Giant Roc Spiele-NeuheitenGiant Roc ist ein relativ neuer Verlag aus Deutschland und er sich einen Namen für anspruchsvolle Vielspieler-Brettspiele gemacht.

Deshalb ist es gerade für mich jedes Jahre spannend zu sehen, was der Verlag in Deutschland veröffentlicht.

5 spannende Strategiespiel-Neuheiten von Giant Roc im Jahr 2023

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Giant Roc – Neuheiten 2023

Auch im Jahr 2023 erscheinen bei Giant Roc wieder viele interessante Kenner- und Experten-Spielen, unter anderem die folgenden Veröffentlichung:

Barcelona

(Giant Roc)
Als Bauunternehmer errichten wir im 19. Jahrhundert ein neues Viertel von Barcelona. Per Tile Placement und Worker Placement nutzen wir Aktionen und versuchen die meisten Punkte zu machen.
Autor: Dani Garcia
Grafiker: Aleksander Zawada
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2142
BGG Position
Sehr schickes Cover und interessantes Thema. Das Spielmaterial selbst sieht allerdings sehr abstrakt aus.
zur Spiele-Offensive*



 
19

(Like)
2023

Bücher der Zeit

(Giant Roc)
Die Geschichte unserer Zivilisation schreiben wir in 3 Büchern nieder. Darin gibt es Infos zu Handel, Wissenschaft und Industrie. Per Drafting holen wir uns Ressourcen und erfüllen Ziele.
Autor: Filip Głowacz
Grafiker: Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4454
BGG Position
Sehr schönes Spielmaterial und ein interessanter Ansatz für ein Zivilisationsspiel.
Bild: Verlag



 
40

(Like)
2023

Distilled

(Giant Roc)
Alkoholische Getränke produzieren wir in diesem Kartenspiel. Dazu besorgen wir uns Ressourcen, destillieren, lassen die Erzeugnisse reifen und verkaufen diese dann. Hand Management, Set Collection und mehr ist hier dabei.
Autor: Dave Beck
Grafiker: Erik Evensen
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 150
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 595
BGG Position
Thematisch was besonders und spielerisch interessant. Aber ein paar Glückselemente machen mir noch Sorgen.
zur Spiele-Offensive*



 
108

(Like)
2023

Distilled: Afrika und Naher Osten

(Giant Roc)
Viele neue Rezepte, Zutaten, Verbesserungen und mehr gibt es in dieser Erweiterung.
Autor: Dave Beck
Grafiker: Erik Evensen
Erweiterung zu: Distilled
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 120
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Mehr Möglichkeiten und Abwechslung.



 

(Like)
2023

For Glory: Champions Expansion

(Giant Roc)
4 neue Gladiatorenschulen bringt diese Erweiterung mit. Nun können 4 Spieler ihre Helden verbessern und auch solo spielen.
Autor: Alex Wolf
Grafiker: Jacob Atienza, Crimzon Studio
Erweiterung zu: For Glory
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
8.5 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position



 

(Like)
2023

Halls of Hegra

(Giant Roc)
Als norwegische Widerstandskämpfer verteidigen eine Bergfestung gegen die Deutschen. Unter anderem mit Worker Placement und Deckbau.
Autor: Petter Schanke Olsen
Grafiker: Jog Brogzin, Joeri Lefevre
1
Spieler
ab 14
Jahren
70 - 90
Minuten
8.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4780
BGG Position
Sehr interessantes Solo-Wargame mit einem spannenden Mechanik-Mix.
zur Spiele-Offensive*



 
24

(Like)
2023

Hegemony: Lead Your Class to Victory

(Giant Roc)
Das Land steckt in der Krise und wir spielen verschiedene asymmetrische Fraktionen. Dabei geht es um Politik, Wirtschaft und jeder kontrolliert andere Bereiche.
Autoren: Vangelis Bagiartakis, Varnavas Timotheou
Grafiker: Jakub Skop
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 180
Minuten
8.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 385
BGG Position
Faszinierendes Setting. Wenn es sich so gut spielt, wie es sich anhört, dann bin ich hier dabei.
zur Spiele-Offensive*
Bild: Verlag



