Die besten Brettspiele von Uwe Rosenberg

Die besten Brettspiele von Uwe RosenbergUwe Rosenberg ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Brettspiel-Autoren. Im folgenden stelle ich ihn vor und liste seine 10 besten Brettspiele auf.

Zudem erfahrt ihr, welche Spiele ich von Uwe Rosenberg am meisten mag und wieso. Und ich liste am Ende des Artikels die aktuellsten Spiele des Autors auf.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Wer ist Uwe Rosenberg?

Uwe Rosenberg wurde am 27. März 1970 in Ostfriesland geboren. Schon als Schüler hat er sich mit der Brettspiel-Entwicklung beschäftigt und unter anderem einige Postspiele veröffentlicht.

Sein erstes Spiel Times wurde bei Salagames (1992) bzw. Fun Connection (1993) veröffentlicht.

Seinen Durchbruch hatte er allerdings 1997 mit dem Kartenspiel Bohnanza. Dieses wer extrem erfolgreich, so dass viele Ableger und Erweiterungen erschienen. 2022 erschien unter anderem eine 25 Jahre Edition.

Doch auch bei Vielspielern ist Uwe Rosenberg bekannt und geschätzt. Agricola läutete eine neue Ära der Eurogames ein und ist bis heute sehr beliebt. 2008 wurde es mit dem „Sonderpreis Komplexes Spiel“ von der Spiel des Jahres Jury ausgezeichnet. Im gleichen Jahr gewann es den Deutschen Spielepreis.

Weitere Auszeichnungen für Spiele von Uwe Rosenberg:

  • Agricola
    Deutscher Spielepreis 2008 Platz 1
  • Le Havre
    Deutscher Spielepreis 2009 Platz 2
  • Ein Fest für Odin
    Deutscher Spielepreis 2017 Platz 3

Neben seiner Arbeit als Autor hat er auch den einen oder anderen Verlag mit aus der Taufe gehoben. Dazu gehören Lookout Spiele, Edition Spielwiese, als auch Feuerland.

In den letzten Jahren hat er sich mehr auf kleine Spiele konzentriert, weil er nach eigenen Angaben mehr Zeit für die Familie haben wollte. Dennoch erscheinen von ihm immer mal wieder größere Vielspieler-Brettspiele.

Die 10 besten Brettspiele von Uwe Rosenberg

Im Folgenden liste ich die 10 auf BGG bestbewerteten Brettspiele von Uwe Rosenberg auf, die auch ich sehr gut und spielenswert finde.

8.4

Nusfjord Big Box

(Lookout Spiele)
Die Big Box enthält das Grundspiel, die zwei bisherigen Erweiterungen und zwei neue Erweiterungen.
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Patrick Soeder
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 120
Minuten
8.4 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Endlich ist das tolle Eurogame wieder verfügbar und dann noch mit neuem Inhalt. Toll.



 
11

(Like)
2023
8.2

Ein Fest für Odin

(Feuerland Spiele)
Als Anführer eines Wikinger-Stammes gilt es unsere Krieger zu ernähren, neue Inseln zu entdecken und Schätze anzusammen. Mechanisch kommt das Schwergewicht unter anderem mit einem Puzzle-Mechanismus daher.
Deutscher SpielePreis 2017 - 3.Platz
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Dennis Lohausen
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 120
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 23
BGG Position
132,59 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Feuerland Spiele 08 - Ein Fest für OdinWerbung/Bild:Amazon



 
21

(Like)
2016
8.1

Oranienburger Kanal

(Spielworxx)
Zwischen 1832 und 1837 wurde der namensgebende Kanal gebaut, um neue Industrien anzusiedeln. Wir bauen Straßen, Eisenbahnschienen, Kanäle und Brücken. Unter anderem ist ein Ressourcen-Rad dabei.
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Harald Lieske
1 - 2
Spieler
ab 12
Jahren
45 - 90
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2825
BGG Position
Noch ist wenig bekannt, aber die Vergleiche mit Arler Erde und die Tatsache, dass es wieder komplexer sein soll, machen mich doch sehr neugierig. Nur die Grafik von Harald Lieske sieht wieder nicht so toll aus. Hier sollte Uli mal jemand anders nehmen.



 
29

(Like)
2023
8

Arler Erde

(Feuerland Spiele)
Wir bauen Deiche, um mehr Land für Tiere, Felder und Gebäude erhalten. Dabei können wir per Worker Placement entweder die Sommer- oder die Winteraktionen nutzen.
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Dennis Lohausen
1 - 2
Spieler
ab 13
Jahren
60 - 120
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 79
BGG Position
Die vielen Möglichkeiten und die tolle thematische Einbettung gefallen mir hier sehr gut. Einfach ein tolles Solo-Spiel.
zur Spiele-Offensive*
8

Caverna: Die Höhlenbauern

(Lookout Spiele)
Im Quasi-Nachfolger von Agricola sind wir Zwerge, die nach Erzen suchen und ihre Wohnhöhle ausbauen. Zum Einsatz kommt unter anderem Worker Placement und natürlich müssen wir unsere Zwerge wieder versorgen.
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Javier González Cava, Klemens Franz
1 - 7
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 210
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 43
BGG Position
81,89 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Lookout Spiele | Caverna: Die Höhlenbauern | Grundspiel | Expertenspiel | Brettspiel | 1-7 Spieler...Werbung/Bild:Amazon



 
14

(Like)
2013
7.9

Hallertau

(Lookout Spiele)
In der größten Hopfen-Anbaufläche der Welt versuchen wir als Spieler erfolgreich zu sein. Per Worker Placement nutzen wir die Aktionen.
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Lukas Siegmon, Klemens Franz
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
50 - 140
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 257
BGG Position
Eingängige Regeln erleichtern den Spielfluss. Komplexität und Abwechslung kommt durch die Karten rein.
70,00 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Lookout Spiele | Hallertau | Expertenspiel | Brettspiel | 1-4 Spieler | Ab 12+ Jahren | 50+ Minuten...Werbung/Bild:Amazon



 
86

(Like)
2020
7.9

Agricola

(Lookout Spiele)
Im Mittelalter bestellen wir unsere Felder, bauen unseren Hof aus und versorgen die Menschen. Dabei können wir viele Projekte umsetzen und Ausbildungen erlernen.
Deutscher SpielePreis 2008 - 1.Platz
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Klemens Franz
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 150
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 46
BGG Position
Eurogame-Klassiker, der bis heute nicht seinen Reiz verloren hat.
47,92 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Lookout Spiele | Agricola | Grundspiel | Kennerspiel | Brettspiel | 1-4 Spieler | Ab 12+ Jahren |...Werbung/Bild:Amazon



 
34

(Like)
2007
7.9

Le Havre

(Lookout Spiele)
Deutscher SpielePreis 2009 - 2.Platz
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Klemens Franz
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 150
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 62
BGG Position
zur Spiele-Offensive*
7.7

Bohnanza: 25 Jahre-Edition

(AMIGO)
Neuauflage des tollen Set Collection und Handels-Spiels von Uwe Rosenberg. Enthält eine neue Art Bohnen.
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Björn Pertoft
2 - 7
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 45
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2799
BGG Position
Tolles Spiel, welches man in dieser Jubiläumsversion auf jeden Fall holen kann.
22,95 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Amigo Bohnanza Jubiläums-Editionen 2021 - 25-Jahre - mit 3 weiteren Bohnensorten für bis zu 7...Werbung/Bild:Amazon



 
14

(Like)
2022
7.6

Nusfjord

(Lookout Spiele)
Ein recht klassisch wirkendes Arbeitereinsetzspiel von Uwe Rosenberg mit flexiblen Möglichkeiten, einem kleinen Aktien-Element und viel Fisch und Holz. Zudem gibt es das typische Problem, dass man viel mehr machen möchte, als einem Aktionen zur Verfügung stehen. Ein gutes Zeichen.
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Patrick Soeder
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
20 - 100
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 335
BGG Position
Interessantes Aufbauspiel, mit viel Abwechslung und spannenden Sonderaktionen durch die Gebäude. Gefällt mir sehr gut.

Meine Lieblings-Brettspiele von Uwe Rosenberg

Es gibt viele Spiele von Uwe, die ich sehr mag.

So gefällt mir zum Beispiel Nusfjord sehr. Dabei war der erste Eindruck gar nicht so gut, aber mit jeder weiteren Partie fand ich es immer besser.

