Pro Jahr erscheinen hunderte Brettspiele und jeder hat seine eigenen Favoriten. Ihr könnt hier auf Abenteuer Brettspiele eure Stimme bei euren Brettspiel-Favoriten abgeben. Doch welche Brettspiele sind derzeit am beliebtesten bei meinen Lesern?
Hier sind eure beliebtesten Brettspiele nach abgegebenen Stimmen in der letzten 7 Tagen, den letzten 4 Wochen und in diesem Jahr. Und natürlich gibt es am Ende auch die Top 10 All-Time basierend auf euren Stimmen.
(Meine Top 10 Listen und die Leserwahl Top 50)
7 Tage | 4 Wochen | Dieses Jahr | All-Time
(Die angegebene Anzahl an Stimmen ist immer die Gesamtzahl.)
Top 10 eurer beliebtesten Brettspiele – 7 Tage
Hier liste ich die 10 Brettspiele auf, die von euch in den letzten 7 Tagen die meisten Stimmen bekommen haben. Natürlich könnt ihr weiter eure Stimme abgeben, indem ihr auf das Herz (es wird immer die Gesamtzahl der Stimmen angezeigt) neben dem betreffenden Spiel klickt.
1 Schlafende Götter(Schwerkraft-Verlag) |
Wir sind in einem Luftschiff im Jahr 1929 in einer fremden Welt gelandet und müssen überleben. Kooperativ gilt es exotische Insel zu entdecken, Personen zu treffen, Herausforderungen zu bestehen und mehr. In mehreren Kampagnen gilt es insgesamt 14 Totems zu finden. |
Autor: Ryan Laukat Grafiker: Ryan Laukat |
1 - 2 Spieler ab 13 Jahren 60 - 2500 Minuten 8.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1037 auf BGG |
2 Mission ISS(Schmidt Spiele) |
Das Spiel startet im Jahr 1998, wenn das erste Modul der ISS gestartet wird. In diesem kooperativen Spiel bauen wir die Raumstation aus, erfüllen Missionen und überwinden Herausforderungen. |
Autor: Michael Luu Grafiker: Martin Hoffmann, Claus Stephan |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 90 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
3 BRAZIL: Imperial(Meeple BR Jogos) |
In die Geschichte Brasiliens geht es in diesem Worker Placement Spiel, in dem wir uns in 4X Manier ausbreiten, das Land erkunden, handeln und vieles mehr. |
Autor: Zé Mendes Grafiker: |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 100 Minuten 9 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
4 Everdell(Pegasus Spiele) |
Wir kaufen uns Karten aus einer Auslage und erweitern so unser eigene Dorf. Die Häuser und Bewohner bieten wiederum Ressourcen und Boni. |
Autor: James A. Wilson Grafiker: Andrew Bosley, Dann May |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 40 - 80 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 31 auf BGG |
5 Beyond the Sun(Strohmann Games) |
Die Welt ist ökologisch am Ende und die Menschheit kann nur noch zu den Sternen auswandern. Per Worker Placement und anderen Mechaniken nutzen wir Tech Trees, um Raumschiffe zu bauen. Dabei geht es semi-kooperativ zu. |
Autor: Dennis K. Chan Grafiker: Franz Vohwinkel |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 792 auf BGG |
6 Abenteuer in Nimmerland(Schwerkraft-Verlag) |
Zu Peter Pan und Captain Hook geht es in diesem Spiel. Mit unterschiedlichen Fähigkeiten erkunden wir die Insel und erleben verschiedene Geschichten. Eine Menge Karten sind hier dabei und insgesamt sehr schönes Material. |
Autoren: Bas Damoiseaux, Bart Latten, Vicky Swers Grafiker: Frederick van de Bunt |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 11181 auf BGG |
7 Die Abenteuer des Robin Hood(KOSMOS) |
Auf einem lebenden Spielbrett sind wir als Robin Hood und seine Gefährten unterwegs. So erleben wir die Geschichte mit Hilfe eines Abenteuerbuchs. |
Autor: Michael Menzel Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 3710 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
