Auf dieser Seite stelle ich die besten Brettspiele ab 16 Jahren genauer vor. Diese Spiele sind speziell für Spielerinnen und Spieler in diesem Alter und natürlich ältere Spieler geeignet.
Damit sind diese Spiele perfekt, um spannend und interessant zu sein und eine gewisse Herausforderung zu bieten.
Die besten Brettspiele ab 16 Jahren im Jahr 2023
Brettspiele sind unterschiedlich anspruchsvoll und es gibt verschiedene Mechaniken, die nicht für jedes Alter geeignet sind. Für 16-jährige müssen diese schon anspruchsvollere Mechaniken bieten. Zudem können die Spiele auch sensiblere Themen behandeln.
Die folgenden Brettspiele sind für Spielerinnen und Spieler ab 16 Jahren empfohlen und damit ideal gerade für diese Altersgruppe geeignet. Die folgende Liste enthält die laut Board Game Geek besten Brettspiele mit einer Alterskennzeichnung ab 16 Jahren.
1 Detective: A Modern Crime Boardgame(Portal Games) |
In diesem Detektivspiel versuchen die Spieler Fälle zu lösen, indem sie auf eine reale Datenbank mit Hinweisen zugreifen können. |
Autoren: Jakub Łapot, Przemysław Rymer, Ignacy Trzewiczek Grafiker: Aga Jakimiec, Ewa Kostorz, Rafał Szyma |
1 - 5 Spieler ab 16 Jahren 120 - 180 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 238 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
2 Frostpunk: Das Brettspiel(Frosted Games) |
In der Computerspielumsetzung müssen wir eine Siedlung Überlebender in einer Eiswelt führen. Dabei gibt es viele Herausforderungen und wir kämpfen ums Überleben. Worker Placement ist hier ein Kernmechanismus. |
Autor: Adam Kwapiński Grafiker: Agnieszka Dabrowiecka |
1 - 4 Spieler ab 16 Jahren 120 - 150 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 604 BGG Position |
Optisch hat es mich nicht so angesprochen, aber dennoch bin ich gespannt, wie diese Umsetzung als Brettspiel wird. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
3 Escape Tales: The Awakening(KOSMOS) |
Autoren: Jakub Caban, Matt Dembek, Bartosz Idzikowski Grafiker: Jakub Fajtanowski, Magdalena Klepacz, Paweł Niziołek |
1 - 4 Spieler ab 16 Jahren 180 - 360 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 1447 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
4 EXIT: Das Spiel - Die Katakomben des Grauens(KOSMOS) |
In die Katakomben von Paris geht es auf der Suche nach einem Freund. Wir lösen Rätsel, um diesen rechtzeitig zu finden. |
Autoren: Inka Brand, Markus Brand, Ralph Querfurth Grafiker: Silvia Christoph, Martin Hoffmann, Michaela Kienle |
1 - 4 Spieler ab 16 Jahren 120 - 240 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 1508 BGG Position |
Diesmal versuchen wir eher einzubrechen, als auszubrechen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
5 Sniper Elite: The Board Game(Rebellion Unplugged) |
Als Scharfschütze im 2. Weltkrieg versucht ein Spieler Ziele zu erfüllen, während die anderen versuchen das zu verhindern. |
Autoren: Roger Tankersley, David Thompson (I) Grafiker: Jose David Lanza Cebrian, Edouard Grould, Ed Savage |
1 - 4 Spieler ab 16 Jahren 40 - 70 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 1539 BGG Position |
Interessante Umsetzung der erfolgreichen Videospielvorlage als Hidden Move Game. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
6 Cantaloop Buch 1 - Einbruch in den Knast(Lookout Spiele) |
In dieser kooperativen Brettspiel-Version eines Point and Klick Adventures, erleben wir eine Geschichte, lösen Rätsel und erkunden die Welt. Wir übernehmen die Rollen von Kleinkriminellen, die Rache am größten Gauner der Stadt nehmen wollen. |
Autoren: Friedemann Findeisen, Grzegorz Kobiela Grafiker: Kerstin Buzelan, Klemens Franz, Johannes Lott |
1 - 4 Spieler ab 16 Jahren 300 - 720 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 1721 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7 HITSTER(Jumbo) |
In diesem Partyspiel müssen wir Musik-Hits aus 100 Jahren in die richtige chronologische Reihenfolge bringen. Dabei wird Spotify zum Abspielen der Songs genutzt. |
Autor: Marcus Carleson Grafiker: keine Angabe |
2 - 10 Spieler ab 16 Jahren ca. 30 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 2156 BGG Position |
Kreative Umsetzung und ein tolles Partyspiel. Die App funktioniert sehr gut. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
8 Krazy Wordz(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
Fantasie-Wörter erfinden und bei den anderen herausbekommen, welche Wörter zu welchen Beschreibungen passt. |
Autoren: Dirk Baumann, Thomas Odenhoven, Matthias Schmitt Grafiker: Heiner Buck |
3 - 7 Spieler ab 16 Jahren ca. 45 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 2324 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
9 La Famiglia: The Great Mafia War(Feuerland Spiele) |
In den 1980 Jahren kämpfen Mafiafamilien auf Sizilien um die Vorherrschaft. Dabei spielen wir in Teams und die verschiedenen Familien bringen Spezialfähigkeiten mit. |
Autor: Maximilian Maria Thiel Grafiker: Weberson Santiago |
4 Spieler ab 16 Jahren 120 - 180 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 3462 BGG Position |
Thematisch spannend, aber die feste Spielerzahl und der Teamaspekt schrecken mich doch eher ab. Muss ich unbedingt mal ausprobieren. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
10 Escape Tales: Low Memory(KOSMOS) |
Ein weiterer Teil der Escape Tales Serie führt uns ins Jahr 2060, in der Elizabeth am morgen in einem zerstörten Haus aufwacht. Wir müssen gemeinsam herausfinden, was geschehen ist. |
Autoren: Jakub Caban, Bartosz Idzikowski Grafiker: Jakub Fajtanowski, Magdalena Klepacz |
1 - 4 Spieler ab 16 Jahren 360 - 540 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 3728 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Was sollte Brettspiele ab 16 Jahren bieten?
Brettspiele ab 16 Jahren zeichnen sich durch eine fesselnde Entwicklung in Bezug auf das Spielerlebnis und die Komplexität aus. In diesem Alter sind Spieler bereits in der Lage, noch anspruchsvollere Regeln zu verstehen und taktische Entscheidungen zu treffen, was ihnen eine noch breitere Auswahl an Spielen eröffnet.
Geeignete Brettspiele für Personen ab 16 Jahren sollten eine ausgewogene Mischung aus Herausforderung und Spaß bieten. Sie dürfen ruhig komplexer sein, um die kognitiven Fähigkeiten weiter zu fördern, sollten jedoch dennoch leicht zugänglich bleiben, um Frustration zu vermeiden. Spiele mit klaren und verständlichen Anleitungen sind besonders willkommen, um den Einstieg zu erleichtern.
Die Komplexität der Spiele kann variieren, aber sie sollten über einige strategische Elemente verfügen, die es den Spielern ermöglichen, über ihre Züge nachzudenken und verschiedene Taktiken auszuprobieren. Brettspiele, die einfache Mechanismen mit einer gewissen Tiefe verbinden, bieten in diesem Alter eine besondere Faszination.
Themen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. In der Jugend haben Spieler oft spezielle Interessen und Vorlieben, daher sind Spiele mit thematischen Elementen, die sie ansprechen, besonders gefragt. Ob es sich um Abenteuer, Fantasy, Wissenschaft oder andere Bereiche handelt, relevante Themen steigern das Interesse und die Begeisterung.
Insgesamt sollten Brettspiele für Personen ab 16 Jahren eine angemessene Balance zwischen anspruchsvoller Unterhaltung und ansprechendem Spaß bieten. Diese Spiele fördern nicht nur die soziale Interaktion, sondern auch strategisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten, während sie gleichzeitig eine unterhaltsame Aktivität für Freunde und die Familie darstellen. Sie bieten eine großartige Möglichkeit, wertvolle Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen.
Neueste Kommentare