Welche beliebten Einsteiger- und Familienspiele am besten mit 3 Spielern funktionieren, erfährst du in dieser Top 20 Liste.
Ich liste diese Einsteiger- und Familienspiele hier auf und da könnt ihr euch sicher sein, dass diese zu dritt am meisten Spaß machen.
Die 20 besten Einsteiger- und Familienspiele für 3 Spieler im Jahr 2023
Es gibt kaum Einsteiger- und Familienspiele, die ausschließlich für 3 Personen sind. Dennoch spiele zum Beispiel ich sehr oft mit zwei anderen Personen und deshalb war ich selber sehr neugierig, welche Spiele mit 3 Spielern am besten sind.
Ich habe dazu die BoardGameGeek Datenbank ausgewertet, in der die Nutzer dieser Website ihre Meinung abgeben, in welcher Spielerzahl das Brettspiel am besten funktioniert.
Und genau auf Basis dieser Community-Stimmen liste ich im Folgenden die 20 besten Brettspiele auf, die laut der Community ideal für 3 Personen geeignet sind.
1 Flügelschlag(Feuerland Spiele) |
Als Wissenschaftlerinnen und Sammler draften wir passende Vogelkarten und locken diese in unsere Natur-Gebiete. Dabei bringen die Vögel jeweils eigene Fähigkeiten und Voraussetzungen, aber natürlich auch Siegpunkte mit. Das kartengetriebe Kennerspiel liegt im mittleren Schwierigkeitsgrad und bietet tolle Illustrationen. |
Kennerspiel des Jahres 2019 |
Deutscher SpielePreis 2019 - |
Autor: Elizabeth Hargrave Grafiker: Ana Maria Martinez Jaramillo, Natalia Rojas, Greg May, Beth Sobel |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren 40 - 70 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 25 BGG Position |
Nicht nur das besondere Thema und die tolle Gestaltung überzeugen hier. Auch die taktischen und strategischen Möglichkeiten gefallen mir sehr. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
2 Cthulhu: Death May Die(CMON Limited) |
In diesem kooperativen Dungeon Crawler versuchen wir gemeinsam die großen Alten zu besiegen. Dabei müssen wir ein Ritual verhindern und setzen unterschiedliche Fähigkeiten ein. Natürlich gibt es hier wieder tolle Miniaturen. |
Autoren: Rob Daviau, Eric M. Lang Grafiker: Nicolas Fructus, Karl Kopinski, Thierry Masson, Edgar Skomorowski, Adrian Smith, Richard Wright |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 90 - 120 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 72 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
3 Klong!(Schwerkraft-Verlag) |
In ein Verlies steigen wir in diesem Deck-Building Brettspiel hinab. Dabei müssen wir bessere Karten kaufen, um uns besser bewegen zu können und möglichst viele Schätze zu finden, bevor der Drache erwacht und uns tötet. |
Autor: Paul Dennen Grafiker: Rayph Beisner, Raul Ramos, Nate Storm |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 60 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 79 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
4 Dominion(Rio Grande Games) |
In diesem Deckbau-Spiel starten wir alle mit einem kleinen identischen Kartensatz. Nach und nach kaufen wir uns neue Karten, die mehr Möglichkeiten bieten und versuchen dann auch Siegpunkte zu sammeln. |
Spiel des Jahres 2009 |
Deutscher SpielePreis 2009 - |
Autor: Donald X. Vaccarino Grafiker: Matthias Catrein, Julien Delval, Tomasz Jedruszek, Ryan Laukat, Harald Lieske, Michael Menzel, Marcel-André Casasola Merkle, Claus Stephan, Christof Tisch |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren ca. 30 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 116 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
5 Die Insel der Katzen(Skellig Games) |
In diesem Spiel müssen wir so viele Katzen von einer Insel retten, wie wir können. Dabei kommt ein Puzzle Mechanismus zum Einsatz, da wir die Katzen-Plättchen in unser Boot bekommen müssen. Schätze können wir dabei aber auch finden, ebenso wie besondere Endpunkte-Bedingungen. |
Autor: Frank West Grafiker: Dragolisco, Frank West |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren 60 - 90 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 118 BGG Position |