8 Endless Winter: Paleoamericans(Frosted Games) |
Per Worker Placement und Deckbau entdecken wir in einer Winterwelt neues Land, entwickeln neue Werkzeuge, sorgen für Nahrung und mehr. Ziel ist es entweder im Bereich der Kultur, der Technik, der Ausbreitung oder weitere Bereiche zu dominieren. Ein modularer Spielplan sorgt für Abwechslung. |
Autor: Stan Kordonskiy Grafiker: Mihajlo Dimitrievski, Yoma |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 50 - 90 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 3950 auf BGG |
9 Great Western Trail(eggertspiele) |
Verschiedene Rinder auf die eigene Hand zu bekommen ist hier das Ziel. Dabei können wir auch neue Rinderkarten kaufen oder unseren Zug weiterfahren lassen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. |
Deutscher SpielePreis 2017 - |
Autor: Alexander Pfister Grafiker: Alexander Pfister, Chris Quilliams, Andreas Resch |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 75 - 150 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 11 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
10 Calico(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
In diesem Tile-Laying Game puzzeln wir eine Quilt zusammen, damit sich unsere Katze darauf wohl fühlt. Das ist optisch schön gestaltet und ein gutes Familienspiel |
Autor: Kevin Russ Grafiker: Beth Sobel |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 30 - 45 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 286 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Top 10 eurer beliebtesten Brettspiele – 4 Wochen
Hier liste ich die 10 Brettspiele auf, die von euch in den letzten 4 Wochen die meisten Stimmen bekommen haben. Natürlich könnt ihr weiter eure Stimme abgeben, indem ihr auf das Herz (es wird immer die Gesamtzahl der Stimmen angezeigt) neben dem betreffenden Spiel klickt.
1 Mission ISS(Schmidt Spiele) |
Das Spiel startet im Jahr 1998, wenn das erste Modul der ISS gestartet wird. In diesem kooperativen Spiel bauen wir die Raumstation aus, erfüllen Missionen und überwinden Herausforderungen. |
Autor: Michael Luu Grafiker: Martin Hoffmann, Claus Stephan |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 90 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
2 Schlafende Götter(Schwerkraft-Verlag) |
Wir sind in einem Luftschiff im Jahr 1929 in einer fremden Welt gelandet und müssen überleben. Kooperativ gilt es exotische Insel zu entdecken, Personen zu treffen, Herausforderungen zu bestehen und mehr. In mehreren Kampagnen gilt es insgesamt 14 Totems zu finden. |
Autor: Ryan Laukat Grafiker: Ryan Laukat |
1 - 2 Spieler ab 13 Jahren 60 - 2500 Minuten 8.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1037 auf BGG |
3 Everdell(Pegasus Spiele) |
Wir kaufen uns Karten aus einer Auslage und erweitern so unser eigene Dorf. Die Häuser und Bewohner bieten wiederum Ressourcen und Boni. |
Autor: James A. Wilson Grafiker: Andrew Bosley, Dann May |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 40 - 80 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 31 auf BGG |
4 Aeon's End: Für die Ewigkeit(Frosted Games) |
In diesem Stand Alone Nachfolger gibt es vier neue Endgegner und acht neue Magier. Wieder gilt es die eigene Zuflucht zu verteidigen. |
Autor: Kevin Riley Grafiker: Stephanie Gustafsson, Scott Hartman, Daniel Solis |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 128 auf BGG |
5 Abenteuer in Nimmerland(Schwerkraft-Verlag) |
Zu Peter Pan und Captain Hook geht es in diesem Spiel. Mit unterschiedlichen Fähigkeiten erkunden wir die Insel und erleben verschiedene Geschichten. Eine Menge Karten sind hier dabei und insgesamt sehr schönes Material. |
