Just One - Review des Spiel des Jahres 2019Werbung/Bild:Amazon

Just One ist ein großer Hit und hat eine Menge Preise gewonnen. Heute gibt es von mir ein Review dazu.

Wie Just One funktioniert, wie es bei in meinen Spielrunden angekommen ist und für wen es das richtige Spiel ist, erfahrt ihr im Folgenden.

Zudem gehe ich darauf ein, ob es zurecht Spiel des Jahres 2019 geworden ist.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Wie gut ist Just One? – Fazit

Just One ist einfach ein perfektes Party- und Gateway-Spiel, welches bisher immer gut ankam.

Es bietet einen sehr einfachen Einstieg und es können erfahrene Spieler mit Einsteigern zusammen spielen. Zudem funktioniert es auch mit Kindern. Wenn sich das ratende Kind ein zu schweres Wort aussucht, dann sagt man einfach, dass es eine andere Nummer wählen soll. Kein Problem.

Dennoch ist Just One anspruchsvoll und für alle unterhaltsam. Man muss immer wieder interessante Entscheidungen trefffen, welches Wort man aufschreibt.

Alles in allem bietet es ein tolles Spielgefühl und auch wenn die Spielidee an sich nicht wahsinnig innovativ ist, kommt es bei uns immer wieder auf den Tisch. Hoffentlich gibt es bald neue Karten dafür.

Was ist Just One?

Bei Just One handelt es sich um ein Wortratespiel, welches sehr einfach daher kommt, aber eine Menge zu bieten hat.

Einer in der Runde muss einen Begriff raten. Jeder andere Spieler darf nur ein Wort als Tipp geben, aber diese dürfen sich aber nicht doppeln, denn dann werden sie gelöscht.

Das macht man über 13 Runden und schaut, wie viele Punkte alle zusammen erreichen konnten.

Just One

(Repos Production)
In diesem kooperativen Partyspiel müssen wir Tipps geben, aber nicht dieselben, wie die Mitspieler. Sehr einfacher, aber toller Mechanismus, der sehr gut funktioniert.
Spiel des Jahres 2019 (Spiel des Jahres Jury)
Autoren: Ludovic Roudy, Bruno Sautter
Grafiker: Éric Azagury, Florian Poullet
3 - 7
Spieler
ab 8
Jahren
20 - 60
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 144
BGG Position
So einfach, wie genial. Hier möchte man immer noch eine Runde spielen, denn kaum ein Partyspiel macht so lange Spaß, wie dieses.
17,89 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee | Repos Production | Just One | Grundspiel | Partyspiel | Spiel des Jahres 2019 | 3-7...Werbung/Bild:Amazon



 
187

(Like)
2018

Was ist drin?

Schaut man in die Box von Just One, dann ist da nicht so viel drin.

Es gibt 7 Plastiktafeln, auf denen die anderen Spieler ihren Tipp schreiben, aber die auch als Kartenhalter für den Ratenden fungieren. Zudem gibt es 7 Filsstifte, um seinen Tipp aufzuschreiben.

Just One - Spiel des Jahres 2019 Review

Und natürlich gibt es Karten, nämlich 110 Stück, auf denen jeweils 5 Begriffe sind. Insgesamt stehen also 550 Begriffe zum Raten zur Verfügung.

So funktioniert Just One

Just One - Review des Spiel des Jahres 2019Werbung/Bild:Amazon

Just One ist ein sehr leicht zugängliches Partyspiel.

Am Anfang sucht man zufällig 13 Karten verdeckt aus und bildet einen Stapel.

Der Spieler, der gerade mit dem Raten dran ist, nimmt einen Karte und stellt sie für die anderen sichtbar auf seine Plastiktafel.

Natürlich darf er oder sie nicht sehen, was auf der Karte steht. Dann nennt er/sie eine Zahl zwischen 1 und 5 und das bestimmt, welchen Begriff er oder sie erraten muss.

