Der Brettspiel-Verlag HeidelBÄR Games hat eine bewegte Geschichte hinter sich und genießt unter vielen SpielerInnen einen sehr guten Ruf.
Aus diesem Grund ist es auf jeden Fall spannend zu sehen, was der Verlag im aktuellen Jahr 2022 veröffentlicht.
HeidelBÄR Games – Spiele Neuheiten
Im Jahr 2022 plant HeidelBÄR Games unter anderem die Veröffentlichung der folgenden Brett- und Gesellschaftsspiele:
Assassin's Creed: Brotherhood of Venice(HeidelBÄR Games) |
In dieser Videospiel-Adaption geht es mehr um das Schleichen, als um offene Gefechte. Wir müssen uns als Attentäter an unser Opfer heranpirschen. Jede Mission hat einen eigenen Umschlag mit Karten. |
Autoren: Thibaud de la Touanne, Fabrice Lamidey, Manuel Rozoy Grafiker: Anne & Seb, Arnaud Boudoiron, Aurelie Bouquet, Dimitri Chappuis, Émile Denis, Michael Jenkins, Aragorn Marks, Paul Vérité, Paul Vérité, Pascal Quidault, Edgar Ramos, Stéphane Simon, Edgar Skomorowski, Stéphane Camosseto, Stéphane Camosseto, Bruno Tatti, Tatiana Vetrova |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 90 Minuten 8.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 2881 auf BGG |
Eines meiner Lieblings-Videospiele als Brettspiel. Darauf bin ich sehr gespannt. |
Starship Captains(HeidelBÄR Games) |
Eine eigene Raumschiffcrew bilden wir aus, nutzen Alien-Technologie und erfüllen Missionen. Deckbau, Drafting und Engine Building ist hier dabei. |
Autor: Peter B. Hoffgaard Grafiker: Mergen Erdenebayar, Jiří Mikovec, Radim Pech, Jakub Politzer, František Sedláček |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 40 - 100 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Finde ich ein cooles Setting und die Optik macht auf jeden Fall Lust. |
Tiny Turbo Cars(HeidelBÄR Games) |
In diesem verrückten Rennspiel programmieren wir die Bewegung und Aktionen unseres Fahrzeugs. Das modulare Spielfeld sorgt für Abwechslung. |
Autoren: Hjalmar Hach, Alessandro Manuini, Jonathan Panada, Laura Severino, Giulia Tamagni Grafiker: Edu Valls |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 6.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 12022 auf BGG |
Cooles Rennspiel mit alter Computerspiel-Anmutung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
HeidelBÄR Games – Neuheiten der Vorjahre
In den vergangenen Jahren hat der Verlag interessante Spiele veröffentlicht, auf die man auf jeden Fall einen Blick werfen sollte. Dazu gehören unter anderem die folgenden Titel:
Die verlorenen Ruinen von Arnak: Die Expeditionsleiter(HeidelBÄR Games) |
Neue einzigartige Anführer bringen besondere Fähigkeiten und eigene Startdecks mit. Zudem gibt alternative Forschungsleisten, neue Gegenstände, sowie neue Artefakte. |
Autoren: Elwen, Mín Grafiker: Jiří Kůs, Ondřej Hrdina, Jakub Politzer, František Sedláček, Milan Vavroň Erweiterung zu: Die verlorenen Ruinen von Arnak |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 120 Minuten 8.8 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Sehr interessante und randvolle Erweiterung, die unter anderem individuelle Spieler-Charaktere mitbringt. |
Dungeon Fighter (Second Edition)(Horrible Guild) |
Die Neuauflage, welche über Kickstarter finanziert wurde, führt uns wieder in einen Dungeon, wo wir mit Würfelglück gegen allerlei Gefahren bestehen und Schätze bergen müssen. Diverse Erweiterungen erscheinen ebenfalls. |
Autoren: Aureliano Buonfino, Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino Grafiker: Giulia Ghigini |
1 - 6 Spieler ab 8 Jahren 45 - 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 8192 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Lorenzo der Prächtige: Big Box(HeidelBär Games) |
In dieser Big Box ist die bisherige Erweiterung und eine neue dabei. |
Autoren: Flaminia Brasini, Virginio Gigli, Simone Luciani Grafiker: Klemens Franz, Andrea Kattnig, Andreas Resch |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 8.5 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Porto(MEBO Games) |
Es geht mal wieder nach Portugal, genauer nach Porto. In Tile-Laying Manier bauen wir hier Etagen von Häusern, wobei die gezogenen Karten bestimmen, was möglich ist. Für komplette Häuser gibt es Bonuspunkte. |
Autor: Orlando Sá Grafiker: Luís Levy Lima |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 3495 auf BGG |
Railroad Ink Challenge: Edition Blattgrün(Horrible Guild) |
In diesem schnellen Roll and Write Spiel mit abwischbaren Tableaus, bauen wir unser Eisenbahnnetz aus und sammeln Punkte. In der grünen Version kreieren wir einen schönen Wald. |
Autoren: Hjalmar Hach, Lorenzo Silva Grafiker: Marta Tranquilli |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren 15 - 30 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 966 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Railroad Ink Challenge: Edition Sonnengelb(Horrible Guild) |
Auch in diesem Roll and Write füllen wir nach und nach das Gelände aus und legen Eisenbahnschienen. Dabei gibt es hier einiges an Spieler-Interaktion und abwischbare Tableaus. In der gelben Version geht es in die Wüste mit einigen speziellen Features. |
Autoren: Hjalmar Hach, Lorenzo Silva Grafiker: Marta Tranquilli |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren 15 - 30 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1830 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Anansi(HeidelBÄR Games) |
In diesem Stichspiel gibt es nur 3 Farben und eine Auslage gibt an, was gerade Trumpf ist. Aber man bekommt nur Punkte für Stiche, die auch mit Followern belegt sind. |
Autoren: Cyril Blondel, Jim Dratwa Grafiker: Dayo Baiyegunhi, Emmanuel Mdlalose |
3 - 5 Spieler ab 10 Jahren 25 - 35 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 6667 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Cóatl(HeidelBÄR Games) |
Skulpturen geflügelter Schlangen gilt es in diesem farbenfrohen Spiel zu erschaffen. Dabei müssen wir Voraussetzungen von Prophezeiungskarten erfüllen. |
Autoren: Etienne Dubois-Roy, Pascale Brassard Grafiker: SillyJellie |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 30 - 60 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 1689 auf BGG |
Das abstrakte Set Collection Spiel gefällt mir sehr gut und kam sowohl in der Familie, als auch bei Vielspielern gut an. |
Coyote(HeidelBÄR Games) |
In diesem Schätz- und Bluffing-Spiel kennen wir die Kartenwerte der anderen, aber nicht unsere. Zudem liegt eine Karte für alle verdeckt auf dem Tisch. Nun gilt es zu tippen, was als Gesamtwert noch passt und wann jemand es nicht mehr glaubt. |
Autor: Spartaco Albertarelli Grafiker: Zona Evon Shroyer |
3 - 6 Spieler ab 10 Jahren 15 - 25 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 4754 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Decipher(HeidelBÄR Games) |
Um das Entziffern von Wörtern geht es in diesem Spiel. Dabei sollte man clever sein, so dass die anderen das eigene Wort nicht so schnell erraten. |
Autoren: Bill Eberle, Peter Olotka, Greg Olotka Grafiker: Kwanchai Moriya |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 8742 auf BGG |
Die verlorenen Ruinen von Arnak(HeidelBÄR Games) |
Als SpielerInnen führen wir Expeditionen auf eine geheimnisvolle Insel, um eine vergangene Zivilisation zu erforschen. Deckbau und Worker Placement sind hier dabei, mit deren Hilfe wir Artefakte bergen, uns eue Ausrüstung besorgen, mysteriöse Wächter besänftigen und einiges mehr. |
Deutscher SpielePreis 2021 - |
Autoren: Elwen, Mín Grafiker: Jiří Kůs, Ondřej Hrdina, Jakub Politzer, František Sedláček, Milan Vavroň |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 32 auf BGG |
Das Spiel ist nicht nur wunderschön, sondern bietet auch einen hohen Spielspaß und viel Abwechslung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Spicy(HeidelBÄR Games) |
In diesem Kartenspiel müssen wir dieselbe Farbe bedienen und eine höhere Zahl spielen. Dabei können wir aber auch Bluffen. Als Mitspieler kann man entweder die Farbe oder die Zahl anzweifeln. |
Autor: Győri Zoltán Gábor Grafiker: Jimin Kim |
2 - 6 Spieler ab 10 Jahren 15 - 20 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 1175 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Under Falling Skies(HeidelBÄR Games) |
Außerirdische greifen die Erde an und die Menschen kämpfen gegen diese aus Bunkern heraus. Soweit, so bekannt. Das schon als PnP erhältliche Solo-Spiel bekommt eine Kampagne und weitere Features. |
Autor: Tomáš Uhlíř Grafiker: Kwanchai Moriya, Petr Boháček |
1 Spieler ab 12 Jahren 20 - 40 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 197 auf BGG |
The King's Dilemma(HeidelBÄR Games) |
In diesem Spiel sind die Spieler verschiedene Fraktionen eines Königreiches, die das Reich am Laufen halten müssen. Dazu werden Karten gedrafted und miteinander verhandelt. Zudem gibt es viele neue Kartenpacks, die nach und nach ins Spiel kommen. |
Autoren: Hjalmar Hach, Lorenzo Silva Grafiker: Giorgio Baroni, Giulia Ghigini |
3 - 5 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 357 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Wordsmith(HeidelBÄR Games) |
Statt ganzer Buchstaben, haben wir nur Teile von Buchstaben zur Verfügung, um Wörter herauszufinden. |
Autoren: Bill Eberle, Peter Olotka, Greg Olotka Grafiker: Annika Brüning |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 20 - 30 Minuten 6.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 14495 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Die Geschichte von HeidelBÄR Games
Seit kurzem ist der Verlag HeidelBär Games wieder selbstständig, aber seine Geschichte reicht weit länger zurück. 1989 wurde der Heidelberger Spieleverlag gegründet und ab 2001 hat man Kooperationen mit internationalen Verlagen zur Lokalisation von Importspielen geschlossen, wie z.B. Ares Games, Fantasy Flight Games und Czech Games Edition.
In den folgenden Jahren hat man viele tolle Brettspiele für Deutschland lokalisiert und sich einen sehr guten Namen im Bereich der Fantasy, Abenteuer und Science Fiction Spiele gemacht. So erschienen unter anderem Eldritch Horror, Arkham Horror, Battlelore und andere Spiele bei diesem Verlag auf deutsch.
2017 wurde der Verlag dann Teil von Asmodee und daraufhin wurde das Asmodee-Studio HeidelBÄR Games gegründet. Seit Anfang 2019 ist man aber wieder selbstständig, arbeitet aber weiter unter dem Verlagsnamen HeidelBÄR Games.
Seitdem sind einige interessante Neuheiten im Verlag erschienen, teilweise Lokalisierungen (unter anderem von Horrible Guild und MEBO Games), aber teilweise auch eigene Spiele. Mit Die verlorenen Ruinen von Arnak kam z.B. eine Lokalisierung von Czech Games Edition nicht nur bei mir sehr gut an.
Es ist spannend zu sehen, wie sich der junge (und doch irgendwie schon deutlich ältere) Brettspiel-Verlag weiter entwickeln wird. Ich freue mich auf jeden Fall sehr über angekündigte Neuheiten von HeidelBÄR Games und schaue mir diese immer genau an.
Meine Lieblingsspiele sind das schon erwähnte Die verlorenen Ruinen von Arnak, Under Falling Skies, Cóatl und das Kartenspiel Anansi, von den älteren Titeln des Heidelberger Spieleverlags möchte ich aber gar nicht anfangen, sonst wird die Liste zu lang. Es erscheinen zwar nicht allzu viele Spiele jedes Jahr, aber diese sind auf jeden Fall einen Blick wert.
Neueste Kommentare