 
78

(Like)
2023

IKI: Akebono

(Giant Roc)
Nach der Neuauflage des Grundspiel bringt diese Erweiterung neue Bereiche zu interagieren und neue Personen mit. Zudem gibt es neue Gebäude und Ressourcen.
Autor: Koota Yamada
Grafiker: David Sitbon
Erweiterung zu: IKI: Die Handwerker und Händler von Edo
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Ich freue mich sehr auf diese Erweiterung, da sie dem tollen Spiel mehr Abwechslung bringt.
zur Spiele-Offensive*



 
24

(Like)
2023

La Granja: Deluxe Master Set

(Giant Roc)
Verbesserte und erweiterte Deluxe Ausgabe von La Granja. Hier verwalten wir einen kleine Farm, nutzen Kartenaktionen und versuchen die meisten Punkte zu machen.
Autoren: Michael Keller (II), Andreas "ode." Odendahl, Tony Boydell, Stefan Feld, Kevin Hendranata, Błażej Kubacki, Adam Kwapiński, Andrei Novac
Grafiker: Agnieszka Dabrowiecka, Zbigniew Umgelter
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
8.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1939
BGG Position
Das Spiel sieht sehr gut aus, aber irgendwie ist es mechanisch nicht meins.



 
42

(Like)
2023

Nukleum

(Giant Roc)
In einer alternativen Zeitlinie des 19. Jahrhunderts sind wir Anführer der Industriellen Revolution. Wir bauen unser Netzwerk aus, errichten Gebäude, erfüllen Ziele und mehr. Dazu haben wir unter anderem besondere Technologien.
Autoren: Simone Luciani, Dávid Turczi
Grafiker: Andreas Resch, Piotr Sokołowski, Zbigniew Umgelter
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 150
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6512
BGG Position
Schwergewichtiges Eurogame von zwei meiner Lieblingsautoren. Optisch wirklich es allerdings sehr matschig.
zur Spiele-Offensive*



 
70

(Like)
2023

Undaunted: Stalingrad

(Giant Roc)
Der nächste Undaunted Ableger führt uns auf Platoon-Level nach Russland. Es soll eine Menge Material, neue Mechaniken und eine große Kampagne in diesem Karten Wargame dabei sein.
Autoren: Trevor Benjamin, David Thompson (I)
Grafiker: Roland MacDonald
2
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
8.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1385
BGG Position
Die bisherigen Teile waren sehr gut und deshalb freue ich mich auf diese große Box. Hoffenlich wird sie auch solo spielbar sein.
zur Spiele-Offensive*

Undaunted: Verstärkung

(Giant Roc)
4 neue Szenarien, neue Fahrzeuge, Spezialisten, Team-Modus und ein Solomodus ist in dieser Erweiterung mit dabei.
Autoren: Trevor Benjamin, David Thompson (I)
Grafiker: Roland MacDonald
Erweiterung zu: Undaunted: Normandie
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Auf jeden Fall ein Must Have für mich, um die Undaunted Spiele solo spielen zu können.
zur Spiele-Offensive*



 
9

(Like)
2023

Giant Roc – Neuheiten der Vorjahre

Auch in den vergangenen Jahren hat der spannende Expertenspieler-Verlag interessante Strategie-Brettspiele veröffentlicht. Dazu gehören unter anderem die folgenden Titel:

Bardwood Grove

(Giant Roc)
Hier spielt man einen Barden, der sich auf eine Reise begibt, um Ruhm und Ehre zu erlangen. Tableau-Management, Deckbau und Engine-Building sind in diesem kartenbasierten Eurogame dabei.
Autor: Carl Van Ostrand
Grafiker: Mihajlo Dimitrievski
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
8.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 15800
BGG Position
Sehr schönes Eurogame mit interessantem Mechanik-Mix.



 
15

(Like)
2022

Brazil: Imperial – Autômato

(Giant Roc)
Für das sehr interessante 4X Startegiespiel erscheint hiermit ein Solo-Modus. Den Automa-Gegner kann man aber auch in Mehrspielerpartien nutzen.
Autoren: Rony Fagundes, Zé Mendes, Lukas Schwarzmeier
Grafiker: keine Angabe
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 100
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Das reizt mich schon sehr und der Preis ist mehr als fair.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2022

Capital Lux: Generations

(Giant Roc)
Taktisches Kartenspiel mit sehr vielen Fähigkeiten-Kombinationen. Dabei müssen wir entscheiden, ob wir Karten für Punkte ausspielen oder für besondere Fähigkeiten. Die Abwägung macht die Spannung aus.
Autoren: Eilif Svensson, Kristian Amundsen Østby
Grafiker: Kwanchai Moriya
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
15 - 40
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2268
BGG Position
Knallige Farben und interessante Entscheidungen. Klingt nach einem guten Kartenspiel. Für ein Kartenspiel aber recht teuer.
zur Spiele-Offensive*
Bild: Verlag



 
3

(Like)
2022

Florenz

(Giant Roc)
Ein Mix aus diversen Mechaniken, wie Worker Placement, Set Collection und Area Control. Dazu senden wir Familienmitglieder in die Stadt und die müssen im Karneval den Überblick behalten.
Autor: Dean Morris
Grafiker: Dann May
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
40 - 80
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 7386
BGG Position
Hier bin ich mal gespannt, wie das wird.
zur Spiele-Offensive*



 
10

(Like)
2022

IKI: Die Handwerker und Händler von Edo

(Giant Roc)
Der Kickstarter von 2015 wird neu aufgelegt. Es geht immer noch in das Edo-Viertel Nihonbashi, wo wir handeln und vieles mehr machen, um der Edoite zu werden.
Autor: Koota Yamada
Grafiker: Dommiy, David Sitbon, Koota Yamada
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 500
BGG Position
Sehr schönes Setting, tolle neue Gestaltung und sehr spannende Mechaniken. Ein sehr interessantes Spiel.
zur Spiele-Offensive*

Im Schein des Sichelmondes

(Giant Roc)
In diesem asymetrischen Area Control Spiel geht es in Wüsten, Oasen und andere Gebiete eines Kalifats. Mit sehr unterschiedlichen Fraktionen sammeln wir Armeen, heuern Söldner an, bauen Gebäude, erobern Land und einiges mehr. Berater, spezielle Einheiten und mehr sorgen für besondere Möglichkeiten. Jede Fraktion hat zudem eigene Ziele.
Autor: Steven Mathers
Grafiker: Navid Rahman
4 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
150 - 180
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4795
BGG Position
Das klingt noch relativ viel Erkläraufwand, aber auch nach einem komplexen und spannendem Spiel.



 
1

(Like)
2022

Imperium: Klassik

(Giant Roc)
Per Deckbau und Hand Management bauen wir hier unsere Zivilisation auf, erobern neue Gebiete, entwickeln Wissenschaft und Kultur weiter und vieles mehr. Kombinierbar mit Imperium: Legends.
Autoren: Nigel Buckle, Dávid Turczi
Grafiker: Mihajlo Dimitrievski
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 369
BGG Position
Viel Abwechslung bieten die 8 Völker in diesem Kartenspiel. Dabei funktioniert das Solo-Spiel genauso gut, wie die Partien gegen Mitspieler.
zur Spiele-Offensive*

Imperium: Legenden

(Giant Roc)
Ein interessantes Zivilisationsspiel, bei dem Deckbau und Hand Management im Vordergrund steht. Zudem gibt es Spielende-Boni. Hier sind fiktive Völker dabei, wie Atlantis.
Autoren: Nigel Buckle, Dávid Turczi
Grafiker: Mihajlo Dimitrievski
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 568
BGG Position
Ich finde die legendären Völker spannender, als die realen. Mal schauen, was die alles können.
zur Spiele-Offensive*

