Um aktuelle Brettspiel-Kickstarter und Spieleschmiede-Projekte geht es in meiner heutigen Podcast-Episode.
Ich schaue mir an, welche interessanten Brettspiele seit Mitte Juli auf Kickstarter gefördert werden können. Darunter so interessante Titel wie Smartphone Inc., Trudvang Legends und Kassiopeia.
Dabei blicke ich natürlich auch in die deutsche Spieleschmiede und werfe einen kleinen Blick voraus auf interessante Kickstarter im August.
(Podcast-Feed / Alle Podcast-Episoden)
Alle Infos zu Disney Lorcana
Alle News und wichtige Infos zum neuen Sammelkartenspiel Disney Lorcana gibt es in meinem Podcast. Dieser trägt den Namen Lorcast und darin geht es ausschließlich um Disney Lorcana.
In den Episoden schaue ich mir z.B. neue Karten an, gehe auf Regeln ein, teile Tipps zum Deckbau und vieles mehr.
Du kannst den Podcast kostenlos bei Apple, Spotify, Amazon, Google, per RSS und natürlich in allen Podcast-Apps abonnieren.
Brettspiel-Kickstarter und Spieleschmiede Überblick – Juli 2019
Auf Kickstarter ist es derzeit fast ein wenig ruhiger als sinst, was wahrscheinlich ein kleines Sommerloch ist. Zumindest an den richtig großen Brettspiel-Kickstartern mangelt es derzeit doch ein wenig.
Dennoch habe ich wieder 5 interessante Brettspiel-Crowdfundings zusammengetragen und stelle diese in der heutigen Episode genauer vor. Welche Kampagne ich hier unterstütze und welche nicht, erfahrt ihr natürlich auch.
Anschließend geht es in die deutsche Spieleschmiede, wo derzeit recht viele Brettspiel-Kampagnen am Start sein. Was ich von diesen Spielen hat, erfahrt ihr ebenfalls. Zu guter Letzt werfe ich noch einen kleinen Blick voraus auf den Monat August. Da gibt es nämlich jetzt schon einige interessante Ankündigungen.
Viel Spaß beim Hören.
Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback zu dieser Kickstarter- und Spieleschmiede-Episode. Welche Brettspiel-Crowdfundings findet ihr aktuell am interessantesten und bei welchen seid ihr eingestiegen. Hinterlasst einfach einen Kommentar, das würde mich sehr freuen.
Inhalt der Episode
Hier ein Überblick über die 3 Hauptteile meines Podcasts:
- 00:00:34 – 5 spannende Brettspiel-Kickstarter
- 00:12:07 – 2 aktuelle Spieleschmiede-Projekte
- 00:15:26 – August 2019 Kickstarter-Ausblick
Einen Rückblick auf die Kickstarter- und Spieleschmiede-Projekte Mitte Juli findet ihr in diesem Artikel.
Die folgenden Brettspiele stelle ich in der heutigen Episode genauer vor:
Rush M.D.(Artipia Games) |
Ins Krankenhaus geht es in diesem kooperativen Worker Placement Brettspiel. Mini-Games in Echtzeit sorgen für das Stress-Feeling im Krankenhaus. |
Autoren: Anthony Howgego, Konstantinos Kokkinis, Dávid Turczi Grafiker: Gong Studios |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 30 - 45 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 2019 BGG Position |
An sich schön gemacht, aber da ich Echtzeit-Elemente nicht mag, bin ich hier nicht dabei. |
Smartphone Inc.(Cosmodrome Games) |
Die 2.Auflage des Wirtschaftsspiels kommt wieder mit dem einzigartigen Design. Das sieht modern und passend aus und die Aktionsauswahl ist gelungen. Zudem mal ein wirklich anderes Thema. |
Autor: Ivan Lashin Grafiker: Viktor Miller Gausa |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 403 BGG Position |
Hat mir schon letztes Jahr auf der Messe gefallen und nun bin ich als Backer dabei, zumal man nochmal die Versandkosten gesenkt hat. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Trudvang Legends(CMON Limited) |
Das nächste große CMON Miniaturen-Spiel kommt mit einer Kampagne, sehr schönen Illustrationen und viele Miniaturen. Aus einem Abenteuer-Buch erlebt man einzelne Szenarien auf der Karte. |
Autoren: Jordy Adan, Fel Barros, Guilherme Goulart, Eric M. Lang, Marco Maggi, Francesco Nepitello, Umberto Pignatelli, Fabio Tola Grafiker: Paul Bonner, Giovanna BC Guimarães, Henning Ludvigsen, Alvaro Tapia |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 5035 BGG Position |
Optisch fand ich es wirklich schön und habe deshalb überlegt mitzumachen, aber spielerisch haben mich die Videos einfach nicht so überzeugt. Vielleicht kommt es ja noch regulär in den Handel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Materia Prima(Peacock Tabletops) |
Mittels Pick-up and Deliver sind wir als Alchemisten in einer Fantasy-Welt unterwegs. Dabei kommt auch die Interaktion nicht zu kurz und die Optik ist schön. |
Autor: Florian Pfab Grafiker: Florian Pfab |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 9304 BGG Position |
Ein interessantes Brettspiel von einem deutschen Entwickler. Für das gelieferte finde ich 50 Euro inkl. Versand aber sportlich. Bin noch unentschieden. |
Adventure Tactics: Domianne's Tower(Letiman Games) |
Kooperativ kämpfen wir in einer verzweigenden Kampagne gegen Monster und rüsten so unsere Helden auf. Mittels Deck-Building verbessern wir unsere Aktionsmöglichkeiten. |
Autor: Nicholas Yu Grafiker: Jacob Croft, Jason D. Kingsley, Bartłomiej Kordowski, Calico Maher, Jon Merchant, Heriberto Valle Martinez, Alisha Volkman |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren 45 - 90 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 2070 BGG Position |
Schöner kooperativer Kampagnen-Crawler, der allerdings auch nicht so günstig ist. |
Kassiopeia(Kobold Spieleverlag) |
In diesem Kartenspiel sind wir im Weltraum, um Planeten zu kolonisieren. Dafür müssen wir unter anderem Personen anheuern und Satelliten aussenden. |
Autor: Nikolay Pegasov Grafiker: Maria Larikova, Alexander Shaldin, T. E. Sulien, Uildrim |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 30 - 45 Minuten 5.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 19876 BGG Position |
Interessantes Kartenspiel mit schöner Retro-Optik. Hier bin ich dabei. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Super Fantasy Brawl(Grimspire) |
In diesem Miniaturenspiel kämpfen wir mit Champions in einer Arena gegeneinander. Jeder Champion hat ein eigenes Kartendeck und spielt sich anders. |
Autor: Jochen Eisenhuth Grafiker: Stéphane Gantiez, Johannes Helgeson, Bayard Wu |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 30 - 40 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1065 BGG Position |
Die Art von Spielen reizt mich persönlich gar nicht, auch wenn die Miniaturen schön aussehen. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Ich freue mich über eure Meinung in den Kommentaren, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge. Hinterlasst einfach eure Meinung, nur so kann ich den Podcast weiter verbessern.
Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen in iTunes und anderen Podcatchern. Das hilft mir dabei neue Hörer zu gewinnen.
Bis zur nächsten Episode.
(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)
Schreibe einen Kommentar