Der Grimspire-Verlag bringt seit Jahren sehr interessante und oft ungewöhnliche Brettspiele heraus, die thematisch eher dunkel sind, aber auf jeden Fall besonders. Das gefällt mir sehr, weshalb ich immer sehr gespannt darauf bin, was an Neuheiten angekündigt wird.
Deshalb ist es sehr interessant zu sehen, was der Verlag im aktuellen Jahr 2023 veröffentlicht und nicht wenige davon finden ihren Weg in mein Spiele-Regal.
Grimspire – Neuheiten
Im Jahr 2023 plant Grimspire unter anderem die Veröffentlichung der folgenden Spiele:
Amulett(Grimspire) |
Als Monsterjäger rüsten wir uns erstmal aus, verbessern unsere Fähigkeiten, reparieren Ausrüstung und mehr. Dann ziehen wir in den Kampf gegen Monster erfüllen Aufträge. Unter anderem ist hier Worker Placement dabei. |
Autor: keine Angabe Grafiker: keine Angabe |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Das klingt sehr spannend und nach einem Mix aus Eurogame und Abenteuer. |
Das Artemis-Projekt - Satelliten und Anführer(Grimspire) |
2 neue Module bringt diese Erweiterung mit. Zum einen gibt es Satelliten, über die man Einfluss nehmen kann und zum anderem gibt es neue Joker-Mitarbeiter, die verschiedene Aktionen nutzen können. |
Autor: Daniel Rocchi Grafiker: Cristian Romero |
1 - 5 Spieler ab 13 Jahren 60 - 75 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Mehr Abwechslung für das interessante Dice Placement Spiel. |
Destinies: Witchwood(Grimspire) |
Die Erweiterung bringt ein neues Szenario mit neuen Arbenteuern. |
Autor: Karol Górniak Grafiker: David Kovačič, Magdalena Leszczyńska, Cezary Szymański |
1 - 3 Spieler ab 14 Jahren 90 - 150 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Für Fans des Grundspiels sicher sehr interessant. |
Maximum Apocalypse: Verwüstete Lande(Grimspire) |
In dieser Fortsetzung geht es in die Wildnis der apokalyptischen Welt. Neue Inhalte und Abenteuer erwarten die SpielerInnen hier. |
Autor: Mike Gnade Grafiker: Gustav Rangmar |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 45 - 90 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 9664 BGG Position |
Nightmare Cathedral(Grimspire) |
Mit unseren Einheiten versuchen wir Gebiete zu kontrollieren und heuern besondere Kreaturen an, die nach dem Bau der Kathedrale ins Spiel kommen. Multi-Use Karten sind das Herzstück. Damit können wir unter anderem unsere Aktionen verbessern. |
Autor: Błażej Kubacki Grafiker: Zdzisław Beksiński, Franek Wolski |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Das sieht nicht schlecht aus. Ich warte aber auf die Spieleschmiede-Kampagne, die bald starten soll. |
Scarface 1920(Grimspire) |
Im Chicago der 20er Jahre versuchen wir mit unserer Gang viel Einfluss zu bekommen und Geld zu verdienen. Schmuggel, Bestechungen, Nachtclubs und vieles mehr ist in diesem Worker Placement und Hand Management Spiel dabei. |
Autoren: Toni Serradesanferm, Daniel Simon Grafiker: Antonio Stappaerts |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 90 - 150 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 2066 BGG Position |
Eines meiner Top Spiele für diesen Jahrgang. Kann es kaum erwarten Chicago unsicher zu machen. |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
The Artemis Odyssey(Grimspire) |
Der Nachfolger von Artemis Project wird über Aktionskarten gesteuert. Dabei planen wir 9 Aktionen voraus. Damit produzieren wir Ressourcen, reisen durchs All, handeln, bauen und noch mehr. |
Autoren: Bruno Faidutti, Serge Laget Grafiker: Dominik Mayer, Cristian Romero |
1 - 5 Spieler ab 13 Jahren 60 - 90 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Insgesamt recht teuer und deshalb nicht so interessant. Zudem bin ich mir bei den Mechaniken nicht sicher. Vielleicht kommt es ja in die Spieleschmiede, wie der Vorgänger. |
The Dark Quarter(Grimspire) |
Als Ermittler geht es hier in die 80er Jahre. Dabei haben die Fälle übernatürliche Details und sollen recht dunkel ausfallen. Das Spiel ist App-unterstützt. |
Autor: Evan Derrick Grafiker: Mateusz Komada, Jarek Nocoń |
1 - 4 Spieler ab 16 Jahren 120 - 180 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 15711 BGG Position |
Das klingt mal wieder spannend und der Verlag setzt die App bisher gut ein. |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Vagrantsong(Grimspire) |
In diesem Koop-Boss-Battler sind wir in einem Geister-Zug gefangen. In mehr als 20 Szenarien treten wir gegen Geister an, finden Gegenstände, verbessern unsere Fähigkeiten und mehr. |