Autoren: Bas Damoiseaux, Bart Latten, Vicky Swers Grafiker: Frederick van de Bunt |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 11181 auf BGG |
6 Calico(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
In diesem Tile-Laying Game puzzeln wir eine Quilt zusammen, damit sich unsere Katze darauf wohl fühlt. Das ist optisch schön gestaltet und ein gutes Familienspiel |
Autor: Kevin Russ Grafiker: Beth Sobel |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 30 - 45 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 286 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7 Endless Winter: Paleoamericans(Frosted Games) |
Per Worker Placement und Deckbau entdecken wir in einer Winterwelt neues Land, entwickeln neue Werkzeuge, sorgen für Nahrung und mehr. Ziel ist es entweder im Bereich der Kultur, der Technik, der Ausbreitung oder weitere Bereiche zu dominieren. Ein modularer Spielplan sorgt für Abwechslung. |
Autor: Stan Kordonskiy Grafiker: Mihajlo Dimitrievski, Yoma |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 50 - 90 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 3950 auf BGG |
8 Die Abenteuer des Robin Hood(KOSMOS) |
Auf einem lebenden Spielbrett sind wir als Robin Hood und seine Gefährten unterwegs. So erleben wir die Geschichte mit Hilfe eines Abenteuerbuchs. |
Autor: Michael Menzel Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 3710 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
9 Great Western Trail(eggertspiele) |
Verschiedene Rinder auf die eigene Hand zu bekommen ist hier das Ziel. Dabei können wir auch neue Rinderkarten kaufen oder unseren Zug weiterfahren lassen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. |
Deutscher SpielePreis 2017 - |
Autor: Alexander Pfister Grafiker: Alexander Pfister, Chris Quilliams, Andreas Resch |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 75 - 150 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 11 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
10 Flippermania(Frosted Games) |
In diesem Roll and Write Spiel können wir vier verschiedene Flipper-Automaten spielen. Dabei gilt es den Highscore zu knacken, was hier wirklich Sinn macht. |
Autor: Geoff Engelstein Grafiker: Gong Studios |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 30 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 1971 auf BGG |
Top 10 eurer beliebtesten Brettspiele – in diesem Jahr
Hier liste ich die 10 Brettspiele auf, die von euch in diesem Jahr die meisten Stimmen bekommen haben. Natürlich könnt ihr weiter eure Stimme abgeben, indem ihr auf das Herz (es wird immer die Gesamtzahl der Stimmen angezeigt) neben dem betreffenden Spiel klickt.
1 Mission ISS(Schmidt Spiele) |
Das Spiel startet im Jahr 1998, wenn das erste Modul der ISS gestartet wird. In diesem kooperativen Spiel bauen wir die Raumstation aus, erfüllen Missionen und überwinden Herausforderungen. |
Autor: Michael Luu Grafiker: Martin Hoffmann, Claus Stephan |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 90 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
2 Everdell(Pegasus Spiele) |
Wir kaufen uns Karten aus einer Auslage und erweitern so unser eigene Dorf. Die Häuser und Bewohner bieten wiederum Ressourcen und Boni. |
Autor: James A. Wilson Grafiker: Andrew Bosley, Dann May |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 40 - 80 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 31 auf BGG |
3 Die Abenteuer des Robin Hood(KOSMOS) |
