Unter all den vielen Brettspielen reizen mich Abenteuer-Brettspiele besonders und Champions of Midgard fällt genau in diesen Bereich.
Das phantastische Thema, welches mal was anderes als das ewige Mittelalter ist, finde ich sehr spannend.
Leider ist Champions of Midgard bisher nicht auf deutsch erschienen, aber auch die englischsprachige Version ist sehr gut spielbar.
Ich stelle das Brettspiel in diesem Review genauer vor und erläutere, was ich davon halte.
Wie gut ist Champions of Midgard? – Fazit
Das Thema spricht mich sehr an. In letzter Zeit sind einige Brettspiele mit Wikingern erschienen und Champions of Midgard ist wohl eines der Besten davon. Auch wenn ich Räuber der Nordsee mag, finde ich Champions of Midgard besser.
Eine Sache ist mir ein wenig negativ aufgefallen. Die roten und braunen Ressourcenwürfel sind farblich nicht sehr gut gewählt. Ich könnte mir vorstellen, dass diese für Farbenblinde ein Problem sein könnten. Zudem waren bei mir 2 Holzarbeiter beschädigt. Bei einem fehlte ein Bein. Nichts tragisches, aber auch nicht gerade ideal.
Aber ansonsten kann ich nur eine Empfehlung aussprechen. Wer auf ein cooles Thema, ein flüssiges Spiel und sowohl Taktik als auch Würfelaktion steht, sollte sich Champions of Midgard auf jeden Fall mal anschauen.
Was ist Champions of Midgard?
Die Wikinger haben ein ziemlich cooles Image, werden aber auch sehr verklärt in Serien und Filme dargestellt. Und auch in Brettspielen sind diese mittlerweile recht beliebt.
In Champions of Midgard treffen wir auf eine Fantasy-Version der Wikinger. Im Ort Midgard ist der Jarl gestorben und die Spieler bzw. ihre Charaktere wollen dessen Nachfolger werden.
Das Problem dabei ist, dass von überall mytische Monster und Ungeheuer angreifen, die das Dorf bedrohen. Trolle und Draugr kommen über die Berge aus dem Norden. Diverse andere Monster kommen von Süden über das Meer.

Champions of Midgard – Blick auf das Spielbrett
Die Aufgabe der 2-4 Spieler ist es, Ressourcen zu erlangen, Kämpfer zu rekrutieren, Monster zu besiegen und Ruhm zu erwerben.
Champions of Midgard(Corax Games) |
Der Jarl ist tot und es geht um dessen Nachfolge. Und wie Wikinger nun mal sind, müssen sie Heldentaten vollbringen, um gewählt zu werden. Mythische Monster und Ungeheuer greifen den Ort über Land und über das Meer an und wir müssen Kämpfer (Würfel) rekrutieren und gegen diese antreten. |
Autor: Ole Steiness Grafiker: Jose David Lanza Cebrian, Víctor Pérez Corbella |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 127 BGG Position |
Wer auf ein cooles Thema, ein flüssiges Spiel und sowohl Taktik, als auch Würfelaktion steht, sollte sich das Spiel auf jeden Fall mal anschauen. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Was ist drin?
Als erstes ist mir die tolle Box des Brettspiels aufgefallen. Das Bild auf dem Deckel ist sehr stimmungsvoll und macht Lust auf mehr.
Das Spielbrett selbst ist ebenfalls sehr schön gestaltet. Ich mag ja solche sehr thematischen Spielbretter sehr.

Champions of Midgard – Das Spielbrett
Eine Menge Karten sind hier dabei. Das sind zum einen Monster, Trolle und Draugr. Diese Gegner gilt es im Spielverlauf für Geld und Ruhmespunkte zu töten.

Champions of Midgard – Die Monster gilt es zu besiegen
Das tun wir mit Hilfe von Würfeln, die unsere Krieger repräsentieren. Es gibt 3 verschiedene Krieger-Arten: Schwertkämpfer (weiß), Speerkämpfer (rot) und Axtkämpfer (schwarz). Diese haben unterschiedliche Gewichtungen von Angriff und Verteidigung.

Champions of Midgard – Die Würfel sind die Krieger
Des Weiteren haben wir Arbeiter, die wir auf die Worker-Placement-Felder im mittlerer Teil des Spielfeldes einsetzen können.

Champions of Midgard – Der Worker-Placement-Teil des Spielbretts
Daneben gibt es noch diverse Tokens (Geld, Gunstmarker, Schuldmarker …) und Holzwürfelchen, die Nahrung und Holz darstellen.

Champions of Midgard – Es ist viel Spielmaterial dabei
So funktioniert Champions of Midgard
Ziel des Spiels ist es, Ruhm zu sammeln, welcher auf der äußeren Zählleiste angezeigt wird. Das macht man vor allem, indem man gegen Monster kämpft, die das Dorf bedrohen.
Diese kommen sowohl aus dem Norden über die Berge, als auch vom Meer. Mit den eigenen Kämpfern (Würfel) geht man gegen diese vor und muss dann natürlich auch im „Kampf“ die richtigen Symbole würfeln.
Jede der 8 Runden ist aufgeteilt in 2 Phasen:
- In der ersten Phase spielt sich Champions of Midgard als Worker Placement Spiel, also richtig Euro-like.
- In der zweiten Phase setzen wir dann unsere Kämpfer ein, um Monster, Trolle oder Draugr zu besiegen.
In der ersten Phase setzen wir nacheinander, beginnend beim Startspieler, Arbeiter auf die Felder, die uns z.B. neue Kämpfer (maximal 8 gleichzeitig), Nahrung, Siegpunkte und andere Dinge bringen.

Champions of Midgard – Das Spielertableau mit Arbeitern und Kriegern
Wir können auch Schicksalkarten und Runenkarten aufnehmen. Erstere sind Spielende-Missionen. Wenn wir diese erfüllen, bekommen wir zusätzliche Siegunkte. Runen sind dagegen nützlich und man kann diese im Spiel einsetzen.
Um zu kämpfen, muss man einen eigenen Arbeiter bei dem Troll, einem Draugr oder einem Monster (hier braucht man noch ein Schiff) platzieren. Natürlich kann man auch mehrere Arbeiter bei verschiedenen Gegnern einsetzen.

Champions of Midgard – Draugr und Trolle bedrohen das Dorf
In der zweiten Phase stellt man dann Kämpfer bei diesen Monstern ab, wo eigene Worker stehen. Hat man mehrere Kämpfe zu bestehen, dann muss man die eigenen Kämpfer klug aufteilen.
Der Kampf selber ist recht einfach. Jeder Gegner hat einen Angriffswert (so viel Schaden macht er) und einen Verteidigungswert (so viel Schaden muss ihm zugefügt werden, damit er stirbt). Nun würfelt man mit den eigenen Kämpfern und für jede Waffe, die diese Würfel anzeigen, richtet man ein Schaden bei dem Monster an. Bei jedem gewürfelten Schild wird dagegen ein Schaden des Gegners abgewert.
Der Kampf ist gewonnen, wenn man mindestens so viele Schadenspunkte erwürfelt hat, wie der Gegner Verteidigung hat. Und für jeden nicht durch ein Schild abgewerten Schaden durch den Gegner, stirbt einer der Kämpfer (Würfel). Es kann auch mehrere Kampfrunden geben, solange man nach einem Kampf noch „lebende“ Würfel hat und das Monster noch nicht tot ist. Mit Hilfe der Gunstplättchen kann man Würfelwürfe übrigens wiederholen, aber da diese Plättchen am Ende des Spiels Siegpunkte wert sind, sollte man damit sparsam umgehen. Hat man den Kampf gewonnen, gehen die überlebenden Kämpferzurück auf das Spielertableau und man bekommt die Siegpunkte und ggf. andere Boni, die auf der Gegnerkarten stehen.
Kämpfe auf dem Meer bringen übrigens mehr Siegpunkte (und auch immer mehr Münzen, je länger dort ein Monster liegt), aber dafür sind auch mehr Ressourcen nötig und man braucht ein Schiff. Der Troll aus dem Norden sollte aber immer bekämpft werden, da sonst Schuldmarker (negative Siegpunkte) an alle Spieler gehen.

Champions of Midgard – Monster und Schiffe
Interessant ist zudem, dass jeder der 5 wählbaren Helden eine eigene Sonderfähigkeit hat. Das ist nichts komplexes, aber einer bekommt z.B. für jede Doppelwaffe, die er würfelt, automatisch einen Siegpunkt.
Nach den 8 Runden werden alle Siegpunkte pro Spieler zusammengezählt (z.B. Spielendebedingungen, Karten, Gunstmarker, durch Münzen …) und wer die meisten hat, gewinnt und wird der neue Jarl.
Wie spielt sich Champions of Midgard?
Die gute Anleitung macht es sehr einfach ins Spiel zu finden. Eine deutsche Anleitung ist übrigens auf Bordgamegeek.com zu finden.
Wie immer muss man sich in den ersten Runden die Regeln nochmal nachschauen, aber die Kurzübersicht erleichtert es, sich zurecht zu finden. Nach wenigen Runden lief beim ersten Spiel alles sehr rund. Die einzelnen Phasen greifen gut ineinander und das Spiel spielt sich sehr flüssig.
Es hat mir viel Spaß gemacht, auch weil das Thema wirklich cool ist und gut über das Spiel transportiert wird. Und es gibt genügend Abwechslung durch variable Märkte, zufällige Karten und verschiedene Monster.
Allerdings ist es nicht so einfach zu bekommen. Es gibt das Brettspiel wie gesagt nur auf englisch und deshalb muss man verschiedene Händler diesbezüglich mal abklappern.
Ich freue mich sehr auf die beiden Erweiterungen, die ich per Kickstarter unterstützt habe und die bald hier eintreffen werden. Dann werde ich sicher davon berichten.
Champions of Midgard (Corax Games)
Vorteile
- tolles Thema
- sehr guter Spielfluss
- Worker Placement und Würfeln
- interessante Interaktion
- sehr schöne Gestaltung
Nachteile
- Für reine Euro Game-Spieler eher nichts
Schreibe einen Kommentar