Whale Riders, Perseverance, Dead Reckoning und mehr aktuelle Brettspiel-CrowdfundingsAktuelle Brettspiel-Kickstarter und Spieleschmiede-Kampagnen schaue ich mir heute mal wieder an. Und da gibt es einige spannende, auch wenn in dieser Woche nicht so die großen Kracher gestartet sind.

Dennoch sind mit Whale Riders, Perseverance: Castaway Chronicles, Dead Reckoning und anderen einige spannende Brettspiele dabei. Was ich von diesen halte und bei welchen ich dabei bin, erfahrt ihr im Folgenden.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Kickstarter Crowdfunding

Trotz Corona und weniger Kampagnen konnte Kickstarter für die erste Jahreshälfte einen deutlichen Anstieg vermelden. Mit rund 324 Millionen Dollar wurden rund 46 Millionen Dollar mehr von Backer eingezahlt, als im ersten Halbjahr 2019. Gerade auch der Spiele-Bereich zeigt sich von der Corona-Krise relativ unbeeindruckt, auch wenn die Zahl der Projekte zurückging.

Mal schauen, wie es in den nächsten Monaten weitergeht, wenn die Spätfolgen der Krise sichtbar werden.

Aber hier erstmal einige interessante Brettspiel-Kickstarter.

Rallyman: DIRT
Auf die Rally-Strecke geht es in Rallyman DIRT, wo wir wieder mit Würfeln unsere Strecke planen und viele taktische Entscheidungen treffen müssen. Dabei können wir aus vielen Sechseckteilen kreative Strecken zusammenlegen und ganze Meisterschaften fahren.

Der Steuerungsmechanismus war schon in Rallyman GT sehr gut und wurde hier noch auf die speziellen Bedürfnisse des Rallysports angepasst.

Die Grundbox kostet 49 Euro plus 14 Euro Versand, während 99 Euro, plus 16 Euro Versand, für das Gesamtpaket fällig werden. In letzterem sind ein paar Erweiterungen dabei. Ich habe bereits das Gesamtpaket unterstützt.

Eine gute Woche habt ihr noch Zeit hier einzusteigen. Wer Rallyman GT übrigens verpasst hat, kann in diesem Kickstarter das Spiel noch bekommen.

Einen genaueren Blick auf diesen Kickstarter werfe ich im folgenden Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rallyman: DIRT

(Holy Grail Games)
Diesmal geht es auf die Rallystrecke. Hier steht der Kampf gegen die Zeit im Vordergrund und wieder planen wir die Strecke mit Gangwürfeln.
Autor: Jean-Christophe Bouvier
Grafiker: Joëlle Drans, Loïc Muzy
1 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3315
BGG Position
Nachdem mir Rallyman GT sehr gefallen, bin ich hier auf jeden Fall dabei.
96,00 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Rallyman Dirt (ENGL.)Werbung/Bild:Amazon



 
28

(Like)
2021

Perseverance: Castaway Chronicles
Als gestrandete Kreuzfahrt-Passagiere müssen wir in Perseverance: Castaway Chronicles auf einer Insel überleben und gegen Dinos kämpfen. Dice Placement, Mehrheitenwertungen, Abenteuerkarten und einiges mehr sind hier dabei.

Dabei gefällt mir vor allem das Dice Drafting und die Verzahnung mit einigen anderen Mechaniken. So können wir Zusatzfähigkeiten bekommen, Dinos fangen, Offiziere beeinflussen und mehr.

Die beiden Episoden teilen sich Grundmechaniken, unterscheiden sich spielerisch aber dennoch voneinander, so dass man hier eigentlich 2 Spiele in einem bekommt.

Für 95 Dollar plus 20 Dollar Versand gibt es das Spiel samt Solo-Mode, Chronicle-Mode und einigem mehr. Für 135 Dollar plus 25 Dollar Versand sind zusätzlich noch die Dinos-Meeples als Minis dabei. Für mich reicht der Basis-Pledge, denn effektiv bekommt man für 40 Dollar mehr nur eine Menge Dino-Meeples, die ich sowieso nicht anmale.

Spannend finde ich die Entscheidung, keine Stretch Goals anzubieten. Das Spiel ist aber dennoch bereits sehr gut finanziert und es sind noch 12 Tage Zeit einzusteigen.

In meinem Kickstarter-Check Video gehe ich auf das Spiel nochmal genauer ein:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Perseverance: Castaway Chronicles

(Mindclash Games)
Ein Kreuzfahrtschiff stranded auf einer mysteriösen Insel. Per Dice Drafting/Placement geht es hier unter anderem gegen Dinosaurier.
Autoren: Richard Amann, Thomas Vande Ginste, Viktor Peter, Wolf Plancke, Dávid Turczi
Grafiker: Tamás Baranya, István Dányi, Villő Farkas, Csilla Kiskartali, Márton Gyula Kiss
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
80 - 180
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1358
BGG Position
Die Mischung von Minis und Standees gefällt mir nicht so sehr, aber alles andere klingt extrem spannend. Hier bin ich dabei.



 
10

(Like)
2021

Dead Reckoning
Als Piraten sind wir im Sandbox-Eurogame Dead Reckoning unterwegs. Wir entdecken das Meer, erobern Inseln, handeln, verbesseren unser Schiff und unsere Crew. Dabei gilt es möglichst viel Geld zu machen, was auf friedlichem, aber auch aggressiven Weg geschehen kann.

Das Besondere an dem Brettspiel ist aber der Card Crafting Mechanismus, der hier nochmal optimiert wurde. Aus den 12 Karten unserer Crew können wir nach und nach bessere Piraten machen, die uns mehr Möglichkeiten bieten.

Alles in allem sieht das sehr spannend aus und da es auch auf deutsch und mit einem Solo-Modus kommen wird, bin ich hier dabei.

Für 79 Dollar gibt es das Grundspiel, bei dem alles dabei ist, was man braucht. Für den Versand werden 17 Dollar fällig.

Für 109 Dollar gibt es zusätzlich eine Saga-Erweiterung, mehr Anpassungsmöglichkeiten für Karten und einen weiteren Würfelturm. 19 Dollar Versand kommen hier hinzu.

Der Kickstarter läuft sehr gut und ist schon lange finanziert. Auch hier gibt es keine richtigen Stretch Goals, was ich interessant finde. Gut 2 Wochen sind noch Zeit.

Im folgenden Video schaue ich mir den Kickstarter genauer an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dead Reckoning

(Alderac Entertainment Group)
Als Piraten entdecken wir mit unserem Schiff und unserer Crew die Karibik. Wir handeln, kämpfen und finden Schätze. Aber auch Insel können wir in Besitz nehmen. Dabei wird auf Area Control, Area Movement, Deck Building und ein modulares Spielbrett gesetzt.
Autor: John D. Clair
Grafiker: Ian O'Toole
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 150
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 528
BGG Position
Sehr schön umgesetztes Piraten-Thema und das Card Crafting reizt mich hier zum ersten mal richtig. Bin dabei.



 
25

(Like)
2021

Whale Riders
Whale Riders hat ein tolles Box-Cover, was auch nicht überrascht, denn Vincent Dutrait ist für die Gestaltung verantwortlich.

Spielerisch wird hier jedoch eher leichtere Kost geboten, denn wir sind mit unserem Wal auf einer Strecke unterwegs und versuchen möglichst optimal Ressourcen zu erwerben, um Aufträge zu erfüllen und Perlen zu sammeln.

Spielerisch ist das auf Familienspiel-Niveau, was ja nicht schlecht ist, aber ich sehe da auch nichts besonderes, was mich anspricht.

Das Spiel kostet 28 AU$ (ca. 18 Euro) plus 9 Dollar Versand. Zusätzlich gibt es noch ein kleines Kartenspiel und zusammen mit dem Grundspiel sind es dann 23 Euro plus 9 Dollar Versand.
Das ist sehr günstig, aber spielerisch ist, wie schon gesagt, nicht viel dabei.

Die Finanzierung ist schon geschafft und es sind noch 11 Tage Zeit.

Whale Riders

(Grail Games)
Ein letztes mal reiten wir auf unserem Wahl an der Küste entlang, um Handel zu treiben, bevor der tiefe Winter kommt. In diesem Brettspiel kommt es darauf an Aufträge zu erfüllen, indem man Ressourcen besorgt.
Autor: Reiner Knizia
Grafiker: Vincent Dutrait
2 - 6
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2576
BGG Position
Hübsch gestaltetes, aber dennoch abstraktes Rennspiel, das mich nicht so sehr interessiert.



 
3

(Like)
2021

The Shivers
Man kennt diese Kinderbücher, in denen sich beim Öffnen ein ganzer Raum aus gefaltetem Papier aufklappt. Dieser Mechanismus wurde hier als Spiel umgesetzt.

Dabei muss man einzelne Räume eines alten Gruselhauses erkunden, Geheimnisse entdecken und Rätsel lösen. Die Spieler arbeiten zusammen an den Problemen und Kreativität ist hier gefragt. Das Spiel setzt dabei vor allem auf Story.

Die Idee kommt sehr gut an und obwohl noch mehr als 3 Wochen Zeit sind, ist das Finanzierungsziel schon lange erreicht. Wer dabei sein will, kann 65 Dollar plus 15-18 Dollar Versand für das Grundspiel ausgeben.

Alternativ kann man die Deluxe-Version unterstützen, bei der man für 95 Dollar plus 16-19 Dollar Versand zusätzlich eine Erweiterung, weitere Story-Karten, neue Charaktere und mehr bekommt.

Ich finde es echt hübsch und mal wirklich was anderes.

The Shivers

(Andy Logan)
Kooperativ erkunden wir eine gruselige Villa und müssen dabei Puzzle lösen. Das Besondere ist, dass die Räume hier aufklappbar und dann 3D sind.
Autor: Andy Logan
Grafiker: William Tiller
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 90
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 10336
BGG Position
Spielerisch ist es allerdings sehr einfach, aber es ist eine tolle Idee und wird sicher vielen gefallen.



 
5

(Like)
2021

Weitere interessante Kickstarter

Es gibt darüber hinaus natürlich noch weitere interessante Kickstarter.

Roll Camera! Das Filmemacher Brettspiel

(Kobold Spieleverlag)
In diesem Spiel müssen wir einen Film drehen und uns dabei diversen Herausforderungen stellen, um Punkte zu machen. Die Spieler sind dabei unterschiedliche Charaktere am Set mit Spezialfähigkeiten.
Autor: Malachi Ray Rempen
Grafiker: Malachi Ray Rempen
1 - 6
Spieler
ab 11
Jahren
45 - 90
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1355
BGG Position
Spiele über das Film-Business finde ich immer interessant und diese hat eine interessante andere Herangehensweise.
zur Spiele-Offensive*



 
12

(Like)
2020

With A Smile & A Gun

(Subsurface Games)
Wir spielen eine Gang in der Prohibition und versuchen die Kontrolle über die Unterwelt zu erlangen. Dice Drafting und ein Rondel sind hier als Mechaniken mit dabei.
Autor: Amanda Vallerand
Grafiker: Justin Lanjil
1 - 2
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 30
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 7498
BGG Position
Interessante Gangsterspiel für 2 Personen, welches mir erstaunlich gut gefällt und optisch was hermacht.



 

(Like)
2021

Ascension Tactics: Miniatures Deckbuilding Game

(Stone Blade Entertainment)
Kartengesteuertes Arena-Taktikspiel, mit Deckbau-Mechanik. Solo, kooperativ oder kompetitiv.
Autoren: Justin Gary, Ryan Sutherland
Grafiker: keine Angabe
1 - 4
Spieler
ab 0
Jahren
ca. 60
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2505
BGG Position
Bin nicht der größte Arenakampf-Fan, aber das hier sieht wirklich gut und interessant aus.
Ascension Tactics: Miniatures Deckbuilding Game, Stone Blade Entertainment, 2021 — logo (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
2

(Like)
2021

Trench Club

(PKB Games)
Ein Miniaturen Wargame im ersten Weltkrieg. Dabei gewinnen die Einheiten an Erfahrung und es gibt viele taktische Möglichkeiten.
Autor: Philipp K. Berger
Grafiker: Philipp K. Berger
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
120 - 240
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 9438
BGG Position
Das sieht nicht schlecht aus, aber der 1. Weltkrieg ist nicht ganz so mein Ding.



 
2

(Like)
2020

Spieleschmiede Crowdfunding

In der Spieleschmiede ist es derzeit ein wenig ruhiger. 2 Crowdfundings finde ich jedoch interessant.

Mini Rogue
Ein kleiner Dungeon Crawler, der aber alles mitbringt, was dazugehört. Das klingt doch spannend. In Mini Rogue treten ein oder zwei Spieler gegen Monster in zufällig generierten Dungeons an und treffen dann auf Endgegner.

Das sieht nicht nur gut aus, es dauert auch nicht sehr lange. Für 17 Euro gibt es das Grundspiel. Für 32 Euro sind noch 2 Erweiterungen dabei. Das ist fair und ich bin hier dabei.

Ihr müsst euch allerdings beeilen, da das Crowdfunding heute noch zu Ende geht.

Mini Rogue

(Corax Games)
In diesem Mini Dungeon Crawler müssen wir gegen Monster in zufällig generierten Dungeons bestehen.
Autoren: Paolo Di Stefano, Gabriel Gendron
Grafiker: Gabriel Gendron
1 - 2
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 45
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1353
BGG Position
Hier bin ich auf jeden Fall dabei, denn ein kleiner feiner Dungeon Crawler klingt echt interessant.
zur Spieleschmiede
19,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Corax Games 1025581 Mini Rogue deutschWerbung/Bild:Amazon



 
15

(Like)
2021

Hof der Wunder
Im Paris des 16.Jahrhundert sind wir Anführer von Bettlergilden und versuchen Einfluss und Ansehen zu gewinnen. Per Worker Placement setzen wir Mitglieder der Gilde ein, um Aktionen zu nutzen.

Diese haben aber unterschiedliche Werte (die beim Einsetzen nicht zu sehen sind) und wenn alle Einsetzfelder eines Stadtviertels besetzt sind, wird ausgewertet, wer dort anhand der verdeckten Werte die Mehrheit hat. Auf diese Weise stärken wir unsere Gilde und sammeln Geld und bekommen Aktionskarten.

Alles in allem ein interessantes Worker Placement Spiel mit Mehrheitenwertungen. Gefällt mir sehr gut.

Für 30 Euro bekommt ihr das Spiel und ich werde hier sicher auch noch einsteigen. Gut 3 Wochen sind noch Zeit. Das Finanzierungsziel ist recht hoch angesetzt. Ich bin gespannt, ob dies geschafft wird.

Hof der Wunder

(Kobold Spieleverlag)
Als Anführer einer Bettlergilde wollen wir Einfluss in Paris im 16.Jahrhundert gewinnen. Dazu nutzen wir Aktionen in verschiedenen Stadtteilen per Worker Placement, gewinnen damit aber auch Mehrheiten.
Autoren: Vincent Brugeas, Guilhem Gautrand
Grafiker: Ronan Toulhoat
2 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 40
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3452
BGG Position
Interessantes kleines Worker Placement Spiel mit verdeckten Gewichtungen und schöner Gestaltung. Bin ich wahrscheinlich dabei.
zur Spieleschmiede



 
1

(Like)
2021

Was sind eure aktuellen Crowdfunding-Favoriten? Und welche anderen könnt ihr noch empfehlen?