Luft, Land und See

(Giant Roc)
Zwei Spieler treten hier zu Lande, in der Luft und an Land gegeneinander an. Dazu ziehen wir Karten vom Stapel und spielen diese aus. Neben deren Stärkewerten haben sie auch Sonderfähigkeiten.
Autor: Jon Perry
Grafiker: Valerio Buonfantino, Stephen Gibson
2
Spieler
ab 14
Jahren
15 - 30
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 506
BGG Position
Spannendes Duell-Kartenspiel, welches schnell gespielt ist. Für 10 Euro inkl. Versand auch ein Schnäppchen.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2022

Luna Maris

(Giant Roc)
Eine nachhaltige Mondkolonie zu errichten ist unser Ziel in diesem Worker Placement und Set Collection Spiel. Dabei koordinieren wir ein Team aus Forscherinnen und Forschern, um Rohstoffe zu gewinnen. Zudem muss das Überleben sichergestellt werden.
Autor: Ricardo Amaral
Grafiker: Diego Sá
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 120
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3899
BGG Position
Das klingt nicht nur nach einem spannenden Thema, sondern auch nach einem anspruchsvollen Spiel. Bin dabei.
zur Spiele-Offensive*



 
18

(Like)
2022

Origins: Ankunft der Erbauer

(Giant Roc)
In diesem Zivilisationsspiel nutzen wir Würfel als Arbeiter, um unsere Stadt auszubauen und unser Volk zu vergrößern. Dabei kommt Drafting und Tile Placement ebenfalls zu Einsatz.
Autor: Adam Kwapiński
Grafiker: Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2185
BGG Position
Sehr interessante Mechaniken und viele Möglichkeiten. Allerdings ist das Material nicht ideal.
zur Spiele-Offensive*



 
25

(Like)
2022

Origins: Die Weltwunder

(Giant Roc)
Zum einen gibt es in dieser Erweiterung Antike Wunder und Runden- sowie persönliche Ziele.
Autor: Adam Kwapiński
Grafiker: Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Finde es sehr gut, dass es mehr Abwechslung für das gute Grundspiel gibt.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2022

Senjutsu - Schlacht um Japan

(Giant Roc)
In diesem Kampfspiel mit Japan-Thema steuern wir unsere Kämpfer per Karten. Per Drafting und Deckbau verbessern wir unsere Karten.
Autoren: Paul D. Allen, James Faulkner
Grafiker: Imad Awan, Raben White
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
15 - 20
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 9715
BGG Position
Das Spiel sieht sehr schön aus, aber spielerisch ist es leider überhaupt nicht meins.
zur Spiele-Offensive*



 
3

(Like)
2022

Tawantinsuyu: Das goldene Zeitalter

(Giant Roc)
4 neue Module finden sich in dieser Erweiterung für das abstrakte, aber interessante Eurogame. So gibt es z.B. eine neue Inka-Aktion und zwei alternative Varianten für die Basis des Sonnentempels.
Autor: Dávid Turczi
Grafiker: Jakub Skop, Zbigniew Umgelter
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Für Fans des Grundspiels bringt die Erweiterung mehr Abwechslung mit.
zur Spiele-Offensive*



 
1

(Like)
2022

Terrakotta Armee

(Giant Roc)
Wir bauen als Handwerker und Künstler an der Terrakotta Armee mit und versuchen durch Mehrheiten Punkte zu machen. Worker Placement ist hier ein wichtiger Mechanismus.
Autoren: Przemysław Fornal, Adam Kwapiński
Grafiker: Zuzanna Kołakowska, Jan Lipiński, Aleksander Zawada
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1798
BGG Position
Solange das Spielmaterial schöner aussieht, als das Cover. :-) Klingt mechanisch sehr interessant.
zur Spiele-Offensive*

Tiletum

(Giant Roc)
Als reiche Händler reisen wir durch Europa und erfüllen Aufträge für Eisen und Wolle. Das hilft dabei Einfluss zu bekommen und an Ausstellungen teilzunehmen. Zudem nutzen wir in diesem Dice Management Spiel besondere Personen.
Autoren: Simone Luciani, Daniele Tascini
Grafiker: Giorgio De Michele, Zbigniew Umgelter
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 100
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 366
BGG Position
Das klingt richtig gut und ich freue mich sehr darauf.
zur Spiele-Offensive*