Das Spiel bietet eine ordentliche Portion Taktik und Strategie, kann mit der Familienversion aber auch Einsteiger anlocken. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
6 PARKS(Feuerland Spiele) |
In Parks wandern wir durch amerikanische Nationalparks. Über 4 Jahreszeiten sammeln wir Erinnerungen und versuchen dadurch die meisten Punkte zu bekommen. Herausragend sind die Illustrationen der Karten. |
Autor: Henry Audubon Grafiker: Fifty-Nine Parks Print Series |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren 30 - 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 130 BGG Position |
Sehr schönes Familienspiel, dass mich durch das Thema und die interessanten Mechaniken in seinen Bann zieht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7 Azul: Der Sommerpavillon(Next Move Games) |
Ein neues Jahr, ein neues Azul. Diesmal bauen wir dem König ein Sommerpavillon. Diesmal gibt es Rombus-artige Spielsteine, die wir wieder draften und auf unserem Tableau anlegen. |
Autor: Michael Kiesling Grafiker: Chris Quilliams |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 172 BGG Position |
Ein echt gutes Azul-Spiel, welches durch Boni-Bereiche und Joker-Teile anspruchsvoller geworden ist |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
8 Horrified(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
7 bekannte Monster bedrohen den Ort und wir müssen kooperativ versuchen diese zu besiegen. Dabei kommen unter anderem schöne Miniaturen zum Einsatz. |
Autor: Prospero Hall Grafiker: Prospero Hall |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 175 BGG Position |
Tolle Monsterfilmumsetzung mit abwechslungsreichen Gegner-Fähigkeiten. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
9 Zug um Zug: Skandinavien(Days of Wonder) |
In die skandinavischen Länder geht es in dieser Version, die unter anderem Tunnel und Fähren einführt. |
Autor: Alan R. Moon Grafiker: Cyrille Daujean, Julien Delval |
2 - 3 Spieler ab 8 Jahren 30 - 60 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 188 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
10 Space Base(Alderac Entertainment Group) |
12 Raumschiffplätze haben wir an unserer Raumstation und je nach dem Würfelwurf, können wir die Boni nutzen. Später kaufen wir neue, stärkere Raumschiffe und bekommen dann auch Boni durch Würfel von Mitspielern. |
Autor: John D. Clair Grafiker: Chris Walton |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 194 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
11 Splendor(Space Cowboys) |
Wie sammeln Edelsteine, um damit Karten zu kaufen, die uns neben Siegpunkten permanente Edelsteine bereitstellen. So können wir uns immer teurere Karten leisten und als erster 15 Siegpunkte sammeln. |
Autor: Marc André Grafiker: Pascal Quidault |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 203 BGG Position |
Tolles Spiel, das in seiner einfachen aber genialen Art süchtig machen kann. Die Poker-Chips sind zudem großartig. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
12 Nidavellir(Pegasus Spiele) |
Mit einer Truppe Zwerge treten die Spieler gegen den Drachen Fafnir an. Dabei müssen wir auf unser Einkommen achten und können Helden anwerben. Unter anderem wird Card Drafting genutzt. |
Autor: Serge Laget Grafiker: Jean-Marie Minguez |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 45 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 216 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
13 Roll Player(Pegasus Spiele) |
Rollenspiel-Elemente sind in diesem Spiel dabei. Man erstellt sich einen Helden und rüstet ihn aus. Das ist das Spiel und es klingt etwas komisch, aber es funktioniert sehr gut. |
Autor: Keith Matejka Grafiker: JJ Ariosa, Vincent Dutrait, Luis Francisco |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 237 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
14 Fantastische Reiche(Strohmann Games) |
Als Herrscher wollen wir das mächtigste Reich aufbauen. Dazu wählen wir Karten und müssen immer wieder Entscheidungen treffen. |
Autor: Bruce Glassco Grafiker: Anthony Cournoyer, Octographics |
