Eigentlich müsste man erwarten, dass es massig Brettspiele über Fussball geben sollte. Doch das ist nicht der Fall.

Im Folgenden gehe ich darauf ein, ob Fussball und Brettspiele zusammenpassen und ich stelle einige Fussball-Brettspiele passend zur Bundesliga-Saison vor.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Fussball und Brettspiele – Passt das zusammen?

Bevor ich zu einigen Fussball-Brettspielen komme, stellt sich mir erstmal die Frage, ob Fussball und Brettspiele überhaupt zusammenpassen. Eine aktuelle Diskussion in einem Brettspiel-Forum dreht sich genau um diese Frage.

Fussball ist ein sehr schnelles Spiel, was zum einen schon mal ein Problem darstellt. Schließlich sind Brettspiele eher ruhiger und von einzelnen Zügen geprägt.

Zudem hat Fussball natürlich taktische Tiefe, aber nicht im Sinne von einzelnen Entscheidungen und sondern aus dem schnellen Spiel heraus. Auch das lässt sich in einem Fussball-Brettspiel nur bedingt gut abbilden. Ich könnte mir zum Beispiel wesentlich besser ein American Football Brettspiel vorstellen, da es dort ja einzelne Spielzüge gibt, die sich als Brettspiel wahrscheinlich besser darstellen lassen würden.

Ein anderer Grund, warum es gar nicht mal so viele große Fussball-Brettspiele gibt, obwohl es der mit Abstand beliebteste Sport in Deutschland ist, könnten die Lizenzen sein. Wenn schon ein großes Brettspiel, dann doch mit Originalteams und -spielernamen. Doch das ist sicher nicht günstig, weder für die Bundesliga, noch für die WM.

Und so kann man erstmal festhalten, dass Fussball im Vergleich zu seiner Beliebtheit eher unterrepräsentiert in der Brettspiel-Welt ist.

Oder spielen Fussball-Fans vielleicht keine Brettspiele? Was denkt ihr?

Fussball-Brettspiele

Hier möchte ich ein paar interessante Brettspiele vorstellen, die das Thema Fussball behandeln.

Monopoly Russia 2018

Als erstes haben wir da Monopoly Russia 2018.

Es ist wenig überraschend, dass es von Monopoly nun auch eine WM Variante gibt.

Statt Straßen gibt es hier die teilnehmenden Länder und andere Orte sind hier Stadien. Das sieht ganz nett aus, aber am Ende ist es doch wieder nur ein langweiliges Monopoly. Also nichts für mich.

Machi Koro Fussball

Machi Koro FußballWerbung/Bild:Amazon

Von KOSMOS kommt pünktlich zur WM eine Variante von Machi Koro. Machi Koro Fussball heißt diese ganz einfach und sie hat natürlich keine WM-Lizenz.

Aber ich mag Machi Koro sehr und diese Fussball Edition sieht interessant aus. Hier baut man eine eigene Fussball-Welt auf, indem man Gebäude baut, das Einkommen steigert und so weiter.

Das Spielprinzip ist gleich geblieben, das Spiel wurde nur optisch überarbeitet. Von daher werde ich es mir wohl nicht holen, aber wer Machi Koro noch nicht hat und auf Fussball steht, sollte sich das mal anschauen.

Machi Koro Fussball

(KOSMOS)
Gebäude kaufen, Einnahmen damit erzielen wenn man richtig würfelt und weitere Gebäude bauen. Das einfache, aber geniale Spielprinzip von Machi Koro funktioniert auch hier.
Autor: Masao Suganuma
Grafiker: Noboru Hotta, Mirko Suzuki
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 30
Minuten
6.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 10540
BGG Position
Fussball-Fans mit Hang zum Städte-Bau können hier zugreifen.
19,90 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Machi Koro FußballWerbung/Bild:Amazon



 
3

(Like)
2018

Fussball Duell

W. Eric Martin (CC3.0)

Ebenfalls ohne WM-Lizenz, aber dennoch sehr interessant, ist Fussball Duell von KOSMOS.

