Pacific Rails Inc, Masters of the Night, Foundations of Rome … Brettspiel-Kickstarter

Pacific Rails Inc, Deep Space D-6: Armada, Foundations of Rome … Brettspiel-KickstarterNachdem es über den Jahreswechsel ein wenig ruhiger auf Kickstarter war, sind nun wieder einige interessante Brettspiel-Crowdfundings an den Start gegangen.

Ich stelle deshalb heute unter anderem die Kickstarter-Kampagnen für Pacific Rails Inc, Masters of the Night, Deep Space D-6: Armada und Building Cities vor.

Auf der Spieleschmiede ist es dagegen noch recht ruhig.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Kickstarter Crowdfunding

Richtig viele große und interessante Brettspiel-Kickstarter sind derzeit am Start. Dabei hält jedoch nicht jedes Projekt, was die Optik verspricht.

Foundations of Rome
In Foundations of Rome wird gemeinsam an einer Stadt gebaut und das im Puzzle oder Tetris-Prinzip. Schließlich haben die Gebäude unterschiedliche Formen.

Das Stadtbau-Spiel im römischen Reich sieht echt gut aus. Knapp 100 Miniaturen-Gebäude wollen hier gebaut werden. Dazu draften wir Karten mit Bauplätzen und versuchen damit unsere Gebäude auf das Spielbrett zu bringen. Zudem bekommen wir dafür Einkommen, mit dem wir dann wieder Bauplätze kaufen können.

Auch wenn die Miniaturen toll aussehen, handelt es sich hier um ein abstraktes Spiel. Leider bin ich relativ enttäuscht, was sich hinter dem coolen Thema und Cover nun verbirgt. Deshalb bin ich hier nicht dabei.

Davon abgesehen kostet das Spiel auch sehr viel. 99 Dollar für die normale Version (159 Dollar mit 2 Erweiterungen und Metallmünzen) plus 28-30 Dollar Versand. Nein, das ist nichts für mich. Finanziert ist das Spiel aber schon und ihr könnt noch gut 3 Wochen einsteigen.

Foundations of Rome

(Arcane Wonders)
In diesem Stadtbauspiel sind wir Architekten, die das alte Rom auf- und ausbauen. Über 100 Miniaturen sind hier dabei und sorgen für einen tollen optischen Eindruck.
Autor: Emerson Matsuuchi
Grafiker: Damien Mammoliti
2 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
60 - 90
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 553
BGG Position
Endlich mal ein Rom-Stadtbauspiel, welches auch optisch zu überzeugen weiß. Allerdings lässt es mich spielerisch kalt.
zu Philibert*
Foundations of Rome, Arcane Wonders, 2020 — logoW. Eric Martin (CC3.0)



 
1

(Like)
2020

Oath: Chronicles of Empire and Exile
Der Root-Nachfolger bietet wieder sehr interessante asymetrische Spieler-Fraktionen und ein doch recht innovatives Spielprinzip.

Wir führen an antikes Land durch die Geschichte. Dabei haben die Spieler unterschiedliche Fähigkeiten und ein Spieler ist Kanzler, der unterstützt werden kann oder eben nicht. Dafür zieht man durchs Land, sammelt Unterstützung, heuert Krieger an und entdeckt Geheimnisse.

Jede Partie hat nicht nur andere Siegbedingungen, sondern das Ergebnis wirkt sich auch auf die nächste Partie aus. Aufbau und Abbau soll sehr schnell gehen und zudem kann man die Partie speichern und dann mit den Voraussetzungen eine weitere spielen.

Alles in allem ein spannender, aber auch anspruchsvoller Kickstarter. Für 90 Dollar (plus Versand) könnt ihr hier dabei sein. Schon kurz nach der Start war das Spiel finanziert und es sind noch 19 Tage Zeit einzusteigen.

Ich werde wohl eher auf eine deutsche Version warten.

