Anspruchsvolle und interessante Brettspiele mit einer Spielzeit von 60 bis 90 Minuten liste ich auf dieser Seite auf. Die folgende Top-Liste enthält die besten Brettspiele für diese Spielzeit.
Darin finden sich die am besten bewerteten Brettspiele und Kartenspiel laut Board Game Geek in diesem Spielzeit-Bereich.
Die besten Brettspiele mit 60 bis 90 Minuten Spielzeit im Jahr 2023
Komplexere Brettspiele benötigen auch mehr Spielzeit. Dennoch gibt es viele wirklich gute Brettspiele, die viel bieten und dennoch in 60 bis 90 Minuten gespielt sind. Die folgende Top-Liste enthält die besten Spiele mit dieser Spieldauer.
1 Pandemic Legacy: Season 1(Z-Man Games) |
Über 12 Monate erleben wir in diesem Legacy Spiel den Ausbruch weltweiter Seuchen und müssen dagegen kämpfen. Dabei verändert sich der Spielplan, ständig kommen neue Dinge hinzu und per Set Collection sammeln wir Karten. |
Autoren: Rob Daviau, Matt Leacock Grafiker: Chris Quilliams |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren ca. 60 Minuten 8.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 2 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
2 Root(Quality Beast) |
In diesem asymmetrischen Wargame treten verschiedene Tiere im Kampf um den Wald an. Jede Fraktion spielt sich komplett anders. |
Autor: Cole Wehrle Grafiker: Kyle Ferrin |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 29 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
3 Orléans(dlp Games) |
Wir kämpfen um die Vorherrschaft im mittelalterlichen Frankreich. Dafür kaufen wir uns Personen und ziehen diese zufällig aus einem Beutel, um Aktionen zu nutzen. |
Deutscher SpielePreis 2015 - |
Autor: Reiner Stockhausen Grafiker: Klemens Franz |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 90 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 30 BGG Position |
Tolle Mechanik mit den Token im Beutel. Die Erweiterungen bringen viel Neues in das Spiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
4 Blood Rage(CMON Limited) |
In Blood Rage kämpfen wir mit unserem Wikinger Clan gehen andere Clans, um die Vorherrschaft und Ruhm im Kampf. Dabei können wir unseren Clans ausrüsten, Monster anheuern und die richtigen Entscheidungen treffen. |
Autor: Eric M. Lang Grafiker: Henning Ludvigsen, Thierry Masson, Mike McVey, Adrian Smith |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 44 BGG Position |
Tolles Eurogame mit abwechslungsreichen Karten und Fähigkeiten. Sehr konfrontativ, was mir hier aber auch sehr gefällt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
5 Pandemic Legacy: Season 2(Asmodee) |
Pandemic Legacy Season 2 spielt 71 Jahre nach einer Seuche, die fast die gesamte Weltbevölkerung ausgelöscht hat. Es gilt mal wieder die Welt zu retten und dabei gibt es neue Mechanismen und wieder viele spannende und unerwartete Wendungen. Season 2 knüpft natlos an der Qualität des ersten Teils an. |
Autoren: Rob Daviau, Matt Leacock Grafiker: Atha Kanaani, Chris Quilliams |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 51 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
6 Tzolk'in: Der Maya-Kalender(Czech Games Edition) |
Anspruchsvolles Aktionswahl-Spiel, welches durch die Zahnräder viel Vorausplanung erfordert. Dafür gibt es sehr gut ineinandergreifende Mechaniken und eine tolle Ausstattung. |
Deutscher SpielePreis 2013 - |
Autoren: Simone Luciani, Daniele Tascini Grafiker: Milan Vavroň |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren ca. 90 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 58 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7 Aeon's End(Frosted Games) |
Als Magier versuchen wir Wesen zurückzuschlagen, die in unsere Welt eindringen. Kooperativ oder solo geht in diesem hochgelobten Deckbau-Spiel zur Sache. |
Autoren: Jenny Iglesias, Nick Little (I), Kevin Riley Grafiker: Gong Studios |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 76 BGG Position |
Sehr gutes kooperatives Deckbauspiel mit sehr abwechslungsreichen Gegnern. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
8 Die Suche nach Planet X(Schwerkraft-Verlag) |
Als Astronomen versuchen wir einen hypothetischen Planeten X zu finden. Ausgefallenes Deduction-Spiel mit Zeit-Track und App-Unterstützung. |
Autoren: Matthew O'Malley, Ben Rosset Grafiker: James Masino, Michael Pedro |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 60 - 75 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 91 BGG Position |
Spannendes und herausforderndes Deduction-Spiel mit guter App-Einbindung und tolle thematischer Einbettung. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
9 Architekten des Westfrankenreichs(Schwerkraft-Verlag) |
Am Ende des Karolinger Reiches versuchen wir als Baumeister die besten Gebäude zu bauen und zudem an der Kathedrale mitzubauen. Dafür brauchen wir Rohstoffe, aber auch Gehilfen. |
Autoren: S J Macdonald, Shem Phillips Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 80 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 93 BGG Position |
Zugängliches Kennerspiel, mit tollen Mechanismen und vielen Möglichkeiten. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
10 Inis(Pegasus Spiele) |
Kelten und Irland sind hier das Setting. Wir brechen zu einer neuen Insel auf versuchen per Kartendrafting und Area Control die Macht an uns zu reißen. |
Autor: Christian Martinez Grafiker: Dimitri Bielak, Jim FitzPatrick |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 98 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
11 Räuber der Nordsee(Schwerkraft-Verlag) |
Als Wikinger versuchen wir per Worker Placement Ressourcen im Dorf zu bekommen und zudem Mannschafts-Mitglieder anzuheuern. Mit bis zu 5 davon und genügend Ressourcen überfallen wir Orte auf der Karten und bekommen Siegpunkte und weitere Ressourcen. |
Autor: Shem Phillips Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 80 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 100 BGG Position |
Tolle Mechaniken und viel Spielspaß bringt dieses Spiel mit. Gefällt mir der sehr gut. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
12 Aeon's End: Für die Ewigkeit(Frosted Games) |
In diesem Stand Alone Nachfolger gibt es vier neue Endgegner und acht neue Magier. Wieder gilt es die eigene Zuflucht zu verteidigen. |
Autoren: Jenny Iglesias, Nick Little (I), Kevin Riley Grafiker: Gong Studios |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 115 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
13 Die Insel der Katzen(Skellig Games) |
In diesem Spiel müssen wir so viele Katzen von einer Insel retten, wie wir können. Dabei kommt ein Puzzle Mechanismus zum Einsatz, da wir die Katzen-Plättchen in unser Boot bekommen müssen. Schätze können wir dabei aber auch finden, ebenso wie besondere Endpunkte-Bedingungen. |
Autor: Frank West Grafiker: Dragolisco, Frank West |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren 60 - 90 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 118 BGG Position |
Das Spiel bietet eine ordentliche Portion Taktik und Strategie, kann mit der Familienversion aber auch Einsteiger anlocken. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
14 Champions of Midgard(Corax Games) |
Der Jarl ist tot und es geht um dessen Nachfolge. Und wie Wikinger nun mal sind, müssen sie Heldentaten vollbringen, um gewählt zu werden. Mythische Monster und Ungeheuer greifen den Ort über Land und über das Meer an und wir müssen Kämpfer (Würfel) rekrutieren und gegen diese antreten. |
Autor: Ole Steiness Grafiker: Jose David Lanza Cebrian, Víctor Pérez Corbella |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 127 BGG Position |
Wer auf ein cooles Thema, ein flüssiges Spiel und sowohl Taktik, als auch Würfelaktion steht, sollte sich das Spiel auf jeden Fall mal anschauen. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
15 Targi(KOSMOS) |
2 Wüstenstämme treten hier gegeneinander an, um möglichst viele Stammeskarten auszuspielen. Per Worker Placement nutzen wir Aktionskarten und bekommen Ressourcen. |
Autor: Andreas Steiger Grafiker: Taira Akitsu, Franz Vohwinkel |
2 Spieler ab 12 Jahren ca. 60 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 135 BGG Position |
Kleines Worker Placement Spiel mit variabler Auslage. Interessant, aber nicht so meins. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
16 Stone Age(Hans im Glück) |
Ein Worker Placement Spiel, welches zudem Set Collection und Ressourcenmanagement mitbringt, samt einem gewissen Glücksfaktor. |
Deutscher SpielePreis 2008 - |
Autor: Bernd Brunnhofer Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 147 BGG Position |
Das ist schon ein Klassiker, der durch den Glücksfaktor und die unterschiedlichen Wege Punkte zu machen, aber immer noch frisch wirkt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
17 Burggrafen des Westfrankenreichs(Schwerkraft-Verlag) |
Das Westfrankenreich steht vor dem Ende, weshalb es darum geht Einfluss und Macht zu gewinnen. Sowohl am Hof, als auch bei den Menschen. Deckbau, Set Collection und mehr ist hier wieder dabei. |
Autoren: S J Macdonald, Shem Phillips Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 155 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
18 Tyrannen des Unterreichs(Gale Force Nine) |
Autoren: Peter Lee, Rodney Thompson, Andrew Veen Grafiker: Rob Alexander, Alex Aparin, Daren Bader, John-Paul Balmet, Eric Belisle, Sam Burley, Milivoj Ceran, Conceptopolis, Katie Dillon, Julie Dillon, Olga Drebas, Jesper Ejsing, Steve Ellis (I), Wayne England, Jason Engle, Emily Fiegenschuh, Lars Grant-West, Brian Hagan, Todd Harris, Ilich Henriquez, Rick Hershey, Ralph Horsley, Tyler Jacobson, Tomasz Jedruszek, Jason Juta, McLean Kendree, Vance Kovacs, Guido Kuip, Howard Lyon, Damien Mammoliti, Sławomir Maniak, Jacob Masbruch, Marcel Mercado, Marco Nelor, Jim Nelson, William O'Connor, Héctor Ortiz, Ryan Pancoast, Adam Paquette, Klaus Pillon (I), Claudio Pozas, Aaron J. Riley, Marc Sasso, Craig J. Spearing, Raymond Swanland, Arnie Swekel, Bryan Syme, Matias Tapia, Stephen Tappin, Carlos Nunez de Castro Torres, Francis Tsai, Tyler Walpole, Richard Whitters, Eva Widermann, Ben Wootten, Kieran Yanner, James Zhang |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 162 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
19 Horrified(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
7 bekannte Monster bedrohen den Ort und wir müssen kooperativ versuchen diese zu besiegen. Dabei kommen unter anderem schöne Miniaturen zum Einsatz. |
Autor: Prospero Hall Grafiker: Prospero Hall |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 175 BGG Position |
Tolle Monsterfilmumsetzung mit abwechslungsreichen Gegner-Fähigkeiten. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
20 Die rote Kathedrale(KOSMOS) |
Inhaltlich geht es in diesem Eurogame darum, im 16. Jahrhundert die Basilius-Kathedrale in Moskau zu bauen. Das sieht nach einem recht klassischen Wirtschaftsspiel mit interessanten Mechaniken aus. |
Autoren: Isra C., Shei S. Grafiker: Chema Román, Pedro Soto |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 80 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 190 BGG Position |
Auf jeden Fall ein spannendes Thema und interessante Mechaniken. Freue mich, dass Kosmos immer mehr Kennerspiele veröffentlicht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Was bieten Brettspiele mit einer Spielzeit von 60 bis 90 Minuten
Brettspiele mit einer Spielzeit zwischen 60 und 90 Minuten bieten ein anspruchsvolles und ausführliches Spielerlebnis für alle, die sich gerne in ein Spiel vertiefen möchten. Diese Spiele zeichnen sich durch eine tiefe strategische Komponente aus und ermöglichen es den Spielerinnen und Spielern, komplexe Entscheidungen zu treffen und langfristige Taktiken zu entwickeln.
Die Spielzeit von 60 bis 90 Minuten bietet genügend Raum, um eine Geschichte zu entfalten und die Spieler in die Welt des Spiels einzutauchen. Dabei bleibt die Spieldauer dennoch überschaubar, sodass es möglich ist, in einer Sitzung ein komplettes Spiel zu erleben.
Die Vielfalt der Brettspiele in dieser Kategorie ist beeindruckend. Von epischen Abenteuerspielen über strategische Wirtschaftssimulationen bis hin zu historischen Konflikten ist für jeden Geschmack und jedes Interesse etwas dabei.
Diese Spiele fördern nicht nur das strategische Denken, sondern auch die Geduld und Ausdauer der Spielerinnen und Spieler. Durch die längere Spielzeit haben sie die Möglichkeit, sich eingehend mit den Mechanismen des Spiels auseinanderzusetzen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Brettspiele mit einer Spielzeit zwischen 60 und 90 Minuten bieten eine perfekte Balance zwischen Herausforderung und Spielspaß. Sie sind ideal für Spieleabende mit Freunden oder für gemütliche Familientreffen, bei denen man sich Zeit nehmen kann, um in ein fesselndes Spielerlebnis einzutauchen.
Egal ob es darum geht, ein Königreich zu errichten, eine Zivilisation aufzubauen oder ein Mysterium zu lösen – diese Brettspiele versprechen stundenlangen Spielspaß und unvergessliche Abenteuer für alle, die gerne in eine andere Welt eintauchen und ihre strategischen Fähigkeiten unter Beweis stellen möchten.
Neueste Kommentare