Red Raven Games RRG00017 Empires of The Void II, MehrfarbigWerbung/Bild:Amazon

Ich finde ja den Weltraum generell faszinierend und habe deshalb auch eine Schwäche für Brettspiele in diesem Setting.

Da wurde ich natürlich sehr hellhörig, als Empires of the Void II von Red Raven Games, der Firma von Ryan Laukat, angekündigt wurde. Dieser hat nämlich schon einige gute Spiele veröffentlicht.

Ich war also sehr gespannt auf Empires of the Void II und stelle diesen Kickstarter hier nun vor.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Empires of the Void II

Bei Empires of the Void II handelt es sich nicht um eine einfache Fortsetzung des ersten Teils, der vor 5 Jahren erschien.

Es handelt sich zwar um dieselbe Welt und viele Basics ähnlich sich, aber es sind viele neuen Mechanismen in diesem Spiel drin. Es unterscheidet sich also schon stark vom Vorgänger.

Den habe ich allerdings nie gespielt und kann dazu also nicht so viel sagen, aber bin sehr guter Hoffnung, dass das Spiel und die Ideen dahinter gut funktioniert.

Die Beispiel-Runden auf Video sehen gut aus und auch die vorläufigen Regeln machen einen soliden Eindruck.

Empires of the Void II

(Red Raven Games)
Als Alienvölker breiten wir uns in der Galaxie aus und stoßen dabei auf neue Planeten mit anderen Völkern. Diplomatie, Kolonisierungen und Kampf sind einige der Möglichkeiten.
Autor: Ryan Laukat
Grafiker: Ryan Laukat, Michael Leavenworth
2 - 5
Spieler
ab 13
Jahren
90 - 180
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1022
BGG Position
98,89 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Red Raven Games RRG00017 Empires of The Void II, MehrfarbigWerbung/Bild:Amazon



 
4

(Like)
2018

Um was geht es?

Das Cover der Schachtel sagt schon eine Menge aus. Ich finde es eines der schönsten Cover, die ich je gesehen habe.

Man spielt ein Volk am Rande der Galaxie. Neben den Menschen gibt es auch einige andere Spezies, die hier um die Vorherrschaft ringen. Den eigenen Einfluss auf insgesamt 8 Planeten weitet man entweder mit Diplomatie oder Gewalt aus.

Dazu gibt es diverse Karten und Aktionen, die man im Verlauf des Spiels ausspielen kann. Ein sehr interessanter Folgen-Mechanismus sorgt dafür, dass jeder am Tisch immer dabei ist.

Zusätzlich gibt es z.B. geheime Missionen und Event Karten und auch Würfel dürfen nicht fehlen.

Das Spiel ist für 2-5 Spieler und soll rund 2 Stunden dauern.

Ansprechen muss ich nochmal die tolle Grafik. Nicht nur das Cover gefällt mir sehr gut, auch die Illustrationen finde ich sehr ansprechend.

In Kürze wird zudem das 200.000 Dollar Stretch Goal geknackt, bei dem es dann ein klappbares Spielbrett und nicht mehr die einzelnen Planeten-Teile gibt. Aber die Planeten können auf dem Spielbrett frei platziert werden, so dass jedes Spiel anders ist.

Alles in allem macht das Spiel einen sehr runden Eindruck.

Was kostet es?

Ich finde es positiv, dass es nur ein Pledge Level für die Deluxe Variante gibt. Keine Addons etc.

Diese Deluxe Version, die natürlich auf englisch ist, kostet 60 Dollar plus 6 Dollar Versand. Insgesamt ein ganz guter Preis, wie ich finde.

Ich habe deshalb gleich mitgemacht, da das Spiel sehr nach meinem Geschmack aussieht und mit Red Raven Games da auch spielerisch kaum was schiefgehen kann.

Der Kickstarter läuft noch einige Tage bis zum 25. März 2017. Da der Vorgänger nicht auf deutsch erschiene ist, halte ich es für eher unwahrscheinlich, dass Empires of the Void II auf deutsch erscheinen wird.

Live-Streams auf Twitch