Oath Reich & Exil: Die Chroniken

(Leder Games)
Die Spieler führen ein Reich durch die Geschichte, wobei es jedes mal eine besondere Siegbedingung gibt. Es werden Aktionspunkte ausgegeben, durch die man verschiedene Möglichkeiten hat. Dabei beeinflussen vorherige Partien die folgenden. Tableaubuilding und Area Control sind hier auch dabei.
Autor: Cole Wehrle
Grafiker: Kyle Ferrin
1 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 150
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 315
BGG Position
Ein weiteres komplexes und sehr interessantes Brettspiel, welches aber erstmal nicht auf deutsch erscheinen wird.
95,00 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Spielworxx 74627 Zubehör, MehrfarbigWerbung/Bild:Amazon



 
8

(Like)
2021

Masters of the Night
Die Spieler verkörpern Vampire, die in einer neuen Stadt Einfluss gewinnen und ein Ritual abschließen wollen. Gemeinsam oder solo kann man hier die eigenen Fähigkeiten einsetzen.

Dabei sind die Vampire und ihre Fähigkeiten recht unterschiedlich und man kann auch Effekte der 9 verschiedenen Stadtbezirke nutzen. Unterstützt werden wir von Minions.

Mir gefällt auch die Gestaltung sehr, so dass ich hier durchaus interessiert bin. Leider gibt es keine deutschsprachige Version. 39 Dollar (plus 15-18 Dollar Versand) kostet die Standard-Version. 49 Dollar plus Versand die Deluxe-Edition, die Miniaturen enthält.

3 Wochen habt ihr und ich noch Zeit hier einzusteigen.

Masters of the Night

(Ares Games)
Kooperative versuchen wir als Vampire in einer neuen Stadt Fuß zu fassen. Area Control und der Einsatz von Würfeln stehen hier im Mittelpunkt. Zudem ist das Spiel sehr thematisch.
Autor: Nikolay Aslamov
Grafiker: Anton Kvasovarov, Irina Pechenkina
1 - 5
Spieler
ab 13
Jahren
60 - 120
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4890
BGG Position
Ein weiteres Vampir-Spiel, was aber sehr interessant aussieht und auch optisch zu gefallen weiß.
zur Spiele-Offensive*
Masters of the Night, Ares Games, 2020 — front cover (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
1

(Like)
2020

Pacific Rails Inc
Mal wieder ein Eisenbahn-Brettspiel haben wir hier am Start. In Pacific Rails Inc versuchen die Spieler eine Verbindung von der Ost- zur Westküste der USA zu bauen.

Siegpunkte gibt es aber auch für den Bau von Häusern und Telegrafenmasten. Als Mechaniken sind Engine Building und Worker Placement enthalten. Letzteres ist zudem interessant umgesetzt und erinnert ein wenig an den Siegpunktkarten-Einsetzmechanismus bei Carpe Diem, wobei man sich hier für eine der angrenzenden Aktionen entscheiden muss.

Insgesamt eine interessante Mischung, wobei ich aber ein wenig die Sorge habe, dass es zu viel ist. Da muss ich mir noch ein paar mehr Videos anschauen und die Regeln nochmal genauer lesen. Aber es sieht spannend aus und ich habe ja eine Schwäche für Eisenbahnspiele.

Das Spielmaterial ist sprachneutral und es wird eine deutsche Anleitung als PDF geben. Die Standard-Version kostet 35 Dollar, die Deluxe-Version (mit 3D Ressourcen) 60 Dollar. Mir reicht die normale Version völlig aus. Der Versand ist mit 10-12 Dollar auch im Rahmen, so dass ich hier sehr wahrscheinlich dabei sein werde.

Im Text ist allerdings schon von Erweiterungen die Rede. Mal schauen, was da noch kommt.

Finanziert ist das Projekt bereits und es sind noch knapp 2 Wochen Zeit mitzumachen.

Pacific Rails Inc.

(Kobold Spieleverlag)
Hier bauen die Spieler eine transkontinentale Einsenbahnstrecke in den USA. Mit einem interessanten Worker Placement Mechanismus werden die Aktionen ausgewählt und neben Schienen auch Häuser und mehr auf dem Spielplan platziert.
Autor: Dean Morris
Grafiker: Damien Mammoliti
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 5441
BGG Position
Es ist das erste Spiel des Autoren und sieht gut aus, aber es wirkt auf den ersten Blick etwas überladen. Ich werde hier noch genauer überlegen, ob ich da mitmache. Die Anleitung gibt es auch auf deutsch.
zur Spiele-Offensive*



 
16

(Like)
2020

Grendha
Natürlich fehlt auch ein großes Miniaturenspiel nicht im heutigen Report. Grendha bringt schon im Grundspiel 244 Miniaturen mit und mehr als 250 Karten. Darunter sind Hinweise, Waffen, Ressourcen, Gegenstände, Orte und mehr.