Nusfjord

(Lookout Spiele)
Ein recht klassisch wirkendes Arbeitereinsetzspiel von Uwe Rosenberg mit flexiblen Möglichkeiten, einem kleinen Aktien-Element und viel Fisch und Holz. Zudem gibt es das typische Problem, dass man viel mehr machen möchte, als einem Aktionen zur Verfügung stehen. Ein gutes Zeichen.
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Patrick Soeder
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
20 - 100
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 335
BGG Position
Interessantes Aufbauspiel, mit viel Abwechslung und spannenden Sonderaktionen durch die Gebäude. Gefällt mir sehr gut.

Nova Luna ist eines seiner abstrakten Legespiele und funktioniert sehr gut. Ich mag es auf jeden Fall sehr, obwohl ich eigentlich kein Fan abstrakter Spiele bin.

Nova Luna

(Edition Spielwiese)
In diesem abstrakten Tile Placement Spiel wählen wir ein neues Plättchen vom Mondrad. Diese bringen Aufträge mit, die wir erfüllen müssen. Dafür gibt es dann Punkte.
Autoren: Uwe Rosenberg, Corné van Moorsel
Grafiker: Lukas Siegmon
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 60
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 554
BGG Position
Ein tolles abstraktes Legespiel, dass durchaus das Zeug dazu hat langfristig seine Fans zu finden.
20,99 € (-16%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Edition Spielwiese 59050G Pegasus Spiele-Nova LunaWerbung/Bild:Amazon



 
65

(Like)
2019

Cottage Garden ist ein sehr schönes Familienspiel, bei dem wir unsere Beete bepflanzen und sogar kleine Katzen einsetzen.

Cottage Garden

(Pegasus Spiele)
Mit Blumenplättchen decken wir unsere Beete ab, aber dabei gilt es Blumentöpfe frei zu lassen, da diese Punkte bringen. Katzen sind hier zudem Boni. Mechaniken sind Drafting und Tile Placement.
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Andrea Boekhoff
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 60
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 997
BGG Position
50,00 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Pegasus Brettspiel Cottage GardenWerbung/Bild:Amazon



 
26

(Like)
2016

Darüber hinaus gefallen mir einige seiner großen Expertenspiele auch sehr gut, wie Agricola oder auch Ein Fest für Odin.

Warum ich Uwe Rosenberg mag

Uwe Rosenberg ist sicher der Inbegriff eines Eurogame-Autors. Er hat mit seinem mathematischen Hintergrund immer ein sehr ausgereiftes und gut balanciertes Mechanik-Gerüst in seinen Spielen. Das sorgt für eine interessante Herausforderung und einen hohen Wiederspielreiz.

Das merkt man nicht nur in seinen abstrakten Spielen, sondern auch in den eher etwas thematischeren Titeln. Aber auch dort merkt man schon, dass die Mechanik im Vordergrund steht. Dennoch finde ich es gut, dass er meist Wohlfühlthemen nutzt.

Zudem hat er in fast allen seinen Spielen einen Solo-Modus, was auf jeden Fall ein Pluspunkt ist.

Wie findet ihr Uwe Rosenberg als Brettspiel-Autor und was sind eure Lieblingsspiele von ihm?

Die aktuellsten Spiele von Uwe Rosenberg

Bohnanza: Dahlias

(AMIGO)
In dieser Special-Edition bleibt das Gameplay gleich, aber thematisch pflanzen wir hier Blumen an und ernst diese dann.
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Beth Sobel
3 - 5
Spieler
ab 0
Jahren
-
Minuten
-
BGG Bewertung
-
BGG Position
Auf jeden Fall eine hübschere Version des Klassikers, wobei ich die Bohnen dennoch cooler finde.
W. Eric Martin (CC3.0)



 
1

(Like)
2023

Nusfjord Big Box

(Lookout Spiele)
Die Big Box enthält das Grundspiel, die zwei bisherigen Erweiterungen und zwei neue Erweiterungen.
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Patrick Soeder
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 120
Minuten
8.4 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Endlich ist das tolle Eurogame wieder verfügbar und dann noch mit neuem Inhalt. Toll.



 
11

(Like)
2023

Nusfjord: Expansion Collection #1

(Lookout Spiele)
Hier sind die beiden bisherigen Erweiterungen enthalten, das Lachs-Deck und das Schollendeck.
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Patrick Soeder
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
20 - 100
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Sehr schön, dass die beiden Erweiterungen wieder erhältlich sind.



