Auch im Jahr 2022 erscheinen viele neue Brettspiele und es ist oft gar nicht so einfach den Überblick zu behalten. Da wäre es schön, wenn man wüsste, welche Brettspiele andere Spielerinnen und Spieler aus dem Jahr 2022 am meisten mögen.
Genau das seht ihr auf dieser Seite, denn hier liste ich die 20 beliebtesten Spiele meiner Leser und Leserinnen auf. Dabei ergibt sich die Reihenfolge aus der Anzahl an Stimmen, die diese Spiele hier im Blog erhalten haben.
Die beliebtesten Brettspiele des Jahres 2022
Hier im Blog können Leserinnen und Leser bei den Brettspiel-Boxen auf das kleine Herz klicken und damit eine Stimme für dieses Spiel abgeben. Sei es, weil sie sich sehr darauf freuen, oder weil sie es schon gespielt haben und sehr gut finden.
So oder so zeigt die Anzahl der Stimmen an, wie beliebt die einzelnen Brettspiele sind und auf dieser Seite liste ich die 20 beliebtesten Brettspiele aus dem Jahr 2022 auf.
1 Schlafende Götter(Schwerkraft-Verlag) |
Wir sind in einem Schiff im Jahr 1929 in einer fremden Welt gelandet und müssen überleben. Kooperativ gilt es exotische Insel zu entdecken, Personen zu treffen, Herausforderungen zu bestehen und mehr. In mehreren Kampagnen gilt es insgesamt 14 Totems zu finden. |
Autor: Ryan Laukat Grafiker: Ryan Laukat |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 60 - 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 66 BGG Position |
Ein tolles Setting, wieder sehr schöne Illustrationen und eine Menge Story. Ich freue mich sehr auf dieses Abenteuer-Spiel. |
2 Cascadia(KOSMOS) |
Per Tile Laying geht es in den Pazifischen Nordwesten der USA. Wir locken damit Tiere an und versuchen ausgeglichene Ökosysteme aufzubauen und viele Punkte mit Wertungen zu machen. |
Spiel des Jahres 2022 |
Deutscher SpielePreis 2022 - |
Autor: Randy Flynn Grafiker: Beth Sobel |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 30 - 45 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 50 BGG Position |
Schönes Legespiel, welches knifflige Entscheidungen erfordert, aber dennoch ein sehr entspanntes Spiel für Einsteiger ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
3 Endless Winter: Überlebe die letzte Eiszeit(Frosted Games) |
Per Worker Placement und Deckbau entdecken wir in einer Winterwelt neues Land, entwickeln neue Werkzeuge, sorgen für Nahrung und mehr. Ziel ist es entweder im Bereich der Kultur, der Technik, der Ausbreitung oder weitere Bereiche zu dominieren. Ein modularer Spielplan sorgt für Abwechslung. |
Autor: Stan Kordonskiy Grafiker: Mihajlo Dimitrievski, Yoma |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 338 BGG Position |
Hier bin ich als Unterstützer dabei und ich freue mich sehr darauf. |
4 Terraforming Mars: Ares-Expedition(Schwerkraft-Verlag) |
Nur aus Karten besteht dieser Terraforming Mars Ableger Gleichzeitige Aktionsauswahl und unterschiedliche Fähigkeiten sind hier mit dabei. Zudem sind die Karten alle verschieden. |
Autoren: Sydney Engelstein, Jacob Fryxelius, Nick Little (I) Grafiker: William Bricker, Sydney Engelstein, Jacob Fryxelius, Garrett Kaida, Nick Little (I), Nio Mendoza, Justine Nortjé, Naomi Robinson, Andrei Stef |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 158 BGG Position |
Die Kartenspiel-Umsetzung sieht nicht nur optisch toll aus, sondern ist auch spielerisch sehr spannend. Vor allem die Aktionswahl gefällt mir sehr gut. |
5 Golem(Cranio Creations) |
In diesem Engine-Building Spiel geht es in das Prag des 16.Jahrhunderts. Wir bauen unsere eigenen Golems, müssen aber aufpassen, dass diese zu mächtig werden. |
Autoren: Flaminia Brasini, Virginio Gigli, Simone Luciani Grafiker: Roberto Grasso (I) |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 90 - 120 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 767 BGG Position |
Toller Mechanik-Mix und viel Abwechslung bringt das Spiel mit. Verschiedene Strategien sind hier möglich. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
6 Amsterdam(Queen Games) |
Die Neuauflage von Macao bietet nicht nur ein neues Setting, sondern auch angepasste Karten und neue Spielelemente. |
