Hans im Glück gibt es schon viele Jahre und genießt unter Brettspielern und Brettspielerinnen einen sehr guten Ruf.
Im Folgenden liste ich neue Brettspiele auf, die der Verlag im aktuellen Jahr 2022 veröffentlicht.
Zudem erfahrt ihr, wie sich der Verlag Hans im Glück seit der Gründung entwickelt hat, welche Erfolge es gab und welche Brettspiele ich am liebsten von diesem Verlag mag und welche in den letzten Jahren erschienen sind.
Hans im Glück – Spiele Neuheiten
Im Jahr 2022 plant der Hans im Glück Verlag unter anderem die Veröffentlichung der folgenden Spiele:
Nebel über Carcassonne(Hans im Glück) |
Kooperative Variante des erfolgreichen Brettspiels. Wir versuchen gemeinsam Geister zu verscheuchen und nutzen verfluchte Burgen für unseren Vorteil. 3 Tage müssen wir versuchen zu überleben. |
Autor: Klaus-Jürgen Wrede Grafiker: keine Angabe |
0 Spieler ab 0 Jahren - Minuten 8 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Interessante Koop-Variante des Klassiker, den ich mir mal anschauen werde. |
Hans im Glück – Neuheiten der Vorjahre
Auch in den vergangenen Jahren hat der Verlag interessante Brettspiele veröffentlicht. Dazu gehören unter anderem die folgenden Titel:
Carcassonne: 20th Anniversary Edition(Hans im Glück) |
Die Jubiläums-Neuauflage des Klassikers bringt einige Erweiterungen mit, aber auch eine neue. Zudem ist die Gestaltung neu und es gibt verschiedene Aufkleber für die Meeples. |
Autor: Klaus-Jürgen Wrede Grafiker: Marcel Gröber, Anne Pätzke |
2 - 5 Spieler ab 7 Jahren 30 - 45 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
2 Euro Rabatt-Code: KM5RW1 |
Paleo: Ein neuer Anfang(Hans im Glück) |
Mehrere tausend Jahre später treten wir in dieser Erweiterung gegen neue Gefahren an, nutzen neue Fähigkeiten und Werkzeuge. |
Autor: Peter Rustemeyer Grafiker: Dominic Mayer, Ingram Schell Erweiterung zu: Paleo |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 45 - 60 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Das Kennerspiel des Jahres bekommt Nachschub, was wenig überraschend ist. |
2 Euro Rabatt-Code: KM5RW1 |
Ultimate Railroads(Hans im Glück) |
In der Komplett-Box sind nicht nur die beiden bisherigen Erweiterungen dabei, sondern auch eine neue Erweiterung namens Asian Railroads. Zudem sind diverse Promos dabei. |
Autoren: Helmut Ohley, Leonhard "Lonny" Orgler Grafiker: Martin Hoffmann, Claus Stephan |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 8.5 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Endlich gibt es die German Railroads Erweitungen wieder, wenn auch nur in diesem Paket. Tolles Paket auf jeden Fall. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Paleo(Hans im Glück) |
Kooperativ geht es in die Steinzeit. Wir versuchen unseren Stamm zu schützen und müssen dafür Missionen erledigen. Zudem müssen wir ein Höhlenbil mahlen. |
Kennerspiel des Jahres 2021 |
Autor: Peter Rustemeyer Grafiker: Dominik Mayer, Ingram Schell |
0 Spieler ab 0 Jahren - Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 243 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Hadara(Hans im Glück) |
Hier geht es darum eine ganze Welt mit Menschen zu bevölkern. In 3 Epochen gilt es Landwirtschaft, Kultur und Militär im Auge zu behalten. Dabei kommt unter anderem Set Collection zum Einsatz und wir werben Personen an. |
Autor: Benjamin Schwer Grafiker: Dominik Mayer, Andreas Resch |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren 45 - 60 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 474 auf BGG |
Ein gehobenes Familienspiel, welches bei uns in der Spielgruppe sehr gut ankam und sicher noch öfter auf den Tisch kommt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Marco Polo II: Im Auftrag des Khan(Hans im Glück) |
Der Nachfolger des beliebten Marco Polo. Auch wenn einiges an den Vorgänger erinnert, ist einiges neu. Natürlich gibt es wieder Worker Placement und Point-to-Point Movement, wobei wir diesmal in Peking starten und im Auftrag des Kahn nach Westen reisen. |
Autoren: Simone Luciani, Daniele Tascini Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 153 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Geschichte des Verlages Hans im Glück
Bernd Brunnhofer und Karl-Heinz Schmiel haben sich beim Schach kennengelernt und sich vorgenommen, ein gern gespieltes Brettspiel mit einer besseren Anleitung neu veröffentlichen. Mit verändertem Setting (Wilder Westen) wurde dann Dodge City veröffentlicht.
1983 wurden auf den Essener Spieletage die ersten 15 handgefertigten Exemplare von Dodge City in kurzer Zeit verkauft. Insgesamt wurden dann rund 165 Exemplare verkauft.
Daraufhin gründeten die beiden den Verlag Hans im Glück und als erster größerer Erfolg konnte das Brettspiel Greyhounds bezeichnet werden, welches 1986 auf die Auswahlliste zum Spiel des Jahres kam.
Ebenfalls ein großer Erfolg war Die Macher von Karl-Heinz Schmiel. 2019 wurde es im Verlag Spielworxx in einer Neuauflage veröffentlicht. Maestro wurde 1989 auf die Auswahlliste zum Spiel des Jahres gesetzt und gewann dann 1990 den Goldenen Pöppel, was der Vorläufer des Deutschen Spielepreises war.
Seit 1987 führte Bernd Brunnhofer den Veralg allein und 1991 gab es den bisher größten Erfolg des Verlages. Drunter & Drüber von Klaus Teuber wurde Spiel des Jahres ausgezeichnet. Aber das war nicht der letzte Preisträger des Verlages.
So wird z.B. Manhattan Spiel des Jahres 1994 und El Grande gewinnt den wichtigsten Spielepreis 1996.
Nach und nach wächst das Team von Hans im Glück weiter und im Jahre 2000 erscheint mit Carcassonne ein Klassiker. Es wird Spiel des Jahres 2001 seitdem das wichtigste Spiel des Verlags. Bis heute gibt es immer wieder Erweiterungen und Neuauflagen.
Weitere erfolgreiche Spiele, wie Thurn und Taxis, Dominion, Stone Age und Sankt Petersburg erscheinen in den folgenden Jahren.
Moritz Brunnhofer, der Sohn des Gründers, wird 2011 stellvertretender Geschäftsführer und seit 2017 ist er alleiniger Geschäftsführer.
In den vergangenen Jahren erscheinen weitere hochklassiker Brettspiele, wie z.B. Russian Railroads, Brügge, First Class und andere. Ein Überraschungserfolg ist Stone Age Junior, welches Kinderspiel des Jahres 2016 wird.
Ich selber liebe viele Brettspiele von Hans im Glück, wie z.B. Russian Railroads, Hadara, Marco Polo und einige andere. Jedes Jahr freue ich mich auf die Neuheiten des Verlages.
Neueste Kommentare