Im Brettspiel-Jahr 2023 erscheinen wieder viele neue Brettspiele und da fällt es schwer den Überblick zu behalten. Deshalb siehst du auf dieser Seite, welche Brettspiele aus dem Jahr 2023 bei meinen Leserinnen und Lesern am beliebtesten sind.
Im Folgenden liste ich die 20 beliebtesten Brettspiele meiner Leser und Leserinnen auf. Dabei ergibt sich die Reihenfolge aus der Anzahl an Stimmen, die diese Spiele insgesamt erhalten haben.
Die beliebtesten Brettspiele des Jahres 2023
In meinem Blog Abenteuer Brettspiele können Leserinnen und Leser in den Brettspiel-Boxen auf das kleine Herz klicken und damit eine Stimme für dieses Spiel abgeben. Entweder, weil sie sich sehr auf das Spiel freuen oder weil sie es bereits spielen konnte und sehr mögen.
Die Anzahl der abgegebenen Stimmen zeigt also an, wie beliebt das jeweilige Brettspiel ist und deshalb liste ich im Folgenden die 20 beliebtesten Brettspiele aus dem Jahr 2023 auf.
1 Abenteuer in Nimmerland(Schwerkraft-Verlag) |
Zu Peter Pan und Captain Hook geht es in diesem Spiel. Mit unterschiedlichen Fähigkeiten erkunden wir die Insel und erleben verschiedene Geschichten. Eine Menge Karten sind hier dabei und insgesamt sehr schönes Material. |
Autoren: Bas Damoiseaux, Bart Latten, Vicky Swers Grafiker: Frederick van de Bunt |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 11865 BGG Position |
2 Darwin's Journey(Skellig Games) |
In diesem Worker Placement Spiel reisen wir durch die Galapagos Inseln und erforschen neue Spezies. Dabei können wir die Arbeiter weiter ausbilden und Set Collection ist ebenfalls dabei. |
Autoren: Simone Luciani, Nestore Mangone Grafiker: Paolo Voto |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 2763 BGG Position |
Thematisch sehr interessant und auch spielerisch freue ich mich auf die deutsche Version. |
3 Frosthaven(Feuerland Spiele) |
Der Gloomhaven Nachfolger bringt 16 neue Charaktere, 3 neue Rassen, viele neue Feinde, neue Gegenstände und eine Kampagne mit 100 Szenarien mit. Zudem soll es Rätsel zu lösen geben, saisonale Events und der Ausbau des Außenpostens ist wichtig. |
Autor: Isaac Childres Grafiker: Francesca Baerald, David Demaret, Alexandr Elichev, Josh T. McDowell |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 30 - 120 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 942 BGG Position |
Das wohl am meisten erwartete Spiel des Jahres. |
4 Arkeis(Board Game Box) |
Als Archäologen und Abenteurer stoßen wir in einer ägyptischen Pyramide auf tödliche Fallen und Monster. Detaillierte Miniaturen sind hier dabei. Kooperativ sind wir hier in einer 20 Stunden Kampagne unterwegs. |
Autoren: Antoine Bauza, Corentin Lebrat, Ludovic Maublanc, Théo Rivière Grafiker: Alejandro Muñoz Avilés, Geoffrey Bire, Hugo Gómez Briones, Thomas Choux, Aurore Folny, Jiahui Eva Gao, Amandine Koni Girard, Charles-V Kaing, Romain Libersa, Thierry Masson, Alphonso Prieto, Mary Pumpkins |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 14370 BGG Position |
Dieser Story-Crawler sieht super aus und das Setting gefällt mir sehr. Mechanisch ist das Spiel aber auch sehr interessant. |
5 East India Companies(HUCH!) |
Wir verwalten eine ganze Handelsflotte und versuchen Waren möglichst günstig zu handeln. Zudem gilt es eigene Aktien und von Konkurrenten zu kaufen. |
Autor: Pascal Ribrault Grafiker: Guillaume Tavernier |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 90 - 120 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 8738 BGG Position |
Das klingt nach dem Vielspieler-Titel von HUCH! für dieses Jahr und ich bin sehr gespannt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
6 Earthborne Rangers(Frosted Games) |
In diesem kooperativen Kartenspiel sind wir in der Wildnis der Zukunft. Wir entdecken die Welt und bauen unser Deck aus. Es gilt Missionen zu erfüllen und sich weiterzuentwickeln. |
Autoren: Andrew Fischer, Brooks Flugaur-Leavitt, Andrew Navaro, Adam Sadler, Brady Sadler Grafiker: Evan Simonet |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 240 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 10775 BGG Position |
Spannendes Thema und sehr interessante Mechaniken. Zudem sieht es toll aus und soll umweltfreundlich produziert werden. Da es auf deutsch kommt, bin ich hier dabei. |
7 Frostpunk: Das Brettspiel(Frosted Games) |
In der Computerspielumsetzung müssen wir eine Siedlung Überlebender in einer Eiswelt führen. Dabei gibt es viele Herausforderungen und wir kämpfen ums Überleben. Worker Placement ist hier ein Kernmechanismus. |
Autor: Adam Kwapiński Grafiker: Agnieszka Dabrowiecka |
1 - 4 Spieler ab 16 Jahren 120 - 150 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 2153 BGG Position |
Optisch hat es mich nicht so angesprochen, aber dennoch bin ich gespannt, wie diese Umsetzung als Brettspiel wird. |
8 Obsession(Strohmann Games) |
Im viktorianischen England des 19. Jahrhunderts renovieren wir unser Anwesen und nutzen dabei in Worker Placement Manier unsere Angestellten.Dabei richten wir unter anderem auch Bälle und andere Veranstaltungen aus. |
Autor: Dan Hallagan Grafiker: Dan Hallagan |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 30 - 90 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 91 BGG Position |
Alles was ich bisher dazu gelesen und gesehen habe, macht mich sehr neugierig auf die deutsche Version. |
9 Revive(Pegasus Spiele) |
5000 Jahre nach dem Untergang der Menschheit, bauen wir unsere Welt wieder auf. Besondere Fähigkeiten, Deckbau und Technologien sind hier dabei, genauso wie eine kleine Kampagne. |
Autoren: Helge Meissner, Eilif Svensson, Anna Wermlund, Kristian Amundsen Østby Grafiker: Gjermund Bohne, Martin Mottet, Dan Roff |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 90 - 120 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 1270 BGG Position |
Das sieht optisch faszinierend aus und auch spielerisch klingt es spannend. |
10 The Witcher: Die alte Welt(Go On Board) |
Als Monsterjäger streifen wir durch das Land und erleben Abenteuer. Deckbau, Card Drafting, Würfel und mehr sind hier dabei. Dabei ist das Gameplay zugänglich, aber dennoch anspruchsvoll. |
Autor: Łukasz Woźniak Grafiker: Damien Mammoliti |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 90 - 150 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 6128 BGG Position |
Tolle Welt und ich freue mich sehr auf diesen Kickstarter. Ich habe große Lust durch die Lande zu streifen und Monster zu töten. |
11 Scarface 1920(Grimspire) |
Im Chicago der 20er Jahre versuchen wir mit unserer Gang viel Einfluss zu bekommen und Geld zu verdienen. Schmuggel, Bestechungen, Nachtclubs und vieles mehr ist in diesem Worker Placement und Hand Management Spiel dabei. |
Autoren: Toni Serradesanferm, Daniel Simon Grafiker: Antonio Stappaerts |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 90 - 150 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 11164 BGG Position |
Eines meiner Top Spiele für diesen Jahrgang. Kann es kaum erwarten Chicago unsicher zu machen. |
12 Vom Unbewussten(Frosted Games) |
Im Wien des frühen 20. Jahrhunderts wenden wir die Methoden von Sigmund Freud an und versuchen Patienten zu heilen. Worker Placement, Engine Building und Multi-Use Cards sind unter anderem dabei. |
Autoren: Laskas, Jonny Pac, Yoma, Antonio Zax Grafiker: Andrew Bosley, Vincent Dutrait |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 6286 BGG Position |
Allein das Cover macht Lust auf das Spiel. Aber auch inhaltlich und mechanisch klingt es sehr interessant. |
13 Die Legenden von Andor: Die Ewige Kälte(KOSMOS) |
Auf die Suche nach der Ursache für die ewige Kälte geht es in diesem neuen Andor Spiel. In 4 Legenden stehen wir verschiedenen Herausforderungen gegenüber. |
Autor: Michael Menzel Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Ein neues Andor-Spiel, welches neue Abenteuer und Mechaniken mitbringt. Nicht nur für Fans spannend. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
14 La Famiglia: The Great Mafia War(Feuerland Spiele) |
In den 1980 Jahren kämpfen Mafiafamilien auf Sizilien um die Vorherrschaft. Dabei spielen wir in Teams und die verschiedenen Familien bringen Spezialfähigkeiten mit. |
Autor: Maximilian Maria Thiel Grafiker: Weberson Santiago |
4 Spieler ab 16 Jahren 120 - 180 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Thematisch spannend, aber die feste Spielerzahl und der Teamaspekt schrecken mich doch eher ab. Muss ich unbedingt mal ausprobieren. |
15 Die Gilde der Fahrenden Händler(Skellig Games) |
In diesem Flip and Write Spiel segeln wir über das Meer, erkunden Land, siedeln und erfüllen Aufgaben. |
Autoren: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert Grafiker: Gerralt Landman |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 45 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 929 BGG Position |
Ein interessantes und sehr schönes Flip and Place Spiel, das mit viel Abwechslung punkten kann. |
16 Distilled(Giant Roc) |
Alkoholische Getränke produzieren wir in diesem Kartenspiel. Dazu besorgen wir uns Ressourcen, destillieren, lassen die Erzeugnisse reifen und verkaufen diese dann. Hand Management, Set Collection und mehr ist hier dabei. |
Autor: Dave Beck Grafiker: Erik Evensen |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 30 - 120 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 5747 BGG Position |
Thematisch was besonders und spielerisch interessant. Aber ein paar Glückselemente machen mir noch Sorgen. |
17 My Island(KOSMOS) |
In diesem familienfreundlichen Legacy-Spiel bauen wir unsere Insel aus. Dabei gibt es neue Regeln und wir entdecken Geheimnisse, während sich die Insel verändert. |
Autor: Reiner Knizia Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 9.2 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
My City war sehr interessant, aber ich hoffe, dass es in diesem Legacy-Spiel noch mehr Abwechslung und besondere Entwicklungen gibt. |
18 Reisende des Südtigris(Schwerkraft-Verlag) |
Circa 800 Jahre bevor Christus versetzt uns dieses Spiel in die Rollen von Forschern, Kartographen und Astronomen. Wir managen unsere Karavane und müssen das Land am besten erkunden. |
Autoren: S J Macdonald, Shem Phillips Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 1058 BGG Position |
Spannendes neues Setting für diese Trilogie. wobei die Box des ersten Spiels doch etwas unspektakulär aussieht. |
19 Planet Unknown(Strohmann Games) |
144 einzigartige Tetris-artiges Plättchen werden genutzt, um einen neuen Planete zu besiedeln. Dabei gibt es besondere Technologien, Meilensteine, Kombinationen, Sonderfähigkeiten und mehr. Zielkarten sind unter anderem ebenfalls dabei. |
Autoren: Ryan Lambert, Adam Rehberg Grafiker: Yoma |
1 - 6 Spieler ab 10 Jahren 60 - 80 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 480 BGG Position |
20 Der Herr der Ringe: Gemeinsam zum Schicksalsberg(KOSMOS) |
Frodo und seine Gefährten sind auf dem Weg zum Schicksalsberg, um den Ring zu vernichten. Kooperative stellen wir uns der Herausforderungen. |
Autor: Michael Rieneck Grafiker: keine Angabe |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 50 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Ein neues Herr der Ringe Brettspiel macht natürlich sehr neugierig. |
Stimmt für eure Lieblingsspiele ab!
Diese Liste wird automatisch aktualisiert, wenn ein Besucher eine neue Stimme abgegeben hat. Ihr habt also großen Einfluss auf diese Top 20 Liste des Jahres 2023.
Stimmt also einfach bei euren Lieblingsspielen des Jahres 2023 ab, indem ihr auf das Herz klickt. Helft dadurch diese weiter nach oben in dieser Liste zu bringen. Außerdem freue ich mich sehr darüber eure Meinung zu einzelnen Spielen zu lesen. Hinterlasst also gerne einen Kommentar.
Weitere Brettspiel-Highlights im Jahr 2023
Anfang 2023 veröffentliche ich meine Vorschau Top 20 auf das Jahr 2023 und schaue darin auf die heißesten Brettspiel-Neuheiten des Jahres. Am Anfang des Jahres ist ja noch nicht klar, was alles erscheinen wird und ob es dann auch pünktlich kommt oder sich wieder um ein Jahr verschiebt. Doch in diesen beiden Listen ist schon einiges tolles enthalten.
Die Links zu der Top 10 Brettspiele 2023 Vorschau (die Plätze 10 bis 1 und die Plätze 20 bis 11) findest du hier bald.
Zudem küre ich natürlich auch im Jahr 2023 wieder jeden Monat mein Spiel des Monats und das sind natürlich ebenfalls sehr empfehlenswerte Brettspiele.
Und in ein paar Monaten werden das Spiel des Jahres 2023 und das Kennerspiel des Jahres 2023 vergeben. Dazu schreibe ich dann natürlich ebenfalls etwas.
Schreibe einen Kommentar