HUCH! bringt jedes Jahr viele interessante Kinder- und Familienspiele auf den Markt. Aber auch für Vielspieler ist immer wieder etwas spannendes dabei.
Deshalb ist es auf jeden Fall eine lohnende Sache zu sehen, was der Verlag im aktuellen Jahr 2021 veröffentlicht.
HUCH! – Neuheiten
Im Jahr 2021 plant HUCH! (unter anderem auch IELLO im Vertrieb) unter anderem die Veröffentlichung der folgenden Spiele:
Khôra: Rise of an Empire(IELLO) |
Als Herrscher eine griechischen Stast der Antike versuchen wir in Politik, Kultur, Handel und Militär Fortschritte zu erzielen. Es kommen zwar auch Würfel zum Einsatz, aber es handelt sich um ein strategisches Spiel. |
Autor: Head Quarter Simulation Club Volunteer Grafiker: David Chapoulet, Jocelyn 'Joc' Millet |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Kitara(IELLO) |
Eroberung und Kämpfe spielen hier eine wichtige Rolle. Durch Karten steuern wir unsere Einheiten. |
Autor: Eric B. Vogel Grafiker: Miguel Coimbra |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 6483 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Schotten Totten 2(IELLO) |
Diesmal in ein Spieler der Angreifer und der andere der Verteidiger. |
Autor: Reiner Knizia Grafiker: Jean-Baptiste Reynaud |
2 Spieler ab 8 Jahren ca. 20 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 5205 auf BGG |
Witchstone(HUCH!) |
Mit unserem Zauberkessel beschwören wir auf unserem Turm Zauber und versuchen die Energie des Hexensteins zu nutzen. Wer das meiste Ansehen für die eigene Gilde sammelt, gewinnt. |
Autoren: Martino Chiacchiera, Reiner Knizia Grafiker: Mariusz Gandzel |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
HUCH! – Neuheiten der Vorjahre
Auch in den vergangenen Jahren hat der Verlag interessante Gesellschafts- und Brettspiele veröffentlicht. Dazu gehören unter anderem die folgenden Titel:
Caylus 1303(HUCH!) |
Die Neuauflage eines der ersten Worker Placement Spiele kommt zurück. In neuer Grafik und mit einigen neuen Funktionen. |
Autor: William Attia Grafiker: Andrew Bosley |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 1097 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Detective Club(HUCH!) |
Ein Partyspiel, in dem wir herausfinden müssen, wer am Tisch keine Ahnung vom vorgegebenen Begriff hat. |
Autor: Oleksandr Nevskiy Grafiker: M81 Studio |
4 - 8 Spieler ab 8 Jahren ca. 45 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 1162 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Fiesta Mexicana(HUCH!) |
Tile Placement und ein Bietmechanismus ist hier dabei. Wir versuchen die besten Gerichte auf unserem Tableau einzupuzzeln. Dazu können wir das Tableau auch drehen. Am Ende gilt es Auftragskarten zu erfüllen. |
Autoren: Christian Fiore, Knut Happel Grafiker: Fiore GmbH |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 30 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
King of Tokyo: Dark Edition(IELLO) |
In dieser Collectors Edition gibt es neue Monster und eine neue Gestaltung. Zudem sind auch neue Mechaniken dabei. |
Autor: Richard Garfield Grafiker: Paul Mafayon |
2 - 6 Spieler ab 8 Jahren ca. 30 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 693 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Rajas of the Ganges: The Dice Charmers(HUCH!) |
Das von mir sehr gern gespielte Rajas of the Ganges bekommt eine Roll and Write Variante. Auch hier bauen wir wieder unsere Provinz aus, reisen auf dem Fluss und nutzen Palast-Angestellte. |
Autoren: Inka Brand, Markus Brand Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 30 - 45 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 2275 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Coralia(HUCH!) |
In diesem Dice Placement Spiel tauchen wir in ein Riff ab und erforschen neue Spezies, halten aber auch nach einem Schatz Ausschau |
Autor: Michael Rieneck Grafiker: Miguel Coimbra |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 30 - 35 Minuten 6.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 7152 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Humboldt's Great Voyage(HUCH!) |
Autoren: Remo Conzadori, Nestore Mangone Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 6.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 9947 auf BGG |
Ishtar: Die Gärten von Babylon(IELLO) |
Ein hübsches Tile Placement Spiel von Bruno Cathala erwartet uns hier. Wir sind Gärtner und versuchen die Hängenden Gärten von Babylon wieder aufzubauen. Dabei können auch Bäume gekauft, Assistenten angeheuert und Verbesserungen genutzt werden. |
Autoren: Bruno Cathala, Evan Singh Grafiker: Biboun |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 45 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 1382 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Downforce(IELLO) |
Die Neuauflage des Rennspiels Top Race kommt nun auch auf deutsch. Erst bietet man für Autos und anschließend steuern wir diese mit Karten um den Rundkurs. Dabei gibt es interessante Mechaniken und gewettet wird auch noch. |
Autoren: Rob Daviau, Justin D. Jacobson, Wolfgang Kramer Grafiker: Tavis Coburn, Michael Crampton, Jason Taylor |
2 - 6 Spieler ab 10 Jahren 20 - 40 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 356 auf BGG |
Downforce: Danger Circuit(IELLO) |
Autoren: Rob Daviau, JR Honeycutt, Justin D. Jacobson Grafiker: Tavis Coburn, Michael Crampton, Jason Taylor |
2 - 6 Spieler ab 8 Jahren 20 - 40 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Fairy Tile(IELLO) |
Ein kleines feines Fantasy-Brettspiel, in dem die Spieler ein Königreich entdecken und dabei gegen eine Drachen antreten. Dafür müssen Aufgaben erfüllt werden, die die Story des Märchens vorantreiben. |
Autoren: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert Grafiker: Miguel Coimbra |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 0 Minuten 6.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 3622 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Forum Trajanum(HUCH!) |
Als Govaneure müssen wir in diesem Spiel nicht nur unsere eigene Stadt im römischen Imperium aufbauen, sondern auch beim Bau des namensgebenden Forum Trajanum helfen. |
Autor: Stefan Feld Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 979 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Gangster City(HUCH!) |
Autoren: Henrik Larsson, Kristian Amundsen Østby Grafiker: Fiore GmbH |
1 - 6 Spieler ab 10 Jahren - Minuten 6 von 10 BGG Bewertung Pos. 14182 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Raids(IELLO) |
In diesem Spiel segelt man von Insel zu Insel, sammelt dabei Gegenstände von Vikingern ein und kämpft sowohl gegen andere Spieler, als auch gegen Monster. Es scheint ein recht einfaches Spiel zu sein, was mich aber neugierig macht. |
Autoren: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert Grafiker: Biboun |
0 Spieler ab 0 Jahren - Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 3294 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Die Geschichte von HUCH!
HUCH! wurde als Verlag 2004 gegründet und veröffentlicht seitdem Karten- und Brettspiele für Kinder, Familien und erfahrene Spielerinnen. Auch Logik- und Lifestyle-Spiele finden sich in dem umfangreichen Programm.
Zusammen mit der Vertriebsgesellschaft Hutter Trade GmbH + Co KG kann der Verlag eine große Bandbreite an Spielen anbieten und auch Brettspiel-Neuheiten ausländischer Partner in Deutschland veröffentlichen. So findet man z.B. die Spiele von IELLO im HUCH!-Sortiment und das sind gerade für Vielspieler oft spannende Titel.
Als Komplexes Spiel des Jahres wurde 2006 Caylus ausgezeichnet, welches für viele auch als der Urvater des Worker Placement gilt. Das Strategiespiel belegte zudem den ersten Platz beim Deutschen Spiele Preis 2006.
Kinderspiel des Jahres wurde 2007 Beppo der Bock.
Zu meinen Favoriten von HUCH! (und den Partnerverlagen) gehören unter anderem die Brettspiele Rajas of the Ganges, Trajan und Fauna. Für besondere Aufmerksamkeit sorgte bei mir auch die Neuauflage Caylus 1303, welche den Klassiker modernisiert hat.
Ganz besonders an Herz gewachsen ist mir übrigens Rajas of the Ganges, welches von Inka und Markus Brand designed wurde und ein wunderbares Dice und Worker Placement Spiel ist, welches zudem einen coolen Siegpunkte-Mechanismus hat. Aber auch die Roll & Write Variante ist echt gut.
Andere Titel, wie King of Tokyo, Downforce oder Forum Trajanum kamen ebenfalls sehr gut bei Brettspielern und Brettspielerinnen an. Insgesamt freue ich mich jedes Jahr auf Neuheiten von HUCH!, IELLO und Co., denn diese kommen in meiner Familie, aber auch in meinen Spielerunden oft sehr gut an.
Neueste Kommentare