Eine Menge interessanter Brettspiele sind im Jahr 2017 erschienen. Wie soll man denn da den Überblick behalten? Da wäre es schön, wenn man wüsste, welche Brettspiele aus dem Jahr 2017 andere Spielerinnen und Spieler am meisten mögen.
Da kommt die folgende Top-Liste gerade recht. Auf dieser Seite liste ich die 20 beliebtesten Brettspiele des Jahres 2017 auf. Die Reihenfolge der Spiele ergibt es anhand der Anzahl an abgegebenen Stimmen, die diese Spiele hier im Blog von meinen Lesern und Leserinnen erhalten haben. Viel Spaß beim Stöbern.
Die beliebtesten Brettspiele des Jahres 2017
Hier im Blog können Leserinnen und Leser bei den Brettspiel-Boxen auf das kleine Herz klicken und damit eine Stimme für dieses Spiel abgeben. Sei es, weil sie sich sehr darauf freuen, oder weil sie es schon gespielt haben und sehr gut finden.
Auf jeden Fall zeigt die Anzahl der Stimmen an, wie beliebt die einzelnen Brettspiele bei euch sind und auf dieser Seite liste ich die 20 beliebtesten Brettspiele aus dem Jahr 2017 auf.
1 Azul(Next Move Games) |
In Azul versuchen wird auf unserem Tableau möglichst viele Steine zu legen und dadurch Punkte zu machen. Die Steine bekommt man, in dem man aus der Auslage, die aus verschiedenen 4er Haufen besteht, immer alle Steine einer Farbe nimmt. Hier muss man allerdings vorausplanen, um nicht zu viele Steine am Ende zu bekommen und Minuspunkte zu erhalten. |
Spiel des Jahres 2018 |
Deutscher SpielePreis 2018 - |
Autor: Michael Kiesling Grafiker: Philippe Guérin, Chris Quilliams |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 73 BGG Position |
Mein Lieblingsspiel unter den abstrakten Brettspielen punktet vor allem mit tollem Material und taktischer Tiefe, bei sehr einfachem Einstieg. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
2 Spirit Island(Pegasus Spiele) |
In diesem kooperativen Spiel verteidigen wir als Natur-Geister eine Insel gegen Siedler, die ankommen. Allerdings wehren diese sich natürlich auch. Interessante unterschiedliche Fähigkeiten und Card Drafting gehören zu den Features. |
Autor: R. Eric Reuss Grafiker: Jason Behnke, Loïc Berger, Loïc Billiau, Kat G Birmelin, Cari Corene, Lucas Durham, Rocky Hammer, Sydni Kruger, Nolan Nasser, Jorge Ramos, Adam Rebottaro, Moro Rogers, Graham Sternberg, Shane Tyree, Joshua Wright (I) |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 90 - 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 11 BGG Position |
Tolle gemeinsame Erfahrung und ein sehr schönes Setting. Zudem bringen die Erweiterungen immer wieder neue Geister und Herausforderungen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
3 Fallout(Asmodee) |
Bestehende IPs aus anderen Medien in Brettspiele umzuwandeln, ist nicht neu. Mit Fallout kommt eine sehr beliebten Computerspiel-Serie als Brettspiel raus. Anscheinend kooperartiv geht es für 1 bis 4 Spieler durch missionsbasierte Szenarien in einer postapokalyptischen Welt. |
Autoren: Andrew Fischer, Nathan I. Hajek Grafiker: Andrew Fischer, Nathan I. Hajek, Brian Schomburg, Evan Simonet, Ben Zweifel |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 120 - 180 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 1176 BGG Position |
Wer aber auf eine tolle Atmosphäre, eine spannende Welt und gutes Storytelling Lust hat, der sollte sich Fallout auf jeden Fall mal anschauen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
4 Twilight Imperium 4. Edition(Asmodee) |
Sehr überraschend kam die Ankündigung von Fantasy Flight Games, dass es nach 12 Jahren eine Neuauflage des Strategie-Epos geben wird. Noch überraschender war die Info von Asmodee, dass es auch eine deutsche Version geben wird. Bis zu 6 Spieler kämpfen in einer Galaxy um die Vorherrschaft, was bis zu 8 Stunden dauern kann. 17 Völker mit eigenen Fähigkeiten stehen zur Wahl. |
Autoren: Dane Beltrami, Corey Konieczka, Christian T. Petersen Grafiker: Scott Schomburg |
3 - 6 Spieler ab 14 Jahren 240 - 480 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 5 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
5 Rajas of the Ganges(HUCH!) |
Das Autoren-Paar Brandt liefert mit Rajas of the Ganges ein etwas altmodisch wirkendes, aber interessantes Workerplacement-Spiel ab, das sich an etwas erfahrenere Spieler wendet. Dennoch ist die Spieldauer überschaubar und es gibt interessante Neuerungen. |
Deutscher SpielePreis 2018 - |
Autoren: Inka Brand, Markus Brand Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 45 - 75 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 141 BGG Position |
Das Spiel gefällt mir sehr gut. Trotz des vollen Spielbrettes hat es einen leichten Einstieg. Es bringt bekannte Mechanismen mit, kombiniert diese aber mit ein paar interessanten Neuerungen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