Wir reisen mit unserem Helden durch das Land, stoßen auf Gegner, kämpfen und einiges mehr. Auf diese Weise suchen wir die verlorenen Seiten des Buches Grenada.

Das sieht alles wirklich toll produziert aus, aber rein spielerisch finde ich es nicht so interessant. Hinzu kommt, dass schon jetzt diverse Addons bereitstehen und das All-In Pledge 246 Dollar kostet, plus ca. 30 Dollar Versand.

Die günstigste Version des Grundspiels für 59 Dollar (plus ca. 23 Dollar) enthält dagegen nur Holzmeeple.

Ich bin hier jedenfalls nicht dabei, aber wen es interessiert, der kann noch 3 Wochen lang einsteigen.

Grendha: Search For Lost Triumphs

(Doptale Inc)
In diesem kartengesteuerten Wargame treten 4 Helden gegeneinander an. Über 240 Miniaturen sind hier dabei und wir entdecken das Land, treffen auf Monster, sammeln Ressourcen und versuchen das Land zu erobern.
Autoren: Prince Mathew, Antony Sunny
Grafiker: elangkarosingo
2 - 4
Spieler
ab 16
Jahren
60 - 120
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Tolle Miniaturen, eine Art Zeitreise-Mechanismus und insgesamt durchaus interessant. Allerdings gibt es gleich wieder massig Addons, was mich persönlich eher abschreckt.



 

(Like)
2021

Deep Space D-6: Armada
Ein weiteres Spiel im DSD6 Universum. Diesmal bauen wir uns wieder ein Raumschiff und rekrutieren eine Crew, um die Galaxie zu retten. Dabei planen wir unsere Aktionen und erledigen dann Missionen oder kämpfen gegen fremde Schiffe. Anschließend werden noch Events abgehandelt.

Das sieht nach einem interessante kleinen Weltraum-Spiel aus, dass man auch solo spielen kann. Das Aufrüsten des eigenen Raumschiffs und die Events finde ich besonders spannend.

Mit 48 Dollar plus 11-18 Dollar Versand, ist es aber etwas teuer für das, was man bekommt. Deshalb bin ich hier noch unschlüssig. Die Finanzierung läuft aber sehr gut und noch sind 8 Tage Zeit hier mitzumachen.

Deep Space D-6: Armada

(Tau Leader Games)
Wir passen uns Raumschiff an, versammeln eine Crew und versuchen kooperativ oder solo die Galaxis zu retten. Event-Karten sorgen für Abwechslung und Überraschungen.
Autor: Tony Go
Grafiker: Gareth Davies, Tony Go
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
6.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 10765
BGG Position
Der Nachfolger des Solo-Spiels sieht wirklich gut aus, ist aber leider nicht ganz so günstig. Dennoch werde ich hier wohl einsteigen.



 
1

(Like)
2021

The Great Alcatraz Escape
Gestern ist dieser Kickstarter online gegangen. Einer gegen alle lautet hier das Motto. Die Insassen versuchen Fluchtpläne zu schmieden und von der berühmten Gefängnisinsel zu entkommen. Ein Spieler versucht dies zu verhindern.

Karten spielen hier eine wichtige Rolle, aber auch Worker Placement, Würfelglück und mehr ist hier dabei. Allerdings finde ich die Kartengestaltung nicht sehr ansprechend.

Ich finde es ein spannendes Thema und das Spielbrett sieht wirklich gut aus. Die Hexfelder lassen viel Freiraum.

4 Wochen habt ihr hier noch Zeit. 45 Pfund kostet das Spiel, plus 5 Pfund Versand.

The Great Alcatraz Escape

(Online Media Ltd)
Als Aufseher oder Gang-Anführer können wir hier spielen. Die Gang-Anführer versuchen von der Gefängnis-Insel zu fliehen. Card Drafting ist hier wichtig und das große Spielbrett der Insel bietet Hex-Felder.
Autor: Oscar Dingley Gallo
Grafiker: Oscar Dingley Gallo
2 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 240
Minuten
8.6 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Auf jeden Fall eine spannende Mischung. Das Hexfeld-Spielbrett bietet viel Bewegungsfreiheit.



 
1

(Like)
2020

Building Cities
Es scheint die Zeit der Stadtbau-Spiele zu sein. Building Cities wurde ursprünglich als Solo-Spiel entwickelt, unterstützt aber nun auch bis zu 4 Spieler.

Mittels Tile Placement bauen wir unsere eigene Stadt auf, wobei es neben Straßen auch schöne Gebäude-Aufsteller gibt. Übrigens bekommt man auch die STL-Dateien, um sich die Gebäude selbst als 3D Modelle zu drucken.

Darüber hinaus müssen wir die Stadt aber auch verwalten und Events sorgen für Abwechslung und Herausforderungen. Alles in allem sieht das gut aus und bringt vor allem eine schöne Tischpräsenz mit.

Für 53 Euro ist man hier dabei, wobei zusätzlich noch rund 12 Euro Versand anfallen. Bisher läuft es aber nicht sehr gut. Auch wenn es mir gefällt, so scheint viele doch der Preis abzuhalten, zumal die STL-Dateien sicher nur für die wenigsten interessant sind. 100 Euro mit Miniaturen wäre vielleicht besser angekommen.

Ich behalte das Projekt aber im Auge.

Building Cities

(Midian Design)
In diesem Städtebauspiel bauen wir nicht nur Gebäude und Straßen, sondern müssen die Stadt auch verwalten. Zudem gibt es 200 Karten mit Zielen, Events, und Herausforderungen.
Autor: Danilo Cagliari
Grafiker: Danilo Cagliari
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
60 - 180
Minuten
-
BGG Bewertung
-
BGG Position
Das Spiel sieht mit den Standees schon schön aus, aber es sind auch STL-Dateien für den eigenen 3D Drucker dabei.



 

(Like)
2021

Warp’s Edge
In diesem Solo-Spiel sind wir ein Raumschiff-Pilot, welcher nach einem Kampf weit entfernt von der eigenen Flotte gestrandet ist.

Mit nur wenigen Ressourcen springen wir durch Sprungtore und versuchen unsere Heimat wiederzufinden. Hinter den feindlichen Linien treffen wir immer wieder auf Gegner und können versuchen das Mutterschiff der Feinde zu zerstören.

Für Solo-Spieler auf jeden Fall einen Blick wert, weshalb ich es auch auf dem Schirm habe. Leider ist es nicht auf deutsch und mit 35 Dollar plus 25 Dollar Versand ist es auch recht teuer. Inklusive Erweiterung werden sogar 50 Dollar plus 28 Dollar Versand fällig.

Der Kickstarter ist schon gut finanziert und läuft noch gute 9 Tage.

Warp's Edge

(Schwerkraft-Verlag)
Als Raumschiff-Pilot versuchen wir durch Warp Gates wieder nach Huase zu finden. Per Deck Building kämpfen wir zudem gegen Feinde.
Autor: Scott Almes
Grafiker: Tyler Johnson
1
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 45
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 730
BGG Position
Ein Solo-Spiel, welches richtig spannend klingt. Hier werde ich auf Auge drauf haben.
zur Spiele-Offensive*



 
10

(Like)
2021

Weitere interessante Kickstarter

Hier noch ein paar weitere interessante Brettspiel-Kickstarter, die derzeit laufen.

Return to Dark Tower

(Restoration Games)
Mal wieder eine Neuauflage eines alten Spiels. Kooperativ sammeln wir Ressourcen und erledigen Quests. Später geht es in den namensgebenden Turm, der in 3D ist.
Autoren: Tim Burrell-Saward, Isaac Childres, Noah Cohen, Rob Daviau, Justin D. Jacobson, Brian Neff
Grafiker: JJ Ariosa, James Bousema, Tim Burrell-Saward, Lindsay Daviau, Hakan Diniz, Chad Hoverter, Garrett Kaida, Qistina Khalidah, Jason D. Kingsley, Punga Miniatures, Jason Taylor
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
100 - 120
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 341
BGG Position
Sehr schöne Neuauflage und auf die Regeln wurden überarbeitet. Das reizt mich schon sehr, aber das Spiel ist auch sehr teuer.