 
41

(Like)
2022

Time Capsules

(Giant Roc)
Besonderes Spielmaterial bringt dieses Bag-Building Spiel mit. Wir reisen in die Vergangenheit und sammeln Artefakte und Technologien einer untergegangenen Zivilisation.
Autor: Yaroslav Kustov
Grafiker: Roman Kelip, Maxim Suleimanov, Stijn Windig
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 13317
BGG Position
Das Spielmaterial ist sehr schön und auch das Setting gefällt mir. Mechanisch klingt es mit dem Kugeln aber nicht so spannend.
zur Spiele-Offensive*



 
3

(Like)
2022

Undaunted: Nordafrika

(Giant Roc)
Diesmal geht es nach Nordafrika, wo sich die Engländer und die Italiener gegenüberstehen. Card Drafting und Deck Building machen hier den Reiz aus.
Autoren: Trevor Benjamin, David Thompson (I)
Grafiker: Roland MacDonald
2
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 529
BGG Position
zur Spiele-Offensive*

Brazil: Imperial

(Giant Roc)
In die Geschichte Brasiliens geht es in diesem Worker Placement Spiel, in dem wir uns in 4X Manier ausbreiten, das Land erkunden, handeln und vieles mehr.
Autor: Zé Mendes
Grafiker: Adalberto Junio, Isaias Junior, Carlos Eduardo Justino, Vinicius Menezes, Arthur Parisi, Girleyne Costa Ramalho, Victor Sales, Ryan Teo, Tom Ventre
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 100
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 942
BGG Position
zur Spiele-Offensive*



 
73

(Like)
2021

Dark Ages: Das Erbe Karls des Großen

(Giant Roc)
In diesem Zivilisations-Aufbauspiel gibt es einen interessanten Aktionsauswahl-Mechanismus und zwei verschiedene Versionen. Hier geht es in das Heilige Römische Reich.
Autoren: Adam Kwapiński, Andrei Novac
Grafiker: Joel Holtzman, Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
120 - 180
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3305
BGG Position
Sehr gute Ausstattung und tolle Mechaniken. Allerdings auch nicht so günstig.
zur Spiele-Offensive*



 
45

(Like)
2021

Dark Ages: Das heilige Römische Reich

(Giant Roc)
Solange die eigenen Aktionsmarker auf dem Spielbrett liegen, kann man eine zweite Bonusaktion erhalten. Ansonsten sind in diesem Ziv-Spiel viele Miniaturen und eine Menge Material dabei.
Autoren: Adam Kwapiński, Andrei Novac
Grafiker: Joel Holtzman, Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
120 - 180
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3007
BGG Position
zur Spiele-Offensive*



 
18

(Like)
2021

Einspruch! - Duell der Anwälte

(Giant Roc)
Als Anwälte treten hier 2 Spieler vor Gericht gegeneinander an. Per Karten werden hier Beweise ausgespielt, Verhöre geführt und mehr. Drafting ist hier unter anderem dabei.
Autoren: Samuel Bailey, Mike Gnade
Grafiker: Vincent Christiaens, Sean Simmons, Matt Zeilinger
1 - 2
Spieler
ab 13
Jahren
60 - 75
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2357
BGG Position
zur Spiele-Offensive*



 
22

(Like)
2021

Merw: Das Herz der Seidenstraße

(Giant Roc)
In der an der Seidenstraße gelegenen Handelsstadt versuchen wir möglichst reich zu werden. Allerdings stehen die Mongolen vor dem Tor und wir müssen helfen die Mauer zu verbessern. Ein modulare Spielbrett sorgt für Abwechslung.
Autor: Fabio Lopiano
Grafiker: Ian O'Toole
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 90
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 692
BGG Position
zur Spiele-Offensive*



 
37

(Like)
2021

Micro City

(Giant Roc)
Ein kleines Stadtbauspiel für 2 Spieler, das verschiedene Spielmodi bietet und auch Solo funktioniert. Gesteuert wird es über Karten, bringt aber auch Holzressourcen mit.
Autor: Michał Jagodziński
Grafiker: Paweł Niziołek, Jarosław Wajs
1
Spieler
ab 10
Jahren
5 - 30
Minuten
6.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 11714
BGG Position
zur Spiele-Offensive*



