Brettspiele sind auf Kickstarter eine der erfolgreichsten Kategorien und die populärsten Projekte bekommen Millionen Dollar von den Unterstützern. Auch im Jahr 2020 gibt es wieder interessante neue Brettspiel-Kickstarter und Kampagnen in der deutschen Spieleschmiede.
Im Folgenden schaue ich mir an, welche Highlights aktuell auf Kickstarter und in der Spieleschmiede am Start sind. Infos zu den Brettspielen, meine Meinung und einen Link zum Crowdfunding findet ihr bei den einzelnen Einträgen.
Brettspiel-Kickstarter und Spieleschmiede-Kampagnen 2020
Auch 2020 gibt es viele, viele interessante Brettspiele auf Kickstarter und in der Spieleschmiede. Die aktuell interessantesten stelle ich auf dieser Seite vor und schildere euch dazu meine Meinung. Zudem gibt es Infos, was ich davon halte und ob ich dabei bin. Meine Erfahrungen mit mehr als 50 Kickstartern habe ich übrigens auch schon geschildert.
(Zu den beendeten Kickstarter- und Spieleschmiede-Kampagnen)
Aktuelle Brettspiel-Kickstarter
Anhand der Häkchen (oder deren Fehlen) könnt ihr auf einen Blick sehen, welche Kickstarter-Kampagnen bereits erfolgreich finanziert sind und welche noch nicht.
Primal: The Awakening(Reggie Games) |
Kooperatives Deck-Crafting Spiel, bei dem wir gegen Monster-Bosse antreten. Massig Karten und tolle Modelle sind hier dabei. Einzelszenarien und eine Kampagne sind hier dabei. |
Autoren: Tommaso Mondadori, Alberto Parisi Grafiker: Daniel Comerci |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Interessantes Boss-Battle Game, welches spannend aussieht, aber auch wieder recht teuer ist, will man das All-In Paket haben. |
Zum Kickstarter Ziel: 150.000 € noch 13 Tage |
Epic Seven Arise(Farside Games Entertainment) |
In diesem kooperativen Brettspiel auf Basis eines Mobil-Games erfüllen wir Aufgaben und versuchen die Welt zu retten. Unsere Aktionen und Fähigkeiten müssen wir abstimmen, um zu gewinnen. |
Autoren: Jessie.H, Chris Turner Grafiker: J.T, Ar Siu |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 40 - 90 Minuten 8.9 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Schöner Anime-Stil und interessantes Gameplay. Kommt auch auf deutsch. Das behalte ich im Auge. |
Zum Kickstarter Ziel: 400.000 HK$ noch 12 Tage |
Pingyao: First Chinese Banks(Jing Studio) |
Als Händler und Banker breiten wir uns im alten China aus und bauen Banken. Per Dice Placement nutzen wir Aktionen und versuchen den meisten Profit zu machen. |
Autor: Wu Shuang Grafiker: |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 11001 auf BGG |
Kleines, aber sehr spannendes Eurogame mit interessantem Thema und ungewöhnlichem Dice Placement. |
Zum Kickstarter Ziel: 20.000 $ noch 22 Tage |
Tinners' Trail(Alley Cat Games) |
Als Bergbau-Gesellschaften versuchen wir das meiste Einkommen mit dem Abbau von Zinn und Kupfer zu verdienen. Die Neuauflage bringt nicht nur einige Veränderungen und schöneres Material mit, sondern auch 2 Erweiterungen. |
Autor: Martin Wallace Grafiker: Javier González Cava, Ossi Hiekkala |
1 - 5 Spieler ab 13 Jahren 60 - 90 Minuten 6.2 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Das sieht eher nach einem interessanten Wirtschaftsspiel aus, welches eher im Kennerspiel-Bereich angesiedelt ist. Muss ich mir noch genauer anschauen, ist vom Preis her aber okay. |
Zum Kickstarter Ziel: 14.750 £ noch 15 Tage |
Darwin's Journey(ThunderGryph Games) |