2 - 6 Spieler ab 14 Jahren ca. 20 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 247 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
15 Marvel United(CMON Limited) |
In diesem Miniaturenspiel übernehmen wir die Rolle von Marvel-Superhelden und versuchen gemeinsam die Welt zu retten. |
Autoren: Andrea Chiarvesio, Eric M. Lang Grafiker: Édouard Guiton |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 40 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 292 BGG Position |
Dieses Koop-Familienspiel ist sehr zugänglich, bietet aber mit den Gegner einiges an Abwechslung und ist solo sehr angenehm zu spielen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
16 Century - Die Gewürzstraße(PlanB Games) |
Autor: Emerson Matsuuchi Grafiker: Chris Quilliams, David Richards, Fernanda Suárez |
2 - 5 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 316 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
17 Burgle Bros.(Fowers Games) |
In diesem Koop-Spiel versuchen wir ein Hochsicherheits-Gebäude auszurauben. In den 3 Stockwerken versuchen wir unsere Fähigkeiten optimal zu nutzen. |
Autor: Tim Fowers Grafiker: Virginia Critchfield, Ryan Goldsberry, Heiko Günther |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 45 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 331 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
18 The King is Dead: Second Edition(Giant Roc) |
In diesem kompakten Strategiespiel kämpfen Engländer, Waliser und Schotten um die Vorherrschaft. Dabei geht es vor allem um Area Control und gesteuert wird das Spiel mit Karten. |
Autor: Peer Sylvester Grafiker: Benoit Billion, Peer Sylvester |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 30 - 45 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 351 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
19 Takenoko(Pegasus Spiele) |
Einen Riesenpanda gilt es in diesem Familienspiel satt zu bekommen, aber dennoch wollen wir einen schönen Bambusgarten aufbauen. |
Autor: Antoine Bauza Grafiker: Nicolas Fructus, Picksel, Yuio |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 45 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 358 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
20 Flamecraft(Cardboard Alchemy) |
Als Flamekeeper können wir mit Drachen sprechen und sie dazu überreden bei den örtlichen Handwerkern Vorstellungen zu geben. Wir nutzen Aktionen per Worker Placement, erfüllen Aufträge, verbessern Läden und versuchen das meiste Ansehen zu sammeln |
Autor: Manny Vega Grafiker: Sandara Tang |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 389 BGG Position |
Süße Illustrationen und ungewöhnliches Thema. Spielerisch ebenfalls spannend. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Am besten zu dritt
Wer mit Freunden, der Familie oder in der Spielrunde spielt, der möchte oft gerade zu dritt spielen.
Doch was sind die besten Einsteiger- und Familienspiele, die vor allem zu dritt am besten funktionieren? Genau darüber stimmt die BGG-Community ab. Auf BoardGameGeek.com können User neben anderen Bewertungen auch beurteilen, mit welcher Spielerzahl sie die besten Erfahrungen gemacht haben.
Und genau diese Werte habe ich analysiert und so ergibt sich diese Liste. Es sind die besten Brettspiele zu dritt und darunter finden sich viele tolle Spiele.
Auch ich spiele mit meiner Familie oder an einem Spieleabend gern mal 3-Personen Spiele und muss sagen, dass gerade einige der komplexeren Eurogames zu dritt noch sehr gut funktionieren. Oft kommt man sich da sowieso nicht so stark in die Quere und dann ist die Downtime mit 3 Personen oft okay, im Gegensatz zu 4 oder gar 5 Personen. Einige der besten Brettspiele aller Zeiten sind am besten zu dritt.
Aber auch abstrakte Spiele oder auch Kartenspiele sind gerade zu dritt oft sehr gut und kommen auch bei mir immer wieder auf den Spiele-Tisch. Für mich persönlich ist gerade das Spiel mit 3 Personen ideal.
Viel Spaß mit den 20 besten Brettspielen für 3 Spieler.
Neueste Kommentare