Rund 30.000 Abonnenten hat der YouTube Kanal von Hunter & Cron. Zudem steht Ende Juli die vierte Berlin Brettspiel Con an, die von den beiden organisiert wird.

Das ist eine gute Gelegenheit für ein Interview, in dem es natürlich um den kommenden Event geht, aber auch um den YouTube-Kanal und das Leben als YouTuber.

Zudem läuft noch rund eine Woche ein Crowdfunding von beiden, dass natürlich auch thematisiert wird.

Viel Spaß.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Hallo Jan und Johannes. Bitte stellt euch kurz vor.

Wir sind Hunter & Cron und betreiben seid 2013 den gleichnamigen YouTube-Kanal über Brettspiele. Wir kommen beide aus Berlin und werden langsam 40.

Wie seid ihr zum Brettspiel-Hobby gekommen?

Wir haben beide als Jugendliche viel gespielt. Nach einer längeren Pause, in der Computerspiele wichtiger waren, haben wir beide vor zirka 10 Jahren zurück zu diesem Hobby gefunden. Inzwischen spielen wir fast nur noch analog.

Könnt ihr euch noch an euer erstes Brettspiel erinnern?

Ganz klassisch Malefiz und Mensch Ärgere Dich nicht. Damit fing in der Kindheit alles an.

Ihr veranstaltet die Berlin Con? Was genau ist das?

Die Berlin Brettspiel Con ist die mittlerweile größte Brettspiel-Veranstaltung für Berlin und Brandenburg.

Sie findet immer im Sommer statt und zwar am Wochenende vor der Verleihung zum Spiel des Jahres. Dieses Jahr ist das am 21. und 22.Juli.

Was genau erwartet Besucher auf eurer Convention?

Wir sind inzwischen eine echte Convention mit über 40 Ausstellern geworden.

Für jeden ist etwas geboten, wir haben Fachhändler, einen großen Flohmarkt, viele Brettspiel-Neuheiten, Turniere, besondere Events und eine große Spielebibliothek.

Der Aspekt „spielen“ ist uns sehr wichtig. Deshalb gibt es zwei Etagen nur mit Spieltischen, der am Samstag auch bis 24 Uhr geöffnet hat.

Gibt es Highlights, auf die ihr euch besonders freut?

Spring MeadowW. Eric Martin (CC3.0)

Wir freuen uns besonders auf die ausländischen Verlage, die zum ersten Mal dabei sind, wie Cranio Creations aus Italien oder Plan B aus Frankreich.

Außerdem freuen wir uns natürlich auf die Neuheiten, wie zum Beispiel Spring Meadow von der Edition Spielwiese.

Gibt es besondere Con-Erinnerungen aus den letzten Jahren?

Jedes Jahr hat seine ganz eigenen Erinnerungen produziert. Aber das erste Jahr ist mir noch gut dadurch in Erinnerung, dass es mit über 40 Grad der heißeste Tag des Jahres war.

Dass damals trotzdem schon so viele Besucher gekommen sind, hat uns motiviert weiter zu machen.

Seit wann betreibt ihr euren YouTube-Kanal und was kann man als Brettspieler dort finden?

Wir sind seit Herbst 2013 dabei. Bei uns findet man vor allem Rezensionen, Let’s Plays und Toplisten.

Ab September soll aber auch unsere Brettspiel Show Brettspiel – Club mit spannenden Gästen weitergehen und dann regelmäßig bei uns zu sehen sein.

Wie viel Arbeit macht der Kanal und was bringt es euch ein?

Der Kanal macht sehr viel Arbeit. Inzwischen kann zumindest Hunter davon leben und macht neben Berlin Con und Hunter & Cron sonst nichts anderes mehr. Cron hat nach wie vor seinen Hauptberuf als Drehbuchautor und macht die Videos nebenberuflich.

Reich werden wir davon aktuell noch nicht, aber wir sind sehr froh, dank der Unterstützung bei Patreon inzwischen schon über die Runden zu kommen.

Ihr habt gerade ein Crowdfunding laufen. Was hat es damit auf sich?

Bei dem Crowdfunding geht es um die Einrichtung eines festen Studios für den „Brettspiel Club“.

Wir hoffen unsere Videoproduktion damit nochmal deutlich zu verbessern. Das Studio wollen wir natürlich auch für andere Video nutzen.

Zum Schluss würde mich interessieren, was eure aktuellen Lieblings-Brettspiele sind.

Ganz aktuell sind wir sehr von Sands of Time fasziniert. Außerdem hat uns natürlich Meeple Circus besonders überzeugt, dem wir zuletzt unser Prädikat „Besonders Empfehlenswert“ verliehen haben.

Danke euch beiden und viel Erfolg mit der Berlin Con

Live-Streams auf Twitch