Autoren: Matt Carter, Justin Gibbs, Kyle Rowan Grafiker: Nguyen Mai Diem |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 120 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 1443 BGG Position |
Das klingt und sieht toll aus, so dass ich mich sehr auf die deutsche Version freue. |
Grimspire – Neuheiten der Vorjahre
Auch in den vergangenen Jahren hat Grimspire interessante Karten- und Brettspiele veröffentlicht. Dazu gehören unter anderem die folgenden Titel:
Abyss(Grimspire) |
In diesem Spiel müssen wir Edle am Meeres-Hof einführen oder in die Tiefe reisen, um Monster zu besiegen. Das Spiel wird über Karten gesteuert. |
Autoren: Bruno Cathala, Charles Chevallier Grafiker: Xavier Collette |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 30 - 60 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 370 BGG Position |
Sieht toll aus, aber ich bin mir nicht sicher, ob es spielerisch was für mich ist. Preislich zusammen mit der Erweiterung nicht ohne. |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Last Aurora: Frozen Steel(Grimspire) |
Der Asgaror-Clan ist ein neuer Gegner, der uns das Leben schwer macht. Zudem gibt es neue Crew-Mitglieder, neue Karten und mehr. |
Autor: Mauro Chiabotto Grafiker: Davide Corsi Erweiterung zu: Last Aurora |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Für Fans des Spiels eine interessante Erweiterung, die noch mehr Abwechslung und Möglichkeiten mitbringt. |
Mortum - Agenten des dunklen Zeitalters(Grimspire) |
In der düsteren Welt des Mittelalters sind wir Agenten einer geheimen Organisation, die mysteriöse Geheimnisse ausdecken. Es gibt 3 Kriminal-Fälle, die wir lösen müssen. |
Autor: Sergey Minevich Grafiker: keine Angabe |
1 - 6 Spieler ab 12 Jahren 120 - 180 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 3979 BGG Position |
Das klingt nach einem sehr spannenden und interessanten Setting. |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Radlands(Grimspire) |
In diesem Duel-Kartenspiel führen wir eine Gruppe Überlebender in der Postapocalypse an. Wir ziehen von einen gemeinsamen Stapel und müssen unsere Karten und die Ressource Wasser gut verwalten. |
Autor: Daniel Piechnick Grafiker: Lina Cossette, Damien Mammoliti, Manny Trembley |
2 Spieler ab 14 Jahren 20 - 40 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 168 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Super Fantasy Brawl(Grimspire) |
In diesem Miniaturenspiel kämpfen wir mit Champions in einer Arena gegeneinander. Jeder Champion hat ein eigenes Kartendeck und spielt sich anders. |
Autor: Jochen Eisenhuth Grafiker: Stéphane Gantiez, Johannes Helgeson, Bayard Wu |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 30 - 40 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1063 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Daimyo - Trümmer der aufgehenden Sonne(Grimspire) |
Nach dem Ende der Menschheit kämpfen japanische Cyberpunk-Clans um die Vorherrschaft. Per Dice Drafting und Area Control kämpfen wir um Einfluss und nutzen unsere Fähigkeiten. |
Autor: Jérémy Ducret Grafiker: Dimitri Chappuis |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 2877 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Destinies(Grimspire) |
In diesem Story-getriebenen Abenteuerspiel entdecken wir eine Welt, lösen Rätsel, kämpfen und entwickeln unsere Charaktere weiter. Dabei hilft eine App dabei die Welt interaktiv werden zu lassen. |
Autoren: Michał Gołąb Gołębiowski, Filip Miłuński Grafiker: Karolina Jędrzejak, Mateusz Komada, Katarzyna Kosobucka, Magdalena Leszczyńska |
1 - 3 Spieler ab 14 Jahren 90 - 150 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 320 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Last Aurora(Grimspire) |
In einer postapokalyptischen Zeit ist die Welt zugefroren. Bevor alle Überlebenden erfrieren, müssen wir versuchen das rettende Schiff zu erreichen. Worker Placement und Hand Management sind hier vorkommende Mechanismen. |
Autor: Mauro Chiabotto Grafiker: Davide Corsi |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 1885 BGG Position |
Interessantes Rennspiel mit sehr schönem Mad Max im Winter Setting. |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Paper Dungeons: Kurzweilige Kritzelkerkerei(Grimspire) |
In diesem Roll & Write Dungeon Crawler steuern wir eine Abenteurer-Gruppe. Dabei müssen wir Missionen erfüllen, stoßen aber auf Monster und Fallen. |
Autor: Leandro Pires Grafiker: Dan Ramos, Daniel Rocchi |
1 - 8 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 1422 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Star Scrappers: Orbital(Grimspire) |
