Dominarias Bund - AbkommandierenMagic: The Gathering feiert im kommenden Jahr bereits seinen 30. Geburtstag, aber das Sammelkartenspiel ist erfolgreich wie nie zuvor.

Deshalb habe ich mit Marcel von Wizards of the Coast ein Interview geführt, in dem es unter anderem um die Feierlichkeiten zum Geburtstag geht.

Aber auch über den optimalen Einstieg in Magic, das Commander-Format und was es alles Spannendes in Zukunft geben wird, sprechen wir im Folgenden.

Viel Spaß.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

30 Jahre Magic: The Gathering, der optimale Einstieg, neue Sets – Wizards of the Coast Interview

Hallo. Bitte stell dich kurz vor.

Hi! Mein Name ist Marcel Hatam, und ich bin seit diesem Sommer „Brand Manager – Product Marketing“ für die DACH-Region bei Wizards of the Coast.

Davor habe ich 10 Jahre in der Videospielbranche gearbeitet.

Wie bist du zu Sammelkartenspielen gekommen?

Ich hatte anfangs ein kleineres deutsches TCG gespielt, das ein Freund mir gezeigt hatte. Als ich dafür Karten in unserem lokalen Spielwarenladen (der ein tolles Sortiment an Tabletop-Spielen hatte) kaufen wollte, habe ich einen Flyer für ein Spiel namens Magic: The Gathering gesehen.

Ich war sofort begeistert von den farbenprächtigen Artworks, vor allem bei den Karten „Vogelmädchen“ und „Paradiesvögel“. Nach ein paar Spielen gegen meinen Bruder war ich dann sehr schnell ein Fan. :-)

Wie ist Wizards of the Coast entstanden und wie kam es zu Magic: The Gathering?

Wizards of the Coast wurde 1990 von Peter Adkinson als Publisher für Rollenspiele in Seattle gegründet. Ein Jahr später kam Dr. Richard Garfield mit der Idee für ein Brettspiel namens RoboRally auf Adkinson zu.

Adkinson gefiel die Idee zwar, aber er fragte Richard ob er nicht stattdessen ein Spiel das leichter zu transportieren und schneller zu spielen wäre entwickeln könnte. Richard machte sich an die Entwicklung des Spiels das wir heute als Magic: The Gathering kennen.

Das Spiel gab sein Debüt im Sommer 1993, begründete das Genre der Sammelkartenspiele und war sofort ein Hit. Der Rest ist Geschichte, wie man so schön sagt!

Was waren deine ersten Erfahrungen mit Magic: The Gathering? Was macht es besonders?

Wie schon erwähnt habe ich Magic das erste Mal in einem Spielwarenladen entdeckt, da dürfte ich in der sechsten Klasse gewesen sein. Scheinbar hatte ich damals schon ein gewisses Talent für Marketing, denn ich konnte sehr schnell viele meiner Freunde für das Spiel begeistern, und wir spielten immer, wenn es ging, 1-2 Matches in den Schulpausen.

Der Hauptgrund, dass ich damals mein erstes Deck gekauft habe und der mich bis heute an Magic begeistert, sind die großartigen Artworks. Nach all den Jahren sehe ich regelmäßig neue Karten, die mich umhauen, und ich kann mich noch sehr gut an viele meiner ersten Karten und ihre Artworks von damals erinnern!

Spielst du Magic: The Gathering auf deutsch oder auf englisch?

Ergebnis

Magic wird 30 Jahre. Wie hat sich das Spiel seit den Anfängen bis heute entwickelt?

Es hat sich sehr vieles getan! Der ersten Spielwelt Dominaria folgten viele weitere Ebenen, und insgesamt wurden inzwischen mehr als 80 verschiedene dieser Welten auf Karten abgebildet. Wir haben auch die Einführung der Planeswalker (die zentralen Protagnisten der Storyline von Magic) als eigenen mächtigen Kartentyp im Jahr 2007 gesehen.

Aber die in meinen Augen deutlichste Evolution war, dass Magic von einem einzelnen Spiel zu einem eigenen Hobby geworden ist. Standard, Commander, Vintage, digital mit Arena … es gibt inzwischen so viele Wege Magic zu genießen, dass du eine Gruppe von Spielern nach ihrem bevorzugten Weg fragen kannst und lauter unterschiedliche Antworten bekommen könntest!

Ich denke, das ist ein großer Unterschied zu vielen anderen Spielen.

Welche besonderen Aktionen gibt es zum Geburtstag von Magic?

Dominarias Bund - Legendäre KreaturenDer tatsächliche Geburtstag ist nächsten Sommer, aber wir veranstalten eine mehrmonatige Feier, um Magics 30. Geburtstag gebührend zu würdigen.

Zum Beispiel gibt es nächsten Monat eine große Convention in Las Vegas mit Turnieren und Ankündigungen.

Für deine Leser dürften vermutlich die Magic 30 Promokarten am interessantesten sein. Startend mit Dominarias Bund und über die nächsten Sets hinweg werden unsere WPN-Stores spezielle Promokarten an Eventteilnehmer verteilen – eine für jedes Jahr von Magics Existenz.

Darunter sind einige der ikonischsten Karten aus Magics Historie, wie der klassische „Serra Angel“ oder die „Fyndhornelfen“ (diese Promokarte wird übrigens weltweit nur auf Deutsch erhältlich sein).

Wie sieht es mit der Popularität von Magic in Deutschland derzeit aus?

Magic war in Deutschland schon immer sehr beliebt und wächst kontinuierlich weiter!

Man kann Spielgruppen in allen größeren (und in vielen kleineren) Städten finden. Oft sind unsere WPN-Stores (kurz für „Wizards Play Network“) mit ihren wöchentlichen Events die erste Anlaufstelle für unsere Spieler.

Deutschland hat aber auch in der internationalen Magic-Szene deutliche Spuren hinterlassen; so gilt z.B. Kai Budde bis heute als einer der besten und erfolgreichsten Magic-Spieler aller Zeiten!

Mit Dominarias Bund ist ganz aktuell ein neues Set erschienen, in dem es zurück zu den Anfängen geht. Kannst du ein wenig darüber erzählen?

Wie du schon sagtest, geht Dominarias Bund zurück zu den Anfangstagen von Magics Story. Die Geschichte von Magic spielt sich in einem riesigen Multiversum verschiedener Ebenen ab, die jeweils ihre ganz eigenen Biome, Kulturen, Völker und Technologien haben. Dominaria war die allererste dieser Ebenen, und viele der ersten Storylines spielten sich dort ab, bevor später mehr und mehr neue Ebenen hinzukamen.

Dominarias Bund ist ja der Beginn unserer großen Phyrexianer-Story zum 30-jährigen Jubiläum, und da hat sich eine Rückkehr nach Dominaria einfach perfekt angeboten.

Magic: The Gathering - Dominarias Bund

(Wizards of the Coast)
Zum 30-jährigen Jubiläum geht es zurück nach Dominaria, wo eine neue Invasion der Phyraxianer begonnen hat. Neue und alte Helden stellen sich den Gegner. Der Beginn einer größeren Geschichte.
Autoren: Doug Beyer, Andrew Brown, Ian Duke, Ethan Fleischer, Grace Fong, Mark L. Gottlieb, Bryan Hawley, Jenna Helland, Erik Lauer, Ben Lundquist, Ari Nieh, Mark Rosewater, Annie Sardelis
Grafiker: Matt Cavotta, Jehan Choo, Deborah Garcia, Lisa Hanson, Taylor Ingvarsson, Tom Jenkot, J. Lonnee, Dawn Murin, Rebecca On, Keven Smith, Zack Stella, Andrew Vallas
2 - 8
Spieler
ab 13
Jahren
-
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Ich freue mich sehr auf das farbenfrohe neue Set und die alten und neuen Mechaniken.
130,20 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Magic: The Gathering Dominarias Bund Set-Booster-Display, 30 Booster & Box-Topper-Karte (Deutsche...Werbung/Bild:Amazon



 
2

(Like)
2022

Was macht es besonders und lohnt es sich für Neueinsteiger?

Dominarias Bund - Jumpstart-BoosterWerbung/Bild: Amazon

Es gibt ein paar Gründe, warum Dominarias Bund ein guter Einstieg in Magic ist. Zum einen ist es der Einstieg in eine der epischsten Stories die es in Magic je gab, und die sich über vier Sets erstrecken wird – der perfekte Zeitpunkt, um alles vom Start weg mitzuerleben.

Zudem ist Dominarias Bund aber auch das erste Set, welches Set-spezifische Jumpstart-Booster erhält, die perfekt für neue Spieler sind. Man nimmt einfach zwei Jumpstart-Booster (die es in 10 verschiedenen Themen gibt), mischt sie zusammen, und hat ein spielfertiges 40-Karten Deck!

Welche Tipps hast du generell für Einsteiger, die mit Magic beginnen wollen?

Mein erster Tipp wäre auf jeden Fall unser Einsteigerpaket, das zwei spielfertige Decks sowie Codes, um sie auch in Magic Arena freizuschalten, beinhaltet.

Magic: The Gathering Einsteigerpaket 2022

(Wizards of the Coast)
Mit den 2 enthaltenen Decks, jeweils mit 60 Karten, könnt ihr sofort mit Magic loslegen und Duelle austragen. Inkl. Anleitung und Referenzkarten für den einfachen Einstieg.
Autor: keine Angabe
Grafiker: keine Angabe
2
Spieler
ab 13
Jahren
-
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Der perfekte Einstieg in Magic, mit dem man günstig die ersten Karten bekommt. Darunter sind auch ein paar richtig gute.
8,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Magic The Gathering Einsteigerpaket 2022, 2 spielfertige Decks, 2 MTG Arena Code-Karte (Deutsche...Werbung/Bild:Amazon



 
8

(Like)
2022

Generell hat Arena (kostenlos spielbar auf PC, Android und iOS) sehr gute Tutorials, in denen die wichtigsten Mechaniken des Spiels vorgestellt werden, und die man jederzeit in Ruhe spielen kann.

Ansonsten ist es am besten andere Spieler zu finden: zum Beispiel sind unsere WPN-Stores mit ihren hilfsbereiten Mitarbeitern und Communities immer eine gute Anlaufstelle für neue Spieler.

Mit welchem Magic-Produkt würdet ihr starten?

Ergebnis

Das Commander-Format ist besonders beliebt. Was macht es aus und wie legt man damit am besten los?

Dominarias Bund - Commander-DecksWerbung/Bild: Amazon

Das stimmt, die Beliebtheit von Commander ist in den letzten Jahren wirklich explodiert. Ich denke der Hauptgrund ist die soziale Multiplayer-Dynamik (also mit mehr als 2 Spielern) mit all den temporären Allianzen und dem gepflegten in den Rücken fallen unter Freunden, das dazu gehört!

Und natürlich bietet Commander allen, die Freude am Bauen kreativer Decks haben, sehr viel Raum, um sich auszutoben.

Der einfachste Weg mit Commander anzufangen ist mit einem unserer zahlreichen vorkonfigurierten Commander Decks, die es in einer großen Auswahl von Farb-Kombos und Spielstilen gibt, und mit denen man direkt losspielen kann.

Was erwartet uns in Zukunft von Magic: The Gathering?

Warhammer 40.000 Sol RingSehr viele spannende Veröffentlichungen! Die große Phyrexianer-Story, die mit Dominarias Bund begonnen hat, setzt sich bald in Krieg der Brüder fort, bevor sie dann nächstes Jahr mit Phyrexia: Alles wird Eins und Marsch der Maschine ihr episches Ende finden wird.

Wir haben auch viele spannende Partnerschaften für unsere Jenseits des Multiversums-Serie an Produkten – Warhammer 40.000, Doctor Who und sogar ein vollständiges Booster Set zum Herrn der Ringe nächstes Jahr!

Ich glaube ich kann guten Gewissens sagen, dass egal was dir an Magic am meisten Freude macht, es sind sehr ansprechende neue Dinge auf dem Weg! :-)

Danke Marcel für das Interview

CoBo Con