Kategorie: Brettspiel-Empfehlungen (Seite 1 von 20)

Spiel des Jahres 2023 & Kennerspiel des Jahres 2023 – Die Nominierten!

Am 22. Mai 2023 wurden die Nominierten für das Spiel des Jahres 2023 und das Kennerspiel des Jahres 2023 bekanntgegeben. Natürlich waren viele Spielerinnen und Spieler wieder sehr gespannt, welche Brettspiele nominiert werden.

Im Folgenden stelle ich die Nominierten in den beiden Kategorien vor und schaue, wie ich mit meinen Tipps für die Nominierungen in diesen beiden Kategorien lag. Und ich werte aus, wie gut ihr abgestimmt habt.

Natürlich lasse ich es mir nicht nehmen den Gewinner für das Spiel des Jahres 2023 und das Kennerspiel des Jahres 2023 zu tippen.

Zudem gebe ich den Gewinner des Spiel des Jahres Tippspiels bekannt.
Weiterlesen

Live-Streams auf Twitch

Heat: Pedal to the Metal – Spiel des Monats März

Heat: Pedal to the Metal - Spiel des Monats MärzW. Eric Martin (CC3.0)

Als großer Motorsport-Fan war ich natürlich hellwach, als ich von Heat: Pedal to the Metal gehört habe. Ich konnte auf der SPIEL in Essen ein Exemplar ergattern.

Inzwischen konnte ich es viele male in verschiedenen Personenzahlen spielen und habe es zu meinem Spiel des Monats 2023 gekürt.

Wie Heat: Pedal to the Metal funktioniert, was es besonderes macht, was ich daran mag und warum es mein Spiel des Monats geworden ist, erfahrt ihr in meinem Review.
Weiterlesen

Keystone: Nordamerika Review – Spiel des Monats Februar

Keystone: Nordamerika - Spiel des Monats FebruarWerbung/Bild:Amazon

In Keystone: Nordamerika geht es auf den amerikanische Kontinent, wo wir unser eigenes Ökosystem aus Pflanzen und Tieren zusammenstellen.

Wie Keystone: Nordamerika funktioniert, was das Besondere daran ist und warum es mein Spiel des Monats geworden ist, erfahrt ihr in meinem Review.

Zudem gehe ich darauf ein, für wen das Spiel geeignet ist und ob es für die Spiel des Jahres Nominierung in Frage kommt.
Weiterlesen

Lohnt sich Catan heute noch?

Kosmos 693602 Catan - Das Spiel, spannendes Strategiespiel für 3-4 Personen ab 10 Jahren,...Werbung/Bild:Amazon

Catan gehört zu den Urgesteinen morderner Brettspiele und hat im Jahr 1995 eine neue Generation Spiele eingeläutet (damals noch unter dem Namen „Die Siedler von Catan“). Der kürzlich verstorbene Catan-Erfinder Klaus Teuber hat damit die moderne Brettspiel-Welt, wie wir sie kennen, eingeläutet.

Seit mehr als 20 Jahren ist Catan nun im Handel und wird auch heute noch von vielen Menschen gekauft und gespielt. Doch lohnt sich Catan heute überhaupt?

Dieser Frage gehe ich im Folgenden nach. Zudem blicke ich in einem Video ein wenig auf das Leben von Klaus Teuber zurück und gehe auf die Bedeutung von Catan ein.
Weiterlesen

East India Companies – Brettspiel Review

East India Companies - Brettspiel ReviewWerbung/Bild:Amazon

Nach Fernost geht es im Eurogame East India Companies von HUCH!.

Was das besondere an dem Handelspiel ist, wie es funktioniert und wo seine Stärken und Schwächen liegen, erfahrt ihr in meinem Review.

Am Ende gehe ich darauf ein, für wen sich East India Companies lohnt und ob das Thema gut eingefangen wurde.
Weiterlesen

Bauernhof in Brettspielen – 3 Schritte vom Einsteiger zum Experten

Das Thema Bauernhof ist sehr beliebt in Brettspielen, was nicht nur an den niedlichen Tier-Meeples liegt. ;-) Auch mechanisch sind diese Spiele oft sehr thematisch und gut nachvollziehbar.

In diesem Artikel gebe ich Tipps für 3 Bauernhof Brettspiele, vom Einsteiger, über Fortgeschrittene, bis hin zu Vielspielern. So kannst du dich dem Thema nach und nach nähern und verhinderst Frust.
Weiterlesen

« Ältere Beiträge