 
2

(Like)
2021

Rurik - Kampf um Kiev - Stein und Klinge

(Giant Roc)
In dieser modularen Erweiterung für Rurik gibt es ein Kernelement und 3 Module, die mehr Abwechslung und neue Mechaniken ins Spiel bringen.
Autor: Stan Kordonskiy
Grafiker: Yaroslav Radetskyi
Erweiterung zu: Rurik: Kampf um Kiev
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
70 - 140
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Sehr interessante Erweiterung für eine sehr gutes Spiel. Kann es kaum erwarten.
zur Spiele-Offensive*



 
1

(Like)
2021

Tabannusi

(Giant Roc)
Dice Drafting und Dice Placement werden hier eingesetzt, um die antike Stadt Ur aufzubauen. Dabei können wir in verschiedenen Bereichen der Stadt aktiv werden und die komplexen Regeln zu unseren Gunsten nutzen.
Autoren: David Spada, Daniele Tascini
Grafiker: Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 120
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1695
BGG Position
zur Spiele-Offensive*

Tekhenu: Die Ära des Seth

(Giant Roc)
Ein neues Spielbrett bringt die Erweiterung mit. Neue Würfel sind ebenfalls dabei.
Autoren: Daniele Tascini, Dávid Turczi
Grafiker: Jakub Fajtanowski, Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada
Erweiterung zu: Tekhenu: Der Sonnenobelisk
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Tolles Spiel und ich werde die Erweiterung auf jeden Fall spielen.
zur Spiele-Offensive*



 
8

(Like)
2021

Venedig

(Giant Roc)
Mit 2 Booten sind wir in den Kanälen von Venedig unterwegs und erfüllen per Pickup and Deliver Aufträge. Dabei aktivieren wir Angestellte, an denen wir unterwegs vorbeifahren.
Autoren: Andrei Novac, Dávid Turczi
Grafiker: Bartlomiej Roczniak
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 5396
BGG Position
zur Spiele-Offensive*



 
2

(Like)
2021

Yedo: Deluxe Master Set – Eine (un)erfreuliche Überraschung

(Giant Roc)
In dieser kleinen Erweiterung gibt es 15 neue Missionen und 15 neue Handelskarten.
Autoren: Thomas Vande Ginste, Wolf Plancke
Grafiker: Jakub Fajtanowski, Zbigniew Umgelter, Franz Vohwinkel
Erweiterung zu: Yedo: Deluxe Master Set
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Mehr Abwechslung bringt diese Erweiterung mit und auch ein paar neu gedruckte Karten des Grundspiels.
zur Spiele-Offensive*



 

(Like)
2021

Brass: Birmingham

(Giant Roc)
Ein beinhartes Wirtschafts-Brettspiel, bei dem es im späten 18. Jahrhundert um die industrielle Revolution geht. Dabei baut man Transportnetze auf, eröffnet Fabriken und versucht so seine Maschine zum Laufen zu bekommen.
Autoren: Gavan Brown, Matt Tolman, Martin Wallace
Grafiker: Gavan Brown, Lina Cossette, David Forest, Damien Mammoliti, Matt Tolman
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
8.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1
BGG Position
Sehr schöne Weiterentwicklung des Spielprinzips mit neuen Möglichkeiten.
Bild: Verlag



 
192

(Like)
2020

Brass: Lancashire

(Giant Roc)
In der Neuauflage von Brass industrialisieren wir wieder England, bauen Fabriken, handeln und besorgen uns Kohle und Eisen. Gesteuert wird das Spiel mit Karten und die neue Optik ist sehr schön.
Autor: Martin Wallace
Grafiker: Gavan Brown, Lina Cossette, Peter Dennis, David Forest, Eckhard Freytag, Damien Mammoliti
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 19
BGG Position
Der Klassiker Kohle wurde hier optisch wunderschön neu aufgelegt, das sehr gute Spielprinzip aber größtenteils beibehalten.
zur Spiele-Offensive*
Bild: Verlag