Just One - Spiel des Jahres 2019 Review

Die anderen Spieler müssen nun auf ihren kleinen Plastik-Tafeln einen Begriff schreiben, und wirklich auch nur ein Wort, und damit Tipps für das Erraten des Begriffes geben. Wir spielen nämlich alle zusammen und wollen, dass möglichst alle 13 Begriffe erraten werden.

Sonderzeichen, Zahlen und Namen sind übrigens erlaubt, Übersetzungen nicht.

Dann werden die von den anderen Spieler aufgeschriebenen Wörter verglichen. wodei der Ratende sich die Augen zuhält. Und nun kommt der Kniff, denn gleiche Begriffe werden weggewischt. Auch wenn der Wortstamm gleich ist, werden die Wörter entfernt. Nur einzigartige Tipps bleiben übrig.

Und dann muss der Ratende aus den verbliebenen Wörter den gesuchten Begriff erraten.

Dabei können 3 Dinge passieren. Wenn richtig geraten wird, erhalten wir zusammen einen Punkt. Wird falsch geraten, wird diese und eine weitere Karte vom Stapel abgelegt und bringen keine Punkte. Man kann aber auch passen, wenn man sich unsicher ist und man verliert sozusagen nur einen Punkt.

Dann geht es mit der nächsten Karte und dem nächsten Spieler weiter.

Auf diese Weise geht es reihum, bis der Kartenstapel leer ist. Am Ende wird geschaut, wie viele Begriffe man richtig hatte, wobei alle 13 Karten natürlich das Ziel ist.

Just One - Spiel des Jahres 2019 Review

Wie spielt sich Just One?

Just One bietet einen sehr einfachen Einstieg. Es ist ein ideales Gateway- und Partyspiel, denn die Regeln sind in 30 Sekunden erklärt.

Das Aufschreiben der Wörter und das Vergleichen ist schnell und einfach erledigt und sorgt immer wieder für Aufregung, wenn mehrere Spieler die gleichen Wörter aufgeschrieben haben.

Deshalb überlegt man immer, ob man das erstbeste Wort schreiben soll, was einem eingefallen ist oder ob man lieber noch weiter überlegt. Oft ist es dann so, dass die naheliegendsten Begriffe gar nicht aufgeschrieben werden, da jeder Angst hat, die anderen könnten es ebenfalls schreiben.

Natürlich profitiert auch dieses Spiel davon, wenn man länger in derselben Besetzung spielt, weil die Spieler dann besser einschätzen können, wer was schreiben wird und man als Ratender auch ein wenig besser die Wort-Tipps einordnen kann.

Wir spielen Just One in der Spielerunde als Absacker, aber genauso in der Familie oder mit Freunden. Es kam immer gut an und funktioniert mit fast jedem Alter. Dabei spielen wir es teilweise auf Punkte, aber oft auch einfach so zum Spaß.

Insgesamt ist es ein sehr schönes Wortspiel, welches ich persönlich aber erst ab 5 Spielern spielen würde. Erst dann kommt es öfter zu gleichen Begriffen bei den Tipp-Gebern. Man könnte man das Spiel auch ganz ohne das Spielmaterial spielen und sich Begriffe ausdenken. Aber das Material und die Aufsteller sind schon gut gemacht.

Etwas negativ fällt auf, dass die Stifte teilweise recht schnell den Geist aufgegeben haben.

Übrigens kann man auch 2 Sets kombinieren und mit bis zu 14 Spielern spielen.

Just One (Repos Production)

Autor: Ludovic Roudy, Bruno Sautter
Mechaniken: Kooperativ, Push your Luck
Spielidee 8 / 10
Qualität 8 / 10
Zugänglichkeit 10 / 10
Spielspaß 10 / 10
Preis/Leistung 9 / 10
9

Vorteile

  • sehr leichter Einstieg
  • macht den allermeisten Spaß
  • funktioniert in Gruppen mit unterschiedlichem Alter und Erfahrung

Nachteile

  • Stifte sind teilweise zu schnell leer
So einfach, wie genial. Hier möchte man immer noch eine Runde spielen, denn kaum ein Partyspiel macht so lange Spaß, wie dieses.