#047 – Kickstarter & Spieleschmiede Juni 2019 – Abenteuer Brettspiele Podcast

In der heutigen Episode meines Podcasts stelle ich interessante Kickstarter und Spieleschmiede Kampagnen vor. Dazu gehören unter anderem die Brettspiele Die Macher, Dwellings of Eldervale und Darwinauts.

Was ich von diesen Crowdfunding-Kampagnen halte, um was für Spiele es sich handelt und ob ich da als Backer dabei bin, erfahrt ihr in den gut 17 Minuten.

Viel Spaß beim Hören.

(Podcast-Feed / Alle Podcast-Episoden)

Werde Unterstützer und gewinne ein Spiel

Steady Unterstützer werdenMehr Inhalte, neue Community-Events und mehr würde ich gern veröffentlichen, aber dabei musst du mir helfen.

Werde Unterstützer von Abenteuer Brettspiele bei Steady für ein paar Euro im Monat und hilf mir dadurch, mehr Inhalte erstellen und Events veranstalten zu können. Zudem gibt es regelmäßig Verlosungen unter allen Unterstützern!

Das aktuelle Ziel ist eine neue Top 100 Leserwahl. Sobald 50 Euro pro Monat von Steady-Unterstützern zusammengekommen sind, gibt es eine neue Leserwahl, bei der du natürlich ebenfalls etwas gewinnen kannst.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Kickstarter News Juni/Juli 2019

Es ist schon Anfang Juli, aber die hier vorgestellten Kickstarter stammen als noch aus dem Juni.

Darunter sind einige wirklich spannende Brettspiel-Kampagnen, bei denen ich teilweise schon eingestiegen bin. So z.B. bei Die Macher, was ja eine Neuauflage des Titels aus dem Jahr 1986 ist und wirklich interessant aussieht.

Die weiteren Projekte haben auch alle ihren Reiz, aber ich werde da nicht bei jedem mitmachen, denn das gibt der Geldbeutel nicht her. Und man braucht ja auch nicht jedes Spiel im Schrank.

In der Spieleschmiede ist auch einiges los, was ich gut finde. Immer mehr interessante Brettspiele bekommen da eine deutsche Lokalisierung. Wenn man es denn immer vorher wüsste, denn manchmal habe ich schon bei Kickstarter die englische Version unterstützt und dann kam in der Spieleschmiede die deutsche Version.

Aber nun gut, so ist das eben. Ich bin jedenfalls auch bei mindestens einem Spieleschmiede-Projekt dabei.

Welche Kickstarter-Kampagnen findet ihr derzeit am interessantesten? Welches Crowdfunding könnt ihr empfehlen? Hinterlasst einfach einen Kommentar und ich schaue mir diese auch mal genauer an.

Viel Spaß beim Hören der heutigen Ausgabe.

Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback zu dieser Episode und meinem Podcast generell. Falls ihr Wünsche, Ideen oder Vorschläge habt, dann hinterlasst einfach einen Kommentar.

Ebenso freue ich mich über Bewertungen in iTunes und anderen Podcatchern. Das hilft mir sehr dabei neue Leser zu finden.

Inhalt der Episode

Hier ein Überblick über die 3 Hauptteile meines Podcasts:

  • 00:00:38 5 spannende Brettspiel-Kickstarter
  • 00:12:36 3 aktuelle Spieleschmiede-Projekte

Die vorgestellten Kickstarter Kampagnen

Die Macher

(Spielworxx)
Neuauflage des Politik-Brettspiels, in dem wir Parteien durch Landtagswahlen führen. Verschiedene thematisch sehr gut umgesetzte Mechanismen.
Autor: Karl-Heinz Schmiel
Grafiker: Bernd Brunnhofer, Marcus Gschwendtner, Harald Lieske
3 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 240
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 399
BGG Position
Nicht ganz günstig, aber ich finde das Thema spannend und bin bei dieser Neuauflage mit dabei.