6 Wettlauf nach El Dorado(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
In diesem Deck-Building Brettspiel sind wir als Expedition auf dem Weg nach El Dorado. Wir kaufen uns neue Karten, um schneller auf dem modularen Spielbrett voranzukommen und als erster am Ziel zu sein. |
Autor: Reiner Knizia Grafiker: Vincent Dutrait, Franz Vohwinkel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 30 - 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 124 BGG Position |
Hier kommt Abenteuer-Feeling auf und der sehr schöne Deckbau-Mechanismus macht viel Spaß. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7 Nah und Fern(Schwerkraft-Verlag) |
Wieder geht es auf Erkundungstour und statt unterirdischer Höhlen entdecken wir hier neue Landstriche und erleben dort Abenteuer. Im Mittelpunkt steht die Suche nach der legendären Stadt Last Ruin. |
Autor: Ryan Laukat Grafiker: Ryan Laukat |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren 90 - 120 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 208 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
8 Gloomhaven(Feuerland Spiele) |
In Gloomhaven stürzt ihr euch ins Abenteuer, kämpft gegen Monster, erfüllt Aufträge und entwickelt eure Charaktere weiter, bis diese weiterziehen und ihr einen neuen Held oder Heldin in den Kampf führt. |
Autor: Isaac Childres Grafiker: Alexandr Elichev, Josh T. McDowell, Alvaro Nebot |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 3 BGG Position |
Extrem umfangreiches Abenteuer-Spiel mit vielen Missionen und extrem viel Material- Für viele das Nummer 1 Spiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
9 Gaia Project(Feuerland) |
Als Nachfolger von Terra Mystica geht es ins Weltall. 14 unterschiedliche Völker besiedeln das All und können ihre Fähigkeiten steigern. Sogar ein Solo-Modus ist dabei. |
Deutscher SpielePreis 2018 - |
Autoren: Jens Drögemüller, Helge Ostertag Grafiker: Dennis Lohausen |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 150 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 12 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
10 Nusfjord(Lookout Spiele) |
Ein recht klassisch wirkendes Arbeitereinsetzspiel von Uwe Rosenberg mit flexiblen Möglichkeiten, einem kleinen Aktien-Element und viel Fisch und Holz. Zudem gibt es das typische Problem, dass man viel mehr machen möchte, als einem Aktionen zur Verfügung stehen. Ein gutes Zeichen. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Patrick Soeder |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 20 - 100 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 341 BGG Position |
Interessantes Aufbauspiel, mit viel Abwechslung und spannenden Sonderaktionen durch die Gebäude. Gefällt mir sehr gut. |
11 Codenames Duett(Czech Games Edition) |
Zu zweit oder in 2 Gruppen gibt man sich gegenseitig Hinweise, um die richtigen Wortkarten zu finden. Deduktion und Kommunikation ist hier wichtig. |
Autoren: Vlaada Chvátil, Scot Eaton Grafiker: Tomáš Kučerovský |
2 Spieler ab 11 Jahren 15 - 30 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 226 BGG Position |
Mir gefällt diese kooperative Version des erfolgreiche Wortspiels am besten. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
12 Altiplano(dlp Games) |
Als Händler sind wir in den Anden unterwegs, um Rohstoffe zu erhalten und darauf wieder bessere Rohstoffe zu machen. Bag-Building kommt hier zum Einsatz. Neue Produktionsmöglichkeiten können gekauft werden und Siegpunkte gibt es unter anderem durch Gebäude, Aufträge und das Lagerhaus. |
Autor: Reiner Stockhausen Grafiker: Klemens Franz, Jeff Oglesby |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 368 BGG Position |
Sehr schöne Weiterentwicklung des Bag-Building Mechanismus, wobei mir besonders der modulare Aufbau und die zusätzliche Bewegung sehr gut gefällt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
13 The Lost Expedition(Osprey Games) |
Wir führen eine Expedition durch den Dschungel an und müssen uns vielen Herauforderungen stellen. Am Ende kommt nicht jeder an, wenn überhaupt einer. |
Autor: Peer Sylvester Grafiker: Garen Ewing |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 30 - 50 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 879 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
14 Ethnos(CMON Limited) |
Aus verschiedenen Völkern und Regionenkarten bilden wir Sets, die es uns erlauben Einfluss in einer der 6 Regionen des Königreiches zu erhalten. Je nach Epoche gibt es dort dann unterschiedlich viele Siegpunkte. |
Autor: Paolo Mori Grafiker: John Howe |
2 - 6 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 282 BGG Position |
Ein relativ einfaches Set Collection Spiel mit Hand Management und Area Control. Taktik und Abwechslung stehen im Vordergrund. |
15 Kingsburg 2.Edition(Heidelberger Spieleverlag) |
In diesem Dice Placement Brettspiel setzen wir unsere Würfel ein, um Einfluss auf verschiedenste Personen am Königshof zu nehmen und bekommen dadurch vor allem Ressourcen. Damit gilt es dann Gebäude zu bauen, die Siegpunkte bringen, aber auch militärische Stärke zu sammeln, da im Winter Monster angereifen. |
Autoren: Andrea Chiarvesio, Luca Iennaco Grafiker: Mario Barbati, Davide Corsi, Roberto Pitturru |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren 90 - 120 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 956 BGG Position |
Win sehr ausgereiftes Spiel, das einsteigerfreundlich ist und in die Kategorie gehobenes Familienspiel fällt. |
16 Majesty: deine Krone, dein Königreich(Hans im Glück) |
Ein Kartenaufbau-Spiel, mit dem man sein eigenes Königreich gestaltet. Das Spiel macht auf den ersten Blick einen recht einfachen Eindruck, scheint aber dennoch eine gewisse Komplexität zu bieten. |
Autor: Marc André Grafiker: Anne Heidsieck |
2 - 4 Spieler ab 7 Jahren 20 - 40 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 1036 BGG Position |
17 Ex Libris(Schwerkraft-Verlag) |
Hierbei handelt es sich um eine Neuauflage eines Spiels aus dem Jahr 1991. In einer Fantasy-Welt sind wir Sammler von seltenen Büchern. Wir tragen diese zusammen, um die weltvollste Sammlung zu bekommen und damit dann zum Großen Bibliothekar zu werden. Mechanisch ist es ein Worker Placement Spiel, welches sehr gut aussieht. |
Autor: Adam P. McIver Grafiker: Jacqui Davis, Adam P. McIver, Anita Osburn |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 45 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 784 BGG Position |
18 Dinosaur Island(Feuerland Spiele) |
Wir bauen hier unseren eigenen Dinosaurierpark auf und müssen dafür nicht nur Zäune bauen und Experten anheuern, sondern auch Genmaterial sammeln. Worker Placement, Würfel und Set Collection kommen hier zum Einsatz. |
Autoren: Jonathan Gilmour, Brian Lewis Grafiker: Kwanchai Moriya, Anthony Wocken |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren 90 - 120 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 206 BGG Position |
Die Optik ist sicher Geschmackssache. Spielerisch wird hier viel geboten und das Setting gefällt mir auch sehr gut. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
19 Bärenpark(Lookout Spiele) |
Mit einfachen Regeln baut man hier aus Legeplättchen seinen eigenen Bärenpark auf und versucht dabei so viele Punkte zu machen wie möglich. Das tolle Thema und die schönen Illustrationen tragen zum Spaß bei und gefallen jung und alt. |
Autor: Phil Walker-Harding Grafiker: Klemens Franz |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 349 BGG Position |
Ein einfaches Spiel mit wenig Regeln, welches deshalb schnell zu spielen ist und auch Einsteigern ins Hobby Spaß macht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
20 Deadline(Pegasus Spiele) |
Im New York City der 30er Jahre sind wir Privatdetektive. Laut Gerüchten soll unser Chef erschossen worden sein und die Spieler gehen dem nun nach. Das Spiel basiert vor allem auf Karten und ist kooperativ. |
Autoren: Dan Schnake, Adam West Grafiker: Tom Babbey, Peter Gifford, Glen Orbik |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 3918 BGG Position |
Stimmt für eure Lieblingsspiele ab!
Auch wenn diese Spiele schon etwas älter sind, ist diese Top-Liste natürlich nicht in Stein gemeißelt, sondern wird automatisch aktualisiert, wenn neue Stimmen von euch abgegeben werden. Deshalb könnt ihr Einfluss darauf nehmen, welche Spiele aus dem Jahr 2017 hier ganz weit oben stehen.
Stimmt bei euren Lieblingsspielen 2017 einfach ab, indem ihr hier oder auf anderen Seiten auf das Herz bei dem betreffenden Spiel klickt und helft damit, diese weiter nach oben in dieser Liste zu bringen.
Sucht auch gern in meinem großen Brettspiel-Verzeichnis nach euren Lieblingsspielen und gebt diesen eure Stimmen.
Zudem freue ich mich natürlich sehr darauf, eure Meinung zu einzelnen Spielen zu lesen. Hinterlasst gern einen Kommentar.
Weitere Brettspiel-Highlights im Jahr 2017
Am Anfang des Jahres ist ja noch nicht klar, was alles erscheinen wird und ob es dann auch pünktlich kommt oder sich wieder um ein Jahr verschiebt. Doch in diesen beiden Listen ist schon einiges tolles enthalten.
Es wurden das Spiel des Jahres 2017 und das Kennerspiel des Jahres 2017 vergeben. Zudem wurde zum Deutschen Spielepreis 2017 abgestimmt und die Gewinner gekürt.
Schreibe einen Kommentar