 
2

(Like)
2020

Crusader Kingdoms: The War for the Holy Land

(Worthington Publishing)
Während der Kreuzzüge spielt dieses Brettspiel. Man kann solo, kooperativ oder gegeneinander versuchen das heilige Land zu erobern bzw. es zu verteidigen. Gesteuert wird das Spiel mit Karten.
Autor: Jesús Peralta García
Grafiker: Jesús Peralta García
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
20 - 90
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 9501
BGG Position
Ein sensibles, aber auch interessantes historisches Szenario. 35 Dollar Versandkosten sind mir aber zu viel.



 

(Like)
2020

School of Sorcery

(Dr. Finn's Games)
In dieser Neuauflage eines älteren Spiels versuchen wir der Direktor einer Magierschule zu werden. Würfel und Area Control sind in diesem 2 Personen-Spiel dabei.
Autor: Steve Finn
Grafiker: Lawrence van der Merwe
2
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 40
Minuten
6.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8171
BGG Position
Das sieht nach einem interessanten kleinen Spiel aus, welches auch optisch einen sehr guten Eindruck macht.



 

(Like)
2020

Crimes in History: H. H. Holmes' Murder Castle

(Blueprint Gaming Concepts)
Im Jahr 1893 untersuchen wir einen Kriminalfall in einem Hotel. Dazu durchsuchen wir Zimmer, sammeln Beweise und müssen gegen gefährliche Personen in der Nacht kämpfen.
Autoren: Seth A Cooper, Brandt Hoffman
Grafiker: Holly Carden
1 - 7
Spieler
ab 14
Jahren
15 - 105
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Das sieht interessant aus und die Eventkarten sorgen für Abwechslung.



 

(Like)
2020

Neo-Morphosis: Infestation

(DG Games Entertainment)
Im Jahr 2159 ist die Welt von Eis bedeckt. Wir müssen unsere Station vor Aliens beschützen und kämpfen dabei gemeinsam.
Autor: Filippo Chirico
Grafiker: Jose David Lanza Cebrian, Alexei Popovici
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Hübsche Miniaturen, Solo-Fähigkeit, deutsche Übersetzung und ein Szenario-Generator klingen interessant.



 

(Like)
2020

Spieleschmiede Crowdfunding

In der Spieleschmiede ist derzeit noch nicht so viel los. Aber es gibt eine sehr schöne Sammlung an kleinen Worker Placement Spielen.

Die Mint-Spielreihe
Die drei Mini Worker Placement Spiele Mint Works, Mint Delivery und Mint Cooperative werden hier in einem Rutsch lokalisiert, was sicher auch Sinn macht.

Die Spieler können hier auf sehr kleinen Spielbrettern z.B. eine Stadt ausbauen oder Minzbonbons an Kunden liefern. In 30 Minuten oder weniger kann man diese Brettspiele spielen und da sie in kleinen Dosen kommen, sind sie auch leicht zu transportieren.

Ich bin hier auf jeden Fall dabei, denn ein kleiner Absacker oder etwas für Zwischendurch ist immer willkommen. Zudem sind alle Spiele solo spielbar.

Das Finanzierungsziel ist zwar noch nicht erreicht, aber es sind auch noch gut 3 Wochen Zeit. Einzeln kosten sie 12 Euro und zusammen alle drei 34 Euro.

Mint Cooperative, Works und Delivery

(Funbot)
Die drei Teile der Mint-Serie bieten kleinen, aber feinen Worker Placement Spaß. Kurze Spieldauer und dennoch gute Gameplay zeichnet die Serie aus.
Autoren: Jonathan Gilmour, Brian Lewis
Grafiker: Felix Janson, Thomas Tamblyn
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
15 - 30
Minuten
6.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6987
BGG Position
Endlich gibt es diese kleinen Perlen auf deutsch. Ich bin dabei, auch da man sie solo spielen kann.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2020

Welches Brettspiel-Crowdfunding findet ihr am spannendsten und wo macht ihr mit?

Live-Streams auf Twitch

2 Kommentare

  1. Andreas

    Das Renegade-Solospiel solltest du dir vielleicht nochmal anschauen wenn es in den Handel geht. Das Proving Grounds konnte ich auch noch später zu einem guten Preis ergattern.

    • Peer

      Renegade steht auf jeden Fall noch auf meiner Liste. Und von Proving Grounds hoffe noch auf eine dt. Version.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert