heraus. Dabei gilt es Geisel zu befreien und das Spiel ist Kartengetrieben |
Autor: A. J. Porfirio Grafiker: Venessa Kelley, Kristi Kirisberg, Chase Williams |
1 Spieler ab 13 Jahren ca. 20 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 1263 BGG Position |
Auf dieses Spiel freue ich mich schon lange. Und das es nun endlich auf deutsch kommen wird und auch schon einige Erweiterungen auf deutsch in Planung sind, freut mich sehr. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Valparaíso(dlp Games) |
In der chilenischen Hafenstadt handeln wir mit wertvollen Rohstoffen und versuchen Errungenschaften zu erwerben. Dabei beeinflussen sich die Spieler stark gegeneinander. |
Autoren: Stefan Malz, Louis Malz Grafiker: Michael Menzel |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 45 - 90 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 3110 BGG Position |
Ein Handelsspiel mit einem interessanten Thema und schöner Optik. Die Regeln sind interessant, aber übersichtlich. Freue ich mich drauf. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Der Vetternkrieg(Frosted Games) |
Die 2 Spieler übernehmen die Häuser York und Lancaster und versuchen England unter ihre Kontrolle zu bringen (Area Control). Karten kommen zum Einsatz, genauso wie Würfel. |
Autor: David J. Mortimer Grafiker: Klemens Franz |
2 Spieler ab 12 Jahren ca. 30 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 3692 BGG Position |
Ein kleines aber feines 2-Personen-Spiel über den Rosenkrieg. Das schaue ich mir auf jeden Fall genauer an. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Wildlands(Osprey Games) |
Ein taktisches Miniaturen-Brettspiel mit interessantem Thema. Der Name Martin Wallace lässt gutes erwarten. |
Autor: Martin Wallace Grafiker: Alyn Spiller, Yann Tisseron |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 30 - 60 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 995 BGG Position |
Viel ist noch nicht über Wildlands bekannt, aber es sieht optisch auf jeden Fall schon mal interessant aus. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Die Würfelsiedler(Schwerkraft-Verlag) |
Als Siedler geht es darum Ressourcen zu sammeln, neues Land zu besiedeln und Technologien zu entwickeln. Mit Würfeln und einem Pool Building Mechanismus führen wir dabei Aktionen aus. |
Autor: Dávid Turczi Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 1552 BGG Position |
Das Spiel sieht sehr interessant aus, aber auch hier wird die Frage sein, zu welchem Preis es erscheint. Davon hängt bei mir auch ab, ob ich es mir hole. Es ist zudem Solo-fähig. |
Zwischen zwei Schlössern(Feuerland Spiele) |
Die beiden Spiele Between two Cities und Die Schlösser des König Ludwig werden in diesem Spiel kombiniert. Auch hier baut man wieder ein Schloss auf, aber diesmal gemeinsam mit den beiden Nachbarn. Am Ende wird nur das Schloss mit der niedrigeren Punktzahl gewertet. |
Autoren: Matthew O'Malley, Ben Rosset Grafiker: Laura Bevon, Agnieszka Dabrowiecka, Bartłomiej Kordowski, Noah Adelman |
2 - 7 Spieler ab 10 Jahren 45 - 60 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 653 BGG Position |
Ein kleines Legespiel mit einem interessanten Wertungsmechanismus. Mal schauen wie hoch der Anspruch ist. |
Der SPIEL 2018 Jahrgang
Das war ein guter Jahrgang auf der SPIEL 2018, wie ich finde. Da sind einige tolle Spiele darunter, die es in meine Top 50 geschafft haben.
Welche dieser Brettspiele von der SPIEL 2018 gehören zu euren Favoriten?
Neueste Kommentare