 
1

(Like)
2023

Nusfjord: Expansion Collection #2

(Lookout Spiele)
Zwei neue Erweiterungen sind hier enthalten mit neuen Gebäuden und mehr.
Autoren: Tony Boydell, Uwe Rosenberg
Grafiker: Patrick Soeder
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
20 - 100
Minuten
-
BGG Bewertung
-
BGG Position
Sehr gut, dass es mehr Möglichkeiten für das Grundspiel gibt.



 
2

(Like)
2023

Oranienburger Kanal

(Spielworxx)
Zwischen 1832 und 1837 wurde der namensgebende Kanal gebaut, um neue Industrien anzusiedeln. Wir bauen Straßen, Eisenbahnschienen, Kanäle und Brücken. Unter anderem ist ein Ressourcen-Rad dabei.
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Harald Lieske
1 - 2
Spieler
ab 12
Jahren
45 - 90
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2825
BGG Position
Noch ist wenig bekannt, aber die Vergleiche mit Arler Erde und die Tatsache, dass es wieder komplexer sein soll, machen mich doch sehr neugierig. Nur die Grafik von Harald Lieske sieht wieder nicht so toll aus. Hier sollte Uli mal jemand anders nehmen.



 
29

(Like)
2023

Planta Nubo

(The Game Builders)
Unseren eigenen Garten in den Wolken bauen wir in diesem Worker Placement und Tile Placement Spiel auf. Die werden dann geerntet und zu Sauerstoff umgewandelt.
Autoren: Michael Keller (II), Andreas "ode." Odendahl, Uwe Rosenberg
Grafiker: Lukas Siegmon
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 120
Minuten
-
BGG Bewertung
-
BGG Position
Das klingt nach einem anspruchsvollen Eurogame von einen spannenden Designer-Trio. Mein Interesse ist geweckt.



 

(Like)
2023

Agricola 15

(Lookout Spiele)
In dieser Jubiläumsbox sind neben dem Grundspiel diverse Erweiterungen, Promo-Karten und neuen Inhalte auch ein Inlay dabei. Mehr als 430 Karten finden sich in der Box.
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Klemens Franz
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 120
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Zum 15. Jubiläum bekommen Fans eine tolle Box, aber wohl leider keine Deluxe-Version. Zudem sind nicht alle Erweiterungen enthalten.
108,87 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Lookout Spiele | Agricola – 15 Jahre Jubiläumsbox | Kennerspiel | Brettspiel | 1-4 Spieler | Ab...Werbung/Bild:Amazon



 
31

(Like)
2022

Applejack

(The Game Builders)
In diesem Plättchenlegespiel legen wir aus Baumplättchen unseren eigenen Obsthain und versuchen viele Punkte zu machen.
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Lukas Siegmon
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 60
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3720
BGG Position
Ein weiteres simples Legespiel des Autors. Es ist schon erstaunlich, wie viele kleine Spiele er mittlerweile veröffentlicht.



 
8

(Like)
2022

Atiwa

(Lookout Spiele)
In Ghana bauen wir nicht nur ein Dorf auf und errichten Gebäude, sondern versuchen dabei die Natur zu schützen und nachhaltig zu sein. Dafür setzen wir Arbeiter ein, nutzen Sonderfähigkeiten und versuchen Spielende-Ziele zu erfüllen.
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Andy Elkerton
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 120
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1366
BGG Position
Mal wieder ein etwas anspruchsvolleres Uwe Rosenberg Spiel, dass zudem thematisch aktuell ist. Bin gespannt.
49,95 € (-17%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Lookout Spiele | Atiwa | Kennerspiel | Brettspiel | 1-4 Spieler | Ab 12+ Jahren | 30 Minuten je...Werbung/Bild:Amazon



 
55

(Like)
2022

Bohnanza: 25 Jahre-Edition

(AMIGO)
Neuauflage des tollen Set Collection und Handels-Spiels von Uwe Rosenberg. Enthält eine neue Art Bohnen.
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Björn Pertoft
2 - 7
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 45
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2799
BGG Position
Tolles Spiel, welches man in dieser Jubiläumsversion auf jeden Fall holen kann.
22,95 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Amigo Bohnanza Jubiläums-Editionen 2021 - 25-Jahre - mit 3 weiteren Bohnensorten für bis zu 7...Werbung/Bild:Amazon



