Eines der populärsten Videospiele der letzten Jahre war sicher Sea of Thieves. Im Jahr 2021 spielten rund 25 Millionen Menschen das Videospiel und es ist immer noch sehr beliebt. Nun wird es davon eine Brettspielumsetzung geben.
Was bisher bekannt ist, was man im Spiel machen kann und warum ich mich darauf freue, erfährst du im Folgenden.
Sea of Thieves: Voyage of Legends
Das Videospiel Sea of Thieves vom Microsoft-Studio Rare ist sehr erfolgreich und das sorgt dafür, dass es nun eine Brettspiel-Umsetzung geben wird.
In letzter Zeit wurden ja einige erfolgreiche Computerspiele in die analoge Welt übertragen und viele davon waren wirklich gut gemacht.
Mit Sea of Thieves: Voyage of Legends versucht sich Steamforged Games, die schon Dark Souls, Resident Evil oder Monster Hunter als Brettspiele veröffentlicht haben, an der Umsetzung dieses Piratenspiels. Es wird für 2-4 SpielerInnen sein, die gegeneinander antreten, um zur Piratenlegende zu werden.
Sea of Thieves: Voyage of Legends(Steamforged Games) |
In dieser Videospielumsetzung holen wir uns Belohnungen, folgen Schatzkarten, kämpfen gegen andere Spieler und mehr. Verschiedene Ziele und Quest gilt es zu erfüllen, um eine Piratenlegende zu werden. |
Autor: keine Angabe Grafiker: keine Angabe |
2 - 4 Spieler ab 0 Jahren - Minuten 4.3 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Wie die Umsetzung mechanisch aussehen wird, ist bisher unklar. Gespannt bin ich aber sehr. |
Piratenleben mit Quests, Schatzkarten, Skeletten …
Es erwartet uns wohl eine Art Sandbox-Spiel, in dem wir entscheiden können was wir als Piratin oder Pirat machen wollen.
Wir gehen verschiedenen Quests nach, die uns an unterschiedliche Orte führen. Dabei sammeln wir Ansehen und natürlich Reichtümer. Auch Schatzkarten gibt es im Spiel, die wir verfolgen und natürlich können wir andere Schiffe angreifen, um uns daran zu bereichern.
Wir werden unser Schiff verbessern können, neue Crewmitglieder enheuern, Treibgut einsammeln und gegen verschiedene Gegner antreten, u.a. Skelette. Aber auch Meeresungeheuer gibt es, wie Kraken oder Megalodons, die unser Schiff versenken können.
Auf dem bisher einzigen Bild vom Spielmaterial ist unter anderem eine Gegnerkarte vom Kraken zu sehen. Zudem sieht man Crew-Karten, die besondere Fähigkeiten enthalten.
Ebenfalls zu sehen ist das Hex-Spielbrett, auf dem verschiedene Symbole abgedruckt sind. Und natürlich die Standees von Schiffen, Monstern und sicher noch anderen Dingen.
Spätsommer 2023
Bereits im dritten Quartal 2023 soll Sea of Thieves: Voyage of Legends erscheinen und ist damit überraschenderweise kein Crowdfunding-Projekt.
59,95 Euro soll das Spiel kosten und die Box enthält u.a. mehr als 150 Karten, 10 Würfel und 24 Standees.
Eine deutsche Version ist meines Wissens derzeit nicht geplant, aber das kann ja noch kommen. Schließlich ist Sea of Thieves auch hierzulande sehr beliebt.
Freut ihr euch auf Sea of Thieves: Voyage of Legends?
Schreibe einen Kommentar