In diesem Worker Placement Spiel reisen wir durch die Galapagos Inseln und erforschen neue Spezies. Dabei können wir die Arbeiter weiter ausbilden und Set Collection ist ebenfalls dabei. |
Autoren: Simone Luciani, Nestore Mangone Grafiker: Paolo Voto |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 5095 auf BGG |
Die Autoren allein sind ein Grund hier genauer hinzuschauen. Sieht spannend aus. |
Zum Kickstarter Ziel: 30.000 € noch 8 Tage |
Masters of Mutanite(Knapsack Games) |
Als Mutanten kämpfen wir in diesem Deckbau-Spiel gegeneinander. Dabei kann man aus 41 einzigartigen Fähigkeiten und 24 Eigenschaften wählen. Zudem kann die Stadt beeinflusst werden. |
Autor: Andrew Federspiel Grafiker: Marvin del Mundo, Adam Taubenheim |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren 45 - 75 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Schickes Spiel mit Standees, das leider nicht sprachneutral ist. |
Zum Kickstarter Ziel: 25.000 $ noch 8 Tage |
Aktuelle Spieleschmiede-Crowdfundings
Furnace(Kobold Spieleverlag) |
In diesem Engine Building Spiel mit Auktionsmechanismus erwerben wir Fabriken bekommen Rohstoffe und versuchen den meisten Profit zu machen. |
Autor: Ivan Lashin Grafiker: Sergey Dulin, Marta Ivanova, Ilya Konovalov, Oleg Yurkov, Vadim Poluboyarov, Egor Zharkov |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 60 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 5609 auf BGG |
Sehr interessantes Kartenspiel, welches Engine Building mit Produktion kombiniert. Das mag ich ja sehr. |
Escape Tales: Children of Wyrmwoods(Grimspire) |
Der nächste Teil dieser Exit-Rätsel-Reihe führt uns in eine kleine Stadt, in der sich gefährliche Wyrmwurzeln immer weiter ausbreiten. |
Autoren: Jakub Caban, Bartosz Idzikowski Grafiker: Jakub Fajtanowski, Aleksander Zawada |
1 - 4 Spieler ab 16 Jahren 450 - 0 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 10572 auf BGG |
Die Escape Tales Reihe ist wirklich gelungen und Fans bekommen hiermit Nachschub. |
Dice Throne: Staffel 1(Grimspire) |
Mit verschiedenen Charakteren treten wir gegeneinander an. Eigene Würfel und Karten bieten viele taktische Möglichkeiten |
Autoren: Nate Chatellier, Manny Trembley Grafiker: Gavan Brown, Manny Trembley |
2 - 6 Spieler ab 8 Jahren 20 - 40 Minuten 8.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 3469 auf BGG |
Einfaches, schnelles, aber dennoch sehr unterhaltsames Würfelspiel, welches nun auch auf deutsch kommt. Die überarbeitete Version bringt unter anderem 2 neue Charaktere mit. |
Dice Throne: Staffel 2(Grimspire) |
In der zweiten Staffel gibt es 8 neue Charaktere und wieder treten wir gegen andere oder auch im Team gegeneinander an. Neue Fähigkeiten sind hier natürlich auch dabei. |
Autoren: Nate Chatellier, Manny Trembley Grafiker: Gavan Brown, Manny Trembley |
2 - 6 Spieler ab 8 Jahren 20 - 40 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 427 auf BGG |
Für Fans des Spiels ist auch die 2. Staffel auf jeden Fall ein Muss. |
Viral - Die zweite Welle(Corax Games) |
Die Erweiterung wird das asymmetrisch, da jeder andere Virenstämme hat, die weiterentwickelt werden. |
Autor: Antonio Sousa Lara Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten - BGG Bewertung - auf BGG |
Das kreative und etwas makabere Area Control Spiel wird mit der Erweiterung noch abwechslungsreicher. |
Weitere Brettspiel-Kickstarter und Spieleschmiede-Projekte
Diese Seite werde ich regelmäßig aktualisieren und weitere neue Kickstarter hinzufügen.
Neueste Kommentare