Woodcraft – Spiel des Monats Oktober

Woodcraft - Spiel des MonatsWerbung/Bild:Amazon

In den Wald geht es im anspruchsvollen Brettspiel Woodcraft von Delicious Games und den Autoren Ross Arnold und Vladimír Suchý. Hier sammeln wir unterschiedliche Holzstücke, bearbeiten und nutzen diese, um Aufträge für Gegenstände zu erfüllen.

Was man sonst noch so in diesem Eurogame machen kann und was das Besondere an Woodcraft ist, erfahrt ihr in meinem folgenden Review. Zudem gehe ich darauf ein, warum es mein Spiel des Monats Oktober geworden ist.

(Hinweis: Das Spiel wurde mir vom Verlag Delicious Games kostenlos bereitgestellt.)

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Worum geht es im Spiel Woodcraft?

In Woodcraft (von Delicious Games auf englisch und bei Pegasus Spiele auf deutsch) geht es, wie der Name schon sagt, um Holzbearbeitung. Wir sind eine Art Waldvolk, welches sich darauf spezialisiert hat, Holzgegenstände herzustellen.

Dafür besitzt jeder Mitspieler eine eigene Werkstatt, das eigene Spielertableau. Dort gibt es ein Lager für Holzteile, Räume für Angestellte, Kreissägen, andere Werkzeuge, und sogar die Möglichkeit eigene Bäume anzupflanzen.

Woodcraft - Werkstatt

Zudem liegen neben unserem Tableau unsere Aufträge, von denen wir 4 auf jeden Fall erfüllen müssen und weitere im Spielverlauf hinzunehmen können.

Woodcraft

(Pegasus Spiele)
Als Elfen sammeln wir Holz und bauen unsere Werkstatt aus, um die besten Gegenstände herzustellen. Dazu erfüllen wir Aufträge und nutzen Würfel für die Aufgaben.
Abenteuer Brettspiele Awards - Bestes Brettspiel 2022
Autoren: Ross Arnold, Vladimír Suchý
Grafiker: Michal Peichl
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 120
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 566
BGG Position
Das coole Aktionsrad sorgt für interessante Entscheidungen. Gute Planung ist notwendig. Die niedliche Gestaltung und thematische Umsetzung gefällt mir.
49,99 € (-17%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Woodcraft - Spiel des MonatsWerbung/Bild:Amazon



 
83

(Like)
2022

Während einer Partie, die je nach Spielerzahl 13 oder 14 Runden geht, nutzen wir Aktionsplättchen, die auf einem interessanten Rondel liegen.

Woodcraft - Aktionsrondel

Um eine der 7 unterschiedlichen Aktion zu nutzen, nehmen wir das entsprechende Plättchen und verschieben es in den nächsten Sektor des Rondels. Wurde das Plättchen länger nicht genutzt, dann gibt es zudem Boni, die sehr nützlich sein können. Innerhalb des Rondels gibt es ein drehbares kleines Rad, welches automatisch Boni freischaltet für länger nicht genutzte Aktionsplättchen, aber auch außen gibt es Boni, die dazu motivieren, solche Aktionen zu nutzen, die länger nicht genutzt wurden.

Und so können wir mit diesen Aktionen z.B. Holz vom Markt kaufen, Holz verkaufen, neue Aufträge nehmen, unsere Werkstatt verbessern und Angestellte anwerben.

Woodcraft - Angestellte

Letztere bieten einen Produktionsbonus, aber meist auch einen weiteren Bonus, der entweder beim Nehmen der Person einmalig triggert oder einmal pro Zug genutzt werden kann. Auch dauerhafte Vorteile kann so eine Person mitbringen.

Auf diese Weise verbessern wir unsere Werkstatt, bearbeiten Holz und erfüllen Aufträge, um Boni und Siegpunkte während des Spiels zu bekommen, aber auch während der Endwertung viele Punkte zu erhalten.

Wer am Ende aus den verschiedenen Quellen die meisten Punkte erhalten hat, der gewinnt.

Woodcraft - Baum anpflanzen

Warum ist Woodcraft mein Spiel des Monats?

Ich bin vor allem durch den Autor Vladimír Suchý auf Woodcraft aufmerksam geworden, denn er hat in der Vergangenheit schon einige tolle Expertenspiele veröffentlicht.

Aber natürlich muss das Spiel selbst überzeugen und das hat es. Woodcraft bringt für ein Expertenspiel relativ einfache Regeln mit, bietet aber immer wieder schwere Entscheidungen. Die 13 oder 14 Aktionen je Partie sind gefühlt viel zu wenig, um all das zu machen, was man gern tun würde.

Und so ist man vom ersten Zug an am Überlegen, wie man vorgehen möchte und auf welche Aspekte man sich konzentrieren will. So ist es natürlich sehr verlockend erstmal die eigene Werkstatt zu verbessern und Angestellte einzustellen, um später stärkere Aktionen zu nutzen. Aber das kostet ja jedes mal eine Aktion und die fehlen dann wiederum für andere Dinge.

Deshalb gilt es sich zu spezialisieren, wobei es dabei auch auf die 4 Aufträge ankommt, die man bereits zu Beginn bekommen hat und die man alle erfüllen sollte. Denn für nicht erfüllte Aufträge geht es am Spielende 2 Schritte zurück auf der Reputationsleiste und die ist wichtig für die Endwertung.

Für die Erfüllung der Aufträge braucht man Würfel. Diese müssen jeweils eine bestimmte Farbe und Augenzahl besitzen. Deshalb ist die Manipulation dieser Holz-Würfel ein zentrales Element des Spiels.

Woodcraft - Aufträge

Was Woodcraft zudem so großartig macht ist das Aktionsrondel. Die darauf liegenden 7 Aktionsplättchen sind unterschiedlich attraktiv während einer Partie. Wurde ein Aktionsplättchen länger nicht genutzt, dann gibt es dafür mehr oder weniger starke Boni. Das kann sogar ein zusätzlicher Würfel sein (also ein Holzstück) oder eine Laterne, die ebenfalls sehr nützlich ist (zum Beispiel erlauben 3 Laternen einen Zusatzzug).

Und so ist es für den Sieg in Woodcraft nicht nur notwendig die passenden Aktionen zu nutzen, sondern vor allem die Aktionen effizient zu nutzen, die einem starke Boni geben. Durch diese Boni kann man die Beschränkung auf die 13 bzw. 14 Züge im Spiel etwas aushebeln und mehr machen.

Ein gutes Timing ist ebenfalls wichtig, denn die Einkommensphasen während des Spiels haben z.B. Einfluss auf die Aufträge.

Dass man nie auch nur annähernd alles in einer Partie machen kann, sorgt bereits für abwechslungsreiche Partien. Aber auch die wechselnden Aufträge und Angestellten, die zudem nach rund der Hälfte der Partie komplett ausgetauscht werden, sorgen ebenfalls für Abwechslung. Dass man zudem im Dach der eigenen Werkstatt noch eine Art Puzzle hat, welches starke Boni bringen kann, bietet eine weitere Möglichkeit. Dieser Teil wirkt allerdings ein wenig aufgesetzt.

Die vielfältigen Möglichkeiten des Spiels sind in den sehr guten Regeln verständlich erklärt. So bleibt keine Frage offen, zumal die verschiedenen Karten und Effekte der Angestellten ebenfalls erklärt werden. Das finde ich vorbildlich.

Der Ablauf eines Zuges ist zudem auf dem Spielertableau abgedruckt, so dass man auch da nichts vergisst und schnell in das Spiel reinkommt.

Woodcraft - Werkstatt

Unter dem Strich ist Woodcraft eines der rundesten und interessantesten Expertenspiele der letzten Jahre und kommt bei mir immer wieder auf den Tisch. Ein Solo Let’s Play habe ich vor einer Weile aufgenommen und auch dieser Spielmodus macht viel Spaß.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spiel des Monats – Checkliste

Im Folgenden liste ich die wichtigsten Infos und Eckdaten zu Woodcraft auf.

EinstiegshürdeDie Regeln sind sehr gut geschrieben, aber natürlich handelt es sich um ein anspruchsvolles Eurogame mit vielen Möglichkeiten. Die Erklärung der Spielregeln dauern schon einige Zeit.
AnspruchDurch die verschiedenen Aktionsmöglichkeiten und die vielen unterschiedlichen Strategien, ist der Anspruch des Spiels schon recht hoch. Um gut zu spielen, muss man den richtigen Fokus setzen und optimal die Angestellten, Aktionsplättchen, Aufträge und freien Aktionen nutzen. Das kann man aber erst nach ein paar Partien, wenn man alle Möglichkeiten besser kennt.
BesonderheitenDas Aktionsrondel ist sicher das Highlight des Spiels. Sehr cleverer Mechanismus, um weniger genutzte Aktionen attraktiver zu machen. Ich finde zudem die thematische Umsetzung der Holzbearbeitung wirklich gelungen.
QualitätEine gute Qualität des Spielmaterials, vor allem für den Preis. Allerdings hätte ich mir ein Double-Layer-Spielertableau gewünscht. Die Illustrationen sind sicher Geschmackssache.
WiederspielwertDer ist hoch, denn man kann zum einen nie alles machen. Zum anderen bringen die vielen Aufträge und Angestellten (die es zudem in jeweils 2 Stapeln gibt) einiges an Abwechslung mit. Plus wechselnde gemeinsame Aufträge.
SpielzeitFür die komplexen Möglichkeiten und den Anspruch des Spiels, ist die Spieldauer wirklich angenehm. Nach 2 Partien spielt man es auch zu viert in unter 2 Stunden. Die Automa-Karten des Solo-Gegners sind schnell abgehandelt.

Lohnt sich Woodcraft?

Woodcraft - Abenteuer Brettspiele Empfehlung für VielspielerAuf jeden Fall lohnt sich Woodcraft. Wer ein zugängliches und abwechslungsreiches, aber dennoch komplexes und anspruchsvolles Eurogame sucht, der wird hier fündig.

Auch nach vielen Partien habe ich immer noch Lust auf eine Partie Woodcraft und jedes mal stehe ich vor schwierigen Entscheidungen und freue mich über gelungene Züge.

Das Thema Holzbearbeitung wurde hier sehr schön in Mechaniken umgesetzt und so handelt sich meiner Meinung nach nicht um ein seelenloses Eurogame, welche man ja leider immer wieder sieht.

Woodcraft ist auf jeden Fall eines meiner Expertenspiel-Highlights diesen Jahres.

Woodcraft (Pegasus Spiele)

Autor: Ross Arnold, Vladimír Suchý
Mechaniken: Aktions Auswahl, Aufträge, Rondel
Spielidee 9 / 10
Qualität 9.5 / 10
Zugänglichkeit 8.5 / 10
Spielspaß 10 / 10
Preis/Leistung 9.5 / 10
9.3

Vorteile

  • interessanter Aktionswahlmechanismus
  • Abwechslung durch Aufträge und Angestellte
  • verschiedene Strategien möglich
  • sehr gutes Gefühl, wenn Kombizüge funktionieren
  • thematische gute Umsetzung

Nachteile

  • teilweise etwas lange Züge
  • gerade am Ende etwas grübelanfälig
Das coole Aktionsrad sorgt für interessante Entscheidungen. Gute Planung ist notwendig. Die niedliche Gestaltung und thematische Umsetzung gefällt mir.

Woodcraft kaufen

Die deutsche Version von Woodcraft ist bei Pegasus Spiele erschienen und kann problemlos gekauft werden.

Live-Streams auf Twitch

1 Kommentar

  1. Yannik

    Klingt sehr interessant das Spiel.
    Das letzt Spiel des Monats hat mir schon sehr gut gefallen, da muss ich hier wohl auch mal reinschauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert