Hans im Glück gibt es schon viele Jahre und genießt unter Brettspielern und Brettspielerinnen einen sehr guten Ruf.
Im Folgenden liste ich neue Brettspiele auf, die der Verlag im aktuellen Jahr 2023 veröffentlicht.
Zudem erfahrt ihr, wie sich der Verlag Hans im Glück seit der Gründung entwickelt hat, welche Erfolge es gab und welche Brettspiele ich am liebsten von diesem Verlag mag und welche in den letzten Jahren erschienen sind.
Hans im Glück – Spiele Neuheiten 2023
Im Jahr 2023 plant der Hans im Glück Verlag unter anderem die Veröffentlichung der folgenden Spiele:
Karvi(Hans im Glück) |
Als Wikinger handeln wir mit anderen Völkern und plündern Städte. Dabei bauen wir unser Schiff aus, heuern neue Krieger an und müssen für genügend Vorräte sorgen. |
Autor: Torgeir Tjong Grafiker: Ingram Schell |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 120 - 180 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Umfangreiches Eurogame mit interessantem Setting. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Hans im Glück – Neuheiten der Vorjahre
Auch in den vergangenen Jahren hat der Verlag interessante Brettspiele veröffentlicht. Dazu gehören unter anderem die folgenden Titel:
Nebel über Carcassonne(Hans im Glück) |
Kooperative Variante des erfolgreichen Brettspiels. Wir versuchen gemeinsam Geister zu verscheuchen und nutzen verfluchte Burgen für unseren Vorteil. 3 Tage müssen wir versuchen zu überleben. |
Autor: Klaus-Jürgen Wrede Grafiker: Marcel Gröber, Anne Pätzke |
1 - 5 Spieler ab 8 Jahren ca. 35 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 2126 BGG Position |
Interessante Koop-Variante des Klassiker, den ich mir mal anschauen werde. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Planet B(Hans im Glück) |
Auf einem neuen Planeten machen wir wieder genau dieselben Fehler und versuchen als korrupter Gouverneure möglichst reich zu werden. Ein Mix verschiedener Mechaniken, inkl. Abstimmungen, ist hier dabei. |
Autor: Johannes Natterer Grafiker: Marcel Gröber, Dennis Lohausen, Ingram Schell, Franz-Georg Stämmele |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 180 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 4214 BGG Position |
Das Spiel bringt viel schwarzem Humor mit und hat das Thema sehr gut in die Mechaniken übertragen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Carcassonne: 20th Anniversary Edition(Hans im Glück) |
Die Jubiläums-Neuauflage des Klassikers bringt einige Erweiterungen mit, aber auch eine neue. Zudem ist die Gestaltung neu und es gibt verschiedene Aufkleber für die Meeples. |
Autor: Klaus-Jürgen Wrede Grafiker: Marcel Gröber, Anne Pätzke |
2 - 5 Spieler ab 7 Jahren ca. 35 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Paleo: Ein neuer Anfang(Hans im Glück) |
Mehrere tausend Jahre später treten wir in dieser Erweiterung gegen neue Gefahren an, nutzen neue Fähigkeiten und Werkzeuge. |
Autor: Peter Rustemeyer Grafiker: Dominic Mayer, Dominik Mayer, Ingram Schell Erweiterung zu: Paleo |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 45 - 60 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Das Kennerspiel des Jahres bekommt Nachschub, was wenig überraschend ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Ultimate Railroads(Hans im Glück) |
In der Komplett-Box sind nicht nur die beiden bisherigen Erweiterungen dabei, sondern auch eine neue Erweiterung namens Asian Railroads. Zudem sind diverse Promos dabei. |
Autoren: Helmut Ohley, Leonhard "Lonny" Orgler Grafiker: Martin Hoffmann, Claus Stephan |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 8.5 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Endlich gibt es die German Railroads Erweitungen wieder, wenn auch nur in diesem Paket. Tolles Paket auf jeden Fall. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Paleo(Hans im Glück) |
Kooperativ geht es in die Steinzeit. Wir versuchen unseren Stamm zu schützen und müssen dafür Missionen erledigen. Zudem müssen wir ein Höhlenbil mahlen. |
Kennerspiel des Jahres 2021 |
Autor: Peter Rustemeyer Grafiker: Dominik Mayer, Ingram Schell, Franz-Georg Stämmele |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 45 - 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 199 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Hadara(Hans im Glück) |
Hier geht es darum eine ganze Welt mit Menschen zu bevölkern. In 3 Epochen gilt es Landwirtschaft, Kultur und Militär im Auge zu behalten. Dabei kommt unter anderem Set Collection zum Einsatz und wir werben Personen an. |
Autor: Benjamin Schwer Grafiker: Dominik Mayer, Andreas Resch |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren 45 - 60 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 472 BGG Position |
Ein gehobenes Familienspiel, welches bei uns in der Spielgruppe sehr gut ankam und sicher noch öfter auf den Tisch kommt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Marco Polo II: Im Auftrag des Khan(Hans im Glück) |
Der Nachfolger des beliebten Marco Polo. Auch wenn einiges an den Vorgänger erinnert, ist einiges neu. Natürlich gibt es wieder Worker Placement und Point-to-Point Movement, wobei wir diesmal in Peking starten und im Auftrag des Kahn nach Westen reisen. |
Autoren: Simone Luciani, Daniele Tascini Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 152 BGG Position |
Neue Mechaniken und etwas komplexere Möglichkeiten machen das Spiel anspruchsvoller und variabler. Die Charaktere sind nicht ganz so stark, wie beim Vorgänger, aber dennoch ist es ein tolles Spiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Carcassonne: Safari(Hans im Glück) |
In dieser Carcassonne Variante gehen wir auf Safari und versuchen möglichst viele Tiere zu sehen. |
Autor: Klaus-Jürgen Wrede Grafiker: Anne Heidsieck |
2 - 5 Spieler ab 7 Jahren ca. 35 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 3003 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Lift Off(Hans im Glück) |
Es sind die 50er und 60er Jahre und der Wettlauf ins All ist in vollem Gang. Die Spieler heuern Experten an, bauen Raketen, erfüllen Missionen. |
Autor: Jeroen Vandersteen Grafiker: Kreativbunker, Nache Ramos, Andreas Resch |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 2426 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Race to the New Found Land(Hans im Glück) |
Wir sind mit unseren Schiffen unterwegs, um die neue Welt zu entdecken und für unsere Nation möglichst viel Reichtum und Ruhm zu gewinnen. |
Autoren: Martin Kallenborn, Jochen Scherer Grafiker: Alexander Jung |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 4044 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Stone Age: Jubiläumsedition(Hans im Glück) |
Zum zehnjährigen Jubiläum wird der Worker Placement Klassiker neu veröffentlicht. Mit ein paar Änderungen, einem zweiseitigen Spielbrett und mehr. |
Autor: Bernd Brunnhofer Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Carcassonne Big Box(Hans im Glück) |
In dieser Big Box sind neben dem Legespiel auch 11 Mini-Erweiterungen enthalten, die für viel Abwechslung sorgen. |
Autor: Klaus-Jürgen Wrede Grafiker: Marcel Gröber, Anne Pätzke, Chris Quilliams |
2 - 6 Spieler ab 7 Jahren ca. 35 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Majesty: deine Krone, dein Königreich(Hans im Glück) |
Ein Kartenaufbau-Spiel, mit dem man sein eigenes Königreich gestaltet. Das Spiel macht auf den ersten Blick einen recht einfachen Eindruck, scheint aber dennoch eine gewisse Komplexität zu bieten. |
Autor: Marc André Grafiker: Anne Heidsieck |
2 - 4 Spieler ab 7 Jahren 20 - 40 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 1035 BGG Position |
Valletta(Hans im Glück) |
In der Hauptstadt von Malta fördern die Spieler Handwerker, die ihnen Vorteile bieten. Deckbau spielt hier eine wichtige Rolle. Zudem gilt es zum Malteserorden einen guten Kontakt zu halten, um der beste Bauherr zu werden. |
Autor: Stefan Dorra Grafiker: Klemens Franz |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 40 - 80 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 2058 BGG Position |
Dynasties: Heirate & Herrsche(Hans im Glück) |
In der Renaissance führen die Spieler Adelsfamilien, die ihre Dynastie ausbauen wollen. Dazu wird geheiratet, gehandelt und geteilt. Mit interessantem I split, You choose Mechanismus. |
Autor: Matthias Cramer Grafiker: Claus Stephan |
3 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 2150 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
First Class(Hans im Glück) |
Das ist kein richtiges Brettspiel, da man mit Karten unter anderem seine beiden Züge zusammenstellt, aber es gibt auch Tableaus, wo Punkte und Zugfortschritt angezeigt werden. Nach und nach muss man auf diese Weise die eigenen Ressourcen clever einsetzen. Zudem sorgen verschiedene Module für Abwechslung. |
Autor: Helmut Ohley Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 40 - 80 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 532 BGG Position |
Ohne Furcht und Adel(Hans im Glück) |
Mittlerweile als Citadels neu erschienen. In diesem interaktiven Spiel suchen wir uns jede Runde einen Charakter aus, nutzen dessen Fähigkeiten und bauen Gebäude. |
Autor: Bruno Faidutti Grafiker: Cyrille Daujean, Julien Delval, Jesper Ejsing, Bruno Faidutti, Didier Graffet, Bjarne Hansen, Darrell Hardy, Florence Magnin, Jean-Louis Mourier, Scott Nicely, Hassan Nozadian, Christian T. Petersen, Brian Schomburg, Richard Spicer |
2 - 8 Spieler ab 10 Jahren 20 - 60 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 484 BGG Position |
Sehr interaktives Spiel für größere Gruppen. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Stone Age Junior(Hans im Glück) |
In dieser Kinderspiel-Version des Worker Placement Klassikers sammeln wir Ressourcen und bauen unsere Siedlung auf. |
Autor: Marco Teubner Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 5 Jahren ca. 15 Minuten 6.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 2278 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Auf den Spuren von Marco Polo(Hans im Glück) |
1271 reist Marco Polo nach China, um Ruhm und Reichtum zu finden. Dabei erlebt er viel. Die Spieler reisen ebenfalls Richtung Osten, bauen Häuser, handeln, erledigen Aufgaben und mehr. Besonders sind hier die stark unterschiedlichen Spielerfähigkeiten. |
Deutscher SpielePreis 2015 - |
Autoren: Simone Luciani, Daniele Tascini Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 40 - 100 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 86 BGG Position |
Sehr gutes und abwechslungsreiches Eurogame, welches verschiedene Strategien erlaubt und gute Planung erfordert. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Skyliners(Hans im Glück) |
Die Spieler bauen Hochhäuser auf einem Spielbrett, um aus der eigenen Richtung möglichst viele davon zu sehen. Dabei muss man jeden Baustein clever setzen. |
Autor: Gabriele Bubola Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 40 Minuten 6 von 10 BGG Bewertung Pos. 8670 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Die Staufer(Hans im Glück) |
Als Fürsten begleiten wir den Staufer-König bei seiner Reise durch das Land. Wir schicken Gesandte voraus, um Ämter zu besetzen und Privilegion zu erhalten. |
Autor: Andreas Steding Grafiker: Franz Vohwinkel |
2 - 5 Spieler ab 13 Jahren ca. 90 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 1400 BGG Position |
Helios(Hans im Glück) |
Wir sind Hohepriester in einem fremden Welt. Die Kraft der Sonne beeinflusst alles im Spiel. Wir bauen Tempel, erweitern Städte und machen so Punkte. Tile Placement ist hier ein wichtiger Mechanismus. |
Autoren: Martin Kallenborn, Matthias Prinz Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 2320 BGG Position |
Sankt Petersburg (zweite Edition)(Hans im Glück) |
Wir kaufen hier verschiedene Karten, wie Arbeiter, Gebäude, Adlige, Märkte und mehr. Dabei gilt es eine Engine aufzubauen und per Set Collection Punkte zu machen. |
Deutscher SpielePreis 2004 - |
Autoren: Bernd Brunnhofer, Karl-Heinz Schmiel Grafiker: Irene Bressel, Anne Pätzke |
2 - 5 Spieler ab 13 Jahren ca. 60 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 784 BGG Position |
Brügge(Hans im Glück) |
Als Kaufleute in Brügge versuchen wir die Beziehungen zu den Mächtigen zu steigern. Wir können eine von 6 Aktionen wählen und dabei in den verschiedenen Bereichen aktiv werden. |
Deutscher SpielePreis 2013 - |
Autor: Stefan Feld Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren ca. 60 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 321 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Russian Railroads(Hans im Glück) |
In Russland bauen wir verschiedene Eisenbahnlinien der Transsibirischen Eisenbahn aus und kaufen neue Lokomotiven. Dabei kommt Worker Placement zum Einsatz und die Punkte eskalieren in den späteren Runden. |
Deutscher SpielePreis 2014 - |
Autoren: Helmut Ohley, Leonhard "Lonny" Orgler Grafiker: Martin Hoffmann, Claus Stephan |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren ca. 120 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 110 BGG Position |
Die Paläste von Carrara(Hans im Glück) |
Marmor aus verschiedenen Regionen in Italien günstig zu bekommen und damit Gebäude zu bauen, ist das Ziel der Spieler. Zudem gibt es weitere Module für mehr Anspruch. |
Autoren: Michael Kiesling, Wolfgang Kramer Grafiker: Franz Vohwinkel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 900 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Pantheon(Hans im Glück) |
Im Mittelmeerraum breiten sich verschiendene Zivilisationen aus und versuchen mit Opfergaben und Priestern einen Vorteil zu erringen. Auch Monumente werden gebaut, die Siegpunkte wert sind. |
Autor: Bernd Brunnhofer Grafiker: Franz Vohwinkel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 2477 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Dominion(Hans im Glück) |
In diesem Deckbau-Spiel starten wir alle mit einem kleinen identischen Kartensatz. Nach und nach kaufen wir uns neue Karten, die mehr Möglichkeiten bieten und versuchen dann auch Siegpunkte zu sammeln. |
Spiel des Jahres 2009 |
Deutscher SpielePreis 2009 - |
Autor: Donald X. Vaccarino Grafiker: Matthias Catrein, Julien Delval, Tomasz Jedruszek, Ryan Laukat, Harald Lieske, Michael Menzel, Marcel-André Casasola Merkle, Claus Stephan, Christof Tisch |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren ca. 30 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 116 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Stone Age(Hans im Glück) |
Ein Worker Placement Spiel, welches zudem Set Collection und Ressourcenmanagement mitbringt, samt einem gewissen Glücksfaktor. |
Deutscher SpielePreis 2008 - |
Autor: Bernd Brunnhofer Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 147 BGG Position |
Das ist schon ein Klassiker, der durch den Glücksfaktor und die unterschiedlichen Wege Punkte zu machen, aber immer noch frisch wirkt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Thurn und Taxis(Hans im Glück) |
Die Spieler müssen verschiedenen Städte durch Poststationen miteinander verbinden, was durch Set Collection mit einem Push your Luck Element geschieht. Zudem kann man Postkutschen für Zusatzpunkte erhalten. |
Spiel des Jahres 2006 |
Deutscher SpielePreis 2006 - |
Autoren: Andreas Seyfarth, Karen Seyfarth Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 526 BGG Position |
Es ist ein tolles Familienspiel, welches auch für Einsteiger geeignet ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Geschichte des Verlages Hans im Glück
Bernd Brunnhofer und Karl-Heinz Schmiel haben sich beim Schach kennengelernt und sich vorgenommen, ein gern gespieltes Brettspiel mit einer besseren Anleitung neu veröffentlichen. Mit verändertem Setting (Wilder Westen) wurde dann Dodge City veröffentlicht.
1983 wurden auf den Essener Spieletage die ersten 15 handgefertigten Exemplare von Dodge City in kurzer Zeit verkauft. Insgesamt wurden dann rund 165 Exemplare verkauft.
Daraufhin gründeten die beiden den Verlag Hans im Glück und als erster größerer Erfolg konnte das Brettspiel Greyhounds bezeichnet werden, welches 1986 auf die Auswahlliste zum Spiel des Jahres kam.
Ebenfalls ein großer Erfolg war Die Macher von Karl-Heinz Schmiel. 2019 wurde es im Verlag Spielworxx in einer Neuauflage veröffentlicht. Maestro wurde 1989 auf die Auswahlliste zum Spiel des Jahres gesetzt und gewann dann 1990 den Goldenen Pöppel, was der Vorläufer des Deutschen Spielepreises war.
Seit 1987 führte Bernd Brunnhofer den Veralg allein und 1991 gab es den bisher größten Erfolg des Verlages. Drunter & Drüber von Klaus Teuber wurde Spiel des Jahres ausgezeichnet. Aber das war nicht der letzte Preisträger des Verlages.
So wird z.B. Manhattan Spiel des Jahres 1994 und El Grande gewinnt den wichtigsten Spielepreis 1996.
Nach und nach wächst das Team von Hans im Glück weiter und im Jahre 2000 erscheint mit Carcassonne ein Klassiker. Es wird Spiel des Jahres 2001 seitdem das wichtigste Spiel des Verlags. Bis heute gibt es immer wieder Erweiterungen und Neuauflagen.
Weitere erfolgreiche Spiele, wie Thurn und Taxis, Dominion, Stone Age und Sankt Petersburg erscheinen in den folgenden Jahren.
Moritz Brunnhofer, der Sohn des Gründers, wird 2011 stellvertretender Geschäftsführer und seit 2017 ist er alleiniger Geschäftsführer.
In den vergangenen Jahren erscheinen weitere hochklassiker Brettspiele, wie z.B. Russian Railroads, Brügge, First Class und andere. Ein Überraschungserfolg ist Stone Age Junior, welches Kinderspiel des Jahres 2016 wird.
Ich selber liebe viele Brettspiele von Hans im Glück, wie z.B. Russian Railroads, Hadara, Marco Polo und einige andere. Jedes Jahr freue ich mich auf die Neuheiten des Verlages.
Neueste Kommentare