 
4

(Like)
2019

On the Underground: London/Berlin

(LudiCreations)
In dieser Brettspiel-Neuauflage bauen wir U-Bahn-Linien. Dabei müssen wir die richtigen Karten für die Stationen nutzen und Passagiere bringen Siegpunkte.
Autor: Sebastian Bleasdale
Grafiker: Viktor Csete
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2227
BGG Position
Ein schönes Network-Building Brettspiel, welches mir aber zu wenig Neues bietet und deshalb bin ich hier nicht dabei.
On the Underground: London/Berlin, LudiCreations, 2019 — London side (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
7

(Like)
2019

Dwellings of Eldervale

(Breaking Games)
In diesem Fantasy-Strategiespiel versuchen wir die Welt von Eldervale zu dominieren. Mittels Worker Placement, Area Control und Engine Building sind wir auf einem modularen Spielbrett unterwegs und kämpfen unter anderem gegen Monster.
Autor: Luke Laurie
Grafiker: Merilliza Chan, Sergio Chaves, Anton Fadeev, Leesha Hannigan, Irina Kuzmina, Nathanael Mortensen, Sasha Radivojevic, Sam Turner, Brian Valeza, Frank Wade
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 150
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 118
BGG Position
Stimmiges Fantasy-Brettspiel mit viel Material und gegen noch mehr Geld bekommt man auch schöne Miniaturen, die ich aber nicht unbedingt brauche.



 
2

(Like)
2020

Die Insel der Katzen

(Skellig Games)
In diesem Spiel müssen wir so viele Katzen von einer Insel retten, wie wir können. Dabei kommt ein Puzzle Mechanismus zum Einsatz, da wir die Katzen-Plättchen in unser Boot bekommen müssen. Schätze können wir dabei aber auch finden, ebenso wie besondere Endpunkte-Bedingungen.
Autor: Frank West
Grafiker: Dragolisco, Frank West
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
60 - 90
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 123
BGG Position
Optisch schönes Puzzle-Spiel, welches mich reizt, aber doch relativ teuer für das Gebotene ist.



 
65

(Like)
2020

Darwinauts

(Green Couch Games)
In einer fremden Dimension suchen wir neue Spezies und müssen am Ende wieder zurückgelangen. Worker Placement, Set Collection und Tile Placement sind hier dabei.
Autor: Chris Bryan
Grafiker: Vincent Dutrait
1 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
30 - 45
Minuten
6.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 15850
BGG Position
Das Spiel sieht einfach toll aus und ist als Familienspiel durchaus spannend für mich.
Zum Kickstarter



 

(Like)
2022

Die vorgestellten Spieleschmiede Kampagnen

Bronze

(Kobold Spieleverlag)
In diesem Familien-Strategiespiel führen wir einen Stamm in der Bronzezeit. Wir entdecken Land, siedeln, handeln und erfinden. Das modulare Spielbrett sorgt für Abwechslung und dem Deck/Pool-Building kommt eine besondere Bedeutung zu.
Autor: Konstantin Domashev
Grafiker: Sergey Dulin, Anton Kvasovarov
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
45 - 90
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 7545
BGG Position
Ein kleines, aber durch spannendes Eurogame, welches ich wohl auch auf Grund des günstiges Preises unterstützen werde.
zur Spieleschmiede
Bronze, Hobby World/Cryptozoic Entertainment, 2018 — front cover (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
1

(Like)
2019

Terminator Genisys: Aufstieg des Widerstands

(ALC Studio)
Ein Miniaturen-Spiel im Terminator Universum. Kooperativ kämpfen wir hier in verschiedenen Szenarien gegen die Maschinen.
Autoren: Josh Derksen, Thomas M. Gofton, Aron Murch
Grafiker: Steve Argyle, Josh Derksen
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2754
BGG Position
Auf Kickstarter ist das Projekt nicht gut gelaufen und mich persönlich spricht es einfach auch nicht so an.
zur Spiele-Offensive*



 
1

(Like)
2019

Rick and Morty: 100 Tage

(funbotCrazy Pawn Games)
Ein neues Rick und Morty Spiel, in dem wir durch verschiedene Dimensionen reisen, Ressourcen sammeln und versuchen reich zu werden. Dabei wird das Spiel durch Karten gesteuert und es kommt Worker Placement zum Einsatz.
Autor: Óscar Arévalo
Grafiker: keine Angabe
2 - 4
Spieler
ab 16
Jahren
45 - 70
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 11709
BGG Position
Nettes kleines Brettspiel mit coolem Thema, bei dem ich wohl dabei bin.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2019

Bis zur nächsten Episode.

(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)

CoBo Con

2 Kommentare

  1. Nora

    Huhu,
    leider ist bei dem Link von Dwellings of Eldervale ein kleiner Fehler und führt zur Kickstarter-Seite von Darwinauts.
    Alles Gute!

    • Peer

      Danke dir für den Hinweis. Ich habe es geändert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert