Abenteuer Brettspiele Pläne für das Jahr 2023

Nachdem ich vor kurzem meinen Rückblick auf das vergangene Jahr veröffentlicht habe, möchte ich euch heute meine Pläne für das Jahr 2023 auf Abenteuer-Brettspiele.de vorstellen.

Ich habe viele Ideen und einige davon sind neu, andere trage ich schon ein paar Jahre mit mir herum. Diese stelle ich im Folgenden vor und natürlich freue ich mich sehr über eure Meinung und Wünsche dazu.

Es gibt auch einige Abstimmungen und ich würde mich freuen, wenn ihr zahlreich daran teilnehmt.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Abenteuer Brettspiele Pläne für das Jahr 2023

Auch wenn ich das hier alles vor allem aus Spaß am Spielen mache, so bin ich dennoch jemand, der gern plant und Ideen langfristig umsetzt. Gerade bei umfangreicheren Ideen hilft dies dabei diese dann auch wirklich zu realisieren.

Im Folgenden erfahrt ihr, welche besonderen Highlights ich im 2023 hier im Blog plane.

Abenteuer Brettspiele Awards 2022

Abenteuer Brettspiele Awards - Die PreisträgerWie schon in den letzten Jahren wird es natürlich auch Anfang 2023 meine Verleihung der Abenteuer Brettspiele Awards geben.

Seit einigen Jahren zeichne ich in verschiedenen Kategorien meine Brettspiel-Highlights des Vorjahres aus und das macht mir immer wieder großen Spaß.

Im Februar wird es dann auch noch meine Top 10 Liste für das Jahr 2022 geben, die natürlich ein paar Überschneidungen zu den Awards haben wird, aber auch einige andere Spiele beinhaltet.

Abenteuer Brettspiele Community Awards 2022

Abenteuer Brettspiele Community Awards 2022Nachdem die K.O. Challenges und die Leserwahl Top 100 so gut ankamen, habe ich mir überlegt, dass es doch toll wäre, wenn meine Leserinnen und Leser selbst über einen eigenen Award, die Abenteuer Brettspiele Community Awards, abstimmen könnten.

Gesagt, getan. In Kürze startet die erste Ausgabe der Community Awards hier im Blog. Dabei wird es 2 Phasen geben.

  1. Nominierung von Kandidaten in 3 verschiedenen Award-Kategorien durch LeserInnen – 2 Wochen
  2. Abstimmung in den 3 Kategorien unter den am häufigsten genannten Kandidaten – 2 Wochen

Als erstes nominiert ihr also in den 3 Kategorien eure Favoriten und in der zweiten Phase gibt es dann eine Abstimmung unter den am häufigsten genannten Spielen aus dem Jahr 2022. Je eine Abstimmung pro Award-Kategorie.

Nach den insgesamt 4 Wochen gebe ich die Preisträger bekannt.

Damit es für euch noch interessanter ist mitzumachen, habe ich viele tolle Brettspiele von netten Verlagen erhalten, die ich unter allen Teilnehmern verlosen werde, die an der Nominierung teilnehmen.

Ich bin sehr gespannt und freue ich auf die Community-Awards. Hier könnt ihr schon mal abstimmen, welche 3 Kategorien euch da am besten gefallen würden.

Welche 3 Kategorien sollte es bei den ersten Community Awards geben?

  • Bestes Brettspiel 2022 (50%, 144 Stimmen)
  • Brettspiel-Überraschung des Jahres 2022 (39%, 114 Stimmen)
  • Bestes Solo-Brettspiel 2022 (29%, 83 Stimmen)
  • Schönstes Brettspiel 2022 (28%, 80 Stimmen)
  • Bestes 2-Personen-Spiel 2022 (26%, 74 Stimmen)
  • Bestes thematisches Brettspiel 2022 (25%, 72 Stimmen)
  • Bestes kooperatives Brettspiel 2022 (23%, 68 Stimmen)
  • Bestes Eurogame 2022 (18%, 52 Stimmen)
  • Beste Erweiterung 2022 (18%, 52 Stimmen)
  • Bestes Kartenspiel 2022 (10%, 29 Stimmen)
  • Bestes Einsteiger-Spiel 2022 (9%, 26 Stimmen)
  • Bestes Partyspiel 2022 (8%, 23 Stimmen)

Anzahl Teilnehmer: 290

Spiele-Vorschau 2023

Des Weiteren wird es natürlich in den ersten Monaten des Jahres eine Vorschau auf das Spielejahr 2023 geben.

Ich werde dazu wieder meine Top 20 Vorschau für das Jahr veröffentlichen und dabei die Titel nennen, auf die ich mich Stand jetzt am meisten freue.

Und es wird wieder eine Geheimtipps Top 10 Vorschau geben.

Spiel des Jahres Nominierten Tipp-Spiel

Spiel des Jahres Nominierten Tipp-SpielIm Mai werden erneut die Nominierten für das Spiel des Jahres und das Kennerspiel des Jahres bekanntgegeben. In den letzten Jahren habe ich meine eigenen Tipps veröffentlicht und das werde ich wieder tun.

Doch in diesem Jahr möchte ich zusätzlich ein Community-Event machen. Deshalb werde ich das Spiel des Jahres Nominierten Tipp-Spiel im April starten, an dem ihr teilnehmen könnt.

Dabei könnt ihr eure Favoriten für diese Preise einsenden und tippen, wer nominiert wird (und wer gewinnt). Wenn die Nominierten dann bekannt gegeben werden, werte ich eure Tipps aus und unter denjenigen, die am besten lagen, werde ich wieder ein paar Spiele verlosen. Mehr Infos wie das ganze ablaufen soll, gibt es dann im April.

Top-Listen nach Jahren fortführen

Schon begonnen habe ich damit Top 10 Listen nach Jahren zu veröffentlichen. Bis 1999 und das Jahr 2000 sind bereits erschienen und im Verlaufe des Jahres gehe ich die Jahre nach und nach weiter durch.

Alle Jahrgänge bis heute werde ich zwar nicht in 2023 schaffen, aber darauf freue ich mich sehr. Schließlich gibt es viele ältere Brettspiele, die noch immer toll sind.

SPIEL ’23 Infos

Ab August werfe ich dann wieder einen Blick voraus auf die SPIEL im Oktober.

Dazu wird es einige Top-Listen geben, genauso wie meinen großen RoundUp-Artikel mit vielen deutschsprachigen Bloggern, Podcastern und YouTubern.

Und ich werde nach der Messe über meine Erfahrungen und meinen Messe-Loot berichten.

Weitere Inhaltsschwerpunkte

Darüber hinaus wird es natürlich noch viel mehr hier zu lesen geben. Meine Pläne für 2023 umfassen unter anderem:

  • wieder mehr Hobby-Themen in Artikeln, denn gerade das liebe ich ja
  • mehr Autoren-Seiten erstellen zu beliebten Autoren mit deren Spielen
  • weitere RoundUp-Artikel, in denen ich andere Brettspiel-Begeisterte zu bestimmten Themen befrage
  • ein eigenes Quiz, welches ich gerade programmiere und euch hoffentlich Spaß machen wird

Zu weiteren inhaltlichen Schwerpunkten hier im Blog gibt es eine eigene Umfrage. Stimmt für die Inhalte ab, die ihr hier unbedingt haben wollt.

Welche Inhalte wünscht du dir?

Ergebnis

Mögliche weitere besondere Pläne

Pläne schmieden ist toll, aber auch meine Zeit ist begrenzt. So habe ich einige Ideen, die ich evtl. in diesem Jahr umsetzen werde.

Das hängt allerdings stark davon ab, ob es meine Zeit erlaubt und wie sehr ihr euch es wünscht.

Meine Top 100

Meine letzte Top 100 All-Time Liste habe ich 2021 veröffentlicht.

In den 2 Jahren sind sicher einige Highlights erschienen, die es in meine Top 100 schaffen würden, aber sooo viel hat sich insgesamt wohl nicht geändert. Ein Großteil der Titel wäre wohl wieder darin enthalten.

Da stellt sich die Frage, ob es sich lohnt 2023 eine neue Top 100 zu veröffentlichen. Was denkt ihr?

Abenteuer Brettspiele Convention

Ich habe schon mal über die Idee geschrieben eine kleine Abenteuer Brettspiele Convention, oder anders gesagt ein gemeinsames Spielewochenende, durchzuführen.

Matthias vom CoBo-YouTube-Kanal hat das im letzten Jahr zum ersten mal gemacht und dieses Jahr gibt es die 2.Auflage. Er hat mir schon viel dazu erzählt und könnte mir sicher zu einer möglichen Abenteuer Brettspiele Convention noch mehr Hinweise und Tipps geben.

Da es hier in der Region (Mitteldeutschland) diesbezüglich bisher nicht wirklich viel gibt, wäre das für einige von euch evtl. spannend. Deshalb hier mal eine erste Umfrage, wer denn (halbwegs) aus der Region kommt und Interesse an so einer kleinen Convention hätte.

Wärst du bei einer Abenteuer Brettspiele Convention/Spielewochenende dabei?

Ergebnis

Abenteuer Brettspiele Merchandise

Ebenfalls denkbar wäre ein wenig Abenteuer Brettspiele Merchandise. Also vielleicht ein T-Shirt mit dem Logo von Abenteuer Brettspiele oder eine Tasse.

Falls daran Interesse besteht, würde ich mal die eine oder andere Sache gestalten und diese Artikel einfach über einen passenden Online-Anbieter bereitstellen.

Aber vielleicht findet das auch keiner von euch interessant und ich lasse es lieber. ;-)

Bist du an Merchandise von Abenteuer Brettspiele interessiert?

Ergebnis

sonstiges

Darüber hinaus spuken noch weitere Ideen in meinem Kopf herum. Wie z.B. ein weiteres interaktives Format, wie die Spiel des Jahres K.O. Challenge. Also irgendeine Art Challenge, an der ihr teilnehmen könnt.

Dazu sammle ich noch Ideen und ich freue mich auch sehr auf eure Anregungen und Ideen in den Kommentaren.

Hier gibt es schon mal ein paar meiner Ideen, über die ihr abstimmen könnt.

Welche K.O. Challenge wünscht du dir?

Ergebnis

Das waren nun also meine Pläne hier auf Abenteuer Brettspiele für das Jahr 2023. Ich freue mich sehr auf euer Feedback, was ihr davon haltet und welche Pläne ich unbedingt umsetzen soll.

Abenteuer Brettspiele – NewsletterUm auf dem Laufenden zu bleiben über neue Inhalte, Events, Community-Aktionen und mehr kannst du meinen kostenlosen Newsletter abonnieren.

Darin stelle ich unter anderem spannende Brettspiel-News, aktuelle Angebote, Gewinnspiele, Neuzugänge, Reviews und mehr vor.

Du bekommst meinen Newsletter im Schnitt einmal im Monat und kannst diesen jederzeit abbestellen.

Live-Streams auf Twitch

2 Kommentare

  1. Julian Panter

    Hallo Peer,

    ich finde viele deiner Ideen sehr reizvoll und finde es super, dass du uns über so viele Dinge abstimmen lässt. Ich wünsche dir viel Erfolg und Zeit, deine Ideen auch so umsetzen zu können. Ich finde du leistest ein tolle Arbeit, mach bitte weiter so!

    • Peer

      Hallo Julian,
      es freut mich, dass dir meine Ideen gefallen und ich bin sehr gespannt, wie die Abstimmungen am Ende ausgehen. :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert