Heute werfe ich wieder einen Blick auf spannende Brettspiel-Kickstarter und schaue mir an, welche interessanten Kampagnen da gerade laufen.
Unter anderem blicke ich genauer auf That’s a Wrap!, Windward und The Isofarian Guard. Ihr erfahrt worum es darin geht und ob ich mit dabei sein werde.
Aber natürlich werfe ich auch einen Blick in die Spieleschmiede und was es da gerade interessantes gibt.
Kickstarter Crowdfunding
Auf Kickstarter ist nach dem Sommer doch wieder mehr los. Es gibt tolle Kampagnen, die man gar nicht alle unterstützen kann. Zumal ja bald die SPIEL in Essen ist und da auch viele neue schöne Spiele erscheinen.
Dennoch werde ich wohl bei dem einen oder anderen Kickstarter mitmachen.
That’s a Wrap! The Game of Filmmaking Frenzy
Brettspiele rund um das Film-Business finde ich ja immer recht spannend, auch wenn nicht jedes Spiel in der Vergangenheit so toll war.
Hier kommt nun ein kleines Drafting-Spiel, bei dem wir Filme zusammenstellen und dafür ein Script, Genre, Schauspieler und Studios benötigen.
Das Spiel ist sehr kurzweilig, klingt aber dennoch interessant genug, dass ich es im Auge behalten will. Ein Biet-Mechanismus ist bei solchen Spielen oft ganz passend.
29 Dollar plus 10 Dollar Versand werden hier fällig, was mit rund 35 Euro nicht ganz so günstig ist. Das Projekt hat mittlerweile die Finanzierungsschwelle überschritten und läuft noch gute 11 Tage.
That's a Wrap(Diacritical Games) |
In diesem Card Drafting und Würfelspiel sind wir ein Regisseur, der einen tollen Film machen muss. Dazu suchen wir das Genre aus, bieten für tolle Scripte, engagieren Schauspieler und mehr. |
Autor: Adam Sadiq Grafiker: Madison Crabtree |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 45 - 75 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Ein kleines Drafting Spiel mit schönen Illustrationen. Da werde ich wohl mitmachen. |
Windward
In Windward geht es auf einen fremden Planeten, wo wir mit unseren fliegenden Schiffen unterwegs sind. Wir heuern eine Crew an, sammeln Ressourcen, entwickeln unser Schiff weiter und jagen große Leviathane.
Das findet alles auf einem modularen Spielbrett statt und die Ausstattung macht einen sehr guten Eindruck. Das Spiel ist auch Solo spielbar.
Alles in allem ein spannendes Spiel, welches man für 54 Dollar (plus 18 Dollar Versand) unterstützen kann. Es ist sehr gut finanziert und läuft noch gute 9 Tage.
Windward(El Dorado Games) |
In einer Steampunk-artigen Welt fliegen wir mit unserem Luftschiff über den Planeten Celus. Dabei jagen und kämpfen wir, transportieren aber auch per Pick up and Deliver. Eninge Building ist ebenfalls dabei. |
Autoren: Daniel Aronson, Hayden Lapiska, Nick Tompkins Grafiker: Justin Spice |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 30 - 90 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 3316 BGG Position |
Das Spiel sieht schön aus und thematisch spricht es mich an. Das behalte ich im Auge. |
The Isofarian Guard
Storygetrieben ist dieses Brettspiel, in dem wir allein oder zusammen mit einem Mitspieler durch die Welt von Isofar reisen. Dabei können wir nicht nur in der Natur Abenteuer erleben, sondern auch die Städte bereisen.
Wir steuern 8 Helden durch 4 verbundene Kampagnen, um gegen die Gefahren anzutreten, die das Land bedrohen. Dabei kommen unter anderem Deck Building, Hand Management, Action Points und andere Mechaniken zum Einsatz.
Die Aufmachung ist toll und die App-Unterstützung schon sehr interessant. Allerdings würde mir glaube auch der Text im Heft reichen. Die Karte des Landes sieht auf jeden Fall großartig aus, ebenso wie die Minuaturen.
Als alter Rollenspieler reizt mich das Spiel schon sehr muss ich sagen. Die Finanzierung steht auf jeden Fall und es sind noch 20 Tage Zeit einzusteigen.
Für das Spiel allein werden 79 Dollar plus 20-25 Dollar Versand fällig. Will man die Audio-Story-App dazu haben, dann fallen 94 Dollar an. Für 109 Dollar bekommt man dazu dann noch eine Playmat und einen Soundtrack.
The Isofarian Guard(Sky Kingdom Games) |
Abenteuer in einer Fantasywelt erleben wir in diesem Spiel. Solo oder Koop sind wir hier unterwegs, um gegen Monster zu kämpfen und andere Abenteuer zu erleben. Eine große Story treibt das Spiel voran, welche es auch als Hörbuch-App dazu gibt. |
Autoren: Eric Bittermann, Sean Craten, David Yanchick Grafiker: Muhamad Faizal Fikri, Tibor Özvegy |
1 - 2 Spieler ab 14 Jahren 45 - 90 Minuten 9 von 10 BGG Bewertung Pos. 1919 BGG Position |
Ein tolles thematisches Spiel, welches an Skyrim und andere Spiele erinnert. Neben der Audio-App gibt es sogar eine coolen Soundtrack. Ich überlege sehr hier mitzumachen, denn es scheint ein tolles Solo-Spiel zu sein. |
Aeon Trespass: Odyssey
In eine ganz eigene Fantasy-Welt tauchen wir solo oder kooperativ hier ein. Wir erforschen die Welt, bauen unsere Basis aus und erleben taktische Kämpfe gegen große Monster.
Mehr als 200 Stunden Spielzeit versprechen die Entwickler, was vor allem auf den mehr als 1.500 Karten basiert, die im Spiel dabei sind. Hinzu kommen noch mehr als 200 Tokens und 24 Miniaturen.
Die Illustration sind großartig, aber natürlich ist auch viel englischer Text auf den Karten. Optional kann man eine App mit nutzen.
Das tolle Material hat seinen Preis. 129 Dollar werden für die Grundbox fällig, plus 25-35 Dollar Versand. Weitere Addons sind schon verfügbar und wahrscheinlich kommt da auch noch was im Laufe der Kampagne.
Schon jetzt hat man mehr als 600.000 Dollar und es sind noch 17 Tage Zeit einzusteigen. Ich werde mir das nochmal in Ruhe anschauen, aber ein wenig teuer finde ich es schon.
Aeon Trespass: Odyssey(Into the Unknown) |
In diesem Fantasy-Spiel erleben wir Abenteuer, bauen unsere Basis aus und kämpfen gegen große Monster. 1.500 Karten sorgen dafür, dass man über 200 Spielstunden bekommt. Zudem sind natürlich auch schöne Miniaturen dabei. |
Autor: Marcin Wełnicki Grafiker: Bartek Fedyczak, Piotr Gacek, Mateusz Lenart |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 90 - 0 Minuten 9.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 614 BGG Position |
Und wieder ein richtig großes Story-Driven Kampagnenspiel. Das sieht wirklich gut aus, aber für mich wohl etwas zu viel. Na mal schauen. |
Yedo Deluxe Master Set
Eine Neuauflage von Yedo gibt es derzeit ebenfalls auf Kickstarter. Es geht hier ins alte Japan, wo wir versuchen auf Kaiserhof um Prestige und Ansehen zu kämpfen. Spielerisch sind hier unter anderem Set Collection und Worker Placement mit am Start. Das sieht auf jeden Fall interessant aus.
Aber auch die Optik der Deluxe-Version macht mich neugierig, denn die Illustrationen sehen toll aus und auch das Spielbrett gefällt mir.
Da Yedo bereits ein gutes Spiel ist und viele es mögen, kann man hier wohl nicht viel falsch machen. Zudem gibt es nun auch einen Solo-Modus.
71 Dollar plus 15 Dollar Versand fallen für das Spiel an. Für 91 Dollar bekommt man noch ein Münz-Set dazu und für 98 Dollar noch ein paar Sleeves.
Ich bin bei der englischen Variante aber nicht dabei, da es doch recht viel Text auf den Karten gibt. Zum Glück startet nächste Woche das Crowdfunding für die deutsche Version bei der Spieleschmiede. Da werde ich einsteigen.
Der Kickstarter hat seine Finanzierung schon lange sicher und es sind noch 7 Tage Zeit.
Yedo: Deluxe Master Set(Giant Roc) |
Es geht in dieser aktualisierten Version wieder ins alte Japan. Wir müssen als Clan-Führer Prestige Punkte sammeln, vor allem durch Missionen. Worker Placement, Set Collection, Action Programming und mehr sind enthalten. |
Autoren: Thomas Vande Ginste, Wolf Plancke Grafiker: Jakub Fajtanowski, Zbigniew Umgelter, Franz Vohwinkel |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 1001 BGG Position |
Die Neuauflage sieht nicht nur toll aus, ich finde sie auch spielerisch interessant. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Weitere interessante Kickstarter
Es gibt natürlich noch viele weitere interessante Kickstarter. So wird gerade die Deluxe-Version der Gugong Erweiterung namens Panjun finanziert. Da ich aber das normale Grundspiel habe, warte ich auch auf die normale Erweiterung.
After the Empire wurde neu gestartet, nachdem der erste Anlauf abgebrochen wurde. Finde ich noch immer sehr spannend.
Mit Traders of the Air ist auch ein relativ einfaches Pick up and Deliver Spiel am Start, welches aber auch sehr gut aussieht. Hier könnte ich schwach werden.
In Philosophia sind wir im alten Griechenland unterwegs und erleben unsere eigene Odyssee. Das Spiel ist Kartengetrieben und macht einen interessanten Eindruck. Ist zumindest mal was anderes.
Zu guter Letzt haben wir noch das Board Game Book, Volume 2, welches wieder die besten Brettspiele unserer Zeit optisch schön aufbereitet und informativ präsentiert.
Spieleschmiede Crowdfunding
Auch in der Spieleschmiede gibt es neue Kampagnen. Während ich mich auf die angekündigte Yedo Deluxe Edition freue, sind 3 andere interessante Spiele derzeit unterstützbar.
Steamopolis
In die Lüfte geht es bei Steamopolis, was gestern erst in der Spieleschmiede gestartet ist. In der Steampunk-Stadt gleichen Namens sind wir mit unseren Luftschiffen unterwegs.
Dieses können wir ausrüsten und verbessern, um damit in hohe Bezirke der Stadt zu kommen. Dort beeinflussen wir Personen, um der neue Bürgermeister zu werden.
Worker Placement und Set Collection sind hier Mechaniken, und das Gesamtbild macht einen guten Eindruck. Insgesamt ein spannendes Spiel, was ich ziemlich interessant finde.
45 Euro kostet das Spiel und ihr könnt noch gut 2 Wochen mitmachen.
Steamopolis(Corax Games) |
In einer großen Steampunk-Stadt fliegen wir mit Zeppelinen herum, sammeln Ressourcen und nutzen Aktionen. Worker Placement, Set Collection und Pick-up and Deliver sind als Mechanismen dabei. |
Autor: Gerhard Hecht Grafiker: Dennis Lohausen |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 100 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 8540 BGG Position |
Schönes Setting und interressantes Gameplay. Das Aufrüsten des eigenen Schiffes ist cool. Hier bin ich dabei. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Trismegistus
Zum einen haben wir dieses Brettspiel, wo wir als Alchemisten diverse Experimente durchführen und Artefakte erschaffen. Wir wollen uns gegen unsere Mitspieler durchsetzen und zum größten Alchemisten werden. Dabei kommen unter anderem Dice Drafting und Set-Collection zum Einsatz.
Das sieht interessant aus, aber reizt mich dann doch nicht genug, um mitzumachen. Zumal die SPIEL immer näher rückt und ich da wohl viel Geld lassen werde.
Das Finanzierungsziel wurde schon deutlich erreicht und es sind noch 12 Tage Zeit einzusteigen. 40 Euro werden hier fällig.
Trismegistus - Der Stein der Weisen(Giant Roc) |
Um Nachfolger des größten Alchemisten der Welt zu werden, müssen wir Metalle in Gold verwandeln, Experimente durchführen und Artefakte erschaffen. Dice Drafting und Set-Collection sind hier dabei. |
Autoren: Federico Pierlorenzi, Daniele Tascini Grafiker: Paweł Niziołek, Paulina Wach |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 90 - 120 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 720 BGG Position |
Die Mechaniken klingen interessant und auch Thema und Optik sind vielversprechend. Das schaue ich mir genauer an. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Muse
In diesem Spiel sind wir die Muse für unsere Mitspieler und geben Hinweise, welches von 6 Bildern ein Meisterwerk ist.
Dabei spielen mehrere Teams gegeneinander und wer als erstes 5 Meisterwerke gefunden hat, gewinnt.
Bis zu 12 Spieler können hier mitspielen, was es zu einem interessanten Partyspiel macht. Dennoch reizt mich das Thema nicht so sehr.
Das Spiel ist finanziert und ihr habt noch 6 Tage Zeit mitzumachen. Mit 15 Euro ist es recht günstig.
Muse(Funbot) |
Wir müssen unsere Mitspieler inspirieren, in dem wir ihnen Hinweise geben, welche Karte das Meisterwerk ist. Ein interessantes Partyspiel. |
Autor: Jordan Sorenson Grafiker: Ciruelo, Apolline Etienne, Andre Garcia, Daniela Giubellini, Will Nunes, Kristen Plescow |
2 - 12 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 6.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 2426 BGG Position |
Ist schon gut gemacht, aber einfach nicht so meins. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Mich würde interessieren, bei welchen Kickstartern oder Spieleschmiedeprojekten ihr mitmacht.
Schreibe einen Kommentar