Autor: Stefan Feld Grafiker: Christian Fiore, Klemens Franz, Patricia Limberger, Andreas Resch |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 4269 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7 Klong! Legacy(Schwerkraft-Verlag) |
Erstmal auf englisch kommt die Legacy-Variante des erfolgreichen Spiels Clank! bzw. auf deutsch Klong!. Wieder bauen wir ein Deck auf, welches wir über mehrere Partien ausbauen und verbessern. |
Autoren: Andy Clautice, Paul Dennen Grafiker: Clay Brooks, Anika Burrell, Derek Herring, Raul Ramos, Nate Storm, Alain Viesca |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren 90 - 120 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 25 BGG Position |
8 Hamburg(Queen Games) |
Im Rahmen der neuen City Collection wird Brügge überarbeitet und erscheint als Hamburg neu. Es ist weiterhin ein Tableaubuilding Spiel, bei dem aber einige Dinge angepasst wurden. |
Autor: Stefan Feld Grafiker: Christian Fiore, Fiore GmbH |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 4309 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
9 Ein wundervolles Königreich(Kobold Spieleverlag) |
Die 2 Spieler Variante von Eine wundervolle Welt versetzt uns in eine Fantasywelt. Wieder sammeln wir karten, produzieren Ressourcen und entwickelt die Karten. |
Autor: Frédéric Guérard Grafiker: Anthony Wolff |
1 - 2 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 1313 BGG Position |
Da der Nachfolger des tollen Eine wundervolle Welt auch eine Solo-Modus mitbringt, habe ich das Crowdfunding natürlich unterstützt. |
10 Great Western Trail: Argentinien(eggertspiele) |
Ende des 19.Jahrhunderts in Argentinien treiben wir wieder Rinder durch das Land und verkaufen diese. Hier gibt es jedoch eine weitere Arbeiter-Art, Boote und mehr. |
Autor: Alexander Pfister Grafiker: Chris Quilliams |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 75 - 150 Minuten 8.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1762 BGG Position |
Ich bin extrem gespannt auf diesen Ableger meines Lieblingsspiels. Scheint zudem noch etwas anspruchsvoller zu werden. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
11 Die Suche nach Planet X(Schwerkraft-Verlag) |
Als Astronomen versuchen wir einen hypothetischen Planeten X zu finden. Ausgefallenes Deduction-Spiel mit Zeit-Track und App-Unterstützung. |
Autoren: Matthew O'Malley, Ben Rosset Grafiker: James Masino, Michael Pedro |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 60 - 75 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 101 BGG Position |
Spannendes und herausforderndes Deduction-Spiel mit guter App-Einbindung und tolle thematischer Einbettung. |
12 Die Tiere vom Ahorntal(Board Game Circus) |
Im Frühling, Sommer und Winter sammeln wir Ressourcen, um unser Tierdorf schöner zu machen und auf den Winter vorzubereiten. Unter anderem ist Set Collection hier dabei. |
Autor: Roberta Taylor Grafiker: Shawna J.C. Tenney |
1 - 5 Spieler ab 8 Jahren ca. 45 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 748 BGG Position |
Sehr schönes Kennerspiel, welches einen interessanten Mechanik-Mix mitbringt und einiges an Abwechslung. |
13 Nemesis Lockdown(Awaken Realms) |
Neue Orte, neue Mechaniken und neue Gegner bringt diese Stand Alone Erweiterung mit. |
Autor: Adam Kwapiński Grafiker: Jakub Dzikowski, Piotr Foksowicz, Patryk Jędraszek, Ewa Labak, Piotr Orleański, Michael Peitsch |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 90 - 180 Minuten 8.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 316 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
14 Merchants of the Dark Road(Skellig Games) |
Als mutiger Händler bereisen wir gefährliche Wege zwischen Städten einer Fantasy-Welt. Per Dice Placement nutzen wir Aktionen, Handeln und steigen sogar in einen Dungeon hinab. |
Autor: Brian Suhre Grafiker: Andrew Bosley, Joey Julian, Matt Paquette & Co. |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 1066 BGG Position |
15 Skymines(Deep Print Games) |
Der Mond wird wegen seiner Ressourcen ausgebeutet und wir investieren in Unternehmen. Per Aktionsprogrammierung und Hand Management lösen wir unsere Aktionen aus. |
Autoren: Viktor Kobilke, Alexander Pfister Grafiker: Javier González Cava |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 75 - 150 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 1571 BGG Position |