 
25

(Like)
2020

D-Day Dice (Second Edition)

(Giant Roc)
Per Würfel arbeiten wir uns mit unseren Soldaten in verschiedenen Szenarien vorwärts und versuchen das Missionsziel zu erfüllen. Ausrüstung, besondere Soldaten und mehr hilft uns dabei.
Autor: Emmanuel Aquin
Grafiker: Dominik Kasprzycki
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 45
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1952
BGG Position
Das einfache Würfelprinzip mit kniffligen Entscheidungen und die tollen Sonderkarten machen das Spiel für mich so reizvoll.
zur Spiele-Offensive*



 
17

(Like)
2020

Genesia

(Giant Roc)
Ein Zivilisationsspiel mit Tile Placement Mechanismus. Dabei geht es durch 3 Zeitalter, in denen wir Karten draften und ausspielen. Mit den Karten können wir wachsen, uns ausbreiten und angreifen.
Autor: Eric Labouze
Grafiker: Alexei Iakovlev, Fabrice Weiss, Alexey Yakovlev
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
40 - 100
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 12694
BGG Position
zur Spiele-Offensive*
W. Eric Martin (CC3.0)



 
1

(Like)
2020

One Small Step

(Giant Roc)
Die USA und die Sowjetunion liefern sich ein Wettrennen ins All. Wir erfüllen Missionen und versuchen am Ende den Mond zu erreichen.
Autoren: James DuMond, Gunter Eickert, James Schoch
Grafiker: Jarek Nocoń
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
60 - 120
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6255
BGG Position



 
1

(Like)
2020

Tawantinsuyu: Das Inkareich

(Giant Roc)
Ein weitere anspruchsvolles Brettspiel von Dávid Turczi, welches auf den ersten Blick nicht so ansprechend aussieht. Es handelt sich aber um einen interessanten Mechanik-Mix, u.a. mit Worker Placement und Drafting.
Autor: Dávid Turczi
Grafiker: Michał Długaj, Jakub Fajtanowski, Jakub Skop, Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1086
BGG Position
zur Spiele-Offensive*



 
16

(Like)
2020

Tekhenu: Der Sonnenobelisk

(Giant Roc)
Ein neues anspruchsvolles Eurogame von den Designern von Teotihuacan, Tzolkin und Anachrony. Würfel Drafting ist hier dabei und es gibt wieder unterschiedliche Bereiche auf dem Spielfeld, die 6 ägyptischen Göttern zugeordnet sind. Zudem spielt der Stand der Sonne eine wichtige Rolle.
Autoren: Daniele Tascini, Dávid Turczi
Grafiker: Michał Długaj, Jakub Fajtanowski, Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 344
BGG Position
Das Dice Drafting der verschiedenen Würfel gefällt mir sehr. Die nutzbaren Aktionen sind vielfältig und beeinflussen sich gegenseitig.
zur Spiele-Offensive*



 
49

(Like)
2020

The King is Dead: Second Edition

(Giant Roc)
In diesem kompakten Strategiespiel kämpfen Engländer, Waliser und Schotten um die Vorherrschaft. Dabei geht es vor allem um Area Control und gesteuert wird das Spiel mit Karten.
Autor: Peer Sylvester
Grafiker: Benoit Billion, Peer Sylvester
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 45
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 352
BGG Position
33,26 € (-5%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Osprey The King is Dead: Second EditionWerbung/Bild:Amazon



 
1

(Like)
2020

Undaunted: Normandie

(Giant Roc)
Es ist D-Day und wir müssen unsere Truppen führen, um den Widerstand der deutschen Besatzer zu brechen. Deck Building spielt hier eine wichtige Rolle und das klingt erstmal toll.
Autoren: Trevor Benjamin, David Thompson (I)
Grafiker: Roland MacDonald
2
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 163
BGG Position
zur Spiele-Offensive*



 
11

(Like)
2020

Yedo: Deluxe Master Set

(Giant Roc)
Es geht in dieser aktualisierten Version wieder ins alte Japan. Wir müssen als Clan-Führer Prestige Punkte sammeln, vor allem durch Missionen. Worker Placement, Set Collection, Action Programming und mehr sind enthalten.
Autoren: Thomas Vande Ginste, Wolf Plancke
Grafiker: Jakub Fajtanowski, Zbigniew Umgelter, Franz Vohwinkel
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1001
BGG Position
zur Spiele-Offensive*



 
16

(Like)
2020

Conflict of Heroes: Storms of Steel - Kursk 1943

(Giant Roc)
Bei Kursk findet die größte Panzerschlacht der Geschichte statt. In diesem Wargame treten die sowjetischen gegen die deutschen Truppen auf den Hexfeldern an.
Autoren: Uwe Eickert, Gunter Eickert
Grafiker: Pavlos Germidis, Steve Paschal, Matt W White
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 240
Minuten
8.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3495
BGG Position
zur Spiele-Offensive*



 
2

(Like)
2019

Trismegistus - Der Stein der Weisen

(Giant Roc)
Um Nachfolger des größten Alchemisten der Welt zu werden, müssen wir Metalle in Gold verwandeln, Experimente durchführen und Artefakte erschaffen. Dice Drafting und Set-Collection sind hier dabei.
Autoren: Federico Pierlorenzi, Daniele Tascini
Grafiker: Paweł Niziołek, Paulina Wach
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 723
BGG Position
zur Spiele-Offensive*



 
9

(Like)
2019

Liberatores: The Conspiracy to Liberate Rome

(Giant Roc)
Ceasar zu stürzen ist das Ziel der Spieler in diesem Kartenspiel. Dazu müssen wir im Senat Einfluss gewinnen und den Verräter in den eigenen Reihen ausfindig machen.
Autor: Yan Yegorov
Grafiker: keine Angabe
3 - 6
Spieler
ab 15
Jahren
40 - 60
Minuten
6.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 11789
BGG Position



 

(Like)
2017

London (Second Edition)

(Giant Roc)
Nach dem großen Feuer von 1666 werden wir beauftragt London wieder aufzubauen. Mittels Enginebuilding und Deckbau versuchen wir die optimale Stadt zu errichten.
Autor: Martin Wallace
Grafiker: Mike Atkinson, Natalia Borek, Przemysław Sobiecki
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 408
BGG Position
Sehr gutes Spiel, dass nun endlich auf deutsch erscheint.



 

(Like)
2017

Die Geschichte von Giant Roc

Giant Roc wurde gegründet, um anspruchsvolle und herausfordernde Brettspiele auf deutsch zu veröffentlichen. Dafür werden meist Spiele über die Spieleschmiede erstfinanziert, aber auch später sind die Titel im Handel zu bekommen. Dabei richten sich die Spiele vor allem an Vielspieler.

Saloon Tycoon war der erste Titel des Verlages und seitdem sind eine Menge mehr dazugekommen. So finde ich z.B. Conflict of Heroes: Storms of Steel – Kursk 1943, D-Day Dice (Second Edition) und Undaunted: Normandy (Giant Roc) sehr spannend. Hieran sieht man, dass der Verlag durchaus auch Wargames nach Deutschland bringt, was mich sehr freut. Ich hoffe, da kommt noch mehr.

Aber auch knallharte Eurogames, wie etwa Tekhenu: Der Sonnenobelisk, Trismegistus – Der Stein der Weisen und natürlich vor allem die beiden Kohle-Nachfolger Brass: Birmingham und Brass: Lancashire, haben viele Fans gefunden und auch ich finde diese wirklich sehr gut.

In meiner Liste der Lieblingsspiele war der Verlag in Vergangenheit nicht vertreten, weil er noch recht jung ist. In Zukunft werden sich dort aber sicher ein paar Titel von Giant Roc finden.

Für das Spiel des Jahres und selbst für das Kennerspiel des Jahres wird es aber wohl eher nicht reichen, denn dafür sind die Spiele von Giant Roc zu anspruchsvoll. Genau das macht den jungen Verlag für mich aber so interessant und deshalb schaue ich jedes Jahr gespannt auf die Neuheiten und habe viele Titel der letzten Jahre in meiner Sammlung.