Du möchtest in kurzer Zeit mit Freunden oder der Familie ein Spiel spielen? Du hast maximal eine halbe Stunde Zeit dafür?
Dann ist diese Top-Liste mit den besten Brettspielen, die in bis zu 30 Minuten gespielt werden können, perfekt für dich.
Das sind die am besten bewerteten Brettspiele und Kartenspiele in diesem Spielzeit-Bereich.
Die besten Brettspiele bis 30 Minuten Soielzeit im Jahr 2023
Ich spiele zwar gern lange und komplexe Brettspiele, aber inzwischen mag ich kurze Brettspiele sehr. Denn bei maximal 30 Minuten pro Partie kann man an einem Spieleabend diverse Partien spielen und erlebt auf diese Weise eine Menge.
1 7 Wonders Duel(Repos Production) |
Nach und nach bauen wir uns aus Karten eine eigene Zivilisation auf und versuchen damit möglichst viele Punkte zu machen. Zudem kann man auf verschiedene Art und Weise gewinnen, was es abwechslungsreich macht. |
Autoren: Antoine Bauza, Bruno Cathala Grafiker: Miguel Coimbra |
2 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 18 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
2 Die Crew: Mission Tiefsee(KOSMOS) |
Diesmal geht es in diesem kooperativen Stichspiel in die Tiefsee und gemeinsam müssen wir wieder viele Missionen meistern. |
Autor: Thomas Sing Grafiker: Marco Armbruster |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 20 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 36 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
3 Die Crew - Reist gemeinsam zum 9. Planeten(KOSMOS) |
In diesem kooperativen Stichspiel müssen wir zusammen 50 Missionen bestehen. Jede Mission wird etwas schwieriger und die Kommunikation zwischen den Spielern ist eingeschränkt. |
Kennerspiel des Jahres 2020 |
Deutscher SpielePreis 2020 - |
Autor: Thomas Sing Grafiker: Marco Armbruster, Sensit Communication GmbH |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 20 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 63 BGG Position |
Sehr schönes Kartenspiel, welches viele neue Spieler ins Hobby holt und ideal für lange gemeinsame Abende ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
4 7 Wonders(Repos Production) |
Karten-Drafting mit einem guten Schuss Set-Collection sind die Grundmechanismen dieses Spiels. Durch 3 Zeitalter geht es hindurch und man muss auf die militärische Stärke der Gegner achten, aber auch auf die eigenen Siegpunkte. |
Kennerspiel des Jahres 2011 |
Deutscher SpielePreis 2011 - |
Autor: Antoine Bauza Grafiker: Dimitri Chappuis, Miguel Coimbra, Etienne Hebinger, Cyril Nouvel |
2 - 7 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 89 BGG Position |
Tolles Drafting-Spiel, dass immer wieder spannende taktische Entscheidungen fordert und trotz der Möglichkeiten schnell geht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
5 Patchwork(Lookout Spiele) |
Nach und nach fügen wir Stoff-Stücke unserem Quilt hinzu und versuchen auf diese Weise alle Felder unseres Tableaus zu füllen und immer mehr Knöpfe damit zu generieren. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Klemens Franz, Rex Lee, Jolanta Lendzioszek, Gru Tsow |
2 Spieler ab 8 Jahren 15 - 30 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 111 BGG Position |
Einfaches, aber geniales 2 Personen Spiel, welches immer wieder Spaß macht und inzwischen in diversen Varianten erschienen ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
6 Dominion(Rio Grande Games) |
In diesem Deckbau-Spiel starten wir alle mit einem kleinen identischen Kartensatz. Nach und nach kaufen wir uns neue Karten, die mehr Möglichkeiten bieten und versuchen dann auch Siegpunkte zu sammeln. |
Spiel des Jahres 2009 |
Deutscher SpielePreis 2009 - |
Autor: Donald X. Vaccarino Grafiker: Matthias Catrein, Julien Delval, Tomasz Jedruszek, Ryan Laukat, Harald Lieske, Michael Menzel, Marcel-André Casasola Merkle, Claus Stephan, Christof Tisch |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren ca. 30 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 116 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7 Codenames(Czech Games Edition) |