Die Neuauflage versetzt uns in ein Space Western Szenario. Dabei bauen wir unsere Raumstation mittels Worker Placement aus. Event Karten sorgen für Abwechslung. |
Autor: Jacob Fryxelius Grafiker: Przemysław Gul |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren 30 - 90 Minuten 6.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 6266 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Das Artemis Projekt(Grimspire) |
Auf deutsch ist dieses interessante Dice Placement Brettspiel herausgekommen. Auf dem Jupiter-Mond Europa müssen wir mit den widrigen Umständen klarkommen. |
Autoren: Daryl Chow, Daniel Rocchi Grafiker: Josh Cappel, Dominik Mayer |
1 - 5 Spieler ab 13 Jahren 60 - 75 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 1432 BGG Position |
Sehr interessantes Weltraumsetting und spannende Mechaniken. Mir gefällt der Mix sehr gut. |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Dice Throne Adventures(Grimspire) |
Mit den Helden aus Dice Throne kann man in diesem Abenteuer-Spiel den verrückten König suchen, gegen Schergen kämpfen, Gold sammeln und mehr. |
Autoren: Gavan Brown, Nate Chatellier, Manny Trembley Grafiker: Gavan Brown, Damien Mammoliti, Manny Trembley |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren 90 - 120 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Ein Würfelspiel für 100 Euro, für das man sogar noch etwas vom normalen Dice Throne benötigt. Das ist mir einfach zu teuer. |
Dice Throne: Staffel 1(Grimspire) |
Mit verschiedenen Charakteren treten wir gegeneinander an. Eigene Würfel und Karten bieten viele taktische Möglichkeiten |
Autoren: Nate Chatellier, Manny Trembley Grafiker: Gavan Brown, Manny Trembley |
2 - 6 Spieler ab 8 Jahren 20 - 40 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Escape Tales: Children of Wyrmwoods(Grimspire) |
Der nächste Teil dieser Exit-Rätsel-Reihe führt uns in eine kleine Stadt, in der sich gefährliche Wyrmwurzeln immer weiter ausbreiten. |
Autoren: Jakub Caban, Bartosz Idzikowski Grafiker: Jakub Fajtanowski, Magdalena Klepacz, Aleksander Zawada |
1 - 4 Spieler ab 16 Jahren ca. 450 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 3966 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Deranged(Grimspire) |
In diesem semi-kooperativen Abenteuer-Spiel bekämpfen wir Monster und unsere inneren Dämonen. Mittels Deck-Buildinhg, variablen Spielerfähigkeiten und eigenen Zielen versuchen wir zu gewinnen. Dabei kann man auch andere Spieler töten, was aber Nachteile hat. |
Autor: German Tikhomirov Grafiker: Anton Kvasovarov |
3 - 6 Spieler ab 12 Jahren 90 - 180 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 9430 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Dice Throne: Staffel 2(Grimspire) |
In der zweiten Staffel gibt es 8 neue Charaktere und wieder treten wir gegen andere oder auch im Team gegeneinander an. Neue Fähigkeiten sind hier natürlich auch dabei. |
Autoren: Nate Chatellier, Manny Trembley Grafiker: Gavan Brown, Manny Trembley |
2 - 6 Spieler ab 8 Jahren 20 - 40 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 292 BGG Position |
Die Geschichte von Grimspire
Fantastische Welten zum Leben zu erwecken ist das Hauptziel des kleinen, aber feinen Brettspiel-Verlages Grimspire. Diese ist in Merseburg zu Hause und bringt vor allem thematisch ungewöhnliche Brettspiele auf deutsch heraus.
Dabei reicht die thematische Bandbreite von Fantasy bis zu SciFi und nicht selten sind hochwertige Miniaturen und kreative Illustrationen enthalten. Oft sind die hochwertig produzierten Spiele nur über das hauseigene Crowdfunding verfügbar und dadurch entsprechend exklusiv. Auch die Story spielt hier oft eine wichtige Rolle.
Zu meinen Lieblingsspielen von Grimspire gehören unter anderem die Titel Das Artemis Projekt, Daimyo – Trümmer der aufgehenden Sonne und Mortum – Agenten des dunklen Zeitalters. Aber auch Scarface 1920 und The Dark Quarter bieten tolle Settings und eine hochwertige Ausstattung.
Durch die oft speziellen Themen sind die Spiele des Verlages eher für eine Nische gedacht und meist sind die Auflagen nicht sehr hoch. Dafür hat der Verlag inzwischen schon eine treue Fangemeinde, die sich auf die Neuerscheinungen Jahr für Jahr freuen und vor allem die ungewöhnlichen Titel zu schätzen wissen.
Durch die besonderen Spiele und die hochwertige Ausstattung sind die Spiele von Grimspire allerdings auch nicht die günstigen. Sie sind ihr Geld aber auf jeden Fall wert. Ich bin auf jeden Fall jedes Jahr sehr gespannt, was es Neues von diesem Verlag geben wird.
Neueste Kommentare