Auf einem lebenden Spielbrett sind wir als Robin Hood und seine Gefährten unterwegs. So erleben wir die Geschichte mit Hilfe eines Abenteuerbuchs. |
Autor: Michael Menzel Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 3710 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
4 Schlafende Götter(Schwerkraft-Verlag) |
Wir sind in einem Luftschiff im Jahr 1929 in einer fremden Welt gelandet und müssen überleben. Kooperativ gilt es exotische Insel zu entdecken, Personen zu treffen, Herausforderungen zu bestehen und mehr. In mehreren Kampagnen gilt es insgesamt 14 Totems zu finden. |
Autor: Ryan Laukat Grafiker: Ryan Laukat |
1 - 2 Spieler ab 13 Jahren 60 - 2500 Minuten 8.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1037 auf BGG |
5 Abenteuer in Nimmerland(Schwerkraft-Verlag) |
Zu Peter Pan und Captain Hook geht es in diesem Spiel. Mit unterschiedlichen Fähigkeiten erkunden wir die Insel und erleben verschiedene Geschichten. Eine Menge Karten sind hier dabei und insgesamt sehr schönes Material. |
Autoren: Bas Damoiseaux, Bart Latten, Vicky Swers Grafiker: Frederick van de Bunt |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 11181 auf BGG |
6 Ankh: Gods of Egypt(CMON Limited) |
Wir spielen als ein Gott im alten Ägypten und müssen versuchen zu überleben, bevor uns die Menschheit vergisst. Wir stellen Karavanen zusammen, beschwören Monster und finden neue Anhänger. |
Autor: Eric M. Lang Grafiker: Thierry Masson, Adrian Smith |
2 - 5 Spieler ab 0 Jahren - Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 5351 auf BGG |
7 Endless Winter: Paleoamericans(Frosted Games) |
Per Worker Placement und Deckbau entdecken wir in einer Winterwelt neues Land, entwickeln neue Werkzeuge, sorgen für Nahrung und mehr. Ziel ist es entweder im Bereich der Kultur, der Technik, der Ausbreitung oder weitere Bereiche zu dominieren. Ein modularer Spielplan sorgt für Abwechslung. |
Autor: Stan Kordonskiy Grafiker: Mihajlo Dimitrievski, Yoma |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 50 - 90 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 3950 auf BGG |
8 Aeon's End: Für die Ewigkeit(Frosted Games) |
In diesem Stand Alone Nachfolger gibt es vier neue Endgegner und acht neue Magier. Wieder gilt es die eigene Zuflucht zu verteidigen. |
Autor: Kevin Riley Grafiker: Stephanie Gustafsson, Scott Hartman, Daniel Solis |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 128 auf BGG |
9 City of Angels(Pegasus Spiele) |
Im Los Angeles der 40er Jahre sind wir als Polizisten unterwegs und versuchen Morde aufzuklären. Dabei ist unter anderem das Verhör von Verdächtigen ein wichtiger Teil des Spiels. Wir bewegen uns zudem über die Karte und haben nicht unendlich Zeit. |
Autor: Evan Derrick Grafiker: Vincent Dutrait |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 30 - 150 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 1051 auf BGG |
10 Calico(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
In diesem Tile-Laying Game puzzeln wir eine Quilt zusammen, damit sich unsere Katze darauf wohl fühlt. Das ist optisch schön gestaltet und ein gutes Familienspiel |
Autor: Kevin Russ Grafiker: Beth Sobel |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 30 - 45 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 286 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Top 10 eurer beliebtesten Brettspiele – All-Time
Hier liste ich die 10 Brettspiele auf, die von euch insgesamt bisher die meisten Stimmen bekommen haben. Natürlich könnt ihr weiter eure Stimme abgeben, indem ihr auf das Herz (es wird immer die Gesamtzahl der Stimmen angezeigt) neben dem betreffenden Spiel klickt.