 
14

(Like)
2022

Caverna: Fiese Feinde

(Lookout Spiele)
Die zweite Erweiterung für Caverna bringt Plünderer mit. Wir bauen Fallen und wehren uns mit Waffen gegen diese.
Autoren: Karl-Heinz Kettl, Jürgen Mayrhofer, Uwe Rosenberg
Grafiker: Javier González Cava
Erweiterung zu: Caverna: Die Höhlenbauern
1 - 7
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 210
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Caverna bekommt mit dieser Erweiterung eines spannendes neues Element. Das macht mich neugierig.
zur Spiele-Offensive*

Caverna: Höhle gegen Höhle - Big Box

(Lookout Spiele)
Das 2 Personen Spiel kommt in einer Big Box mitsamt der ersten Erweiterung
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Klemens Franz
1 - 2
Spieler
ab 12
Jahren
20 - 40
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
40,50 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Lookout Spiele | Caverna – Höhle gegen Höhle Big Box | Grundspiel + Erweiterung | Expertenspiel...Werbung/Bild:Amazon



 
38

(Like)
2022

Framework

(Edition Spielwiese)
Ein neues abstraktes Legespiel des Erfolgsautoren. Hier draften wir Plättchen und versuchen wieder Aufgaben zu erfüllen.
Autor: Uwe Rosenberg
Grafiker: Lukas Siegmon
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 30
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3563
BGG Position
Irgendwie klingt das alles schon altbekannt, aber oft schafft es der Autor noch eine Besonderheit reinzubringen.
26,99 € (-10%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Pegasus/Spielwiese 59055G Framework (Edition Spielwiese)Werbung/Bild:Amazon



 
9

(Like)
2022

Stapel und Stopf: Ein Patchwork Spiel

(Lookout Spiele)
In den Urlaub geht es in dieser vereinfachten Variante und wir packen unseren Koffer.
Autoren: Uwe Rosenberg, Marianne Waage
Grafiker: Andy Elkerton
2
Spieler
ab 6
Jahren
20 - 30
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 11229
BGG Position
Wie soll das Grundspiel noch einfacher werden?
23,99 € (-4%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Lookout Spiele | Stapel & Stopf – Ein Patchwork Spiel | Familienspiel | Legespiel | 2 Spieler | Ab...Werbung/Bild:Amazon



 
6

(Like)
2022
Live-Streams auf Twitch

2 Kommentare

  1. Meeplestilzchen (Stefan)

    Ich sage immer es gibt viele tolle Spiele von vielen guten Autoren (Lacerda, Luciani, Suchý, Stegmeier und viele mehr), aber Uwe Rosenberg ist in meinen Augen der Beste. Er macht nicht nur große Kenner – und Expertenspiele, sondern hat auch viele Titel erfunden welche auch für Familien gut zu bewältigen sind und trotzdem Menschen mit viel Spielerfahrung Spaß machen. Dabei bedient er sich an Dingen welche im Grunde jeder kennt:
    – Karten
    – Puzzlen
    – Plättchen legen
    – Und neuerdings würfeln
    Darüber hinaus ist er ein Meister darin gleiche Mechanismen in verschiedenen Spielen gefühlt neu zu erfinden oder besser gesagt anders zu integrieren (oder zu ummanteln), sodass die Spiele sich zwar vertraut aber immer wieder unterschiedlich anfühlen. Wer mit Rosenberg-Spielen vertraut ist merkt die (Weiter)Entwicklung seiner Arbeit und bei genauer Betrachtung die Vielfalt in einer Mechanik ohne zu sagen „Es ist doch sowieso alles gleich…“. Nein!

    Es ist schwer Lieblingsspiele zu benennen, da ich nahezu alle in der Sammlung besitze und sehr gerne mag aber ich versuche mich mal an einer Top 10:

    01) Ein Fest für Odin
    02) Bohnanza
    03) Agricola
    04) Applejack
    05) Atiwa
    06) Oranienburger Kanal
    07) Nusfjord
    08) New York Zoo
    09) Indian Summer
    10) Vor den Toren von Loyang

    Kurioserweise fehlt mir Arler Erde durch mangelnder Verfügbarkeit, aber es hat ebenfalls großes Top 10-Potenzial.

  2. Peer

    Hallo Stefan,
    danke für deinen Kommentar und deine Top 10 von Uwe Rosenberg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert