Titans, Glory: A Game of Knights, Arkeis und mehr Brettspiel-Kickstarter NewsAuf Kickstarter sind nach der SPIEL 2019 wieder viele neue Brettspiel-Kampagnen an den Start gegangen. Einige sehr interessante möchte ich euch im Folgenden vorstellen.

Dazu gehören unter anderem Namiji, Glory: A Game of Knights, Titans und Tungaru.

In der Spieleschmiede ist dagegen derzeit gar kein Projekt am Start, weshalb diese Kategorie diesmal ausfällt.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Kickstarter Crowdfunding

Nachdem es rund um die Messe SPIEL ein wenig ruhiger geworden ist, sind nun wieder einige sehr interessante Crowdfunding-Kampagnen bei Kickstarter an den Start gegangen.

Die Folgenden solltet ihr euch auf jeden Fall mal anschauen.

Namiji
Der Nachfolger von Tokaido ist derzeit auf Kickstarter. Auch dieses Spiel ist wieder sehr hübsch gestaltet und diesmal geht es über das Wasser an den Küsten von Japan entlang.

Wir gehen wieder auf einem Pfad vorwärts und nutzen Ortsaktionen. Dabei geht es unter anderem um Set Collection.

Das Spiel sieht toll aus und hat ebenfalls diesen entspannten Spielstil, wie Tokaido. Die Illustrationen und das Spielmaterial sind sehr hochwertig.

60 Euro (plus 12 Euro Versand) werden hierfür aufgerufen. Der Kickstarter läuft sehr gut und noch sind 13 Tage Zeit.

Übrigens kann man als Addon hier auch die 5th Anniversary Deluxe Edition von Tokaido backen, ebenso wie 2 Erweiterungen. Da bin ich echt am überlegen.

Namiji

(Pegasus Spiele)
Ähnlich wie in Tokaido sind wir hier unterwegs, diesmal aber auf See. Die Spieler bewegen sich auf einem Pfad vorwärts und führen Aktionen aus. Dabei muss man entscheiden, wie schnell man vorwärts geht. Set-Collection ist hier mit dabei.
Autor: Antoine Bauza
Grafiker: Xavier Gueniffey Durin
2 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3024
BGG Position
Sehr schöne Spielmechanismen treffen hier auf wunderschöne Grafik. Da bin ich dabei.

Glory: A Game of Knights
Hierbei handelt es sich um ein Brettspiel, welches uns in die Zeit der Ritter versetzt. Im 15. Jahrhundert verbessern wir per Worker Placement unseren Charakter und holen uns Unterstützer. Auch Quests gilt es zu erfüllen und Titel zu erringen.

Im Zentrum stehen 2 Arten von Tunieren. Dabei können wir direkt gegen andere Spieler antreten oder ausschließlich gegen NPCs.

Glory: A Game of Knights

Die Tuniere haben mir sehr gut gefallen und insgesamt ist die Gestaltung sehr schön. Mir gefällt das Thema und einen Solo-Modus bringt das Spiel auch noch mit.

Alles in allem ein wirklich sehr schönes Brettspiel, bei dem ich als Unterstützer dabei bin. 59 Dollar (plus 8 Dollar Versand) werden hier fällig. Wer noch ein Set Münzen dazu möchte, bezahlt 69 Dollar plus Versand.

Die Finanzierungssumme wurde mittlerweile erreicht und es sind noch 24 Tage Zeit. Da kommen sicher noch ein paar Stretch-Goals hinzu.

Glory: A Game of Knights

(Strategos Games)
Wir sind als Ritter hier unterwegs, und treten dabei in Tunieren an, erfüllen Quests, rüsten uns aus und mehr. Worker Placement und Set Collection sind hier wichtige Mechaniken.
Autoren: Dominik "Lir" Mucha, Marcin "Wis" Wisthal
Grafiker: Tymoteusz Chliszcz, Sandra Guja, Milek Jakubiec, Radosław Jaszczuk, Jarek Nocoń
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 120
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2942
BGG Position
Das Spiel konnte ich schon vor einem Jahr Probespielen und es hat mir sehr gefallen.
zur Spiele-Offensive*



 
27

(Like)
2021

Titans
Ebenfalls ein sehr spannender Kickstarter ist Titans. In einer alternativen Welt des 17. Jahrhunderts führen wir nicht nur Armeen in den Kampf, sondern auch große Titanen.

Dabei geht es um den Einfluss in den einzelnen Regionen der Welt und unsere Aktionen steuern wir unter anderem durch offen ausliegende Aktionskarten. Hinzu kommen eigene Karten, die uns noch weitere Möglichkeiten bieten.

Nicht nur spielerisch ist Titans sehr spannend, auch optisch macht es einiges her. Die Einheiten-Miniaturen sind toll und auch für Städte gibt es schon tolle Miniaturen.

Titans Kickstarter

Alles in allem trifft das Spiel voll meinen Nerv, so dass ich hier dabei bin. Für 77 Pfund (plus 19 Pfund Versand) gibt es die Standardbox und für 90 Pfund (plus Versand) die Deluxe-Version, mit 3 kleinen Erweiterungen. Wer auch noch zusätzliche Würfel und eine Spielmatte haben möchte, legt 120 Pfund plus Versand auf den Tisch.

Es gibt übrigens die deutschen Regeln kostenlos als PDF oder für 7 Pfund gedruckt.

Das ist nicht günstig, aber da ist auch sehr viel dabei. Die Kampagne ist schon deutlich finanziert und läuft noch 13 Tage.

Titans

(Go On Board)
Ein Area Control Spiel mit alternativen Fantasy-Fraktionen des 17. Jahrhunderts. Wir wählen Aktionskarten aus einer Auslage und haben auch eigene Karten mit Fähigkeiten. Neben normalen Einheiten laufen auch Titanen über das Spielfeld.
Autor: Łukasz Woźniak
Grafiker: Tomasz Kalisz, Piotr Krężelewski
1 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
80 - 160
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3646
BGG Position
Das sieht einfach nur gut aus und auch die Mechaniken gefallen mir sehr. Hier bin ich dabei.



 
16

(Like)
2021

D.E.I. – Divide et Impera
In einer post-apokalyptischen Eiswelt kämpfen bis zu 4 Fraktionen um die Vorherrschaft. Dabei geht es vor allem um Ressourcen.

Worker Placement, Hand Management, Drafting und andere Mechaniken sind hier dabei und machen das Spiel sehr interessant. Auch das 3D-Gelände macht was her und ist etwas Besonderes.

Allerdings sind die Miniaturen der Einheiten und Fahrzeuge anscheinend auch recht klein und es gibt keinen Solo-Modus. Allerdings wird es das Spiel unter anderem auch in einer deutschen Version geben.

Insgesamt schon spannend, aber ich bin hier dann doch nicht dabei. Dafür gibt es spannendere Kickstarter derzeit, wie ich finde.

79 Euro plus 20-30 Dollar Versand werden für die Grundbox plus Stretch Goals fällig. Für 119 Euro plus Versand gibt es eine Erweiterung dazu.

Das Spiel ist schon finanziert und die Kampagne läuft noch gute 14 Tage.

D.E.I.: Divide et Impera

(Pegasus Spiele)
In einer neuen Eiszeit kämpfen 4 Fraktionen um die Vorherrschaft. Ein Highlight ist die große 3D Map und die vielen Einheiten. Worker Placement, Card Drafting und andere Mechanismen sind hier dabei.
Autor: Tommaso Battista
Grafiker: Fernando Armentano, Simone de Paolis, Tommaso Incecchi, Giovanni Pirrotta
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3631
BGG Position
Das Spiel macht einen sehr interessanten Eindruck. Allerdings scheinen die Miniaturen schon sehr klein zu sein.
67,99 € (-24%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
D.E.I.: Divide et Impera, Ludus Magnus Studio, 2020 — front cover (image provided by the publisher)Werbung/Bild:Amazon



 
22

(Like)
2022

Tungaru
Tungaru - KickstarterEin sehr schönes Eurogame erwartet uns mit Tungaru. Das Brettspiel der deutschen Autoren Louis und Stefan Malz entführt uns in den Süd-Pazifik.

Hier gilt es zwischen den Inseln eines Atolls herumzureisen, neue Bewohnung zu rekrutieren, Monumente zu bauen und Ressourcen zu sammeln. Dabei kommt Dice Placement, Engine Building und Ressourcen Management zum Einsatz. Es wird auch eine komplett deutschsprachige Version geben.

Das Spiel gefällt mir sehr gut und für 29 Pfund (circa 34 Euro) plus 5 Euro Versand hat es auch einen guten Preis.

Für 41 Pfund plus Versand gibt es statt Holz-Monumenten und Papp-Schiffen kleine Minis. Zudem gibt es noch 8 Insel-Plättchen, die man drüberlegen kann. Letzteres wird hoffentlich noch separat verfügbar sein.

Ich bin hier auf jeden Fall dabei und die Kampagne ist schon sehr gut finanziert. 13 Tage sind noch Zeit einzusteigen.

Ich habe mit den beiden Autoren des Spiels übrigens ein Interview geführt.

Tungaru

(Alley Cat Games)
Hier geht es um die Kolonisierung des Tungaru Archipels durch die Polynesier. Mittels Dice Placement und Ressourcen Umwandlung bauen wir Hütten, kultivieren das Land, handeln und mehr. Area Control, Worker Placement und Engine Building sind hier ebenfalls mit von der Partie. Die Autoren sind Louis und Stefan Malz.
Autoren: Louis Malz, Stefan Malz
Grafiker: Andrew Bosley
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 90
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4299
BGG Position
Das sieht sehr interessant aus und die Mechaniken gefallen mir. Zudem ist der Preis okay und eine deutsche Version gibt es auch. Ich bin dabei.
zur Spiele-Offensive*



 
19

(Like)
2020

Honey Buzz
In diesem wirklich hübschen Brettspiel sind wir ein Bienen-Schwarm, der die Marktwirtschaft entdeckt hat. Wir versuchen den besten Hönig für Bären zu produzieren.

Per Worker Placement bauen wir unter anderem unseren Bienenstock aus und sammeln Nektar. Dabei bekommen wir auch Boni und versuchen die meisten Siegpunkte zu erringen.

Das sieht wirklich nett aus, aber so richtig spricht es mich nicht an. Klingt doch etwas seicht. Für Familien aber sicher interessant.

Für 39 Dollar (plus 12 Dollar Versand) gibt es die normale Version. 59 Dollar plus Versand kostet die Deluxe-Version, die hochwertigeres Spielmaterial mitbringt.

Die Kampagne läuft gut und es wurden bereits einige Stretch Goals erreicht. 12 Tage habt ihr noch Zeit hier einzusteigen.

Honey Buzz

(Skellig Games)
Die Bienen fangen an Honig an Bären und andere Tiere zu verkaufen, um in Frieden zu leben. Per Worker Placement und Tile Placement bauen wir unseren Bienenstock aus, legen bestimmte Muster und produzieren unterschiedliche Arten von Honig.
Autor: Paul Salomon
Grafiker: Anne Heidsieck
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
45 - 90
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 464
BGG Position
Schon wieder ein Bienen-Spiel. Ein klarer Trend. Das Spiel sieht hübsch aus, aber das Thema spricht mich einfach nicht an. Scheint trotzdem ein nettes Familienspiel zu sein.



 
31

(Like)
2022

Legacies
Über mehrere Generationen gilt es hier das eigene Vermächtnis zu steigern. Dabei geht das Spiel vom frühen 19. Jahrhundert bis in die Zukunft.

Per Worker Placement und Hand Management knüpfen wir Kontakte, investieren, nutzen Aktionen, erkunden die Stadt, kaufen Erbstücke und mehr.

Was ich hier unter anderem sehr mag, sind die Multi-Use-Karten. Die Karten können also für verschiedene Dinge eingesetzt werden.

Alles in allem ein sehr interessantes Brettspiel, welches schon recht anspruchsvoll ist. Für 69 Dollar, plus 12 Dollar Versand, ist es hier zu haben. Die Deluxe-Version bringt schönere Ressourcen und Metall-Münzen mit. Diese kosten 99 Dollar plus 13 Dollar Versand.

Ich werde hier aber wohl nicht dabei sein, da es doch recht viel englischsprachigen Text gibt und keine deutsche Version geplant ist. Zudem ist der Solo-Modus wohl noch gar nicht fertig.

Die Kampagne läuft aber sehr gut und es sind noch gut 20 Tage Zeit.

Legacies

(Brookspun Games)
Über einen Zeitraum von 300 Jahren bauen wir unser eigenes Vermächtnis auf. Über 6 Generationen mit individuellen Spieler-Tableaus nutzen wir Karten und Worker Placement, um unsere Ziele zu erreichen.
Autor: Jason Brooks
Grafiker: James Churchill, Yoma
1 - 6
Spieler
ab 12
Jahren
90 - 180
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4438
BGG Position
Hier sind viele Mechaniken vertreten und sowohl thematisch, als auch optisch finde ich es sehr spannend. Leider ist wohl keine deutsche Version geplant. Ich bin noch unentschlossen.



 

(Like)
2022

Arkeis
Richtig gut sieht dieses Spiel aus, welches uns in ein fiktives 20er Jahre Setting des letzten Jahrhunderts versetzt. In Indiana Jones Manier geht es kooperativ in ägyptische Ruinen.

Wir erkunden diese und müssen uns unter anderem gegen Wächter, Riesen-Skorpione, Nagas und mehr wehren.

Insgesamt 20 Stunden umfasst die Kampagne und man arbeitet einen großen Stapel an Szenario-Karten (von 8 Szenarinen) durch. Dabei macht man auch Einträge in einem Logbuch. Mehrmals spielen scheint also nicht zu gehen.

Alles in allem reizt mich das Spiel schon sehr, da es auch tolle Miniaturen hat. Zudem wurden bereits einige Stretch Goals erreicht. Die einmalige Kampagne und die teuren Addons schrecken mich allerdings auch ein wenig ab.

90 Euro kostet das Grundspiel (plus 11 Euro Versand). Mit beiden Erweiterungen, Playmat und Deluxe Würfeln werden 140 Euro plus Versand fällig. Ganz schön happig.

Knapp 2 Wochen habe ich noch Zeit darüber nachzudenken.

Arkeis

(Board Game Box)
Als Archäologen und Abenteurer stoßen wir in einer ägyptischen Pyramide auf tödliche Fallen und Monster. Detaillierte Miniaturen sind hier dabei. Kooperativ sind wir hier in einer 20 Stunden Kampagne unterwegs.
Autoren: Antoine Bauza, Corentin Lebrat, Ludovic Maublanc, Théo Rivière
Grafiker: Alejandro Muñoz Avilés, Geoffrey Bire, Hugo Gómez Briones, Thomas Choux, Aurore Folny, Jiahui Eva Gao, Amandine Koni Girard, Charles-V Kaing, Romain Libersa, Thierry Masson, Alphonso Prieto, Mary Pumpkins
1 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 60
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 14400
BGG Position
Die Miniaturen sehen toll aus und auch das 20er Jahre Feeling gefällt mir. Dass man die Kampagne nur einmal spielen kann, finde ich nicht so toll.
zur Spiele-Offensive*



 
110

(Like)
2023

Diesmal sind einige Kampagnen dabei, bei denen ich mitmachen werde.

Welche dieser Brettspiel-Crowdfundings reizt euch und wo seid ihr dabei? Ich freue mich über euer Feedback dazu in den Kommentaren.

Spieleschmiede Crowdfunding

In der Spieleschmiede läuft aktuell keine Kampagne. Aber ich denke, da wird bald wieder etwas Neues starten.

Brettspiel Videos