1 Flügelschlag(Feuerland Spiele) |
Als Wissenschaftler und Sammler entdecken wir Vogelarten und versuchen diese in unser Gebiet zu locken. Dabei bringen diese Vögel jeweils eigene Fähigkeiten und auch Siegpunkte mit. Das kartengetriebe Spiel liegt im mittleren Schwierigkeitsgrad und bietet tolle Illustrationen. |
Kennerspiel des Jahres 2019 |
Deutscher SpielePreis 2019 - |
Autor: Elizabeth Hargrave Grafiker: Ana Maria Martinez Jaramillo, Natalia Rojas, Beth Sobel |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren 40 - 70 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 20 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
2 Terraforming Mars(Schwerkraft-Verlag) |
Terraforming Mars kommt ziemlich wissenschaftlich daher und das macht für viele den Reiz aus. Aber auch spielerisch kann das Spiel überzeugen. Die große Anzahl an Technologie-Karten und die vielen möglichen Strategien faszinieren sehr viele Spieler. |
Deutscher SpielePreis 2017 - |
Autor: Jacob Fryxelius Grafiker: Isaac Fryxelius |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren ca. 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 4 auf BGG |
3 Nemos War(Frosted Games) |
Hier taucht der Spieler in die Geschichte von Kapitän Nemo ein, der mit seiner Nautilus die Weltmeere befährt. Dabei gilt es Herausforderungen zu meistern und Gegner zu besiegen, um am Ende möglichst viele Punkte durch Schätze, besiegte Gegner und mehr zu sammeln. |
Autor: Chris Taylor (I) Grafiker: Ian O'Toole |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 60 - 120 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 259 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
4 Aeon's End(Frosted Games) |
Als Magier versuchen wir Wesen zurückzuschlagen, die in unsere Welt eindringen. Kooperativ oder solo geht in diesem hochgelobten Deckbau-Spiel zur Sache. |
Autor: Kevin Riley Grafiker: Gong Studios, Stephanie Gustafsson, Scott Hartman, Daniel Solis |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 65 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
5 Die verlorenen Ruinen von Arnak(HeidelBÄR Games) |
Als Spieler führen wir Expeditionen auf eine Insel, um eine vergangene Zivilisation zu erforschen. Deckbau und Worker Placement sind hier dabei. |
Autoren: Elwen, Mín Grafiker: Jiří Kůs, Ondřej Hrdina, Jakub Politzer, František Sedláček, Milan Vavroň |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 149 auf BGG |
6 Just One(Repos Production) |
In diesem kooperativen Partyspiel müssen wir Tipps geben, aber nicht dieselben, wie die Mitspieler. Sehr einfacher, aber toller Mechanismus, der sehr gut funktioniert. |
Spiel des Jahres 2019 |
Autoren: Ludovic Roudy, Bruno Sautter Grafiker: Éric Azagury, Florian Poullet |
3 - 7 Spieler ab 8 Jahren ca. 20 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 166 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7 Everdell(Pegasus Spiele) |
Wir kaufen uns Karten aus einer Auslage und erweitern so unser eigene Dorf. Die Häuser und Bewohner bieten wiederum Ressourcen und Boni. |
Autor: James A. Wilson Grafiker: Andrew Bosley, Dann May |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 40 - 80 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 31 auf BGG |
8 Azul(Next Move Games) |
In Azul versuchen wird auf unserem Tableau möglichst viele Steine zu legen und dadurch Punkte zu machen. Die Steine bekommt man, in dem man aus der Auslage, die aus verschiedenen 4er Haufen besteht, immer alle Steine einer Farbe nimmt. Hier muss man allerdings vorausplanen, um nicht zu viele Steine am Ende zu bekommen und Minuspunkte zu erhalten. |
Spiel des Jahres 2018 |
Deutscher SpielePreis 2018 - |
Autor: Michael Kiesling Grafiker: Philippe Guérin, Chris Quilliams |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 50 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
9 Schlafende Götter(Schwerkraft-Verlag) |
Wir sind in einem Luftschiff im Jahr 1929 in einer fremden Welt gelandet und müssen überleben. Kooperativ gilt es exotische Insel zu entdecken, Personen zu treffen, Herausforderungen zu bestehen und mehr. In mehreren Kampagnen gilt es insgesamt 14 Totems zu finden. |
Autor: Ryan Laukat Grafiker: Ryan Laukat |
1 - 2 Spieler ab 13 Jahren 60 - 2500 Minuten 8.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1037 auf BGG |
10 Mission ISS(Schmidt Spiele) |
Das Spiel startet im Jahr 1998, wenn das erste Modul der ISS gestartet wird. In diesem kooperativen Spiel bauen wir die Raumstation aus, erfüllen Missionen und überwinden Herausforderungen. |
Autor: Michael Luu Grafiker: Martin Hoffmann, Claus Stephan |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 90 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Neueste Kommentare