In diesem Partyspiel treten 2 Teams gegeneinander an. Jeweils einer aus dem Team muss mit einem Wort und einer Zahl Hinweise auf Karten geben, die der Rest des Teams in einer Auslage finden muss. |
Spiel des Jahres 2016 |
Deutscher SpielePreis 2016 - |
Autor: Vlaada Chvátil Grafiker: Stéphane Gantiez, Tomáš Kučerovský, Filip Murmak |
2 - 8 Spieler ab 14 Jahren ca. 15 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 125 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
8 Star Realms(ADC Blackfire) |
Autoren: Robert Dougherty, Darwin Kastle Grafiker: Vito Gesualdi |
2 Spieler ab 12 Jahren ca. 20 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 142 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
9 Magic: The Gathering(Wizards of the Coast) |
Das Sammelkartenspiel bietet eine unendliche Auswahl an Decks und Kombinationsmöglichkeiten und ist wohl das beliebteste Spiel dieser Art. |
Autor: Richard Garfield Grafiker: keine Angabe |
2 Spieler ab 13 Jahren ca. 20 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 157 BGG Position |
Tolles Sammelkartenspiel mit großer Auswahl an Karten und Mechaniken. Gefällt mir gerade im Commander-Format sehr gut. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
10 Welcome To...(Deep Water Games) |
In diesem Roll & Write gilt es eine Siedlung nach und nach mit Hausnummern auszustatten und dabei als erster bestimmte Ziele zu erreichen. |
Autor: Benoit Turpin Grafiker: Anne Heidsieck |
1 - 100 Spieler ab 10 Jahren ca. 25 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 158 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
11 Ganz schön clever(Schmidt Spiele) |
Populäres Roll & Write Spiel, welches immer wieder dazu einlädt mehr Punkte zu erreichen. Verschiedenste Kombinationen und Möglichkeiten stehen zur Verfügung. |
Autor: Wolfgang Warsch Grafiker: Leon Schiffer |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 30 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 161 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
12 SCOUT(Oink Games) |
Als Zirkusdirektor versuchen wir die beste Show auf die Beine zu stellen und nutzen dafür eigene Karten. Aber wir scouten auch weitere Personen, um mehr Möglichkeiten zu bekommen. Die Karten dürfen auf der Hand dann nicht neu sortiert oder gedreht werden. Die ausgespielten Karten müssen immer gleich oder höher sein, als die vorherigen. |
Autor: Kei Kajino (梶野 桂) Grafiker: Rie Komatsuzaki, Jun Sasaki |
2 - 5 Spieler ab 9 Jahren ca. 15 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 163 BGG Position |
Interessanter Spielmechanismus mit einem schönen Thema und farbenfroher Gestaltung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
13 Jaipur(Space Cowboys) |
In diesem Kartenspiel sammeln wir Waren und versuchen lukrative Sets zu bilden. Dazu tauschen wir Karten mit einer Auslage. |
Autor: Sébastien Pauchon Grafiker: Vincent Dutrait, Alexandre Roche |
2 Spieler ab 12 Jahren ca. 30 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 166 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
14 Kriegstruhe(Schwerkraft-Verlag) |
Wargame mit Schach-Flair. Hier heuern wir Einheiten an, betreiben Bag Building, draften und versuchen zu gewinnen. Taktisches Kennerspiel. |
Autoren: Trevor Benjamin, David Thompson (I) Grafiker: Brigette Indelicato |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 30 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 167 BGG Position |
15 Splendor Duel(Space Cowboys) |
2 Personen Variante des interessanten Engine Building Spiel, bei dem wir Edelsteine sammeln. |
Autoren: Marc André, Bruno Cathala Grafiker: Davide Tosello |
2 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 180 BGG Position |
Schönes Spiel, aber wer das Original hat, braucht das nicht unbedingt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
16 Splendor(Space Cowboys) |
Wie sammeln Edelsteine, um damit Karten zu kaufen, die uns neben Siegpunkten permanente Edelsteine bereitstellen. So können wir uns immer teurere Karten leisten und als erster 15 Siegpunkte sammeln. |
Autor: Marc André Grafiker: Pascal Quidault |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 203 BGG Position |
Tolles Spiel, das in seiner einfachen aber genialen Art süchtig machen kann. Die Poker-Chips sind zudem großartig. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
17 Star Realms: Colony Wars(ADC Blackfire Entertainment) |
Diese Erweiterung wird nun auch auf deutsch erscheinen und enthält 80 neue Karten. Man kann sie auch Stand Alone spielen. |
Autoren: Robert Dougherty, Darwin Kastle Grafiker: Vito Gesualdi |
2 Spieler ab 12 Jahren ca. 20 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 204 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
18 Welcome to the Moon(Blue Cocker Games) |
Als Kampagne kommt der neue Ableger von Welcome to daher. Wir retten die Menschheit, indem wir Raumschiffe bauen und uns Weltall fliegen. Natürlich alles wieder per Roll & Write. 8 Blätter gibt es in der Kampagne. |
Autoren: Alexis Allard, Benoit Turpin Grafiker: Anne Heidsieck |
1 - 6 Spieler ab 10 Jahren 25 - 30 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 217 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
19 My City(KOSMOS) |
Ein Stadtbau-Spiel, bei dem wir gegeneinander um die schönste Stadt kämpfen. Dabei gibt es einen Legacy-Element, wo wir 24 Level durchspielen. |
Autor: Reiner Knizia Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 220 BGG Position |
Sehr schönes Stadtbau-Spiel, dass durch die immer weiter dazukommenden Regeln lange motiviert, aber auch einen leichten Einstieg bietet. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
20 Codenames Duett(Czech Games Edition) |
Zu zweit oder in 2 Gruppen gibt man sich gegenseitig Hinweise, um die richtigen Wortkarten zu finden. Deduktion und Kommunikation ist hier wichtig. |
Autoren: Vlaada Chvátil, Scot Eaton Grafiker: Tomáš Kučerovský |
2 Spieler ab 11 Jahren 15 - 30 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 226 BGG Position |
Mir gefällt diese kooperative Version des erfolgreiche Wortspiels am besten. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Die kürzesten Brettspiele
Brettspiele, die maximal 30 Minuten dauern, sind eine großartige Wahl für Spielerinnen und Spieler, die eine schnelle und unterhaltsame Spielerfahrung suchen. Diese kurzen Spielzeiten bieten den Vorteil, dass sie sich gut für eine entspannte Runde zwischendurch eignen oder sogar mehrere Partien hintereinander gespielt werden können.
Solche Spiele zeichnen sich oft durch einfache Regeln und schnelle Züge aus, sodass der Spielfluss angenehm und dynamisch bleibt. Sie sind ideal für Spielerinnen und Spieler, die nicht viel Zeit investieren möchten, aber dennoch den Spaß und die Herausforderung eines Brettspiels genießen möchten.
In dieser Kategorie gibt es eine breite Auswahl an Brettspielen, die verschiedenen Vorlieben und Interessen gerecht werden. Ob es sich um taktische Strategiespiele, schnelle Kartenspiele oder kooperative Rätselspiele handelt, die Auswahl ist vielfältig und abwechslungsreich.
Kurze Brettspiele sind auch eine hervorragende Wahl für Familien oder Gruppen von Freunden, die gemeinsam spielen möchten. Sie bieten die Möglichkeit, mehrere Spiele nacheinander auszuprobieren und verschiedene Spielmechanismen zu entdecken.
Die kurze Spieldauer bedeutet auch, dass Spielerinnen und Spieler schnell die Möglichkeit haben, aus ihren Fehlern zu lernen und neue Strategien zu entwickeln, was zu einem dynamischen und spannenden Spielerlebnis führt.
Insgesamt sind Brettspiele mit einer maximalen Spieldauer von 30 Minuten eine ideale Wahl für alle, die Spaß haben und gleichzeitig Zeit sparen möchten. Egal ob in der Mittagspause, nach der Schule oder abends mit Freunden – diese Spiele sorgen für kurzweiligen Spielspaß und bleiben immer wieder eine beliebte Option für alle Spielbegeisterten.
Neueste Kommentare