Die Neuauflage von Mombasa ersetzt das problematische historische Thema und bringt ein paar interessante Veränderungen mit. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
16 Feed the Kraken(Funtails) |
In diesem Spiel mit geheimen Rollen steuern die Spieler ein Schiff und nehmen Einfluss auf das Ziel. Dabei verfolgen die Spieler unterschiedliche Ziele, wollen aber nicht enttarnt werden. |
Autoren: Maikel Cheney, Dr. Hans Joachim Höh, Tobias Immich Grafiker: James Churchill, Hendrik Noack |
5 - 11 Spieler ab 12 Jahren 45 - 90 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 1214 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
17 Woodcraft(Pegasus Spiele) |
Als Elfen sammeln wir Holz und bauen unsere Werkstatt aus, um die besten Gegenstände herzustellen. Dazu erfüllen wir Aufträge und nutzen Würfel für die Aufgaben. |
Abenteuer Brettspiele Awards - Bestes Brettspiel 2022 |
Autoren: Ross Arnold, Vladimír Suchý Grafiker: Michal Peichl |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 990 BGG Position |
Das coole Aktionsrad sorgt für interessante Entscheidungen. Gute Planung ist notwendig. Die niedliche Gestaltung und thematische Umsetzung gefällt mir. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
18 Atiwa(Lookout Spiele) |
In Ghana bauen wir nicht nur ein Dorf auf und errichten Gebäude, sondern versuchen dabei die Natur zu schützen und nachhaltig zu sein. Dafür setzen wir Arbeiter ein, nutzen Sonderfähigkeiten und versuchen Spielende-Ziele zu erfüllen. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Andy Elkerton |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 120 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 2005 BGG Position |
Mal wieder ein etwas anspruchsvolleres Uwe Rosenberg Spiel, dass zudem thematisch aktuell ist. Bin gespannt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
19 1880: China(Lookout Spiele) |
In dieser Neuauflage erleben wir die Geschichte der chinesischen Eisenbahn und den historischen Hintergrund jener Zeit. Natürlich gilt es auch hier Anteile an Gesellschaften zu erhalten und am Ende der reichste Eisenbahn-Mogul zu sein. |
Autoren: Helmut Ohley, Leonhard "Lonny" Orgler Grafiker: Sofia Zhong |
3 - 7 Spieler ab 13 Jahren ca. 300 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 2891 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
20 Azul: Die Gärten der Königin(Next Move Games) |
Für Königin Maria legen wir in diesem neuen Azul-Ableger den perfekten Garten an. Diesmal haben wir Sechseck-Teile, die Bäume, Pflanzen und Ornamente zeigen. |
Autor: Michael Kiesling Grafiker: Chris Quilliams |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 45 - 60 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 835 BGG Position |
Das Drafting und Legen ist wieder spannend, aber andere Mechaniken machen diesen Azul-Nachfolger komplexer. Zudem ist er sehr schön. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Stimmt für eure Lieblingsspiele ab!
Natürlich ist diese Liste nicht in Stein gemeißelt, sondern wird automatisch aktualisiert, wenn neue Stimmen abgegeben werden. Deshalb könnt ihr Einfluss darauf nehmen, welche Spiele hier ganz weit oben stehen.
Stimmt bei euren Lieblingsspielen 2022 einfach ab und helft damit, diese weiter nach oben in dieser Liste zu bringen. Zudem freue ich mich natürlich sehr darauf, eure Meinung zu einzelnen Spielen zu lesen. Hinterlasst gern einen Kommentar.
Weitere Brettspiel-Highlights im Jahr 2022
Anfang 2022 habe ich meine Vorschau Top 20 auf das Jahr 2022 veröffentlicht und darin auf die heißesten Neuheiten des Jahres geblickt. Am Anfang des Jahres ist ja noch nicht klar, was alles erscheinen wird und ob es dann auch pünktlich kommt oder sich wieder um ein Jahr verschiebt. Doch in diesen beiden Listen ist schon einiges tolles enthalten.
Top 10 Brettspiele 2022 Vorschau – Plätze 20 bis 11 und Plätze 10 bis 1
Zudem habe ich natürlich auch im Jahr 2022 jeden Monat mein Spiel des Monats gekürt und da findet ihr ebenfalls sehr empfehlenswerte Brettspiele.
Und es wurde auch das Spiel des Jahres 2022 und das Kennerspiel des Jahres 2022 vergeben.
Schreibe einen Kommentar