Dieses Spiel simuliert das Fussball-Spiel an sich. Auf einem Spielfeld stehen sich 2 Mannschaften gegenüber und man muss versuchen Tore zu schießen.

Mittels Angriff- und Verteidigungskarten (obere bzw. untere Hälfte der Karten) gilt es eigene Spieler freizulaufen, zu Dribbeln, Pässe zu spielen und natürlich zu schießen. In der Profi-Variante sind Zweikampfkarten und gelde und rote Karten mit dabei.

Das sieht alles gar nicht mal schlecht aus. Natürlich ist es vereinfacht, so gibt es z.B. nur 6 Spieler auf jeder Seite. Aber der taktische Kartenmechanismus gefällt mir.

Auf der KOSMOS-Website gibt es zudem Vorlagen für eigene Spieler zum Herunterladen. Damit kann man die Trikots seiner Lieblingsmannschaft erstellen.

Fussball Duell

(KOSMOS)
Taktisches kartengetriebenes Spiel, welches das Fussball-Spiel aber sehr gut abbildet. Inklusive erweiterten Profi-Regeln.
Autoren: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert
Grafiker: Bluguy Grafikdesign
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 30
Minuten
6.6 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Sicher eine der besseren Umsetzungen des Fussballs als Brettspiel. Leider ohne Lizenzen.
W. Eric Martin (CC3.0)



 
1

(Like)
2018

Heimspiel: Das Bundesliga Manager-Spiel

Ein Fussball-Manager als Brettspiel ist in meinen Augen viel naheliegender, als die Simulation des Spiels an sich.

Dieses Spiel hat zudem die offiziellen Lizenzen der Bundesliga, so dass man hier sein Lieblings-Team managen kann, soweit es 2016/2017 in der Bundesliga war.

Über 230 Spieler sind hier als Karten vertreten und natürlich gibt es auch Transfers in diesem Spiel. Hinzu kommen Ereigniskarten und einiges mehr.

Man spielt die 34 Spieltage der Saison und stellt ein eigenes Team auf. Das sieht optisch gut aus und ist nicht schlecht gemacht. Allerdings fehlt mir hier die dauerhafte Möglichkeit ein Team zu managen, also über mehrere Jahre.

Es gibt übrigens auch eine Version für die Saison 2017/2018.

Heimspiel: Das Bundesliga Manager-Spiel

(Clementoni)
Eines der wenigen Fussball-Brettspiele mit Lizenz, welches gut umgesetzt wurde, aber relativ lange dauert.
Autor: keine Angabe
Grafiker: keine Angabe
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
90 - 120
Minuten
5.2 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Für Bundesliga-Fans, die gern ein Brettspiel hätten, ist es einen Blick wert.



 
4

(Like)
2016

Soccer: The Board Game

Über Soccer: The Board Game kann man sagen, dass das Spiel einfach, aber gut aussieht. Zwar sind auch hier nur 6 Spieler pro Team auf dem Platz, aber auch hier kommen Karten zum Einsatz.

Allerdings wird die Bewegung der Spieler durch einen Würfel bestimmt, was taktische Tiefe wegnimmt. Strafen werden stattdessen mit Karten abgehandelt.

Hinzu kommt, dass es hier Zeitdruck gibt, da man pro Zug nur 30 Sekunden hat. Das Spiel selbst geht 30 Minuten. Das ist ein interessanter Ansatz, um das schnelle Fussball-Spiel zu simulieren.

Soccer: The Board Game

(Peleaz Creative LLC)
Zeitdruck und Würfelglück bestimmen dieses Brettspiel. Zudem gibt es Star-Karten und auch Karten für Strafen.
Autor: José A. Peláez
Grafiker: (Uncredited)
2
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 30
Minuten
4 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Mir ist in diesem Spiel zu viel Glück und auf Zeitdruck stehe ich auch nicht.



