Kategorie: Tipps (Seite 1 von 2)

Deutschsprachige Brettspiel-Podcasts – Ausgabe 2023

Neben Brettspielen sind Podcasts eine weitere Leidenschaft von mir. Da passt es gut, dass es eine Menge spannende Brettspiel-Podcasts gibt. Im Folgenden stelle ich hörenswerte deutschsprachige Podcasts über Brettspiele vor, die im Jahr 2023 aktiv sind.

Darunter ist übrigens auch mein eigener Abenteuer Brettspiele Podcast, den ich seit 2018 regelmäßig jede Woche veröffentliche. :-)
Weiterlesen

Transport von Brettspielen für Messe, Con, Spieleabend – Taschen, Rucksäcke, Trolleys …

Wer seine Brettspiele liebt, der möchte diese sicher und bequem transportieren. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um diese sicher zum Spielabend oder von der Messe nach Hause zu transportieren und was darf man auf der SPIEL überhaupt nutzen?

In diesem Artikel schaue ich mir verschiedene Transport-Möglichkeiten für Brettspiele an, die für unterschiedliche Gelegenheiten geeignet sind. So erfahrt ihr unter anderem, welche Lösungen bei meinen Spielerunden und auf der SPIEL ist nutze.

Natürlich würde ich mich sehr über eure Erfahrungen und Tipps bzgl. des Transports von Brettspielen freuen.
Weiterlesen

Live-Streams auf Twitch

Mitspieler finden für Brettspiele – Tipps, Erfahrungen und Links

Mitspieler für Brettspiele zu finden klingt leichter, als es oft ist. Wer mal was anderes als die Brettspiel-Klassiker spielen will, der stößt oft auf verständnisloses Schulterzucken. Viele Menschen sehen Brettspiele noch immer als Kinderkram an.

Es gibt da draußen aber viele Gleichgesinnte und eine Gruppe zu finden, in der man moderne Brettspiele spielen kann, ist gar nicht so schwer.

In diesem Artikel liste ich Möglichkeiten und Websites auf, die euch dabei helfen neue Mitspieler zu finden. Zudem gibt es praktische Tipps und Erfahrungen.
Weiterlesen

Fremdsprachige Brettspiele für deutsche Spieler – Tipps und Anpassungen

Viele Nischen-Brettspiele (z.B. Wargames), Kickstarter-Brettspiele und andere sind nur auf englisch verfügbar. Manche fremdsprachige Brettspiele gibt es sogar nicht mal auf englisch, sondern in einer ganz anderen Sprache.

Das ist in der eigenen Spielerunde oft ein Problem, da viele deutschsprachige Spieler eben auch nur deutschsprachige Brettspiele spielen wollen.

In diesem Artikel gebe ich Tipps, worauf man achten sollte, wenn man ein englischsprachiges Brettspiel auf den Tisch bringt. Und ich zeige, wie man fremdsprachige Brettspiele ein wenig anpassen kann, damit die Mitspieler damit klarkommen.
Weiterlesen

„Das spiele ich an Weihnachten“ Brettspiel-Blogparade – Jetzt teilnehmen!

Nach der SPIEL in Essen ist vor Weihnachten. Und in der Weihnachtszeit kann man nicht nur Brettspiele schenken, sondern natürlich auch spielen.

Deshalb möchte ich heute eine Blogparade starten, in der es darum geht, was ihr an Weihnachten bzw. in der Weihnachtszeit spielt.

Die Aktion richtet sich an alle Brettspiel-Blogger, aber natürlich können auch Podcaster und YouTuber, die über Brettspiele berichten, daran teilnehmen.
Weiterlesen

Brettspiele auf englisch kaufen?! Gründe, Tipps und Beispiele

Deutschland gilt als das Brettspiel-Land überhaupt. Von hier aus begann das große Brettspiel-Revival mit Klassikern wie Catan oder Carcassonne.

Hunderte Brettspiele erscheinen jedes Jahr hier im Handel, mehr als man sich zulegen könnte. Warum also sollte man Brettspiele auf englisch kaufen?

Genau dieser Frage gehe ich im Folgenden auf den Grund und stelle auch ein paar Beispiele aus meiner Sammlung vor.
Weiterlesen

Brettspiele bei eBay ersteigern – Tipps

Als Brettspiel-Fan ist man ja immer irgendwie dabei seine eigene Sammlung zu erweitern, und eBay ist dafür auf jeden Fall eine Option. Doch was für Brettspiel-Angebote findet man auf eBay und auf was muss man achten, wenn man dort etwas ersteigert?

Im Folgenden liste ich die Möglichkeiten auf und gebe einige praktische Tipps, damit ihr günstig an gute neue und alte Brettspiele über eBay kommt.
Weiterlesen

« Ältere Beiträge