 
1

(Like)
2015

Time of Soccer

Das Brettspiel Time of Soccer sieht optisch sehr gut aus. Man führt das eigene Team durch eine ganze Saison und muss sich um Dinge wie Angestellte, Trainer und natürlich die Spieler kümmern.

Zudem gibt es einen ökonomischen Aspekt. Man kann z.B. Werbe- und TV-Verträge abschließen. Des Weiteren werden die Spiele auf einem sehr schönen Spielbrett abgehandelt.

Es gibt eine Art Tabelle in Form einer Siegpunkt-Leiste und es gibt zusätzliche Pokalspiele.

Alles in allem ist Time of Soccer sicher das weitaus anspruchsvollste Fussball-Manager Spiel in dieser Liste und deshalb spricht es mich sehr an. Es ist allerdings von einem spanischen Kleinverlag, so dass es nicht einfach ist, an dieses Spiel heranzukommen.

Time of Soccer

(Elite Games)
Umfangreiche und tiefgehende Simulation der Fussball-Branche. Spieler kaufen, wirtschaftlich arbeiten, Spiele gewinnen und mehr. Allerdings ohne reale Lizenzen.
Autor: Lipschitzz
Grafiker: Borja Arturo Segura Cerdeira, Marcos Arnáiz Ramos
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 120
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2137
BGG Position
Time of Soccer gefällt mir sehr gut, ist aber auch sehr anspruchsvoll. Wer einen richtigen Fussball-Manager möchte, sollte sich das Spiel anschauen.



 
4

(Like)
2014

Sonstiges

Natürlich gibt es rund um das Thema Fussball noch viele weitere Spiele, aber das sind fast durchgehend einfache Kartenspiele, die „billig“ zur WM oder EM produziert werden. Davon ist meiner Meinung nach für richtige Brettspieler nichts interessant.

Bonus – Fussball-Brettspiele

Im Folgenden möchte ich noch auf 2 Bonus-Brettspiele eingehen.

Footy Manager

Das Brettspiel Footy Manager macht optisch nicht viel her. Das ist aber nicht überraschend, denn es ist ein Print and Play Spiel.

Hier werden sogar mehrere Ligen simuliert, denn man startet in der vierten Liga. Anschließend gilt es neue Spieler zu kaufen, diese zu trainieren, das Stadium auszubauen und so weiter. Auch Verletzungen werden hier simuliert.

Natürlich werden auch die Spiele selbst simuliert, aber das eher aus der Manager-Sicht. Wer Fussball-Fan ist und seinen eigenen Club an die Spitze führen will, sollte sich dieses Print and Play Spiel auf jeden Fall herunterladen.

90 min

Zum Schluss noch ein aktueller Kickstarter. Feuerland Spiele hat mit 90 min passend zur WM ein Brettspiel auf die beliebte Crowdfunding Plattform gestellt, welches das Spiel an sich gut abbilden soll.

Hier gibt es zum Beispiel die volle Mannschaftsstärke auf dem Spielfeld und sogar einen Ball aus Holz. Zudem sind Karten für Zweikämpfe, Torschüsse und Taktiken dabei.

Das Brettspiel simuliert also nur das Spiel auf dem Platz und bietet keine Manager-Optionen. Das sieht aber interessant aus und klingt nach einem relativ realistischen Spielerlebnis.

Wen das interessiert, sollte sich die Kickstarter-Seite genauer ansehen. Allerdings hatte das Spiel einen sehr langsamen Start und wurde nicht finanziert.

90 Min

(Feuerland Spiele)
Autor: Norbert Woeller
Grafiker: Torsten Wolber
2
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 90
Minuten
8.5 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position



 

(Like)
2018

Brettspiele spielen oder Fussball schauen?

Zum Schluss würde mich interessieren, ob ihr lieber Fussball schaut oder euch doch lieber mit Feunden an den Spieltisch setzt.

Ich mag Fussball ja sehr. Dennoch werde ich öfter mal den Fernseher auslassen und etwas spielen.

Wie sieht das bei euch aus?

Live-Streams auf Twitch